Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Hilfe, mein Anlasser dreht durch! Nach Tausch der neue auch!

Hilfe, mein Anlasser dreht durch! Nach Tausch der neue auch!

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 5. Oktober 2022 um 11:58

Wie beschrieben, ich stehe in Fürstenwalde und mein lpt Automatik springt nicht mehr an.bisher gab es keinerlei Anzeichen, dass sich der Anlasser verabschiedet. Vorhin drehte er nur durch. Auch klopfen hat nichts gebracht.

Durch einen Autoteilehandel um die Ecke kam ich an eine neue valeo. Nach Einbau das gleiche Spiel. Batterie ist neu. Anlasser dreht, aber nimmt den Motor nicht mit. Im ausgebauten Zustand war auf der Schwungscheibe keine Beschädigung zu erkennen. Was ist da los?

Doof ist, ich bin nicht zu Hause. Stehe auf einem Parkplatz wo ich ihn nicht über Nacht lassen kann.

Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

@josch0152 schrieb am 5. Oktober 2022 um 13:58:47 Uhr:

....Doof ist, ich bin nicht zu Hause. Stehe auf einem Parkplatz wo ich ihn nicht über Nacht lassen kann.

Im Extremen evtl. ein Warndreieck sichtbar Richtung Heckklappe-Fenster positionieren und evtl. noch Zettel schreiben, a la --> "... sorry Panne ... " .

Und Du bist sicher, dass die Verzahnung an der Schwungscheibe ok ist? Da hast Du bestimmt beim Ausbau des Anlassers hereingeschaut, oder? Nur um zu vermeiden, dass Du nicht an einer bestimmten Stelle keinen Kraftschluss mehr herstellen kannst.

Nachtrag: SORRY, habe gerade gelesen, dass Ihr das selbstverständlich geprüft habt.

 

Aber dann musst Du noch mal prüfen, ob der Magnetschalter überhaupt einspurt - das müsste man doch hören/ fühlen können?

Themenstarteram 5. Oktober 2022 um 15:05

Sind im Kafka Thread. Anlasser funktioniert. Motor scheinbar ohne Kompression.

Eine Möglichkeit wäre das die Hydros leergelaufen sind und der Motor keine Kompression aufbaut!

Da hilft dann Starthilfe und 1-2 Minuten ORGELN!

natürlich nur wenn der Motor ohne Kompression leicht durchdreht!

Bei mir war es schon mal der Fall, ist nie wieder aufgetreten..

War nachdem ich den Elch 3 Mal umsetzen musste und dafür immer nur ganz kurz gestartet hatte!

Viel Glück!

Themenstarteram 5. Oktober 2022 um 17:10

Klappt nicht. Naja, bald kommt der Abschlepper. So eine schxxxx. Wird wohl auf einen Verkauf des guten hinaus laufen. Ich glaube nicht daß ich ihn diesen Monat wieder fit bekommen kann.

Sicher das du lange genug georgelt hast?

2 Minuten sind verdammt lang, und ohne Starthilfe wird es nix!

Themenstarteram 5. Oktober 2022 um 17:14

Neue Batterie mit 100 Ampere ist drin. Vielleicht probiere ich es die Tage noch einmal. Heute bin ich nur noch froh wenn ich zu Hause bin.

also ich an deiner Stelle würde mir noch einmal vom Abschlepper "Strom" holen und einen letzten Versuch starten!, aber das musst natürlich DU wissen!

Viel Glück!

Themenstarteram 5. Oktober 2022 um 17:26

Danke dir. Batterie geht schon noch. Motor dreht gut durch. Trotzdem erstmal nach Hause. Bin seit gut 10 Stunden auf der Straße und hab den Anlasser 2x draußen gehabt. Reicht für heute.

Ich habe gerade ein leichtes deja vu.

Als ich mal den X3 meiner Mutter (e83) kurz umgeparkt hatte, hat sich eine recht ähnliche Misere abgespielt.

Der orgelte auch wie als hätte er keine Kompression. Woran genau es lag haben wir aber leider nie rausgefunden...

 

Ich würde das hier aber nicht schreiben wenn ich keinen Lösungsansatz hätte!

Was letztendlich half war trockenorgeln bei ausgebauten ZüKe und gezogener Sicherung der Benzinpumpe. Anschließend etwas öl (ich glaube wir hatten ATF genommen) in die Zylinder gegeben, alles zusammen gebaut und er kam wieder.

Das Problem ist danach nie wieder aufgetreten.

Themenstarteram 6. Oktober 2022 um 8:50

Habs versucht. Nix.

Kerzen sind trocken und sehen gut aus.

Ich versteh das nicht. Wenn ein Motor so leicht dreht, hat er keine Kompression oder nur ganz wenig. Dann ist nicht nur ein Zylinder ventilmäßig im Dutt, sondern mehrere/alle schließen offenbar nicht korrekt.

Es ist eher unwahrscheinlich, dass sehr viele Ventile plötzlich ein individuelles Problem haben wie gebrochene Feder oder klemmender Schaft oder Riss. Kann das eine gebrochene Nockenwelle sein? Oder ein erheblicher Defekt in der Nockenwellenverstellung, so dass die Steuerzeiten gewaltig im Dutt sind?

Themenstarteram 6. Oktober 2022 um 10:44

Wenn Nockenwelle, dann müsste es doch eigentlich die Einlassseite sein, oder? Auslass ist der NWS verbaut, der doch einen Fehler schmeißen müsste. Sehe ich das richtig? Dann müssten theoretisch die Einlassventile offen stehen (keine Kompression, Benzin kommt im Zylinder an. Hatte die Kerzen nach einem kurzen Startversuch heute früh draußen. Aus den Kerzenlöchern hat es gedampft/gequalmt. Scheint also Sprit anzukommen.

Hast du auch ein bisschen Öl in die Zylinder gegeben? Wenn der richtig abgesoffen ist wars das mit dem Ölfilm, dann ist bei kaltem Motor uU auch nicht viel Kompression vorhanden :/

 

Ein unschönes Problem - ich drück dir alle verfügbaren Daumen, dass der Elch bald wieder galoppiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Hilfe, mein Anlasser dreht durch! Nach Tausch der neue auch!