Hohe Durchfallquote bei Fahrschulen

Ich habe es vorhin im Radio gehört:

In Sachsen und Thüringen fallen wohl durchschnittlich 36% bei der praktischen Prüfung durch (Schleswig-Holstein wohl 25% und damit bester Wert). Angeblich soll eine mangelhafte Ausbildung schuld sein, bzw. die Fahrschüler bewußt mangelhaft vorzubereiten, um aus Sicht der Fahrschule zusätzliche Stunden geltend zu machen.
Mich überrascht das schon ein wenig. Vor 11 Jahren habe ich ca. 2500 DM bezahlt, was schon recht viel war. In der damaligen Klasse hatten es alle auf Anhieb geschafft, wenn ich mich nicht irre.
Was ist also das Problem?

Beste Antwort im Thema

wenn ich mir meine mitmenschen so ansehe, wundert mich die geringe durchfallquote....

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 19. September 2016 um 10:56:37 Uhr:


...

Man könnte das ganze auch genau umgekehrt sehen: wenn es schon unter Beobachtung in einem überschaubaren Zeitraum in einer Prüfungssituation nicht klappt, wie klappt es dann wohl ohne Zuschauer? Wenn derjenige schon mit dem Stress einer Prüfung nicht klar kommt, was macht er dann wohl in stressigen Verkehrssituationen?

Eben.
Und was macht er wohl, wenn er sich endlich unbeobachtet fühlt?

Naja der Prüfer soll beurteilen ob jmd fahren kann oder nicht. Und der kann dann auch beurteilen ob das nur ein Flüchtigkeitsfehler war oder eine Wissenslücke.

Ich war nie ein besonders guter Fahrschüler und meine Prüfung ne Katastrophe, außer das ich bestandnen habe. Ich kam nach hause und durfte direkt mit dem Auto meine schwester alleine abholen (25km) und plötztlich konnte ich super souverän fahren. Davor war ich immer angespannt möglichst keine Fehler zu machen usw, aber ohne Lehrer hat alles gepasst.

Na gut. Ich hatte mit Prüfungen noch nie in meinem Leben irgendwelche Probleme. Auch mit der (sowohl theoretischen wie der praktischen) Fahrprüfung nicht.
Dennoch muss ich klar zugeben: Das Verhalten nach der Prüfung ist anders. Und das sollte vor Erteilung einer Fahrerlaubnis bedacht werden.
IMHO kommen physikalische und technische Aspekte des Fahrens viel zu kurz, wohingegen viel zu viel Öko-Fragen eine Rolle spielen.
Ich finde es wesentlich wichtiger, dass ein Fahranfänger weiss, dass und wann man aus der Kurve fliegen kann, oder dass er ordentlich einparken kann, als dass er auf 1.000 km einen halben Tropfen Sprit spart.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass später so gut wie keiner mehr so fährt, wie er es in der Fahrschule gelernt hat.

Ok zum Teil gehen die Abläufe routinierter von der Hand, aber ich denke auch, dass da ein gewisser "Druck" aus dem sozialen Umfeld eine Rolle spielt.

Genau nach Vorschrift zu fahren, ist dann halt uncool. Beginnt ja schon bei der Sitzposition und Lenkradhaltung, geht über nicht Einhalten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu nicht Benutzen des Fahrtrichtungsanzeigers.

Ähnliche Themen

Nicht zu blinken ist EXTREM uncool!

Zitat:

@pico24229 schrieb am 19. September 2016 um 13:31:59 Uhr:


Nicht zu blinken ist EXTREM uncool!

Ich würde eher sagen, dass viele mit dem ,,Nichtblinken,, sich für die Allercoolsten überhaupt halten.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 19. September 2016 um 13:31:59 Uhr:


Nicht zu blinken ist EXTREM uncool!

Das kann ich jetzt aber nicht nachvollziehen.

und genau deswegen sollten die Strafen x100 multipliziert werden und die Kontrolldichte ebenso erhöht werden. Und wenn einer beim zweiten Mal ohne Blinken erwischt wird, dann FS für 3 Monate weg.
Das wirkt bei manchen.....

rzz

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 19. September 2016 um 19:52:57 Uhr:



Zitat:

@pico24229 schrieb am 19. September 2016 um 13:31:59 Uhr:


Nicht zu blinken ist EXTREM uncool!

Ich würde eher sagen, dass viele mit dem ,,Nichtblinken,, sich für die Allercoolsten überhaupt halten.

Dafür haben sie voll cool die Nebelscheinwerfer an. Immer!

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 20. September 2016 um 18:41:14 Uhr:


Dafür haben sie voll cool die Nebelscheinwerfer an. Immer!

Also da wo ich unterwegs bin sind die 90er schon lange vorbei. Heutzutage fahren die coolen Kids total auf LED-Tagfahrlichter vom Obi ab 😎 😛

Und bauen ihren dermaßen um das es schlechter als schlecht aussieht.
Ist ja aber Geschmackssache...

Manchmal frag ich mich ob man das alles als Anfänger überhaupt brauch.
(Sportfahrwerk , 20"-Alus, Body-kit,...)

Zu viel Tuning sieht auch dann nicht mehr so schön aus.

Grüßer
HGcorsa

Deren Motto heißt, lieber viel Watt in Musik umsetzten, als ein techn. funkionierendes Fahrzeug. Die grassen 3er mit meist sehr hohen Laufleistungen und nachgerüsteten M- Plaketten kosten halt bei Reparaturen. Da werden halt Prioritäten gesetzt....
Man wundert sich, wer da so manche Fahrerlaubnis erhalten hat....😎

Aber es ist nur alles eine Frage der Zeit....bis solche Leute wieder öffentl. Verkehrsmittel nutzen!

Smartphone ist das größte Übel während der Fahrt.....da sollte ein Fahrverbot von 3 Monaten kommen!

Wie wäre es mit einer MPU vor Erteilung der Fahrerlaubnis....😉

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 20. September 2016 um 20:24:23 Uhr:


.....

Wie wäre es mit einer MPU vor Erteilung der Fahrerlaubnis....😉

Die beste MPU ist die Praxis auf der Straße, mehr braucht man nicht.

Die Durchfallrate wäre sehr hoch.
Aber manchmal könnte man eher kotzen !

Illegale Drogen und Smartphone und der "Schwanzvergleich" in der City.....mit lauten Fahrzeugen......Drogentest vor der Erteilung.....

Und die Hauptstraße als Nürnburgring benutzen.
😁
War letztens Groß in den News...

Deine Antwort
Ähnliche Themen