ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. HILFE!!! einzigen schlüssel verloren!!!!!!

HILFE!!! einzigen schlüssel verloren!!!!!!

Themenstarteram 15. April 2010 um 9:51

Hallo!

 

ich habe einen Ford Escort Kombi BJ 96 mit WFS! Leider habe ich den einzigen schlüßel verloren. Gestern habe ich mich bei Ford erkundigt und sie wollen 500€ um sämtliche schlößer auszubauen und neue schlüßeln herzustellen und diese programmieren! Es erscheint mir doch ein wenig zu teuer!

 

Wenn ich einen kompletten Schlüßelsatz finde beim Autoausschlachter mit Schüssel, brauch in doch dann den Schlüssel nicht programmieren zu lassen, oder?

 

Was brauche ich alles zum schlossatz, auch ein Steuergerät????

 

Bitte um Hilfe!!!! Vielen dank schon mal!

Beste Antwort im Thema

Hi, erstmal Gratulation!

Deswegen habe ich in den Schlüssel-Threads immer gesagt, wer einen Schlüssel hat, sollte sich einen Nachschlüssel zur Sicherheit machen lassen und den Transponder in der Nähe vom Schloss unterhalb der Verkleidung verstecken. Dann hat man nicht dieses Problem.

@lamarseillaise: Wenn du dir alle Schlösser mit Schlüssel vom Schlachter holst, musst du auch das Steuergerät mitumbauen, da ist nähmlich die WFS drinnen. Das Steuergerät muss aber identisch mit dem sein, welches du drin hast.

 

Also nochmal für alle: Die Essis sind nicht mehr soviel Wert, dass da die Gefahr eines Diebstahls besteht. Transponder verstecken geht, muss man halt nicht rumposaunen, dann passiert auch nichts.

Teilkasko ist natürlich bei Diebstahl dann nicht mehr gegeben, klar, oder?

Und so kann man mit fünf Euro für nen Nachschlüssel auf der sicheren Seite sein und muss nicht wie jetzt mindestens 160 Taler blechen.

@lamarseillaise: Um bei Ford den Schlüssel nachmachen zu lassen, brauchst du nicht alle Schlösser ausbauen, das ist Quatsch oder nur Geldmacherei von der Werkstatt.

Nur das Schloss von der Beifahrertür ausbauen, da steht die Seriennummer des Schlüssels drauf, damit kann dann Ford die neuen Schlüssel produzieren.

Ach ja, programmieren ist in fünf Minuten gemacht.

 

Gruss

Zsolt

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten
Themenstarteram 15. April 2010 um 14:49

hey Jungs!!! Eine Frage hätte ich da noch!!! wieso nennt ihr das Auto "Essi"??:):D

Kennst Du "Verniedlichungen" wie

Monika = Moni

Gabrila = Gabi

Also Escort = Essi :D

Und schreibe bitte nicht immer in Fettschrift. Wenn, dann hebe nur besondere Stellen hervor. DANKE

Themenstarteram 15. April 2010 um 15:00

haha...Jaaaa...verstehe...Na dann heißt mein Auto jetzt auch Essi :):D

Kann mir trotzdem jemand noch sagen was ich für Werkzeug benötige???

Übrigens, ich habe nun die Pdf Datei gefunden!!!! Vielen Dank!!!!! Ihr seid spitze Jungs!!!;)

Ein Kreuzschraubenzieher und einen kleinen Torxdreher (Innenstern).

Die meisten Schrauben beim ESSI sind Torx-Schrauben. Gibt's aber in jedem Baumarkt und auch in Werkzeugkästen oder beim netten Nachbarn.

Ach ja,Essi nicht mit "O" schreiben, ja?:rolleyes::D

Gruss

Zsolt

P.S.: @Passat-Baer: Gabrila :confused::confused::confused: Das ist ja niedlich:rolleyes::o

Mir ist auf die schnelle nichts besseres/anderes eingefallen :D

Sollte ich schreiben: Rottita = Rotti :confused: :D

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer

Mir ist auf die schnelle nichts besseres/anderes eingefallen :D

Sollte ich schreiben: Rottita = Rotti :confused: :D

Jetzt werd ich auch noch niedlich:o:o:o

Doch kann Dir helfen.

Also 500€uro ist der Hammer und die Werkstatt hat es doch so einfach.

Einfach vom Tankdeckel (Orginal?) das Schloss ausbauen, Schlüsselnummer ausbauen... SChlüssel danach Schleifen. Anschließend neu Programieren... am besten dann zwei oder drei Schlüssel machen lassen...

Dürfte somit vielleicht max. 100€uro kosten

Warst Du wirklich in einer Ford Werkstatt?

Jetzt wird´s hier aber kuschelig, ihr beeden Schnuffelhasen:D:p

@Themenstarter

Brauchst eigentlich nur einen Kreuzschlitz, um die Türverkleidung abzuschrauben. Der Schließzylinder

ist nur mit einer Halteklammer befestigt;)

Schön dass Du auch mitkuscheln möchtest. :D

Leider haben wir vergessen, dich einzuladen. Nicht böse sein.

