ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Info zur KI-Meldung "Fahrzeug hebt an kurz warten"

Info zur KI-Meldung "Fahrzeug hebt an kurz warten"

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 2. Dezember 2011 um 15:13

Hallo,

bei meinem E220 T CDI, Modell Juli 2011 (7G-Automat, keine Airmatic), erschien, nach einer Standzeit von einer Woche, vorgestern, während der Zündphase, im KI-Display die Meldung "Fahrzeug hebt an kurz warten". Ich wartete ca. 1 Min, Meldung verschwand und ich konnte starten.

Die anschliessende Fahrt dauerte (auf Autobahn) ca. 1 Std.. Einen Tag später, also gestern, kam beim Zünden erneut diese Meldung. Danach zwei Fahrten von je ca. 50 km.

Heute morgen blieb sie dagegen aus.

Hat jemand eine Idee, was diese Meldung verursacht? Hängt das vielleicht mit dem DirectControl Fahrwerk (E/S sind ja möglich, E ist beim Start Standard) zusammen?

Habe ich, trotzdem das Fahrzeug keine Airmatic hat, die Möglichkeit, irgend ein Niveau zu wählen?

Senkt sich das Fahrzeug bei längeren Standzeiten automatisch ab?

In der Betriebsanleitung finde ich nur diesen kurzen Hinweis ohne weitere Erklärung:

Fahrzeug hebt an kurz warten =

>

Ihr Fahrzeug stellt sich auf Ihre Niveauwahl ein.

Das Fahrzeugniveau im Stand ist zu niedrig.

Zusätzlich ertönt ein Warnton.

Nicht losfahren.

Wenn die Display-Meldung ausgeht, ist das Fahrzeugniveau eingestellt.

<

 

Danke und Grüsse

marant4000

Beste Antwort im Thema
am 2. Dezember 2011 um 20:54

Zitat:

Original geschrieben von benzsport

Halbwissen.

Ich denke es ist klar was ich meinte.

Lies erstmal etwas hier im Forum eher Du nach acht beiträten gleich austeilst.

Es ist nicht Normal das die Luftfederung hinten nach einer längeren Standzeit aufgepumpt werden muss.

Ich habe den Wagen nun schön über ein Jahr und die Meldung noch nie gesehen.

Klar ist das ein Hinweis und keine Fehlermeldung, aber es deutet auf eine Undichtigkeit hin.

Aber Du bist ja scheinbar der Fachmann, nach 14 Tagen.

ich bin kein fachmann nach 14 tagen hier sondern nach 15 jahren bei mb als diagnosetechniker,serviceberater und systemtechniker

motor.

denke das qualifiziert mich.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

E/S hat nichts mit dem Fahrwerk am Hut. (Nur mit dem Getriebe)

Da Du ein T-Modell hast, besitz Du auch ne halbe Aimatic. Nämlich an der HA.

Die ist, im Gegensatz zur Limo, serienmäßig Luftgefedert.

Ich vermute, Du hast einen Defekt an der HA.

Denn nach einer Woche Standzeit sollte der Wagen nicht absacken bzw. die Meldung produzieren.

Gab einen Fred hier, der beschreibt, dass bei einigen Usern die Dämpfer getauscht werden mussten.

 

Ab zum :).

Grüße

am 2. Dezember 2011 um 16:46

da klinke ich mich gleich mal ein

ich habe nicht die meldung wie der threadersteller, jedoch ist nach dem abstellen des fahrzeuges von der hinterachse ein deutliches zischgeräusch zu vernehmen

ich vermute die airmatic senkt das heck ab....soll das so sein, oder habe ich auch das glück der defekten dämpfer ?

danke :)

 

Themenstarteram 2. Dezember 2011 um 16:58

Danke für die schnelle Antwort!

Die evtl. defekten Dämpfer an der Hinterachse würden auch meinen Eindruck bestätigen, dass mit der Niveauregulierung irgendetwas nicht stimmt.

Davor hatte ich einen S210 T-Modell und es kommt mir vor, als würden frei im Kofferraum abgestellte Gegenstände dort nicht oder nicht so schnell während der Fahrt umfallen als das in meinem aktuellen Fahrzeug der fall ist.

Ich wende mich dann mal an den :) und berichte, was es ist oder war...

Grüsse

Komisch, das erinnert mich an meinen alten Volvo 264. Der hatte hinten Luftdämpfer drin, aber keinen eigenen Kompressor an Bord. Damit musste ich jede Woche einmal zur Tankstelle. Nicht zum Tanken, sondern zum Dämpfer aufpumpen. :)

MfG

Hans

am 2. Dezember 2011 um 20:22

hallo,

 

bei einem t-modell gibt es keine "halbe airmatic" sondern eine niveaureegulierung an der ha.

diese ist viel einfacher gestaltet als eine airmatic.niveauregulierung bedeutet,das beim be und entladen das fzg niveau

ausgeglichen wird.dieser ausgleich wird über 2 Luftfederbälge an der hinterachse realisiert.

die fahrzeug federung wird über zwei herkömmliche stossdämpfer realisiert welche mit dem absinken des fzg überhaupt nichts zu tun haben.

also können auch keine "dämpfer" undicht sein sondern nur die luftfederbälge.

du kannst auch kein niveau wählen.

wenn dein fzg eine woche steht ist es normal das das fzg absinkt.ein luftballon hat nach einer woche auch keine luft mehr.

nach einem tag darf das fzg aber nicht so sehr absinken.

gruss

Hatte ich noch nie, umd meiner Stand im Sommer sechs Wochen.

Würde mal zum Freundlichen fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen, da kann eine Undichtigkeit an den Airmatic-Dämpfern sein.

am 2. Dezember 2011 um 20:44

Zitat:

Original geschrieben von benzsport

Hatte ich noch nie, umd meiner Stand im Sommer sechs Wochen.

Würde mal zum Freundlichen fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen, da kann eine Undichtigkeit an den Dämpfern sein.

leute,leute das halbwissen hier ist teilweise echt wahnsinn.

die dämpfer haben damit nichts zu tun sondern die luftfederbälge.

und der fehlerspeicher wird auch nichts hergeben das diese meldung eine systemmeldung ist (im ki weiss)

nur warnmeldungen werden im fehlerspeicher hinterlegt(im ki rot)

das sollte jemand wissen der in seiner signatur angibt eine offene star diagnose zu haben.

Ich habe das auch seid ein paar Wochen.

Wenn er länger als einen Tag steht liegt er mit dem Heck "Block auf" also am Endanschlag der Dämpfer.

Ich habe deshalb auch in der nächsten Woche einen Termin in der Werkstatt, denn die ersten 18tsd km hatte er das nicht.

Da werden dann noch andere Dinge mitgemacht, wie das ominöse sich nicht mehr selbsttätig schließende Fach in der Mittelkonsole und das seid einiger Zeit merkwürdig schaltende 7G Getriebe.

 

Ich werde mal berichten, wenn ich ihn wieder abgeholt habe.

Mal sehen ob die Mercedes Werkstatt mich wieder glücklich machen wird..............

mfg

am 2. Dezember 2011 um 20:47

Zitat:

Original geschrieben von Fatter

jedoch ist nach dem abstellen des fahrzeuges von der hinterachse ein deutliches zischgeräusch zu vernehmen

das kann normal sein. denn nach dem aussteigen reguliert er noch einmal. die frage zum zustand der luftführenden komponenten ist, wielange er die luft bei standzeiten hält.

Halbwissen.

Ich denke es ist klar was ich meinte.

Lies erstmal etwas hier im Forum eher Du nach acht beiträten gleich austeilst.

Es ist nicht Normal das die Luftfederung hinten nach einer längeren Standzeit aufgepumpt werden muss.

Ich habe den Wagen nun schön über ein Jahr und die Meldung noch nie gesehen.

Klar ist das ein Hinweis und keine Fehlermeldung, aber es deutet auf eine Undichtigkeit hin.

Aber Du bist ja scheinbar der Fachmann, nach 14 Tagen.

am 2. Dezember 2011 um 20:54

Zitat:

Original geschrieben von benzsport

Halbwissen.

Ich denke es ist klar was ich meinte.

Lies erstmal etwas hier im Forum eher Du nach acht beiträten gleich austeilst.

Es ist nicht Normal das die Luftfederung hinten nach einer längeren Standzeit aufgepumpt werden muss.

Ich habe den Wagen nun schön über ein Jahr und die Meldung noch nie gesehen.

Klar ist das ein Hinweis und keine Fehlermeldung, aber es deutet auf eine Undichtigkeit hin.

Aber Du bist ja scheinbar der Fachmann, nach 14 Tagen.

ich bin kein fachmann nach 14 tagen hier sondern nach 15 jahren bei mb als diagnosetechniker,serviceberater und systemtechniker

motor.

denke das qualifiziert mich.

Alles normal.

Dann solltest Du wissen, dass die Meldung eigentlich nicht kommen sollte und das es öfter vorkommt, das die "LUFTBALGEN" mal undicht werden können, oder die Leitungen durchscheuern.

War schon bei S211 so.

am 2. Dezember 2011 um 21:04

zieht euch nicht gegenseitig an den haaren! so wie ick das lese, seid ihr doch inhaltlich beide deckungsgleich: ja, das absinken ist nicht normal, ja, der dämpfer ist herkömmlich aufgebaut und, ja, es ist eine warnmeldung und keine systemmeldung. der sollte man aber trotzdem nachgehen, weil sie eine undichtigkeit impliziert.

am 2. Dezember 2011 um 21:09

@benzsport

@15041980

lest doch die LI's Gruppe 32 da werdet Ihr den guten Tip schon finden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Info zur KI-Meldung "Fahrzeug hebt an kurz warten"