ForumHonda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Hoher Verbrauch beim FK2

Hoher Verbrauch beim FK2

Themenstarteram 4. November 2006 um 8:26

Moin ihr lieben, da ich zu meinem Prob keinen richtigen Threat gefunden habe, mach ich einfach mal einen neuen auf.

Ich habe seid 14 Tagen (endlich) meinen FK2 und bin vom Verbrauch nach etwa 2100 km negativ überrascht. Laut Anzeige habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 l. Rechne ich den Verbrauch nach km und getankten Litern aus lande ich bei tatsächlichen 8,5 l. Das ist ein kleiner feiner Unterschied, zumal der Verbrauch für mich kaufentscheidend war.

Ich fahre eigentlich recht sparsam und kann mir das nicht erklären. Habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht, was die Verbrauchsanzeige und den tatsächlichen Verbrauch angeht? Was verbraucht ihr so im Schnitt (FK2)? Für Ideen und Anregungen wäre ich euch dankbar.

Die Made

Ähnliche Themen
55 Antworten
Themenstarteram 5. November 2006 um 18:41

Gut, aber bei modernen Motoren erwartet man auch einen modernen Verbrauch und nicht einen, der mit einem 17 Jahre alten Wagen vergleichbar ist oder sehe ich das falsch?

Klar scheinen 8l angemessen. Was mich an der ganzen Sache stört ist, das Honda's Werte weit weg davon sind und bei den wenigsten erreicht werden. Wer kauft sich ein 140 PS Auto nur um am Ende früh zu schalten und als Verkehrsbremse unterwegs zu sein? Eigentlich widerspreche ich mir durch den Kauf ja selbst :) Fakt ist Theorie und Praxis weichen beim Großteil deutlich ab, trotz normalem Handling und das find ich nicht iO.

Zitat:

Original geschrieben von Lip

Was der im Endeffekt verbraucht ist ja ne andere Sache, die Frage ist rechnet sich das Ganze, aber der Vergleich ist wo anders auch schon ausführlich erläutert worden.

Sorry, dass ich in diesen Thread nochmal reinplatze, aber ich hab mir den Diesel nicht deshalb gekauft, weil ich am Ende eventuell günstiger aussteige, sondern weil er mir einfach am meisten zugesagt hat. Es war eine Frage des Herzens und nicht des Verstandes - rein theoretisch hätte es auch der FK1 getan.

Re: Hoher Verbrauch beim FK2

 

Zitat:

Original geschrieben von DieArschmade

Moin ihr lieben, da ich zu meinem Prob keinen richtigen Threat gefunden habe, mach ich einfach mal einen neuen auf.

Ich habe seid 14 Tagen (endlich) meinen FK2 und bin vom Verbrauch nach etwa 2100 km negativ überrascht. Laut Anzeige habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 l. Rechne ich den Verbrauch nach km und getankten Litern aus lande ich bei tatsächlichen 8,5 l. Das ist ein kleiner feiner Unterschied, zumal der Verbrauch für mich kaufentscheidend war.

Ich fahre eigentlich recht sparsam und kann mir das nicht erklären. Habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht, was die Verbrauchsanzeige und den tatsächlichen Verbrauch angeht? Was verbraucht ihr so im Schnitt (FK2)? Für Ideen und Anregungen wäre ich euch dankbar.

