ForumSuzuki Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Ich brauche eure Hilfe! Gixxer stehlen und fahren möglich ohne einen der beiden Originalschlüssel?

Ich brauche eure Hilfe! Gixxer stehlen und fahren möglich ohne einen der beiden Originalschlüssel?

Suzuki GSX-R 1000
Themenstarteram 25. Juni 2013 um 8:51

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein großes Problem. Mir wurde im September 2012 meine GSX-R 750 Bj. 2011 gestohlen, als ich mein Mopped bei meinem Kunden vor der Tür mit Lenkradschloss abgestellt habe.

Ich meldete das Motorrad am nächsten Tag bei der Polizei als gestohlen und sendete nach etwa 4 Wochen alle Unterlagen und Schlüssel an die ERGO-Versicherung.

Nun ist das Motorrad kurioser Weise am 6.12.2012 auf einem Parkplatz in Berlin wieder abgestellt aufgefunden worden mit etwa 2700km mehr auf dem Tacho und OHNE jedwede Gewalt einwirkende Spuren am Zünd- und Tankschloss!!!

Zu allem Überfluss wurde mit meinem Motorrad am 19. Oktober ein Tankdiebstahl begangen. Dass heißt, es muss mit gefahren und getankt worden sein und dies OHNE EINEM MEINER BEIDEN SCHLÜSSEL.

Der Gutachter der Versicherung und die Kripo behaupten nun Stein und Bein, DASS ES NICHT MÖGLICH SEI, das Motorrad zu starten, zu fahren und zu tanken, ES SEI DENN, MAN HABE EINEN DER BEIDEN Originalschlüssel, welche sich zu diesem Zeitpunkt jedoch noch in meinem Besitz befanden.

Mein Anwalt sagt mir nun, dass ich vor Gericht verdammt schlechte Karten habe, sofern ICH!!! nicht die Aussage des Sachverständigen widerlegen kann, indem ich eine Möglichkeit nenne, WIE ES EBEN SEHR WOHL MÖGLICH IST, ein modernes Motorrad auch OHNE EINEN DER BEIDEN ORIGINALSCHLÜSSEL zu stehlen, zu fahren und aufzutanken, OHNE EINES DER SCHLÖSSER AUSZUTAUSCHEN ODER ZU BESCHÄDIGEN!

Dass heißt, entweder sitze ich auf meinem nun Totalschaden, da die den Motor zerheizt haben und auch diverse andere Teile am Bike im Eimer sind und habe zudem noch sämtliche Gerichts- und Anwaltskosten zu tragen, oder ich kann mit eurer Hilfe eine Möglichkeit benennen, mit der es eben doch möglich ist, ein modernes Bike auch ohne Originalschlüssel zu fahren.

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

Ganz liebe Grüße aus Berlin und noch einen schönen Motorradsommer wünscht euch

der Marcel aus Berlin

0172 355 60 80

Ähnliche Themen
37 Antworten
am 25. Juni 2013 um 8:58

Ist ja nicht so als könnte man Schlüssel nicht kopieren.

Themenstarteram 25. Juni 2013 um 9:01

Meine Schlüssel sind jedoch nicht kopiert worden!!! Zweitschlüssel lag im Safe in meiner Firma und den Hauptschlüssel trage ich ständig bei mir!

Muss noch ne ander Möglichkeit geben...

Zitat:

Original geschrieben von Flake_

Ist ja nicht so als könnte man Schlüssel nicht kopieren.

Haste das Motorrad gebraucht gekauft, so dass evtl. noch ein dritter Schlüssel existiert?

Vielleicht wars jemand, der an der"Quelle" ist, bzw. irgendwo bei Suzuki arbeitet?

Gibts so viele Schlüssel/Schloß varianten wies Motorräder gibt?? (Da passte vielleicht ein anderer Schlüssel und du hast einfach nur mächtig Pech gehabt. Gibt ja Leute die sowas wie Schlüssel sammeln)

Themenstarteram 25. Juni 2013 um 11:20

Nein, die hab ich beim Händler neu gekauft! Aber danke für deine Anregung!

Ich bin mir sicher, dass es sowas wie nen Masterkey gibt und die Elektronik lässt sich ebenfalls sicher stören und austricksen!

Gruss Marcel

Zitat:

Original geschrieben von SalexO

Haste das Motorrad gebraucht gekauft, so dass evtl. noch ein dritter Schlüssel existiert?

Vielleicht wars jemand, der an der"Quelle" ist, bzw. irgendwo bei Suzuki arbeitet?

Gibts so viele Schlüssel/Schloß varianten wies Motorräder gibt?? (Da passte vielleicht ein anderer Schlüssel und du hast einfach nur mächtig Pech gehabt. Gibt ja Leute die sowas wie Schlüssel sammeln)

am 25. Juni 2013 um 12:47

hallo marcel,

mir wurde auch mal eine gsx r600 k8 geklaut deswegen kann ich dich gut verstehen!

meine wurde aus der tiefgarage auch mit eingerastetem lenkradschloss gestohlen wobei meine

nicht wieder aufgefunden wurde. die war weg sodass die versichderung nach ca 3 1/2 monaten bezahlt hat!

nun zu deinem problem: also ich kann dir zwar leider keine tipps zu dem schlüssel-problem nennen aber:

wenn doch ein tankdiebstahl mit dem motorrad begangen wurde besorg dir doch von der kripo die aufnahmen der tankstelle??? mit etwas glück kann man ja sehen ob der typ ein schlüssel in der hand hält?

gruss

Themenstarteram 25. Juni 2013 um 13:58

Vielen Dank für den Hinweis. Haben wir jedoch auch schon alles überprüft, jedoch ohne Erfolg!

Dreieinhalb Monate is ja auch mal ne Ansage! Mann mann mann.... Versicherungen!!!

Liebe Grüße und dir noch einen schönen Sommer...

Marcel

 

Zitat:

Original geschrieben von gsx-r-fan

hallo marcel,

mir wurde auch mal eine gsx r600 k8 geklaut deswegen kann ich dich gut verstehen!

meine wurde aus der tiefgarage auch mit eingerastetem lenkradschloss gestohlen wobei meine

nicht wieder aufgefunden wurde. die war weg sodass die versichderung nach ca 3 1/2 monaten bezahlt hat!

nun zu deinem problem: also ich kann dir zwar leider keine tipps zu dem schlüssel-problem nennen aber:

wenn doch ein tankdiebstahl mit dem motorrad begangen wurde besorg dir doch von der kripo die aufnahmen der tankstelle??? mit etwas glück kann man ja sehen ob der typ ein schlüssel in der hand hält?

gruss

Auf die Tankgeschichte würde ich auch gehen. Dort muss ja was zu erkennen sein. Sicherlich ist der Helm etc. an geblieben. Aber du könntest mit einem Alibi schon davon raus sein. Schliesslich die nächste Straftat. Was sagt denn deine Werkstatt dazu`? Würde versucht, das Motorrad nach dem wiederauffinden zu starten? Es könnte durchaus möglich sein, die Wegfahrsperre mittels anderen Teilen auf eine andere WFS umzubauen. Den Schlüssel kann man ja nachmachen lassen.

Es ist schliesslich eine für normale, technisch begabte Leute möglich, alle Teil der WFS inkl. STG zu tauschen. Wenn der Dieb selbst so eine Kiste hatte, ist alles beisammen.

am 25. Juni 2013 um 15:21

als ob schlösser und wegfahrsperren für echte diebe ein unüberwindbares hindernis wären.

aber motorradfahrer sind ja grundsätzlich kriminelle;)

am 25. Juni 2013 um 15:31

Hi

Wenn Deine Schlüssel (wie Du schreibst BEIDE) an Deine Versicherung geschickt wurden, muß man doch feststellen können, ob diese noch in sämtliche Schlösser passen. Sonst wäre ja auch möglich, dass z.Bsp. von einem Unfall-Möpp das entsprechende getauscht wurde?

nosmoke

Schloss-Satz tauschen und WFS neu anlernen ist kein Hexenwerk. 

