ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Ideenfindung, Budget 25.000€

Ideenfindung, Budget 25.000€

Themenstarteram 9. Februar 2014 um 17:50

Servus miteinander,

ich wollte mir zum Frühjahr hin ein neues Auto zulegen. Hab zwar konkrete Vorstellung, was das Auto können soll, nur bei Marke und Modell bin ich mir noch überhaupt nicht sicher. Es gibt einfach zu viel Auswahl und ich kann mich immer so schlecht festlegen. :D

So jetzt mal zu den Wünschen:

- sportlich, aber noch halbwegs alltagstauglich

- min. 200 PS

- Heckantrieb (evtl. Allrad)

- Schaltgetriebe

- nicht zu groß (muss auch mal in der Stadt parken)

- Sitplätze/Kofferraumvolumen egal, gerne 2-Sitzer, da muss man nicht immer Chauffeur spielen^^

- Marke egal

- Baujahr sollte nicht zu alt sein. Würde gerne einsteigen und sorgenfrei losfahren

Autos die ich mir vorstellen könnte:

- BMW e36 M3

- Honda S2000

- Nissan 350/370 Z

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Ideenfindung ein wenig weiterhelfen.

Schonmal Danke,

Philipp

 

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 9. Februar 2014 um 18:28

Wenn du Hinterradantrieb bevorzugst landest du fast zwangsläufig bei BMW. Die japanischen Hersteller die Alternativen anbieten sind je nach Region oft rar und scheiden dann schon automatisch aus. Ich würde jedenfalls keine 100 km Anfahrt in Kauf nehmen um einen 350Z zur Nissanwerkstatt zu bringen.

Optionen bei BMW wären die üblichen Verdächtigen: 125i, 130i, 135i, diverse 3er der Baureihe E9x, Z4, evtl. 630-650i...

Oder vielleicht Mercedes CLK, oder SLK. Für 25k kriegst du vielleicht sogar schon ein C-Coupe.

Falls du einen Toyota- (bzw. Subaru-) Händler in deiner Nähe hast wären evtl die noch relativ neuen GT2 (Toyota), bzw. BRZ (Subaru) eine Alternative.

Da du 4x4 in Betracht ziehst fallen auch diverse Audi-Modelle (A3/S3, A4/S4, A5/S5) in dein Raster.

Oder "Exoten" wie Subaru WRX, oder Mitsubishi Lancer Evo.

Für 25k hast du jedenfalls sehr viele Möglichkeiten...

Grüße, Philipp

Themenstarteram 9. Februar 2014 um 19:34

Mein Problem sind eben genau die vielen Möglichkeiten.^^

Der SLK300 gefällt mir ziemlich gut, bloß kommt es mir so vor, als obs die kaum mit Handschaltung gibt. Audi ist optisch nicht wirklich mein Fall, außer der TT.

Werkstätten aller Marken hab ich in der Nähe. Da wäre ein Exot also kein Problem.

Ich fühl mich irgendwie wie ein Kind im Spielzeug laden, das sich nur 1 Spielzeug aussuchen darf. ^^

 

am 9. Februar 2014 um 19:40

Bist du schonmal ein Fahrzeug mit guter Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad gefahren? Wenn nicht würde ich dir empfehlen das mal zu machen - vielleicht willst du danach nichts anderes mehr.

Grüße, Philipp

Hallo,

da würde ich mir auf jeden Fall den Subaru BRZ oder den Zwilling Toyota GT86 mal anschauen und probefahren. Bei Subaru gäbs auch 5 Jahre Garantie drauf.

MfG Michi

Zitat:

Original geschrieben von kine050683

da würde ich mir auf jeden Fall den Subaru BRZ oder den Zwilling Toyota GT86 mal anschauen und probefahren.

Das würde ich auch vorschlagen. Alternativ kann man sich auch noch den Nissan 370Z mal anschauen, der ist allerdings teurer und aufgrund des deutlich höheren Gewichts nicht so handlich, hat dafür aber mehr Leistung und Drehmoment.

Je nach dem, wie sich die "Alltagstauglichkeit" definiert, könnte auch der bereits erwähnte Honda S2000 eine Alternative sein und wenn er nicht zu alt ist, sollte man sich auf jeden Fall mal das BMW E86 Z4-Coupé (oder natürlich auch den E85 Roadster) anschauen. Das mit dem Alter betrifft den Honda übrigens ebenso.