Die Made

Also bei meinem FK2 Sport zeigt der BC ca 0,4 bis 0,5 Liter weniger als der reale Wert an. Der reale Wert lag bei den ersten 500 km bei 7,2 l/100 km (Stadt und Landstraße), danach bei 7,4 l/100 km (ebenfalls Stadt und Landstraße mit Kurzstrecken), später bei 7,2 l/100 km (Stadt, wenig Autobahn und Landstraße) und heute nach einer fast „reinen“ Autobahnfahrt und Drehzahlen bis 4500 1/min (beim Beschleunigen und bei 170 km/h Endgeschwindigkeit) bei 8,4 l/100 km.. ..was immer noch recht wenig ist. Allerdings konnte ich natürlich nicht die ganzen 350 km die 170 km/h fahren. Das ist auch gut, da ein neuer Motor etwas Abwechselung bei den Drehzahlen braucht. Und beim Einfahren habe ich bis jetzt bei jedem Auto ungefähr einen Liter / 100 km mehr als im späteren Gebrauch benötigt. Später fahre ich meist recht untertourig. Nur beim Überholen oder Beschleunigen am Berg werden die höheren Drehzahlen benötigt. Und da das nur kurze Momente sind, schlagen sich diese Dinge nicht so stark beim Verbrauch nieder. Wenn der Motor eingefahren ist, braucht er auch weniger Sprit (weniger Reibung). Häufig ist in 100.000 Kilometer-Tests zu lesen, dass am Ende die Beschleunigungswerte besser sind, als bei dem gleichen Auto mit 4.000 Kilometer.. ..was auch für die geringere Reibung spricht. Zudem muss ich sagen, dass ich recht vorausschauend fahre. Wenn ich 100 Meter vor mir einer rote Ampel mit vielen Autos sehe, lass ich langsam ausrollen (soweit ich nicht andere Autos aufhalte, die auf eine Parallelspur mit grüner Ampel müssen). Auch vor Ortschaften lasse ich das Auto etwas ausrollen. Auf der Autobahn reichen auch 160 km/h bis 170 km/h locker aus die man auch nicht überall fahren kann (zu viel Verkehr). 200 km/h kann man nur selten fahren und man kommt nur wenige Minuten früher an und ist wesentlich gestresster. Ich fahre auch nur recht wenig Autobahn (80 % Landstraße und Stadt).

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem Verbrauch.

Ich hoffe, dass Du aus meinem Bericht etwas ableiten kannst.

Gruß Bernd

am 5. November 2006 um 20:37

Zitat:

Original geschrieben von hotnight

Im 6. Gang.

Momentan zeigt der BC 8,0l an. Schalte auch immer recht früh, spätestens bei 3000rpm aber er will dennoch nicht weniger Verbrauchen.Lciht am Tag kommt halt bei uns Ösis auch noch hinzu, leider.

Spitzenwert waren laut BC 10,2 l, das war bei 215km/h auf der AB :D

Wieviel Drehzahl zeigt dein Drehzahlmesser bei 130kmh im 6. Gang an?

Also um wirklich spritsparend zu fahren sollte man spätestens bei 2200 Umdrehungen Schalten, egal ob Diesel oder Benziener! Besonders in der Stadt!!

In der Stadt fahre ich immer einen gang höher als Normal, meistens 4 gang bei 2000 Umdrehungen.

Wir fahren nen Opel Vivaro Transporter mit 1,9 t Leergewicht.

Hauptsächlich Strecken in der Stadt unter 5 km (zu 90 %). Mein letzter TAnkstopp war gestern, 85 Liter getankt und 1050km weit gekommen. Es ist ein 100 PS DTI, also ohne Commonrail Einspritzung.

Gruß Nils

am 5. November 2006 um 20:47

@DieArschmade: wärend des Rollens verbraucht dein Fahrzeug aber mehr Sprit, es sei denn du meinst das Rollen mit einem eingelegten Gang!

@AcJoker: da wir nicht so wiet auseinander wohnen. Du kannst gerne hier vorbei kommen, fahren zu einer Tanke, machen unsere FK2's voll, und du fährst hinter her. Ich kann nicht glauben das du gute 2L mehr verbrauchen möchtest bei 130 km/h auf der Autobahn wie ich für mein Teil.

Nach was für ein Reichweite musst du denn tanken gehen? Wobei ich nicht ganz so untertourig schalte wie du, ich schalte in aller Regel zwischen 2500 und 4000 U/min.

Ich fahre mit 2.3 - 2.4 BAR in den Reifen (0,2 höher als Angabe in den 17"), je nach Beladung.

Verbraucher ala Klimaanlage, Licht und Radio sind immer an.

Hätte ich deinen Vrbauch würde ich den Wagen zurück geben. Das wäre mir zuviel. Ein Defekt läßt sich leider nicht immer ausschließen,

Heute habe ich mit einem weiteren FK2 Fahrer unterhalten. Dieser verbraucht ebenso wie ich. Ich kann und will nicht glauben das hier im Forum alle anderen mehr verbrauchen! Finde ich schon sehr merkwürdig.

Nochmal ein Bild aus dem vorletzten Monat.