Themenstarteram 15. April 2010 um 16:09

@epex121......Ja ich war tatsächlich bei einem Ford händler in hamburg...."Ford Krüll" ich war sogar persönlich dort!

Sie haben mir noch nicht mal die Alternative angeboten mit der Schlüsselnr!!!! und das finde ich schon der Hammer!

@all: wenn es doch so kuschelig wird, dann hole ich mir gleich glatt Popcorn! :D

Jetzt wo ick gleich Schuppern muß, rückste mit dem Popcorn raus:mad:

Kannst Morgen in dem Blog von Nice ne runde Bier schmeißen, wenn allet jeklappt hat;)

Hier noch ne volljepisste Wolldec...........ääähm....ick meine Kuscheldecke:D

Zitat:

Original geschrieben von Epex121

Doch kann Dir helfen.

Also 500€uro ist der Hammer und die Werkstatt hat es doch so einfach.

Einfach vom Tankdeckel (Orginal?) das Schloss ausbauen, Schlüsselnummer ausbauen... SChlüssel danach Schleifen. Anschließend neu Programieren... am besten dann zwei oder drei Schlüssel machen lassen...

Dürfte somit vielleicht max. 100€uro kosten

Warst Du wirklich in einer Ford Werkstatt?

Genau das habe ich auch schon geschrieben aber der TE interessiert sich wohl nicht dafür aber gut wenn er seine Probleme komplizierter lösen möchte soll er das gerne tun:)

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire

Zitat:

Original geschrieben von Epex121

Doch kann Dir helfen.

Also 500€uro ist der Hammer und die Werkstatt hat es doch so einfach.

Einfach vom Tankdeckel (Orginal?) das Schloss ausbauen, Schlüsselnummer ausbauen... SChlüssel danach Schleifen. Anschließend neu Programieren... am besten dann zwei oder drei Schlüssel machen lassen...

Dürfte somit vielleicht max. 100€uro kosten

Warst Du wirklich in einer Ford Werkstatt?

Genau das habe ich auch schon geschrieben aber der TE interessiert sich wohl nicht dafür aber gut wenn er seine Probleme komplizierter lösen möchte soll er das gerne tun:)

Was wollt ihr denn:confused:, der TE will es ja so machen, bloss der 96-er Essi hat keinen Tankdeckel mit Schloss, sondern ein Deckel und dann den Verschluss mit Schloss.

Den wird er wohl ohne Schlüssel nicht rausbekommen, gelle?:rolleyes::D

Der ADAC macht ja das Auto eh auf und dann wird das Beifahrerschloss rausgemacht, den Rest macht ja dann Ford mit den Schlüsseln.

Gruss

Zsolt

Warum gibts in diesem Forum nicht die Funktion, dass man ganz wichtige Beiträge anpinnen kann, diese also immer ganz oben stehen? Wenns die gibt, warum wird das dann nicht genutzt? Jedes mal die gleichen Fragen mit den gleichen Antworten, die teilw. einfach überlesen werden. Seitdem ich hier angemeldet bin schreibe ich, dass kein Schlüsselcode auf dem Beifahrerschloss steht. Warum sollte er auch? Und gerade bei verlorenen Schlüsseln wird immer ewig drumrum gelabert. Wenn ich an den letzten Thread denke: 5 Seiten.

Ich glaub, ich werd mich in Zukunft bei Schlüsseln raushalten, scheinen ja eh die wenigsten für voll zu nehmen.

Themenstarteram 15. April 2010 um 21:39

Zitat:

Original geschrieben von Da Noboddie

Warum gibts in diesem Forum nicht die Funktion, dass man ganz wichtige Beiträge anpinnen kann, diese also immer ganz oben stehen? Wenns die gibt, warum wird das dann nicht genutzt? Jedes mal die gleichen Fragen mit den gleichen Antworten, die teilw. einfach überlesen werden. Seitdem ich hier angemeldet bin schreibe ich, dass kein Schlüsselcode auf dem Beifahrerschloss steht. Warum sollte er auch? Und gerade bei verlorenen Schlüsseln wird immer ewig drumrum gelabert. Wenn ich an den letzten Thread denke: 5 Seiten.

Ich glaub, ich werd mich in Zukunft bei Schlüsseln raushalten, scheinen ja eh die wenigsten für voll zu nehmen.

Hmmm...Aber wenn ich mich doch auch bei mehrere Ford Werkstätte erkundigt habe und diese mir doch sagen, dass die schlüßelnr. in den schloss der beifahrertür eingraviert ist und zwar auf 6 segmente glaube ich...Dann wird es wohl so sein...Falls nicht, stehe ich wieder am Anfang...

Die Idee mit dem Dankdeckel ist zwar auch gut! Aber wie Zsolt schon erwähnte...diesen müßte ich dann rausbohren...warum dann so viel Mühle wenn ich den Fahrertürschl0ß einfach ausbauen und dann eben die schlüsselnr notiere und diese an die werkstatt weitergebe!!!!

Trotzdem danke für eure zahlreichen Antworten und Tipps!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. HILFE!!! einzigen schlüssel verloren!!!!!!