Forum205 & 206
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. Hilfe - neue 206 Quicksilver

Hilfe - neue 206 Quicksilver

Themenstarteram 23. Oktober 2003 um 6:54

Hallo zusammen, hab mir den neuen 206 Quicksilver 90 HDI gekauft. Nun nach 3,5 Wochen die Ersten Probleme.

1. Meine Tankuhr scheint defekt zu sein. Jedenfalls hängt anscheinend die Nadel. Nach 80 gefahrenen KM hängt die Nadel nur noch auf der Hälfte.

2. Nennt mich ruhig Hypochonda ;) Es scheint ein "seltsames" Resonanzgeräusch aus dem Motorbereich zu kommen. Es ist zwar ein Diesel, aber bei 2000 Umdrehungen erscheint ein seltsames tackern. Das Geräusch tritt auch "leicht" beim Gasgeben ein. Wenn ich richtig aufs Gas gehe ist es allerdings weg. Genauso wie, wenn ich ganz vom Gas gehe.

Für Kommentare bin ich sehr dankbar

Gruß

Chris

Ähnliche Themen
19 Antworten

Fahr mal in die Werkstatt hast ja Garantie :)

am 23. Oktober 2003 um 11:02

Habe zwar selbst einen 205 CTI bin aber in der letzten Zeit das öfteren einen 206 Quicksilver HDI 90 gefahren und konnte keine der von Dir beschriebenen "Probleme" bemerken. Also lieber auf zur Werkstatt...

Themenstarteram 23. Oktober 2003 um 11:54

ne, hab auch am Montag Termin bei denen. Ich wollt nur mal andere Erfahrungen hören.

Ich denke dieses tankern könnte auch vom Motorherkommen. Bei 2000 und wenig Gas schaltet sich der Turbo ja noch nicht ein, oder!?

Und Tanknadel, naja, mal schauen. Lass mich einfach überraschen.

Schreib dann am Montag was ist, wenn ich ihn wieder bekomme.

Der 206cc meiner Freundin hat auch das Tanknadelproblem.

Diese wird am 6.11. neu justiert (soll über das Diagnosegerät funktionieren). Sollte das keinen Erfolg bringen, wird die komplette Anzeigeeinheit (Cockpit) getauscht. Es lebe die Werksgarantie *gg*

Themenstarteram 23. Oktober 2003 um 16:44

na, das ist doch mal ne Aussage. ;)

Danke für die Info.

Dann lass ich mich nur noch überraschen, wie dieses tackern zustande kommt

Themenstarteram 24. Oktober 2003 um 13:22

irgendwie raff ich das nicht.

Stand nach heute morgen:

- das tackern wird immer lauter

- mittlerweile auch im Stand zu hören

- und die Power hat er auch nicht mehr. (170 ist Schluß)

Ich scheine wohl der Erste zu sein, der solche Probleme hat.

Kann nur hoffen, das bald Montag ist :(

Themenstarteram 27. Oktober 2003 um 7:41

juhu, neuer Stand.

Nach dem ein Kaugummi knatschendes Etwas heute morgen vor mir saß und mich angeschaut hat, als wäre ich eine "Hypochonda" wird jetzt wenigstens mal nach der Tanknadel geschaut.

Hat mit mir noch eine Testfahrt gemacht und gemeint, dass das "tackern" ein ganz normales Fahrgeräusch wäre.

Naja, ich glaub ihm da net so ganz.

Von daher mal die Frage: Gibts es hier jemanden der das Selbe Auto hat und aus dem Raum Neunkirchen kommt!? Würde gern mal ein anderes Auto fahren um zu sehen, ob da auch dieses tackern bei 2000 RPM entsteht.

Zum Tackern kann ich ja leider nichts sagen, aber informier mich mal bitte, was die mit der Tanknadel anstellen, danke!!

Itzak

Themenstarteram 27. Oktober 2003 um 15:34

Bericht kommt morgen. Sind in einem Tag nicht damit fertig geworden. Die wollen eine kompl. neue Software einspielen.

Auch wenns blöd gesagt ist, warum macht man das nicht direkt? Auto ist schließlich erst 4 Wochen alt. Kaufe mir ja auch keinen Rechner mit win 98.

Aber egal. Ich bin mal gespannt ob dann auch das "tackern" weg ist. Vielleicht liegts ja auch daran. Obwohl es sich sehr mechanisch anhört. :(

So, die Story geht morgen weiter ;)

Themenstarteram 28. Oktober 2003 um 17:00

neuer Stand: Nix neues

Haben das Software Paket drauf gespielt und ne Testfahrt gemacht wegen der Endgeschwindigkeit. Am Anfang soll die Anzeige funktioniert haben, doch als die wieder kammen das alte Problem.

Vor allem war das Telefonat heiß. Man beachte. 4 Wochen altes Auto! Kommentar vom Werkstatt Menschen: "Das Ersatzteil ist bestellt" *grummel*

Bekomm jetzt irgend ne Benzin...... (sorry, weiß nimma was er genau gesagt hat) und ne neue Instrumententafel.

Naja, bin mal gespannt wie lange das dauert

Gruß

Chris

am 30. Oktober 2003 um 17:30

Tackern wie beim Traktor

 

Moin..

hatte ein ähnliches Problem bei meinem 206 1.6 16V. Tackern war beim Leerlauf an der Ampel extrem. Bei mir wurde neulich ein Software-Update gemacht, seitdem ist Ruhe. Hoffe mal das bleibt so...

löwengeplagte Grüße

also das mit den tackern hab ich in einem anderen forum schon öfters gehört, soll wohl an der dieseleinspritzpumpe liegen, aber da fragste besser selbst auf der seite

www.peugeotforum.de dort gehste ins forum und fragst einen ARON, der ist so wie ich das bisher mitbekommen habe der diesel spezie und hat da ahnung von.

*

* zuviel gedrückt sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. Hilfe - neue 206 Quicksilver