Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. HILFE NOTFALL

HILFE NOTFALL

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 28. März 2020 um 10:10

Ich habe gerade beim Ausbau der Einspritzdüsen scheiße gebaut.

Mir sind Teile der gebrochenen Plastik unterlegscheiben (Bilder) in den Motorblock gefallen.

 

Ist ganz sprödes Plastik.. Egal wie filigran ich es versucht hab... :(

 

Muss ich die rausholen oder passiert da nix?

Das eine Stück ist ca 5mm lang und 1mm dick. Das andere ca 2-3mm lang und 1 mm dick.

 

Bitte schnelle Hilfe.

 

Danke schonmal

IMG_20200328_110330.jpg
IMG_20200328_110553.jpg
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. März 2020 um 13:26

Leute Entwarnung @Tack68 hatte die beste Idee des Jahrhunderts!!! Hab beide Bruchstücke draußen :D

Aquarien Zubehör von Vorteil :D

 

Falls irgendjemand mal ähnlich Pech hat wie ich im Bild sieht man die Konstruktion.

 

Jetzt abschließend noch eine frage: wo bekomme ich diese "dichtringe" bzw unterlegscheiben her? Bin noch nicht fündig geworden. Oder sind die größen genormt und ich kann auch welche aus kupfer nehmen?

 

Vielen lieben dank an alle Tipps! Ihr habt mich gerettet.. War schon den Tränen nahe :D

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hi,

ja, da ist guter Rat teuer...

Letztlich schmilzt Kunstroff bei Verbrennungstemperaturen und verteilt sich (also lagert sich ab) oder wird verbrannt. Anderseits können die Teile auch im Abgasstrom landen und dem Weg alles irdischen folgen :)

Ich will Dir sicher keinen Rat geben, aber ich (bei meinem Auto) würd's drauf ankommen lassen. Im besten Fall dichten dann die Kolbenringe auch wieder vernünftig :D

Wenn Du ihn dann anmachst, fahr in aber schön heiß, damit da kein Plastik-Matsch die Ventile verklebt! Also Brat-Stufe!

Hallo,

warte erst mal ab, was die Profis dir antworten werden.

Meine Meinung nach ist das spröde Plastik so klein und es verbrennt im Brennraum. Es bilden sich kaum Rückstände.

Verbrenn doch mal ein Teil mit dem Feuerzeug, um zu sehen, was für Rückstände überbleiben.

Keine Panik.

am 28. März 2020 um 10:45

... so lange da kein Ölschlamm oder sonstiges im Brennraum auf den Kolben klebt liegt das Zeug ja nur lose da und dürfte durch den Gasstrom raus befördert werden. Der höchst unwahrscheinliche Fall das sich so ein Plastikteil zwischen Ventil und Sitz klemmt wäre wohl ein kleines Problem... dürfte bei einem Millimeter Stärke aber auch nur ein mal für wenig Kompression sorgen... da es Plastik ist würde auch dann kein weiterer Schaden verursacht werden.

Schmeiß den Hobel an und das Zeug wird wohl gleich raus fliegen... glaube nicht das du überhaupt was bemerkst... wie immer ohne Gewähr... ;)

Und noch was. Du hast ja die Düsen ausgebaut. Du musst unbedingt drauf achten bzw. die Öffnungen der Düsen mit einer Kappe verschließen oder irgendwie abdecken. Es ist sehr wichtig, dass du das machst. Warum? Weil wenn ein bißchen Dreck oder ein Körnchen da in der Düse reinfellt, verstopft es . Die Düse ist dann praktisch kaputt.

Themenstarteram 28. März 2020 um 10:57

Ok das nimmt mir bisher erstmal die Panik..

 

@volvocro Die düßen sind draußen und in zewa Papier eingewickelt. Werden jetzt gereinigt.

 

Aber ich mache mir schon echt Sorgen dass die Teile sich irgendwo reinsetzen... Oder durch den abgasstrang den Lader zerstören

Wie gesagt, warte ab , was noch andere hier im Forum sagen werden.

Mach dir keine großen Sorgen.

Wenn es ein Metallteil wäre, dann wäre es ein Problem.

Themenstarteram 28. März 2020 um 11:06

Also grad mal das Teil angezündet... Schmilzt..

...und das was geschmolzen ist sicherlich so minimal, dass man es in den Fingern zerreiben kann oder nicht? Am Ende nach dem Zerreiben bleibt doch fast nur Asche oder Pulver über?

Ich würde auf Nummer sicher gehen! Kauf Dir doch ein Stück Silikonschlauch und bastel was für den Staubsauger. Evtl einen dünnen Schlauch für die Ansaugbrücke und einen etwas größeren fürs Kerzenloch. Das sollte aber den Staubsauger nicht völlig verschließen sonst geht der evtl kaputt.

Themenstarteram 28. März 2020 um 11:30

@scutyde @sachsenelch was sagen die Profis?

 

@Tack68 das ist eigentlich eine gute Idee

Die Idee mit dem Staubsauger finde ich gut.

Wo genau ist es reingefallen über das Kerzenloch? Oder sind die in die Ansaugbrücke rein?

Themenstarteram 28. März 2020 um 11:58

In das einspritzdüsen Loch.. Also in die brennkammer wenn ich da richtig lieg

Zitat:

@Jules1503 schrieb am 28. März 2020 um 12:58:20 Uhr:

In das einspritzdüsen Loch.. Also in die brennkammer wenn ich da richtig lieg

Nein die liegt jetzt eigentlich in der Ansaugbrücke

Dann bau doch die Brücke ab und du kannst es rausholen

1
2
3

Hi,

Sorry, war in der Werkstatt.....

Würde auch erst mal die ansaugbrücke abnehmen und da schauen, sicherheitshalber..... und ohne die defekten Dichtungen würde ich den Motor sowieso nicht starten, das gibt möglicherweise eine riesen sauerei.....

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort