ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. ICARSOFT MB V3 oder CR max ? Diagnose

ICARSOFT MB V3 oder CR max ? Diagnose

Mercedes SL R230
Themenstarteram 3. September 2022 um 6:21

Hallo

Ich denke drüber nach mir eins von den beiden aufgeführten Diagnosegeräten zuzulegen. Hat jemand Erfahrung ? Ich möchte nur am SL damit arbeiten. Kann der CR max alles was der MB3 kann....oder noch mehr? Geht der MB3 da er nur für Mercedes ausgelegt wurde tiefer und besser in die Diagnose? Der CR Max kann wohl eine Komplettediagnose und zeigt dann alle Steuergeräte an. Die die Fehler haben sind dann rot gekennzeichnet. Beim MB3 muss man wohl in jedes Steuergerät reinschauen ob Fehler vorhanden, oder?

Bitte um Erfahrungen und Ratschläge.

Danke

Ähnliche Themen
40 Antworten

Ich habe das iCarsoft MB V2 und ja du musst in jedes Steuergerät einzeln um Fehler auszulesen. Eine Sammelliste gibt es unverständlicherweise leider nicht.

Allerdings taugt es was, habe damit erst vorgestern herausgefunden, warum die Alarmanlage ständig los geht. In verschiedenen SAMs suchte ich die Daten zusammen, wie Historie der Alarmauslösung, also warum, und die Livewerte der Sensoren, der vom Fach hinterm Beifahrer meldet fröhlich, auf, zu, auf, zu, ....

Die SBC kann man deaktivieren zum Bremsenwechsel.

Servicerückstellung nutze ich.

Andere Fehler schon damit gefunden, z.b. Hubkolben Rohrrahmen Variodach, PTS Sensoren, ...

Aktuell habe ich ein Problem mit der Pneumatik, schaue mir das Kofferraumschloss nachher an, ist als Fehler gesetzt.

Ich bin damit für den Hausgebrauch sehr zufrieden.

Man kann damit nur auslesen und Fehler löschen, programmieren geht nicht. Ich rede ausschließlich vom V2, vielleicht hat der Nachfolger doch noch mehr Möglichkeiten.

Ben

Ich habe auch das iCarsoft MB V2. Das Diagnosegerät eignet sich für alle Mercedes Modelle und für Smart.

Das Gerät lässt sich updaten. Es gibt eine Schnittstelle zum PC und ein Programmtool. Das Updaten gestaltet sich aber leider als nicht besonders nutzerfreundlich.

 

In der Preisklasse gibt es wohl aktuell nichts besseres. Es gab bisher nichts, was ich nicht auch im Xentry gefunden habe. Das Problem ist nur die Darstellung und das aufwändige Auslesen einzelner Steuergeräte. Mein SL hat bereits 36 davon zu bieten.

 

Da der r230 mit zunehmenden Alter zu einer Mimose verkommt, ist ein Diagnosegerät eine gute Entscheidung.

Hallo,

Ich habe mal ein Dongle von Thinkcar am Mercedes ausprobiert. Damit kommst du auf ALLE Steuergeräte. Wirklich erstaunlich was das Teil für 100 Euro kann. Hier mal ein Video dazu.

https://youtu.be/5nGrPAADQbg

Grüße Rainer

Das iCarsoft MB V3.0 for Mercedes-Benz/Sprinter/Smart liest (im Gegensatz zur Vorgängerversion 2) alle Fehler mit einem Knopfdruck aus. (In der Liste muss man danach allerdings die Steuergeräte mit Fehlern noch einzeln anklicken.)

Verschlechtert hat sich dagegen die Sammlung von Livedaten: anstatt wie V2 alle Werte eines Steuergerätes zu erfassen, werden lediglich die Werte der angezeigten Bildschirmseite aktualisiert protokolliert.

Neu hinzugekommen sind bei V3 diverse Actuatoren, sodass man viele Funktionen der Steuergeräte gezielt ansteuern kann, um sie zu testen, bspw. Lampen aufleuchten lassen.

Themenstarteram 5. September 2022 um 4:26

Danke für die ausführlichen Infos zum MB V3. und übÜber das CR max scheint es hier keine Erfahrungen zu geben....

Themenstarteram 5. September 2022 um 4:27

Danke für die ausführlichen Infos zum MB V3. und überThinkcar. Über das CR max scheint es noch hier keine Erfahrungen zu geben....

Themenstarteram 16. September 2022 um 4:09

Kann man mit dem MB V3 auch das ABC Fahwerk überprüfen? Werden die Sensoren diagnostiziert? Werden Pumpendrücke angezeigt?

Mit dem V2 kann man bei der SBC alle Drücke sehen. Von daher gehe ich davon aus, das dieses schon ABC auslesen kann und das V3 dann erstrecht.

Habe keine ABC, sonst würde ich mal schauen.

Das V2 kann das ABC Fahrwerk beim R230 auslesen, leider nicht beim R231.

Themenstarteram 16. September 2022 um 8:21

Auslesen ist eine Sache aber kann es auch Ansteuern? Stellglieder an/ aus schalten etc.

Das V2 kann das nicht. Nur Auslesen.

Obwohl, die SBC kann ich ansteuern, um die Bremse zu wechseln...

Aber weiteres ist mir unbekannt.

Bedenke aber bitte, in welcher Preisklasse du dich befindest. Die iCarsoft sind schon sehr gut und da kann man nicht erwarten, die Funktionen der Stardiagnose zu bekommen.

Falls es hilft: Du siehst die Istwerte, wenn du also fährst und auf einen Fehler wartest, siehst du ihn.

Themenstarteram 29. September 2022 um 17:09

Ich habe heute das MB V3 bekommen. Bevor ich den Offiziellen Icarsoft Shop zusammen scheisse benötige ich einige Infos.....Der R230 hat einen OBD 2 oder 1 Stecker??

Das Kabel das mitgeliefert wurde ist ca. 70cm lang. Das zeugt von Qualität!@ Der Stecker passt nicht auf meine OBD Buchse im Fahrerfussraum oder ich bin zu vorsichtig oder zu dumm das Kabel einzustecken...anbei ein Foto vom Stecker.

16644712960583425946485324920678

OBD-2 wäre richtig, der (Dein) Stecker zieht etwas verzogen aus...

OBD-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. ICARSOFT MB V3 oder CR max ? Diagnose