Ich hab auf mein Auto jetzt knapp 1000 Kilometer raufgefahren. Laut BC wird mir dabei ein Durchschnittsverbrauch von 7.1 Liter angezeigt. Flottes Tempo unterwegs. Auf der österreichischen AB gut 150 km/h und auf der deutschen um die 170-180 km/h (gut 300 Kilometer von den 1050 die ich bisher zurückgelegt hab). In der Art wie vorher mein Megane CDI BJ. 2003 mit 120 PS. Und der brauchte mit gleicher Fahrweise auch nur einen Liter weniger. Und Zusatzfunktionen wie Licht, Klimaanlagen nicht mehr oder weniger genutzt.

Also ich muß sagen ich bin von dem Benziner positiv überrascht. Hatte mal einen Renautl 21 mit 136 PS, da ging unter 8 Liter mal gar nichts :D

Zitat:

Original geschrieben von DieArschmade

Danke für deinen Einwurf, der Vergleich zum Diesel hatte mich auch interessiert. Der scheint seine Werte allerdings zu erreichen, trotz Gasfuss :) Ich würde wenigstens gerne die 700 km Marke kratzen, dann wäre auch der Verbrauch iO. Ich versuch mal anders zu schalten, obwohl ich generell früh auskuppel und viele 100m täglich rolle (allein unsere Autobahnausfahrt beträgt bis zur nächsten Ampel knapp 300m und die kann man schön rollen :) )

Da könnte schon ein großer Fehler liegen.

Wenn du ohne Gang rollen lässt dann verbrauchst du viel Sprit.

Wenn du einen Gang drin lassen würdest und statt 300m nur 200m rollen lassen würdest, hättest du auf diesen 200m NULL Verbrauch, dank Schubabschaltung.

 

Zitat:

Original geschrieben von DieArschmade

Gut, aber bei modernen Motoren erwartet man auch einen modernen Verbrauch und nicht einen, der mit einem 17 Jahre alten Wagen vergleichbar ist oder sehe ich das falsch?

Klar scheinen 8l angemessen. Was mich an der ganzen Sache stört ist, das Honda's Werte weit weg davon sind und bei den wenigsten erreicht werden. Wer kauft sich ein 140 PS Auto nur um am Ende früh zu schalten und als Verkehrsbremse unterwegs zu sein? Eigentlich widerspreche ich mir durch den Kauf ja selbst :) Fakt ist Theorie und Praxis weichen beim Großteil deutlich ab, trotz normalem Handling und das find ich nicht iO.

Naja du hast rund 300-400kg, das ist gut 1/3 mehr, an Gewicht am Auto, und trotzdem bei etwas mehr Leistung den gleichen Verbrauch wie damals. Und das mit Klima, die es damals sicher auch in dem GSI nicht gab.

Der Verbrauch heutiger Autos ist zwar effektiv gleich geblieben, aber relativ stark gesunken wenn man mal bedenkt wie schwer unsere Autos geworden sind, wie breit die Reifen sind, und was wir alles für Verbraucher im Auto haben (wie groß die Lichtmaschinen sind).

Zitat:

Original geschrieben von rigger

Wieviel Drehzahl zeigt dein Drehzahlmesser bei 130kmh im 6. Gang an?

Ich hab bei 130km/h rund 3.400U/Min, also knapp unter 3.500U/Min

Ist etwas schlecht abzuschätzen da man keine 100er Einteilung hat sondern nur viele kleine Striche.

Zitat:

Original geschrieben von civic2006

@AcJoker: da wir nicht so wiet auseinander wohnen. Du kannst gerne hier vorbei kommen, fahren zu einer Tanke, machen unsere FK2's voll, und du fährst hinter her. Ich kann nicht glauben das du gute 2L mehr verbrauchen möchtest bei 130 km/h auf der Autobahn wie ich für mein Teil.

Nach was für ein Reichweite musst du denn tanken gehen? Wobei ich nicht ganz so untertourig schalte wie du, ich schalte in aller Regel zwischen 2500 und 4000 U/min.

Ich fahre mit 2.3 - 2.4 BAR in den Reifen (0,2 höher als Angabe in den 17"), je nach Beladung.

Verbraucher ala Klimaanlage, Licht und Radio sind immer an.

