ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Hilfe!!!! Tacho fällt während der Fahrt auf Null

Hilfe!!!! Tacho fällt während der Fahrt auf Null

Themenstarteram 13. September 2007 um 9:02

Hallo zusammen,hoffe das mir jemand helfen kann. Habe problem mit meinem focus 1.8 kombi. Während der fahrt geht tacho auf null zurück. Egal ob in der stadt, auf landstrasse oder auf autobahn. Ab und zu geht er dann im Leerlauf auch aus. Es ist auch vorgekommen,das der kilometerzähler nichts mehr anzeigt und die lampe der asr angeht,die ich dann auch mit dem schalter nicht mehr aktivieren kann. Weiss jemand rat?????

Ähnliche Themen
48 Antworten

HI.

 

das könnte der Signalgeber für den Tacho oder das Kabel sein. Schau einfach mal, ob an das Kabel irgendwo beschädigt ist. ( Sieht man gut von unten )

 

Gruß Michael 

Wird wie schon erwähnt am Geschwindigkeitssensor liegen, kostet ca. 60-70€ +Einbau.

Hallo,

ich habe exakt das gleiche Problem mit meinem Focus 1,8 Bj.99.

Ich war beim Ford-Händler, er sagte dass die Batterie kaputt ist und verschieden starke Spannungen abgibt.

Ich sollte die Batterie wechseln.

Hab ich dann auch für 60€ gemacht und bin mal losgefahren.

Ca. 1-2stunden lang war keine Macke mehr da.

Ich war schon happy, aber dann kam langsam aber sicher die Tachonadel wieder zum Zappeln.

Diesmal ist es seltener, aber mehr als 10min hält die Tachonadel nicht durch, sie kommt immer wieder runter und hoch.

Lama, kannst du mir sagen, wie du die Macke deines Autos wegbekommen hast???

Nach dem Batteriewechsel war ja ca. 2stunden lang alles tip top...

MfG

Mustafa aus Krefeld

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT

Wird wie schon erwähnt am Geschwindigkeitssensor liegen, kostet ca. 60-70€ +Einbau.

100 pro ist es dieser fehler wenn du auskuppelst und er aus geht!

bei mir sprang die nadel hin wo sie wollte!

der drehzahlmesser bleibt aber die tachonadel ist weg!

kannst du selber machen fahr zum freundlichen und laß dir zeigen wo es sitzt und

ab auf die bühne!

aber brich es nicht ab sonnst mußt du das alte teil aus dem getriebe fummeln!

hatte ich auch schon gehabt!

hatte dann eine schraube in das alte teil geschraubt und mit gut glück es raus bekommen!

laß aber kein dreck ins getriebe fallen!

denke net das da dreck gute ankommt!

ach ja der geber ist mit einemsplint gesichert also nicht rum zerren sondern den erst raus treiben!

das neue teil mit etwas fett auf die gummidichtung geben damit es beim einbau den O-Ring

nicht beschädigt!

dach läuft alles wieder einwandfrei!

Verbrauch ist wie vorher!

laufruhig

und bleibt an!

p.s.: bei fotos frag mich ruhig

mfg gonzo

Der Motor geht aber nicht bei jedem Auskuppeln aus, ist eher selten.

Aber jedes Mal wenn die Nadel fällt und ich auskuppel, dann ist der Motor kurz vorm "Aus-gehen" (rotes Batterie-Lämpchen leuchtet schon), der Motor kann aber meistens doch noch das Aus-gehen verhindern.

 

Fotos wären nicht schlecht.

Kannst du an

mustafa_bostanci@hotmail.com

schicken

Habe heute vom Ford-Händler erfahren, dass der Geschwindigkeitssensor kaputt ist.

ABER: Da der Geschwindigkeitssensor gebrochen ist, ist ein Teil im Getriebe gelandet.

Er wollte das Getriebe komplett ausbauen für ca. 300€ + 100€ für n neuen Sensor.

Ich habe es nicht machen lassen, aber kann man es denn selber machen???

gute frage also wenn das teil im getiebe drin schon weg ist dann muß das getriebe raus und du mußt es raus nehmen!

aber wenn das teil was außen raus guckt kaputt ist bzw weg ist dann bekommst du das noch selber hin! wenn du das getriebe raus haben mußt " wenn ich mich net irre" mußt du den motor abstützen und das getriebe demontieren!

habe noch nie gehört das das teil nach innen gebrochen ist!

nagut kann alles passieren!

bilder schicke ich dir gerne morgen zu! mache aktuelle!

und jetzt ist es wieder dunkel meiner steht immer draußen!

kontrollier das dann mal!

denke mal das wir beide das gleiche getriebe haben! der händler meinte damals das es verschiedene gibt!

daher hatte er mir das genau zeigen können!

du kommst aber nur von unten am besten dran!

mfg

ich werde morgen früh mal n neuen Geschwindigkeitssensor bestellen und mir mal deine Bilder angucken, wenn es geht werde ich es selber machen.

