[Abschied] - Ihr werdet mir fehlen........
Hallo,
da bei meinem Omega jetzt einiges an Investitionen auf mich zukommt habe ich mich entschlossen ihn vorerst einmal nur mehr sporadich zu nutzen. Der "Neue" steht schon vor der Tür - und nein, es ist kein Opel.
Bis Mai (TÜV) kann ich den Omega noch fahren (Wechselkennzeichen), dann werde ich weitersehen.
Ich werde aber trotzdem noch hier mitlesen, bzw. das Eine oder Andere auch schreiben.
LG robert
Beste Antwort im Thema
Dazu kommt noch, dass der 2. Omega, Y22XE aus 2000, auch Ende des Monats weggeht - Schwieto bekommt einen Neuwagen. So gesehen werde ich jetzt arbeitslos. Vielleicht verkaufe ich sie im Doppelpack. 🙄
LG robert
PS: Los werdet ihr mich aber so schnell nicht, mit einigen blöden Ideen kann ich vielleicht dem Einen oder Anderen noch ein wenig helfen.
57 Antworten
hab mir grad noch mal deinen Ommage angeschaut ...ja was hatter den...das du ihn nicht weiter nutzen willst...grad bei dir ...du kannst doch alles beheben. Eigentlich ist doch Materie unzerstörbar....
Was spricht dagegen? Die Opel aus der Generation entsprechen doch quasi dem Klischee das den Italienern aufgedrückt wird 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Omegapathe schrieb am 16. November 2015 um 11:09:09 Uhr:
Moin,moin, Gemeinde!
Skoda Jety....Ich trinke zum Abschied mit. Danke für die vielen Tipps!MFg
O.P.
Wird nix mit dem Bier..
Was das Unzerstörbar betrifft - es kommt einiges (was den Omega betrifft auf mich zu
Zitat:
@Ronny1480 schrieb am 16. November 2015 um 11:14:14 Uhr:
Vom Opel zum Italiener???
Italiener ist schon einmal gut 😉
Hallo Robert,
als wir in Wien zusammen waren, hatte der Omega aber nicht so schlimm ausgesehen als dass er aus der Verkehr gezogen werden müsste. Du weißt ja was meine Frau gesagt hat: "der sieht besser aus als deiner". Und dann kommt so eine Aussage.
Gruß
Reinhard
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 16. November 2015 um 11:47:28 Uhr:
Lancia Phedra, prost 😁
Prost
auch mit dem Lancia Phedra denke ist der 2te Lancia in der Familie ,
wirst DU uns hier mit Sicherheit aufsuchen !
manchmal kommt dieser Schritt ,auf eine anderes Fahrzeug .
aber der Phedra hat wieder einen Zahnriemen ,statt Kette-alle 180 000 km/120 Monate
mfg
Airbag Leucht kann brennen,da die Ablaufleitung des Klimakondensatros verstopft
und das Airbag-Steuergerät absäuft !
Rückschlagventil zum Bremskraftverstärker geht zumindest bei der Dreier GRoup
defekt .
Unterdruckpumpe hat auch so kleine Probleme,zumindest bei R ......
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 16. November 2015 um 11:22:30 Uhr:
Robert, eine Seite zurück, ganz unten.. 😛
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 16. November 2015 um 11:11:10 Uhr:
Ha! 😛
Sorry Thomas,
das hab ich übersehen - aber wenn man weiß wie man nach Bildern sucht (genau daher ist der Ausschnitt) ist es ganz easy. Für einen ITler eigentlich kein Problem.
Das zweite Bier geht auf deine Kosten - ups, trinke ich auf dich. 😉
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 16. November 2015 um 13:12:53 Uhr:
auch mit dem Lancia Phedra denke ist der 2te Lancia in der Familie ,
wirst DU uns hier mit Sicherheit aufsuchen ! .........
Es ist nicht der 2te - es ist der Erste - ich hab ihn vom Jun. übernommen.
Ich werde sicher hier weiter mitlesen und gegebenenfalls die Eine od. Andere Meldung von mir geben 🙄 wenn nötig viell. auch Hilfe suchen.
Was sicher ist, Probleme wird es auch geben, wenn auch etwas anders, aber die Hersteller kochen alle mit dem gleichen Wasser. Ich denke die nächsten 4 - 5 Jahre hab ich erst mal Ruhe
So gesehen sehe ich dem Ganzen mit einem tränenden (Omega weg) und einem lachenden Auge entgegen. Das was ich beim Omega schon im Schlaf herunterbeten konnte muß ich halt wieder neu lernen - Auto ist Auto.
LG robert
LG robert
Zitat:
@kiaora schrieb am 16. November 2015 um 18:56:59 Uhr:
Das zweite Bier geht auf deine Kosten - ups, trinke ich auf dich. 😉
Vielleicht sollte ich mal in Niederösterreich Urlaub machen, dann können wir auch gern gemeinsam das Glas erheben. 😛 😁
Man hört ja immer so - von früher - dass die Italiener keine Autos bauen können, Lancia sind ständig in der Werkstatt, Alfa kann nur gute Motoren bauen (zumindest die alten Arese V6) und bei Fiat steckt der Teufel überall drin. Das ist das was man sich erzählt.
Inzwischen hat sich sicherlich einiges getan. Der Fiat Freemont sieht z.B. rattenscharf aus, genauso der Alfa Giulia. Wie die Technik inzwischen ist, keine Ahnung. Lancia hat oder hatte doch glaub was mit Chrysler am Hut? Aber ich denke du wirst wissen ob / dass der Lancia was taugt und mit Sicherheit gut recherchiert haben. In dem Sinne, allseits gute Fahrt!
Edit: Wikipedia sagt das ist quasi ein Citroen / Peugeot mit 2.2 HDI von den Franzosen? Also wenn die Franzosen eins können, dann gute Diesel bauen! Den Biturbo 2.2 HDI mit 170 PS gibts nur mit Handschaltung, seh ich das richtig? Fahrwerte sind exakt wie beim Omega. 0,2 Sek. schneller auf 100 km/h, Vmax ist mit 200 km/h identisch. Wobei letzteres ja in Österreich irrelevant ist. 🙂
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 16. November 2015 um 19:37:05 Uhr:
.......... Wikipedia sagt das ist quasi ein Citroen / Peugeot mit 2.2 HDI von den Franzosen? Also wenn die Franzosen eins können, dann gute Diesel bauen! Den Biturbo 2.2 HDI mit 170 PS gibts nur mit Handschaltung, seh ich das richtig? ..........
Die Eurovans sind meiner Info nach alle vom gleichen Band in Touluose gelaufen (Fiat, Citroen, Peugeot u. Lancia). Den Biturbo gibt es auch mit 6Gg AT mit Tiptronic - hab ich auch so.