Hätte ich deinen Vrbauch würde ich den Wagen zurück geben. Das wäre mir zuviel. Ein Defekt läßt sich leider nicht immer ausschließen,

Heute habe ich mit einem weiteren FK2 Fahrer unterhalten. Dieser verbraucht ebenso wie ich. Ich kann und will nicht glauben das hier im Forum alle anderen mehr verbrauchen! Finde ich schon sehr merkwürdig.

Nochmal ein Bild aus dem vorletzten Monat.

Hab heute mal für euch getestet. ;o)

Schaut mal in meine Signatur.

Ich bin von Aachen nach Essen und zurück gefahren, zwischenstop auf dem Rückweg am LaPaDu.

Und habe laut BC 6,4L verbraucht, effektiv beim Tanken waren es 6,8L. Ich habe vorher und nachher an der gleichen Tanke und an der gleichen Säule getankt.

Die Strecke bin ich durchgehend mit Tempo 130(laut GPS 124km/h) gefahren, Tempomat. Maximal war es mal 150km/h zum überholen, aber das nur 2-3 mal. Naja und die Baustellen usw. halt mit der zulässigen Geschwindigkeit auch im 6. Gang und danach im 6.Gang wieder bis rauf zu 130km/h.

Also wirklich sparsam.

Das ganze ohne Klima, aber mit Licht, wobei das eigentlich egal sein sollte und mit Xenon eh nichts ins Gewicht fällt.

(Xenon verbraucht im Betrieb weniger als Halogen)

Es gibt keine nennenwerten Steigungen auf der Strecke, alles recht flach, maximal 2% Steigung bzw. Gefälle, laut GPS, aber nur kurz.

Meine anfangs angegebenen 8L/100km bei Tempo 130 waren sicher falsch, sorry.

Der BC zeigte jetzt meist 6-7L an, wohl aber mit den 16" Winterreifen. (Conti TS810)

Es mag sein das mit den 17" Sommerreifen 7-8L angezeigt werden oder aber ich mich vertan habe und die 8L bei 140 oder 150 Verbraucht werden und ich das verwechselt habe.

Also im normalbetrieb müsste man um die 7L schaffen wenn man sparsam fährt, wenn´s etwas schneller sein soll, wird man wohl um die 8L brauchen.

Das past auch zu den Angaben bei spritmonitor.de

Naja und in der Stadt wird man die 8L nur schwer knacken können, da wird es auf 8-9L hinaus laufen.

Wenn ich bedenke das ich mit meinem 75PS Golf IV immer um die 8L verbraucht habe und nur bei wirklich sparsamer Fahrweise unter 7L gekommen bin, dann finde ich den Civic echt spitze.

Der Golf hatte Klima und 195er Reifen.

 

Der Civic ist mit 6,4L/100km angegeben.

Ich schätze mal das ist mit 16" Reifen der wirkliche minimal verbrauch denn man unter Laborbedinungen erreichen kann.

Leider bekommt man nie raus was hinter "80/1268/EWG" wirklich steckt. VW z.B. testet nach einer anderen Richtline.

Keiner der beiden Hersteller rückt aber damit raus was sich dahinter versteckt.

Ich habe damals Honda und VW angeschrieben weil ich den Honda Verbrauch nicht glauben wollte und gedacht habe es läge am Testverfahren.

Beide Hersteller geben aber keine Infos dazu, auch nicht wo man solche "Normen" nachlesen kann.

Wenn Honda nun ein Verfahren hat das quasi das darstellt was minimal möglich ist und VW oder andere Hersteller etwas Praxisnäher Testen dann erklärt das schon einiges.

6,4L/100km werden in der Praxis kombiniert nicht zu schaffen sein, wenn man schon bei Tempo 130km/h mehr verbraucht.

Auf der Landstraße, ohne Kurven, mit konstannt 100km/h oder weniger wird man zwar unter 6,4L kommen.

Dafür wird die Stadtfahrt aber kaum unter 8L kommen und somit sind 6,4L echt unmöglich.

Autobahn und Stadt liegen jeweils über der Werksangabe und die Landstraße wird das sicher nicht einregeln auf 6,4L, auch wenn man dort unter 6,4L bleiben kann unter Laborbedingungen, ohne Kurven.

