ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. hoher Kraftstoffverbrauch im Leerlauf

hoher Kraftstoffverbrauch im Leerlauf

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 26. August 2014 um 8:12

Moin

hier mein Problem .

Ich fahre ein Ford Focus MK1 1.8l 99 Baujahr Tunier Ghia. 115 PS

Seid geraumer Zeit habe ich folgendes Problem mein Kraftstoffverbrauch hat sich von 8,5 Liter auf 11,5

Liter erhöht.

Und zwar wenn ich normal Fahre ist alles ok außer kleinere Schwankungen laut BC so bei 100 Km/h Verbrauch von 5,5 - 6,5 Liter.

Wenn ich jetzt auf eine Ampel zurolle und den Fuss vom Gas nehme passiert folgendes mein Kraftstoffverbrauch steigt enorm hoch auf bis zu 13 Liter normal habe ich immer beobachtet das wenn man den Fuss vom Gas nimmt und die Bremse betätigt der Verbrauch am BC auf 0,0 geht jetzt beim Betätigen der Bremse geht er nach Oben.

Kennt jemand das Problem hilfe wäre Super habe keine Lust 100ér von Euro in der Werkstatt auszugeben.

Laufleistung 155.000 Km

Danke im Vorraus.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Gaszug falsch eingestellt oder Drosselklappenpoti verstellt, Drosselklappe verdreckt.

Themenstarteram 26. August 2014 um 17:33

Nein weil wenn man dann steht regelt er sich ja normal ein und bleibt bei 0.7 liter daher.

Was auch auffällig ist wenn ich ihn abgestellt habe und nach einiger zeit wieder starte richt es nach kraftstoff habe aber kein leck gefunden und keine nassen stellen ums auto herum .

Hi,

ich würde den realen Verbrauch checken, Km--> getankte Liter.

Nicht das der BC einen weg hat.

Mfg

Themenstarteram 26. August 2014 um 19:41

Ja das habe ich als erstes getan und ist zu hoher verbrauch. Und der verbrauch steigt immer beim bremsen.

Wie verhält sich denn die Drehzahl im Leerlauf? (rollend)

Kannst ja mal ein paar Probedurchgänge machen.

Themenstarteram 26. August 2014 um 21:49

Alles schon gecheckt die drehzahl ist konstant die leerlauf drehzahl er ruckelt auch nicht läuft sehr ruhig habe aber das gefühl das mir minimal leistung beim beschleunigen fehlt . Habe auch kein ölverbrauch. Springt sofort an wenn ich ganz langsam anfahre geht der bc auf vollanschlag verbrauch 45.0 liter und bleibt dort bis ich im 3. Gang bin dann pendelt er sich ein .

Der Verbrauch und der Kraftstoffgeruch kann von einer defekten Lambdasonde kommen.

Ggf. werden unpassende Werte ermittelt.

Da das Fahrzeug noch keine EOBD hat muss nicht zwingend ein Fehlereintrag hinterlegt werden.

Zuerst Fehlercodes abfragen und dann Funktion von Sonde und Sondenheizung prüfen lassen.

Das passt zum Verbrauch und zum Kraftstoffgeruch.

Ich könnte wetten dass die Sondenspannung unter 0,2V hängen bleibt und nicht zwischen 0 und 1,0V pendelt! ;)

Themenstarteram 27. August 2014 um 7:58

Ok Danke werde das mal Prüfen lassen, hatte den vom ADAC da der hat sich alles angeschaut Diagnose Gerät angeschlossen alles in Ordnung und im Grünen Bereich sagt er.

 

Also auch nicht die Lamdasonde.

 

Jetzt hat ein bekannter gesagt das es vielleicht irgendein Ventil sein kann das wenn man den Fuss vom Gas nimmt die Kraftstoffzufuhr nicht geregelt wird kann sowas sein und wenn ja welches Ventil ist dafür zuständig.

 

ADAC meint ist alles in Ordnung und Tippt auf defekten Schwimmer im Tank aber das erklärt nicht den mehr Verbrauch.

das kann nicht sein, eine fehlerhafte Lambdasonde wird nicht über einen Fehlercode angezeigt. Ggf. muss man damit Fahren um die Werte zu vergleichen.

Aber OK, war ja nur ein Rat.

Themenstarteram 27. August 2014 um 14:28

Sorry Buddha ist beim fahren geprüft worden und da haben die auch den motoröltemperaturfühler gemessen aber dort zeigte er alles normal an die können es sich nicht erklären und meinen weiterfahren . Deswegen dachte ich hier hätte einer schon mal sowas gehabt der mir dann sagt ist z.B. kraftstoffregelventil oder so das ichveinfach nur wechseln muss und nicht lange weiter suchen.

Daher denke ich bin ich der einzige mit dem problem

Danke für eure hilfe melde mich wenn ichves grfunden habe

Themenstarteram 13. September 2014 um 10:25

So nun haben wir festgestellt das der Kraftstoffverbrauch beim tretten der Kupplung hoch geht hat also nix mit anderen sachen zutun aber die Kupplung funktioniert habe auch kein ruckeln nur wenn ich die Kupplung trette geht der Spritverbrauch hoch was könnte das sein ?

Antworten wären nett .

Das mit den Spritverbrauch beim rollen, ohne Gas und im Stand ist Quatsch!

Ein Motor hat im Leerlauf den Höchsten Verbrauch. Im Rollen, Leerlauf und getretener Kupplung ist er auch sehr hoch. Schubabschaltung geht nur wenn der Motor über Leerlaufdrehzahl ist und Fuß vom Gas.

Prüf die Sondenspannungen im Leerlauf und den Widerstand der Sondenheizung.

Themenstarteram 15. September 2014 um 7:43

Ok danke nun das merkwürdige wenn ich 110 und schneller fahre dann den fuss vom gas nehme zeigt bc alles normal an also geht auf 0.0 verbrauch und wenn ich steh 0.7 - 1.1 wenn ich nur bis zu 100 fahre und fuss vom gas nehme zeigt bc 2.7 dann beim ausrollen geht hoch bis 13.5 und wenn ich stehe 0.7 - 1.1

Wurde denn da Zubehör ans Geschwindigkeitssignal angeschlossen oder ein anderes Radio verbaut??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. hoher Kraftstoffverbrauch im Leerlauf