ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Hohe Auffahrrampen? Wie den Golf 2 hochbekommen?

Hohe Auffahrrampen? Wie den Golf 2 hochbekommen?

VW Golf
Themenstarteram 9. Oktober 2011 um 7:34

Hallo

mein budget liegt so bei 200 Euro max, gibt es dafür eine Möglichkeit, den Golf 2, hochzubekommen, und zwar höher als mit "normalen" Auffahrrampen?

Gut wäre mind. einen halben Meter hoch, so das man relativ gut unter kann.

Hat jemand ne idee?

Gibt es irgentwo im netz eigenbauten?

Wo bekommt man besonders hohe Auffahrrampen?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Oktober 2011 um 7:30

Hallo

Also Rampen sind vor 1 Woche angekommen.

Soweit alles ok! Machen einen guten Eindruck.

Für das Geld absolut ok.

Mein Schwager hat nun letzte Woche ne 8 Tonnen Hebebühne gekauft. Fangen nun wohl Wochenende an, diese aufzubauen.Super Teil, kommt zwar aus den 60ern, aber top in Schuss.

Juhu...ich darf da, dann auch immer rauf..

Damit hat die "Unterautoakrobatik" endlich ein Ende. Dies spart mir viel Zeit.

Hätte die Rampen aber trotzdem gekauft, weil man diese immer brauch.

Zum tieferlegen möchte ich noch was sagen! Sorry.

Ehrliche Meinung von mir.

Finde das seit je her besche....t. Bei den ganzen Straßenschwellen die es mittlerweile gibt.

Würde den Leuten am liebsten hinten reinfahren, die 5 Minuten brauchen um über die Straßenschwellen zu schildkröten...

Mein Ding ist es nicht!

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

ich bau mir in meine nächste Garage diese hier (4 Stück) ein. Ist fest geplant.

Eine kleine Hydraulikeinheit dazu, kostet nicht die Welt und du kannst mal kurz das Auto schweben lassen.(Massive Arretierungsböcke natürlich zusätzlich, safety first)

Die haben ja nur 100mm Hub:confused:

Und bei ner 16er Kolbenstange musst ganzschön aufpassen,das dein Auto sehr gleichmäsig hochfährt und dann direkt anderweitig unterbaut wird.....sonst knickts dir trotz dem kurzen Hub die Stangen weg.

Wenn du nen Kompressor hast würd ich evtl. mal über Pneumatikzylinder nachdenken.....sind (bis auf das etwas schwerere einstellen der Hubgeschwindigkeiten) einfacher zu Handhaben.

Es gibt auch Zylindereinheiten wo direkt Führungsstangen integriert sind,damit wären auftretende Biegemomente kein Problem mehr.....kost halt auch mehr:D

 

Bis du alles gescheit gebaut hast,legst denk besser nochn bischen was drauf und holst dir ne gebraucht Bühne.

auf  vier  auffarrampen kannst du nicht  wirklich auffahren :D

 

also    das sinnvollste ist  einen guten Wagenheber  mit entsprechender höhe   vorne    mit Querholz   heben

, böcke  drunter   und dasselbe  hinten   und  gut ist .

oder  auch  alle  vier  Räder  einzeln hoch

 

wenn du  nur  auf zwei auffarrampen fahren willst gibt es  welche  wo du das Plateau worauf die  räder  stehen    noch einmal  heben kannst mit  einstempel hydraulik heber und  absichern . fertig

 

gibbet sogar in der bucht   sowas in der art  http://www.ebay.de/.../160548426337?...

 

bei tiefer gelegten karren  wird  das aber  bei auffahrampen immer ne  lustige  sache  mit Bohlen   am anfang beilegen etc  um überhaupt drauzu kommen da  der böschungswinkel der meisten rampen zu steil ist   als das  du da nur  ansatzweise  auffahren kannst

 

die teile find ich auch wirklich interessant. haben eine nette arbeitshöhe.

Themenstarteram 9. Oktober 2011 um 13:34

Hallo

der ebay link geht nicht!

Also ein Bekannter hat alte Autobahnleitplanken genommen, diese vorne auf ne Mauer gesetzt, und dann drauf gefahren...leider scheitert es bei mir schon an der Mauer...

klick

link geht bei mir auch nicht, aber gib auf der Hauptseite von ebay die Artikelnummer 160548426337 dann geht das

für in der garage drinnen:

-4 stück schalungs-doppel-T-träger (sind ca 20-30 cm hoch).

oben und unten zusammenschrauben (am besten mit zwei brettern oben und ein paar latten unten)

-zwei stück rampen zum auffahren basteln

die träger halten locker das gewicht des autos aus, du kannst darauf den wagen auch aufbocken.

...genau so hab ich es für die restauration meines 16V gemacht!

FERTIG!!

...ich werd mal sehen, ob ich ein bild auf meinem rechner hab!

lg

mathias

...foto mit den rampen

Rampen
Themenstarteram 9. Oktober 2011 um 15:10

Hallo

Danke Euch! Also die Rampen im Ebay Link kommen der Sache schon verdammt Nahe!

Preislich noch im Rahmen! Danke!!!!Gefallen mir Gut.

Mit den selbstgebauten..ist mir noch nicht ganz klar wie ich das Auto erstmal auf die Höhe bekomme, ohne "größeren Aufwand".....sonst könnte das nartürlich auch ne Lösung sein...

Gruß

Themenstarteram 9. Oktober 2011 um 15:44

Dank Dir! Edition82!

Habe die Rampen gerade gekauft!

Gruß

Kauf Dir bitte noch ein paar Metallstangen dazu, um seitliches Verrutschen oder Kippen zu verhindern.

Der Schwerpunkt liegt damit schon ungünstig hoch.

am 9. Oktober 2011 um 19:40

zu dem großen böschungswinkel kann ich was sagen: Also mein golf2 GTI mit serienmäßiger tieferlegung kommt gerade so meine rampen hoch, die sehen so ähnlich aus wie die in der auktion.

und mit meinem neuen 3er GT (höchstwahrscheinlich auch originalfedern) hab ich mir heut beim hochfahrn die Lippe kaputt gemacht,

is grundsätzlich nich so wild, da winterauto:D, aber ist schon erstaunlich, das der 3er im Vergleich zum 2er recht viel tiefer ist.

Hier ist nicht nur die Tiefe, sondern auch der Abstand zwischen Frontlippe und Rad entscheidend.

Der dürfte beim Golf III etwas größer sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Hohe Auffahrrampen? Wie den Golf 2 hochbekommen?