Dennoch sind verbraucht der Civic für 140PS recht wenig. leider war die Werbung trotzdem noch etwas zu Vollmundig.

Wobei 0,5-1L über Werksangabe ist eigentlich auch wieder normal, denn wo schaft man wirklich die Werksangaben?

Was zeigt eure Eco Anzeige eigentlich so an?

6 LED´s habe ich fast nie, nur bei aktiver Schubabschaltung.

Sonst sind es meist 4 oder 2.

Bei Tempo 130 im 6. Gang sind es 4, ab und an auch mal kurz nur 2.

Kann es sein das die LED´s eh Paarweise geschaltet sind?

Ich sehe immer nur 2, 4 oder 6.

 

Ich habe übrigens mit meinen 6,48(300km Landstraße) und 6,79L(300km Autobahn Tempo 130) den geringsten Verbrauch denn jemand bei Spritmonitor.de je für einen FK2 eingetragen hat.

Sonst fahren eigentlich alle mit über 7L.

am 6. November 2006 um 9:15

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker

Was zeigt eure Eco Anzeige eigentlich so an?

6 LED´s habe ich fast nie, nur bei aktiver Schubabschaltung.

Sonst sind es meist 4 oder 2.

Bei Tempo 130 im 6. Gang sind es 4, ab und an auch mal kurz nur 2.

Beim normalen fahren bekomme ich meistens auf 4 LEDs. Auch auf der Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit (130 -150)

6 LEDs bekomme ich nur wenn ich ihn ohne Gang rollen lasse.

Mein FK2 febraucht ca.0,5l mehr als BC zeigt. Auf 9200km zeigt BC 7,5L.

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker

Kann es sein das die LED´s eh Paarweise geschaltet sind?

Ich sehe immer nur 2, 4 oder 6.

Jap, deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Gruß

Ralle

Kann ich nur bestätigen, es leuchten immer 2,4 oder 6 LED`s

Da ich viel in der Satdt fahre, ist mir aufgefallen, dass der Fk2 auf der Autobahn bei hohen Drehzahlen (>4000 U/min) wesentlich weniger verbraucht als bei frühem Schalten in der Stadt.

Ansonsten komm ich so auf 7,5 bis max. 8l, angesichts der Tatsache, dass ich z.Zt. sehr viel Stadt fahre kein schlechter Wert. Auf der Autobahn spart der Gebrauch des Tempomaten am meisten Sprit, meiner Meinung nach.

Ich hab einmal 6,5 Liter geschafft. Das waren 450 KM nur Autobahn mit Tempomat auf 130 Km/h. Auf dem Rückweg hatte ich 2 Kisten Bier, ein 5 Liter Faß Bier und 20 Liter Petroleum mehr an Gepäck (müsste so 35-40 KG gewesen sein) an Board und hab für die gleiche Strecke 6,7 Liter gebraucht. Da es während der ersten 1000 - 1900 KM war denke ich das nun auch noch weniger geht :D

Ansonsten brauch ich so zwischen 7,5 und 8,5 Liter, je nach Fahrweise.

cu Willy

Heute an der Tanke real 8,6l - BC 8,1l

Hier scheint sich mein FK2 einzupendeln.

War alles dabei, AB, Stadt und Kurzstrecke.

Summa summarum ist der Wert also in Ordnung.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight

Heute an der Tanke real 8,6l - BC 8,1l

Hier scheint sich mein FK2 einzupendeln.

War alles dabei, AB, Stadt und Kurzstrecke.

Summa summarum ist der Wert also in Ordnung.

gruss

find ich auch in Ordnung. War heute mit meinem FK2 unterwegs. A bissal durch die Gegend gegondelt, von einem DV von 7.6 ist er sogar wieder runter auf 7.3 Liter (DV auf den letzten knapp 800 KM sind 7.1 laut BC). Und das auf einer Strecke von knapp 80 Kilometer.

Versteh teilweise gar nicht was sich die Leute von einem Benziner erwarten. Immer diese Jammerei. Dann sollen sie sich halt einen Diesel kaufen. Und wenn ich mir zb. Seat Leon anseh, der braucht um einiges mehr bei gleicher Leistung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Hoher Verbrauch beim FK2