ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Hilfe! Ein Bandbus muss her! Modell?

Hilfe! Ein Bandbus muss her! Modell?

Themenstarteram 24. November 2009 um 17:50

Hallo liebe Motor-Talk User,

wir sind auf der Suche nach einem Bandbus, dabei sind wir auf einen Bus von Mercedes gestoßen,den Mercedes Benz Sprinter 313 CDI

www.roadhunter-berlin.de/picture_library/BussskizzeNeu%20klein.jpg

 

www.roadhunter-berlin.de/picture_library/Seite2.jpg

 

Der ist für uns deshalb ideal, weil er einen haufen Sitzplätze hat. (8 wäre Bedingung) und zusätzlich noch nen Haufen Stauraum. Nun ist das Modell, aber auch auf dem Gebrauchtmarkt vergleichsweise teuer. Könnt ihr mir andere Modelle, gerne auch andere Marken nennen, die ähnlich große Busse (8 Sitzplätze + Stauraum) anbieten? Der Bus müsste aber mit Führerscheinklasse B zu fahren sein.

 

Vielen Dank für eure Mühe,

Gruß, Max

 

 

 

Ähnliche Themen
7 Antworten

Iveco Daily ist wohl die einzige Alternative und preislich besser wie der Sprinter.

Aber ein Modell wie du es willst wird es nicht geben, lang-hoch mit nur 9 Sitzplätzen. Die Dinger gibts entweder als geschlossenen Transporter oder als Minibus mit bis zu 20 Sitzplätzen (Klasse D).

Ich würde zweiteres kaufen (aber darauf achten dass es ein 3,5 Tonner ist), alle bis auf 9 Sitze ausbauen, mit dem TÜV sprechen ob die Sitzhalterungen verschweißt werden müssen und danach das Ding runtertypisieren auf die neue Sitzzahl.

Wenn man da gute vorschläge machen soll, dann braucht man ein paar mehr angaben.

Wie viel darf der Bus denn kosten?

Wie viel Stauraum braucht ihr in etwa? (was für instrumente?)

Wie viel wird das Gepäck etwa wiegen? Und wie viel die Personen?

Wie viel strecke wird damit zurück gelegt, und wie wichtig ist die Leistung (Reisegeschwindigkeit)?

Themenstarteram 24. November 2009 um 21:25

Danke erstmal für die Antworten.

Also 8 Sitzplätze wären tatsächlich auch ausreichend, das Modell wie ich es "will" was ihr also auf den Skizzen und dem Foto seht existiert doch, also das Foto ist ja von dem tatsächlichen Busschen nur dass ich als absoluter Laie wenn es um Automobile geht, so der Meinung war die Marke Mercedes gehört bestimmt noch zu den teureren, würde dann in den Gebrauchtwagenbörsen eben nach den jeweiligen Modellen schauen und versuchen möglichst günstig dabei wegzukommen, bzw. zu wissen auf welchen Betrag wir zusammensparen müssen, ein finanzielles "Ziel" sozusagen, der Bus muss her, die entsprechende Summe müssen wir so oder so auftreiben, wenn der Sprinter in der Form das einzige Modell ist das es so gibt müssen wir eben das Geld auftreiben. Der Stauraum in dem Sprinter ist halt schon sehr groß, viel würde dort schon reinpassen, wir würden dann eben im Zweifelsfall noch einen Hänger dranhängen, die meisten dieser Busse kann man ja mit Anhängerkupplung bekommen. (Dafür müsste dann eben einer von uns noch den BE machen.)

Bin weiterhin dankbar für alle Hinweise, super das hier so schnell geholfen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Cygn

[...] Der Stauraum in dem Sprinter ist halt schon sehr groß, viel würde dort schon reinpassen, wir würden dann eben im Zweifelsfall noch einen Hänger dranhängen, die meisten dieser Busse kann man ja mit Anhängerkupplung bekommen. (Dafür müsste dann eben einer von uns noch den BE machen.) [...]

Naja, um den Anhänger werdet ihr ja wohl sowieso nicht rum kommen, denn auch viel Platz in einem Sprinter oder Iveco schrumpft ja empfindlich, wenn ihr auch noch 8 oder 9 Personen transportieren wollt. 3 Sitzreihen fordern halt ihren Tribut. ;)

 

Ich würde aber alternativ lieber einen 5-Sitzer Sprinter kaufen und dann zusätzlich noch mit einem Pkw die restlichen Bandmitglieder transportieren.

