ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Hilfe beim nächsten Leasingauto

Hilfe beim nächsten Leasingauto

Themenstarteram 24. September 2022 um 14:31

Moin Leute,

 

Ich habe ne tägliche Arbeitsstrecke einfach von 90 km.Fahre zurzeit einen BMW 320d, Standardfahrwerk, 18 Zoll.

Bin mega unzufrieden mit diesem Wagen weil er total unruhig fährt, woran es liegt keine Ahnung. Können Spurrillen sein, ich weiß es nicht.

 

Zuvor bin ich 4er Golf und 1er BMW gefahren und hatte nie solches Fahrverhalten. Ist halt das erste Mal das ich 18 Zöller jz habe.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich suche bereits jz einen neuen Wagen der den BMW ablöst und brauche Hilfe.

 

Zurzeit sind in engerer Auswahl:

 

Octavia Limousine (vllt. RS)

Kia Ceed oder Proceed als GT, oder GT Line

Audi S3 (wahrscheinlich zu teuer)

 

Bin auch offen für weitere Vorschläge.

Ich suche einfach ein Fahrzeug das mich sicher von A nach B bringt, keinen Spurrillen nachläuft, etwas sportlich ist.

Zur Info es soll wieder Leasing werden mit einer monatlichen Rate von bis zu 500€ inklusive ServicePaket.

 

Danke für Ratschläge.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Nach jedem Satz Zeilenumbruch und ne Leerzeile zu machen, macht den Beitrag nicht unbedingt lesbarer.

@LautrerBub: ist da noch Garantie auf dem 320d? Da stimmt vermutlich was nicht mit der Fahrwerkseinstellung nicht, denn mein G21 läuft sowohl mit 18 als auch 19 Zoll immer stabil. Gibt es aber im G20/21 Forum eigene Threads dazu

Themenstarteram 24. September 2022 um 14:52

Zitat:

@GTDennis schrieb am 24. September 2022 um 16:45:29 Uhr:

@LautrerBub: ist da noch Garantie auf dem 320d? Da stimmt vermutlich was nicht mit der Fahrwerkseinstellung nicht, denn mein G21 läuft sowohl mit 18 als auch 19 Zoll immer stabil. Gibt es aber im G20/21 Forum eigene Threads dazu

Ja die Threads sind mir bekannt. Hinreichend diskutiert worden. Aber gibt keine Lösungsfindung für mein Problem. Bin es auch mittlerweile Leid und es nervt nur noch.

 

Aber hat ja auch hierzu nichts zur Sache. Geht jz um das Nachfolgerauto.

Zitat:

@LautrerBub93 schrieb am 24. September 2022 um 16:31:43 Uhr:

Zurzeit sind in engerer Auswahl:

Octavia Limousine (vllt. RS)

Kia Ceed oder Proceed als GT, oder GT Line

Audi S3 (wahrscheinlich zu teuer)

Bin auch offen für weitere Vorschläge.

Ich suche einfach ein Fahrzeug das mich sicher von A nach B bringt, keinen Spurrillen nachläuft, etwas sportlich ist.

Zur Info es soll wieder Leasing werden mit einer monatlichen Rate von bis zu 500€ inklusive ServicePaket.

Danke für Ratschläge.

Deine Vorauswahl ist ich nicht nachvollziehbar…

Bei 90km Arbeitsweg würde ich keines solcher Sportmodelle in die Auswahl nehmen.

Nimm einen Diesel mit 16 oder 17 Zöllern.

A4 soll es derzeit günstig geben.

Themenstarteram 24. September 2022 um 15:07

Ja wenn die Spritpreise weiter so bleiben werde ich definitiv vom diesel weggehen. Ob's dir Sportmodelle sein müssen werd ich noch überlegen aber wie gesagt ist die erste Überlegung, lasse mich gern beraten.

 

Wichtig ist mir ein sicheres Fahrverhalten. Alles andere ist Nebensache.