 

Ich habe das Auto aber heute abgeholt und durfte damit fahren, hat der Meister gesagt.

Dann durfte das gebrochene Teil ja nicht allzuweit im Getriebe sein, sonst durfte ich ja wahrscheinlich nicht damit noch fahren, oder???

Außerdem habe ich mit meinem Schlüssel noch zusätzlich ein gebrochenes Stück Metall-Stift bekommen, wahrscheilich der Stecker.

Ich werde mir morgen mal deine Bilder angucken und danach mein Getriebe+ Sensor anschauen, mal gucken, ob ich das selber hinbekommen kann.

Wenn nicht, dann gibt es ja genügend Werkstätte...

Vielen Dank jetzt schon mal für die Hilfe...

Also Ford-Fachhändler 1 wollte 100€ für den Sensor und 300-400€ für den Einbau, da Getriebe ausgebaut werden muss.

Ford-Fachhändler 2 wollte 45€ für den Sensor und ca. 350€ für den Einbau.

Den Sensor habe ich gekauft und bin zu nem bekannten "KFZ-Bastler" gegangen, er hat ne kleine Werkstatt.

Er sagte mir, dass man das Getriebe nicht ausbauen braucht, sondern ein kleines Loch in das gebrochene und noch im Getriebe steckende Teil bohren, dann ne Schraube rein und rausziehen.

Ich werde es jetzt in ca. 1 Stunde damit beginnen, mal gucken was rauskommt.

@ Gonzo: Fotos brauchst du mir nicht mehr schicken, ich habe es gesehen, wo es drin steckt, trotzdem Danke...

Und noch was: Man kann sehr gut von oben da dran, man muss nur vorher das dicke Gebläse-Rohr ausbauen, dauert 1-2 Minuten. Dann hat man optimale Sicht auf das gebrochene Teil.

Jooo ich habs hingekommen.

Hat zwar 4-5 Stunden gedauert, aber trotdem habe ich 300-400€ gespart.

Loch reinbohren war easy, Schraube rein auch, aber die Schraube rausziehen, war sehr schwer, da das Teil ziemlich fest drin sitzt.

2 Schrauben sind mir gebrochen.

Danach habe ich ein drittes Loch gebohrt und eine dicke Schraube rein gemacht, aber ich konnte die Schraube nicht richtig packen und rausziehen, weil es dort ziemlich eng war.

Nach ca2-3 Stunden habe ich es aber doch noch geschafft.

Was mich besonders ärgert ist, dass die beiden Ford-Meister (haben bestimmt genügend Erfahrungen gemacht) mir gesagt haben, dass UNBEDINGT das Getriebe komplett ausgebaut werden muss, und deswegen 300-400€ bezahlt werden muss.

Es gäbe keine Alternative...

 

Die wussten ganz genau, dass mna das gebrochene Stück auch so rausbekommen kann in ca.30 Minuten(für Erfahrene Ford-Meister), aber die wollten mich verarschen und meine Kohle zu Unrecht einsacken.

Ich werde nie wieder zu ner Ford-Werkstatt gehen...

also für infos sind die ok

aber was du selbermachen kannst mach selber!

ich habe auch ca 3std gebraucht und beim "schraubärtreff" das gemacht!

ich kam von oben net so gut dran aber es war ein heiden rum gewürde und schitzen das es nicht rein fällt oder ich net mehr fahren konnte!

ich sag nur eins der schweiß lohnt sich für 40€ bühne und genug jungs die einem auch zur hand gehen!

ford hätte die luftführung bestimmt auch abgeschraubt aber ich ahb es nur von unten gemacht! geht net so ins kreuz aber entweder was das werkzeug im weg oder meine finger!

:rolleyes: lol!

naja hast du ja gut hin bekommen!:D

hab die fotos heute erst machen könne ich hatte sie verliehen gehabt und nicht mehr gewust aber egal!

sorry!

fotos stell ich auch rein über eine link!

http://foto.arcor-online.net/.../1024_6236366338303931.jpg

http://foto.arcor-online.net/.../1024_3565616565336536.jpg

mfg gonzo

Genau an der selben Stelle war auch mein Sensor, was für ein Zufall :D

Trotzdem Danke für die Fotos...

Themenstarteram 25. November 2007 um 10:00

sorry,das ich jetzt erst antworte. bei mir war es auch der sensor. hat mich nur 60 euro gekostet,weil es ein bekannter gemacht hat. bei mir konnte er den sensor zum glück noch so wechseln.

Hallo zusammen

Könnte mir einer verraten was dieser Sensor beim Fo-Händler

gekostet hat.

Danke im voraus

rainerbillard

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Hilfe!!!! Tacho fällt während der Fahrt auf Null