Wenn Du (also der TE) nicht unbedingt auf die 200PS bestehst, dann solltest Du Dir auch auf jeden Fall mal den Mazda MX-5 anschauen, der hat in der größten Version zwar nur 160PS, gleicht das in der Längsdynamik aber zum Teil durch geringes Gewicht wieder aus und in Sache Fahraktivität, Querdynamik und vor allem dem subjektiven Empfinden ist er sowieso ausgezeichnet aufgestellt.

Das sind alles sportliche, oder sagen wir besser, dynamisch und aktiv zu fahrende Autos, die sehr viel Spaß machen.

Alternativ könnte man natürlich überlegen, eine Zweitwagenstrategie zu fahren, also das derzeitige Auto behalten und ein Spielzeug zusätzlich zulegen.

Themenstarteram 10. Februar 2014 um 16:57

Zitat:

Original geschrieben von tomato

Zitat:

Original geschrieben von kine050683

da würde ich mir auf jeden Fall den Subaru BRZ oder den Zwilling Toyota GT86 mal anschauen und probefahren.

Das würde ich auch vorschlagen. Alternativ kann man sich auch noch den Nissan 370Z mal anschauen, der ist allerdings teurer und aufgrund des deutlich höheren Gewichts nicht so handlich, hat dafür aber mehr Leistung und Drehmoment.

Je nach dem, wie sich die "Alltagstauglichkeit" definiert, könnte auch der bereits erwähnte Honda S2000 eine Alternative sein und wenn er nicht zu alt ist, sollte man sich auf jeden Fall mal das BMW E86 Z4-Coupé (oder natürlich auch den E85 Roadster) anschauen. Das mit dem Alter betrifft den Honda übrigens ebenso.

Wenn Du (also der TE) nicht unbedingt auf die 200PS bestehst, dann solltest Du Dir auch auf jeden Fall mal den Mazda MX-5 anschauen, der hat in der größten Version zwar nur 160PS, gleicht das in der Längsdynamik aber zum Teil durch geringes Gewicht wieder aus und in Sache Fahraktivität, Querdynamik und vor allem dem subjektiven Empfinden ist er sowieso ausgezeichnet aufgestellt.

Das sind alles sportliche, oder sagen wir besser, dynamisch und aktiv zu fahrende Autos, die sehr viel Spaß machen.

Alternativ könnte man natürlich überlegen, eine Zweitwagenstrategie zu fahren, also das derzeitige Auto behalten und ein Spielzeug zusätzlich zulegen.

Alltagstauglichkeit definiert sich bei mir in "zur Uni fahren" und "mal nen Kasten Bier in den Kofferraum bekommen". Bin da also nicht sehr anspruchsvoll.^^

Schwanke derzeit stark zwischen dem Z4 und dem SLK. Finde beide sowohl optisch, als auch von der Leistung her ziemlich gut.

Zum Mazda MX-5: Den fahr ich zur Zeit, allerdings mit der 1,8 Liter Maschine. Das Handling ist auch wirklich super, nur möchte ich jetzt mehr Leistung.

Zweitwagen fällt leider wegen mangelnder Stellplätze flach...

Zitat:

Original geschrieben von Rockabilly_Rebel

Zum Mazda MX-5: Den fahr ich zur Zeit, allerdings mit der 1,8 Liter Maschine. Das Handling ist auch wirklich super, nur möchte ich jetzt mehr Leistung.

Unter diesem Gesichtspunkt würde ich mich auf den Toyota GT86 (bzw. Subaru BRZ) oder den Honda S2000 konzentrieren. Die beiden kommen noch am ehesten an das leichtfüssige Handling des MX-5 heran, bieten ein vergleichbares Lenk- und Schaltungsgefühl und bieten auch mehr Leistung und da Du ja Saugmotoren gewohnt bist, wirst Du wohl auch kaum Probleme mit der Leistungscharakteristik der Motoren haben, die beide gedreht werden wollen.

mit 25k ist einiges drin. Bei Porsche cayman, boxter 987 oder 996.

Ansonsten top Bang4Buck: Audi TT 2.0TFSI, allerdings etwas altbacken und langweilig.

BMW: 1er+3er Coupé/Cabrio, sowie Z4. einfach mal mobile richtig konfigurieren und umschauen.

für 25k kannste dir auch schon nen audi tts holen oder nen schönen opel gt

Oder so einer. Dem sieht man die 305PS nicht gleich an. Zackig genug ist er jedenfalls. Und dabei voll alltagstauglich.

Oder als Kombi.

Fällt mir spontan der Peugeot RCZ ein.

http://suchen.mobile.de/.../190111718.html?...

http://suchen.mobile.de/.../185260402.html?...

VG

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Ideenfindung, Budget 25.000€