HILFE!!!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,
Ich habe ein großes Problem mein golf ist einfach wärend der fahrt ausgegangen. So da ich ein wenig arnung habe habe ich mal alles nachgesehen, so und habe festgestellt das der OT punkt von der Nockenwelle nicht mit dem OT punkt von der Kurbelwelle übereinstimmt. Also Zahnriemen runter und alles neu eingestellt dann alles wieder zusammengebaut. Als ich ihn dann wieder starten wollte ging nichts mehr. Motor dreht noch und die die ventile haben auch nicht gefressen. Das was er jetzt macht ist das er abgase durch das ansaugrohr vom luftfilter drückt und fehlzündungen hat. Gut es liegt jetzt an den steuerzeiten denk ich mal aber wie kann das sein wenn die OT punkte ubereinstimmen. Mir ist auch aufgefallen das das zwischenwellenrad spiel hat jetzt meine frage ist das normal weil das lager und die dichtung sich rausdrücken und das rad leichte spiel hat . oder kann mir einer sagen was ich jetzt noch machen soll ich weiß einfach nicht mehr weiter.
selbst wenn es an dem zwischenwellenrad liegt wie bekomme ich es ausgebaut?
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
MFG

25 Antworten

Guck mal hier

hast du die Zündung eingestellt?

Zitat:

Original geschrieben von 123123


Guck mal hier

hast du die Zündung eingestellt?

Also das er die Eingestellt hat,hat er ja geschrieben.

Was soll dieser Überflüssige Link??

Wenn die Zwichen welle Spiel hat dann Läuft er eigendlich schon noch nur nicht mehr richtig.Wie hast du Steuerzeiten denn eingestellt??Für die Kurbelwelle ist eine Makierung da und die Nockenwelle muss Mit dem Ventieldeckel Fluchten.

so wie sich das anhört haste die steuerzeiten jetzt total verstellt

den ohne grund haut er es jetzt nicht alles aus dem ansaugkrümmer raus.

desweiter suuuuper topic echt

Zitat:

Original geschrieben von Jettamicha



Zitat:

Original geschrieben von 123123


Guck mal hier

hast du die Zündung eingestellt?

Also das er die Eingestellt hat,hat er ja geschrieben.

Was soll dieser Überflüssige Link??

Wenn die Zwichen welle Spiel hat dann Läuft er eigendlich schon noch nur nicht mehr richtig.

der Link ist absolut nicht überflüssig! Besonders Punkt 4 ist in diesem Fall zu beachten.

Er hat geschrieben, daß er "alles" neu eingestellt hat, aber nix von Zündung!

Ok das mit dem Link hast nicht ganz unrecht aber wenn ich die Steuerzeiten neu einstelle ist ja eigendlich auch die Zündung eingestellt.

man bedenke bitte :

eine umdrehung KW = 2 umdrehungen NW 

war doch soo oder ?

Ich habe die nockenwelle mit dem ventildeckel gefluchte und die kurbelwelle habe ich anhand der makierung an der Zahnriehmen abdenkung unten gefuchtet also was soll es denn jetzt noch sein ausser die zündung

und die zwischenwelle ??? 

die zwischenwelle habe ich mit der kurbelwelle gefuchtet ich mache sowas nicht das erstemal bis jetzt hat es immer geklappt aber jetzt bin ich sehr verwirrt und weiss nicht mehr weiter wenn ich doch alles auf OT stelle dann ist der zündzeitpunkt doch richtig eingestellt oder nicht

was haste den überhaupt fürn motorkennbuchstaben ? 

ne es ist genau andersrum 2 umdrehungen von der kurbelwelle und eine von der nockenwelle

motorkennbustabe ist RP

das massekabel ist aber noch ordendlich am zylinderkopf ?
daher kann das auch rühren, wenn die fast weg sind spinnt
das steuergerät rumm und der wagen geht aus 

zünden tut er dann nur noch mit fehlzündungen,
habs selber schon durch daher sieh mal dort nach 😉

ja cool dann werde ich gleich mal nachsehen was ich aber nicht glaube das es lose ist denn ich habe alle kabel kontroliert. warum drückt er mir die abgase durch das ansaugrohr. Ich bekomm das nicht in meine birne es steht alles auf OT und es geht nichts.

Deine Antwort