ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Hinterrad eiert bei betätigen der Bremse ab ca. 30 km/h... Lösungsvorschläge?

Hinterrad eiert bei betätigen der Bremse ab ca. 30 km/h... Lösungsvorschläge?

Harley-Davidson FLS Fat Boy
Themenstarteram 7. März 2015 um 14:05

Hallo Zusammen,

habe neue Felgen mit neuer Bremsscheibe, neuen Radlagern und neuem Pulley verbaut.

Alles korrekt ausdistanziert.

Das Hinterrad läuft sauber und rund, allerdings fängt es an zu eiern, wenn ich ab ca. 30 km/h etwas stärker bremse. Weiß Jemand, was das sein könnte?

Danke und beste Grüße,

Mattes

Beste Antwort im Thema

Hi Mattes,

Du kannst noch schlucken, also ist alles gut (geworden). Du wirst nicht der erste sein, bei dem sowas passiert, leider auch nicht der letzte. Immerhin hast Du das merkwürdige Verhalten ja noch rechtzeitig bemerkt. Im Fatbobforum ist mal jemand beim Betrachten von Bildern eines Treffens aufgefallen, das an einer der abgebildeten Maschinen die Klemmfaust der Vorderachse am rechten Tauchrohr fehlte. Der Maschinenbesitzer wurde ausfindig gemacht, hatte ohne die Klemmfaust schon hunderte von Kilometern zurückgelegt. Zu seinem Glück war's eben eine Fatbob, mit zwei Bremsscheiben im Vorderrad. jede andere Maschine, mit nur Einscheibenbremse, hätte die Achse aus der Klemmfaust gedreht und einen sauberen Abflug garantiert.

Wg. solcher Dinge gibt's beim "Fliegen" (u. nicht nur da) Checklisten aller lebenswichtigen Dinge, die nach Kontrolle abgehakt werden. Keine schlechte Technik auch für (Selbst-)Schrauber.

Grüße

Uli

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 7. März 2015 um 17:49

Beobachte doch mal den evtl. vorhandenen Seitenschlag der neuen Bremsscheibe trotz sauber laufendem Hinterrad.

Hallo,

Seitenschlag der Bremsscheibe war auch mein erster Gedanke, das dürfte sich aber nicht derart äussern das das gesammte Hinterrad eiert....

Ich denke da stimmt was Grundlegend mit der Lagerung vom Hinterrad nicht.....

Was hast du für einen Rahmen ? Was für Lager ?...Kegelrollen oder Rillenkugellager ? Bei den Kegelrollenlagern könnte das Spiel falsch eingestellt sein....Was ist das für eine Felgenbreite, Reifenbreite ?

Grüße Thomas

am 8. März 2015 um 7:56

Wär's ein Speichenrad würde ich auf lose Speichen tippen.

Ansonsten eben auf eine sich verwindende Verbindung der Felge zur Nabe, an der ja wohl auch die Bremsscheibe montiert ist.

Eine Möglichkeit wäre auch ein eiernder Reifen auf der Felge, wenn mit dem Reifen etwas nicht stimmt (Karkassenbruch etc.).

Servus,

hier hilft die allseits beliebte Differentialdiagnose.

Als erstes prüfst du noch im eingebauten zustand die Spannung jeder einzelnen Speiche, die ordnungsgemässe Montage, und den Luftdruck des Rades.

Ich würd' jez das Rad ausbau'n, und in einem geeigneten Werkzeug, wie einem Wuchtbock Vermessen.

Dazu mit einer Messuhr die Brscheibe und das Pully auf Rundlauf prüfen.

Dann den montierten Reifen auf Höhen und Seitenschlag prüfen.

Dann den Reifen abmontieren, & messen ob der (evtl) gemessene Höhen/Seitenschlag aus der Felge kommt.

Die Abweichungen zu "schätzen" ist nicht zielführend, du brauchst eine Messuhr.

Den Reifen wieder montieren (wenn das Rad ordnungsgemäss zentriert is'), und nochmals vermessen.

Eine immer noch vorhandene "Eierei" lässt sich nun dem Reifen zuordnen. Prüfe ob der Reifen ordnungsgemäss montiert, und gewuchtet is'

Nur systematisches Vorgehen verspricht Erfolg, alles andere is' rumprobiererei.

Gib Bescheid, Gruss SM

Themenstarteram 8. März 2015 um 8:58

Danke erstmal für eure Hilfe... Also verbaut sind keine einstellbaren Kegellager. Es sind Big Spoke Felgen mit einem 200er Reifen. Ich hatte schon überlegt, ob die Bremsbeläge nicht gleichmäßig abgefahren sind, kann aber auch nicht sein. So zu prüfen, wie du es vorgeschlagen hast Scotty bekomme ich nicht hin. Dafür fehlt mir das Werkzeug...

Ich fahre zur Not in die Werkstatt...

Moin, wenn das Rad nicht ausgewuchtet ist, dann eiert es auch ohne dass man die Bremse betätigt.

Als erstes würde ich schauen, ob das Rad wirklich fest und gerade sitzt.

Zweitens beim Fahren mal auf die Bremszange schauen ( besser den Beifahrer machen lassen). Wenn die sich ohne zu betätigen schon hin und her bewegt, dann wird die Bremsscheibe falsch montiert oder, eher wahrscheinlich, verzogen sein. Das könnte dann auch das Eiern beim Bremsen erklären.

Wenns das nicht ist, dann, wie oben beschrieben weitersuchen.

Gruß

Heihen

am 8. März 2015 um 9:02

Vielleicht solltest du einmal zu beschreiben versuchen, was du unter "eiern" verstehst.

Ich verstehe unter "eiern" ein seitliches hin und her bewegen....

Themenstarteram 8. März 2015 um 9:12

Ja sorry stimmt.... Also ich habe den Verdacht, dass das Hinterrade eiert, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass nur die bremsscheibe 'eiert'. Wobei ich gestern bspw. 80-100 km/h gefahren bin und alles sauber lief, nur eben nicht wenn ich die Fußbremse betätigte, dann fühlte es sich wie ein eiern an, bzw. wie ein unrundes laufen.

Ich hatte auch gesehen, dass die Bremsbeläge auf der Außenseite viel mehr Spiel haben, als innen. Kann es sein, dass die Bremsbeläge die Bremsscheibe deswegen "verziehen"?

Ich mach gleich mal eben ein Foto...

Also, wenn Du beim Bremsen so ein "ABS-Pulsieren" am Fuss verspührst, dann dürfte wohl Deine Bremsscheibe einen Schlag weg haben...!!!

-:)

Gruss

Nico

Themenstarteram 8. März 2015 um 9:21

Nein, also am Fuß spüre ich nichts, nur der Arsch fängt an zu wackeln...

Hier mal die Fotos, wobei man darauf auch nicht wirklich viel erkennen kann.

Servus,

prüf mal ob die Schwinge spielfrei is', is' die Schwingenachse fest angeschraubt?

 

G SM

Themenstarteram 8. März 2015 um 9:32

Mach ich, allerdings war ich an der Schwinge nicht dran, aber ich muss ja alles ausschließen... Danke dir

Hast Du einen Mopped-Heber?

Wenn ja, lass doch mal im Stand laufen + beobachte wann es anfängt zu eiern...!

-:)

Gruss

Nico

Themenstarteram 8. März 2015 um 9:42

Hab ich schon gemacht... Da läuft alles kerzengerade

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Hinterrad eiert bei betätigen der Bremse ab ca. 30 km/h... Lösungsvorschläge?