 

Die Schlüssel hat die Versicherung - es ist technisch nachweisbar, ob ein Nachschlüssel angefertigt wurde. Spuren der "Abtatstung" sind nachweisbar. Gixxer hat nur zwei Originalschlüssel. 

 

Letztlich - es muss Dir Schuld nachgewiesen werden, nicht Du musst Unschuld beweisen.

Themenstarteram 25. Juni 2013 um 19:31

HI,

es konnte bereits nachgewiesen werden, dass von den Schlüsseln keine Kopien angefertigt worden seien. Und die Originalschlüssel passen noch immer einwandfrei in die Schlösser!

Das is ja das verrückte!!!

 

Zitat:

Original geschrieben von nosmoke

Hi

Wenn Deine Schlüssel (wie Du schreibst BEIDE) an Deine Versicherung geschickt wurden, muß man doch feststellen können, ob diese noch in sämtliche Schlösser passen. Sonst wäre ja auch möglich, dass z.Bsp. von einem Unfall-Möpp das entsprechende getauscht wurde?

nosmoke

am 25. Juni 2013 um 19:34

und haben die sich auch die schlösser genau angeschaut?

Themenstarteram 25. Juni 2013 um 19:37

Originalschlüssel passen noch immer einwandfrei!!! Schlösser wurden also nicht getauscht! Schlüssel wurden von der Kripo ausgiebig untersucht! Von diesen beiden Schlüsseln wurde jedenfalls kein Abdruck gemacht!

Und Fakt ist leider, dass ICH beweisen muss, dass mir das Mopped gestohlen worden sein kann, da sämtliche Gutachten und Untersuchungen meine Aussage widerlegen! Das is ja die Schei...!!!

Aber hab dennoch lieben Dank! ;)

Zitat:

Original geschrieben von twindance

Schloss-Satz tauschen und WFS neu anlernen ist kein Hexenwerk. 

Die Schlüssel hat die Versicherung - es ist technisch nachweisbar, ob ein Nachschlüssel angefertigt wurde. Spuren der "Abtatstung" sind nachweisbar. Gixxer hat nur zwei Originalschlüssel. 

Letztlich - es muss Dir Schuld nachgewiesen werden, nicht Du musst Unschuld beweisen.

Themenstarteram 25. Juni 2013 um 19:43

Ja, Schlösser Original und einwandfrei! Keine Spuren von Gewalteinwirkung zu sehen! Und meine beiden Originalschlüssel wurden auf Abdruckspuren untersucht! Auch da wurde nix gefunden! Muss also definitiv noch ne andere Methode geben, die die Jungs draufhaben um so ne Karre bequem wegzuschnappen und mit rumzukarren!

Aber alle offiziellen Quellen behaupten Stein und Bein, dass dies nicht möglich sei! Pff....

Die modernsten Autos werden auch ohne Probleme mit den modernsten Wegfahrsperren geklaut! Warum soll das bei so`nem lausigen Mopped nich funzen???

Naja... die reden sich einfach alle nur raus... warum auch immer!!! Passt nur alle auf euern Kram auf Leute! Starkstrom-Self-defence-Anlage wäre meine erste Wahl, wenn erhältlich! Doch dann werden wir auch noch wegen Körperverletzung angeklagt!

Mann mann mann... was für`n Staat! Die Diebesbanden lachen sich schlapp über unser System! Für die is das hier ein Paradies auf Erden!!!

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111

und haben die sich auch die schlösser genau angeschaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Ich brauche eure Hilfe! Gixxer stehlen und fahren möglich ohne einen der beiden Originalschlüssel?