…die Frage ist anhand der Parameter nicht so leicht zu beantworten, da auch keine Zielrate / maximale Rate genannt wird.

 

Auch Diesel vs. Benzin ist durch mehrerer Faktoren beeinflusst. Restwert, Preisentwicklung, Minderverbrauch.

 

Bei 180 km / Tag würde ich mit ein Elektro KfZ kaufen. Die Förderung liegt aktuell bei über 9k. Kia und Hyundai haben da zwei (aus meiner Sicht) sehr gute Autos, die bezahlbar sind und Wartung/ Verschleiß kann vernachlässigt werden.

 

Leistung und Fahrsicherheit hast Du auch beides dabei.

90km one way? Das wären dann ja schon fast 40tkm allein für den Arbeitsweg im Jahr. Für 500 Euro im Monat inklusive Service wird es da aktuell so gut wie überhaupt kein Auto geben..

Themenstarteram 24. September 2022 um 17:13

Ja die Kilometer werden sich auf ca. 25000-30000 km im Jahr beschränken, da 2 Tage Homeoffice.

 

Nun wie lange soll denn das Leasing sein, Rate ist das eine, Laufzeit der zweite Faktor der die Höhe der Rate mit beeinflusst.

Themenstarteram 25. September 2022 um 13:07

Soll 3 Jahre lang gehen. Aber ich will mich jz erstmal nicht zu sehr auf die Rate versteifen hier in Forum. Erstmal paar zuverlässige und sichere Auto herausfinden. Es müssen auch nicht die oben genannten Sportwagen werden. Dürfen auch ruhig Diesel sein, allerdings ohne Mildhybrid wenn es das überhaupt noch gibt.

 

Könnte mir da durchaus den Octavia vorstellen als Limo. Nur ob 150 PS reichen muss ich Mal in einer Probefahrt testen

Definiere doch erstmal, was für Dich ein zuverlässiges und sicheres Auto ausmacht. Ich unterstelle mal, dass die beiden Eigenschaften bei jedem Neuwagen zutreffen sollten. Allerdings vermute ich, dass Du dort ein paar softe Faktoren hinein interpretierst, die man jetzt so allgemein nicht rauslesen kann.

Naja er hat den 320d im Eingangspost aufgrund der Fahrdynamik als unsicher abgestempelt. Was es sicher schwer macht Empfehlungen abzugeben, da ich vermute ohne den Eingangspost hätten 99 von 100 Befragten einen BMW 320 als sicher und zuverlässig eingestuft. Schon alleine die Entertainment Bedienung des gesamten VAG Konzern inklusive des aktuellen Oktavia stuft die Presse aktuell weder als zuverlässig noch als eine Steigerung der einfachen, sicheren Bedienung ein

Ja, eben. Deshalb frage ich, woran er das fest macht. Empfindet ja jeder anders.

Themenstarteram 25. September 2022 um 13:50

Naja wenn ich mit meinem Auto schneller als 100 fahre, sprich Autobahn, dann fährt der teilweise auf gerader Strecke nach links und rechts wie er will ohne dass ich überhaupt lenke. Und es hat auch nichts mit Gefälle zu tun, denn er schlängelt quasi hin und her, kann das gar nicht richtig beschreiben. Und das Empfinden gleich in der Leitplanke oder im LKW zu landen empfinde ich krass unsicher. Bei Wind wird's noch schlimmer.

 

Spur wurde mehrfach geprüft, verschieden Luftdrücke getestet, Verschiedene Reifen gefahren. Somit gehe ich selbst davon aus dass es ne extreme Spurrillenempfindlichkeit sein muss.

Aber dieses Thema wurde schon breit im G20 Forum diskutiert.

 

Daher ist für mich ein sicheres Auto, wenn es mich auch bei 160 km/h in der Spur hält ohne das ich ständig gegenlenken muss.

 

Mir ist schon klar, dass es schwer ist hier Empfehlungen zu geben aber ein Versuch war es wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Hilfe beim nächsten Leasingauto