 

Gruss,

Frank

hallo

würde auch mal nach nem ford transit schauen weil die sind sehr robust und die gibts in allen preisklassen, was wichtig ist beim minibuskauf auf rost achten denn rostprobleme haben alle minibusse.

ja und sonst gibt es noch den renault master, fiat ducato, citroen jumper und peugeot boxer.

gruss alex

am 1. Dezember 2009 um 19:33

Wenn ein Anhänger dran muss, braucht ihr noch lange kein BE. Denn solange wie ein 750Kg Anhänger reicht, darf jeder von euch der B hat auch einen Anhänger bis 750Kg fahren. Und die gibt es bekannterweise wie sand am Meer. Wenns ein Koffer werden soll (Disbstahl und Wetterschutz?) Dann wird die nutzlast schon was eng, aber wenn euer Gepäck nciht das schwerste ist, sollte es kein Problem geben... Auch eine 100er Zulassung wird hier wohl kein Problem werden.... Allerdings ist es nciht jedermanns sache mit Anhänger zu fahren, und auch mit dem Parken, ist es ohne Anhänger Deutlich entspannter....

Das mit dem Platz im Sprinter sollte kein Problem sein. man benötigt ja nur 3 Sitzreihen (2/3/3 oder 3/3/3 oder 3/2/3) Und bei der langen sprinter ausführung hat man bei 3 Sitzreihen eine Laderaumlänge von etwa 2,5m. Das sollte dann schon hinhauen. Mit dem Schlagzeug? könnte es vielleicht ein wenig Eng werden....

Ein Passendes Fahrzeug zu finden dürfte sich allerdings ein wenig Schwierig gestalten, denn die meisten 8/9 sitzer sind entweder Kurz (nur noch minimalst raum für gepäck) oder aber sie sind lang und haben hinten nur 2er sitzreihen, was das verstauen sehr schwierig gestaltet. Hier bestände eventuell die möglichkeit die 2er Sitzreihen gegen 3er sitzreihen zu tauschen, aber die sitzreihen sind schon ziemlich Teuer. eine 3er sitzreihe kostet mit Gurten etwas um die 1200€. Wenn ihr dann vorne schon eine doppelbeifahrersitzbank habt, braucht ihr nur eine sitzbank zu Tauschen....

Die Günstigste möglichkeit wäre natürlich einen T4 oder ähnlichen Wagen mit 8/9 Sitzplätzen zu kaufen, und einen Anhänger dazu. Der hier Wäre dafür meiner meinung nach Perfekt geeignet. Dazu noch so ein Anhänger. Wenn ihr den mit 100km/h fahren wollt müsst ihr den auf etwa 500Kg ablasten, dann dürfen noch 230Kg rein. Das sollte recihen, denn ich denke das Band Gepäck ist in erster linie Sperrig, und nicht schwer. Im T4 (der im link ist die lange Version) ist ja auch noch Platz.... Vielleicht könnt ihr in dem Hoch dach ja auch noch ein Brett einbauen, sodass ihr den auch noch als Stauraum nutzen könnt. Allerdings weiß ich nciht, wie schwer euer Band equipment ist, denn das könnte dann knapp werden. Schreib doch einfach mal, was ihr so an Platz, braucht, und was ihr an Gewicht habt. Das ungefähre Gewicht der Bandmitglieder wäre auch nicht schlecht....

Mein Vorredner hat ja schon alles gesagt. Das Problem ist das die ganzen Maxis ins osteuropäische Ausland gehen, wo Sie dann komplett umgebaut als 20Sitzer Bus und umlackiert ins zweite Leben gehen.

Mittellange Kombis gibts dagen wie Sand am Meer, Nimm ein Modell ab 2003, da war ESP dann Serie. Die Motoren haben meist Euro 3, ein Partikelfilter für grüne Plakette kostet mit Einbau wohl von 800 bis an die 2000€, kommt immer aufs Auto an. Das mit dem 5-Sitzer kann man sich auch noch überlegen, die gibts als Bau-Autos ohne Ende, hier ist aber meist auch der Zustand nicht so toll.

Wir als Sportverein fahren mit nem mittellangen Hochdach mit 3/3/3 in den Sommermonaten regelmäßig zu Wettkämpfen in ganz Norddeutschland. Dann hat jeder große Sporttasche, Paddel, Zelt, Klappstuhl, Isomatte, Schlafsack etc. mit. Dazu noch Grill, Pavillon und so weiter. Und das passt da alles locker rein. Teilweise liegts natürlich auch unter den Sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Hilfe! Ein Bandbus muss her! Modell?