Innenleuchte im Fußraum

VW Scirocco 3 (13)

Hallo

beim Licht & Sicht Paket steht das eine Innenleuchte Fußraum mit dabei sein soll.

Hat jemand Bilder davon?

Kann man das auch nachrüsten

Ist die Coming Home und Leaving Home Funktion auch ohne Licht & Sicht Paket realisierbar?

Gruß aus Oberfranken

Beste Antwort im Thema

Hallo Eagle, so schlimm ist das nicht!!!

An der Seite der Streuscheibe ist ein Schlitz zu sehen...

hier mit einem Schmalen Schlitzschraubendreher hinendrücken und gleichzeitig nach unten ziehen....

schon hast du das Lampengehäuse samt Stecker raus! (alles andere wäre auch seltsam gewesen!)

jetzt Stecker abziehen und du siehst was zu tun ist....

viel Erfolg...mfg

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja diese Funktionen sind ohne das Licht und Sicht Paket relisierbar jedoch hat deine VW Werkstatt keine Infos darüber, es geht nur wenn man auf die Codierung des Komfortsteuergerät direkt zu greift. Im gleichen Gang lässt sich auch die TFL ausschalten. Ohne irgendwelche zusätzliche Hardware wie den Lichtschalter mit Auto Funktion--} Wichtig jedoch dabei ist, dass der Lichtsensor aus der Konfig genommen ist. Auf Wunsch kann ich mal die Bitcodierung hier auflisten. Hab selber 2 Stunden durch ausprobieren gebraucht.

Mfg

Benny

welche gerätschaften sind denn für die umcodierung nötig???

Zitat:

Original geschrieben von _BECKX_


welche gerätschaften sind denn für die umcodierung nötig???

VCDS oder der VAS-Tester deines Freundlichen..

Aber mal was Anderes:

hat schon mal irgendjemand versucht, die Fußraum-Beleuchtung zu wechseln? Ich frage, weil meine damalige eBay-Auktion für die Xtreme-Power-Birnen noch jeweils 1 Paar BlueVision-Lampen mit W5W-Sockel als Bonus einbrachte (Abverkauf für 'nen Öcken wegen alter Verpackung) und diese Birnen herrlich in die Orientierungsbeleuchtung im Dachhimmel pass(t)en..

Das zweite Paar möchte ich gern nutzen, um auch das Fußraum-Licht von Gelblich auf Weiß mit minimalem Blau-Stich zu ändern.. Leider scheitere ich am Metallgehäuse, denn das diffuse Transparenz-Plastik der Leuchten-Abdeckung (also da, wo das Licht in den Fußraum "rausgeht"😉 geht schon mal gar nicht ab.. 🙁

Falls wer Rat weiß, ich würde ihn dankend annehmen! 🙂

...ich würde mal behaupten,dass du jeweils das Teil ( unter dem Lenkrad & Handschuhfach ) ausbauen müsstest und es dann von oben versuchst. Als ich diese ausgebaut hatte, sah die Konstruktion nicht unbedingt so aus, als wäre sie dafür gedacht nach unten wegzuziehen!

Auf der Fahrerseite ist die Blende mit zwei Schrauben fixiert, danach musst du nur den Leitungsstrang der Fußraumbeleuchtung lösen und den Diagnosestecker lösen, dann haste es in der Hand.

Handschuhfach sind sieben Schrauben ( drei oben im Handschuhfach, drei darunter und eine unter dem Klimabedienteil ,da muss erstmal die Blende davor weg {über dem Aschenbecher ). Danach kannst du das Handschuhfach so nach Fahrzeug aussen wegziehen. Dann wieder sämtliche Stränge lösen...
MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


...ich würde mal behaupten,dass du jeweils das Teil ( unter dem Lenkrad & Handschuhfach ) ausbauen müsstest und es dann von oben versuchst. Als ich diese ausgebaut hatte, sah die Konstruktion nicht unbedingt so aus, als wäre sie dafür gedacht nach unten wegzuziehen!

Auf der Fahrerseite ist die Blende mit zwei Schrauben fixiert, danach musst du nur den Leitungsstrang der Fußraumbeleuchtung lösen und den Diagnosestecker lösen, dann haste es in der Hand.

Soweit wahr ich schon.. 😉

Den Diagnos-Stecker bekam ich zwar nicht ab, den der Beleuchtung dagegen ohne Probleme.. Hab dann das "Tablett" gedreht und konnte mir das Teil ausgiebig anschauen: ein "Metall-Quader" umhüllt die Leuchte, von unten "schützt" das diffuse Transparenz-Plastik die Birne.. Ein Entfernen der Plastik-Abdeckung hab ich einfach nicht hinbekommen - genau hier suche ich Hilfe!

Oder muss doch der "Metall-Kasten" ab? Wie sollte das bewerkstelligt werden, ich fand dort keine Ösen/Clips, die ihn am Plastik halten?! 😕

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


Handschuhfach sind sieben Schrauben ( drei oben im Handschuhfach, drei darunter und eine unter dem Klimabedienteil ,da muss erstmal die Blende davor weg {über dem Aschenbecher ). Danach kannst du das Handschuhfach so nach Fahrzeug aussen wegziehen. Dann wieder sämtliche Stränge lösen...
MfG

Danke dir für diese Hinweise! 🙂

Ich wusste schon, warum ich bei der Fahrerseite begann.. 😁
Das klingt ja nach noch mehr Arbeit - ich freue mich schon jetzt drauf, wegen einer popligen Birne den halben ganzen Fußraum zerlegen zu müssen.. Wat 'ne Konstruktion, echt.. 🙄

Hallo Eagle, so schlimm ist das nicht!!!

An der Seite der Streuscheibe ist ein Schlitz zu sehen...

hier mit einem Schmalen Schlitzschraubendreher hinendrücken und gleichzeitig nach unten ziehen....

schon hast du das Lampengehäuse samt Stecker raus! (alles andere wäre auch seltsam gewesen!)

jetzt Stecker abziehen und du siehst was zu tun ist....

viel Erfolg...mfg

hmmmmmm
weg "B" ist mir lieber, mir liefen schon die schweissperlen beim lesen des zerlegens vom cockpit!
wie froh ich bin dieses forum zu haben! 😁

Danke, 1:5! 😉

Hatte das schon versucht, aber der Demontage-Keil ist wohl zu breit.. Werd's morgen probieren, danke euch beiden! 🙂

Schande über mein Haupt, war ja nur so eine Idee nachdem der Eagle mit seinen zwei linken Händen nicht fähig ist, die Konstruktion nach unten wegzuhebeln, man man man 😁

Nicht böse sein ^^
MfG

Das ist nicht wahr! 😛
Ich konnte die Tür mangels Platz nicht richtig öffnen und lag mit'm Kopf vor'm Gaspedal - nicht lustig! 🙁

Das gibt keine Streicheleinheiten morgen, so! 😛

Es ist (fast) nicht möglich, die Fußraum- oder Handschuhkastenleuchte zerstörungsfrei zu zerlegen.
Ich habe eben mal mit einem scharfwn und spitzem Küchenmesser vorsichtig links und rechts das Metall aufgebogen und anhängendes Bild geknipst. Die Lampe "müsste" die bekannte W5W Lampe sein.
Der Zusammenbau ging auch wieder recht einfach, ich musste nur das Blechteil ein wenig auf Spannung biegen.

Übrigens liegen bei nicht vorhanden Fußraumleuchten auch keine Kabel. Es muss also alles komplett verdrahtet werden.

Ja, wie denn nun? Blech auf-/umbiegen oder Nase aushebeln?! 😕

Danke fürs Foto, GolfTour! 🙂

Hier nun das "erste" Bild, mit dem Messer 😉

Selbiges dann natürlich noch auf der anderen Seite um das Metall aufzubiegen.

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour


Ich habe eben mal mit einem scharfwn und spitzem Küchenmesser vorsichtig links und rechts das Metall aufgebogen und anhängendes Bild geknipst.

das nenn ich einsatz nachts um 1uhr!

danke 🙂

hat vielleicht auch einer ein bild mit der geänderten birne?
also wie das (weiss) im fussraum wirkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen