ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Heute meinen Wagen in Reperatur gegeben und 320i als Leihwagen bekommen!

Heute meinen Wagen in Reperatur gegeben und 320i als Leihwagen bekommen!

Themenstarteram 24. November 2008 um 15:21

Das Personal war so unverschamät mir den Wagen leer zu übergeben. Die meinten nachdem ich die darauf aufmerksam machte das der fast leer ist, reicht doch um bis nach Hause zu kommen. Also so etwas hätte ich bei Mercedes nicht erlebt denke ich. Sagen mir nichteinmal wann ich meinen wieder abholen kann gar nichts. Patzig etc. Ich finde das ist keine Premiumleistung.

Das hätte ich sogar bei anderen Marken etc. besser bekommen.

Was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema
am 25. November 2008 um 18:47

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko

Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier

ich Frage mich, ob der Haendler einfach so "frech" zum RE wurde oder ob nicht sogar der arme RE von vornherein meckernd wie ein Rohrspatz zum Händler kam. Getraeu dem Motto: ist nichts, hat nichts, kann nichts-aber sich darstellen als wenn ALLE nur auf den Studenten gewartet haetten. Hat Papi ihm doch immerhin den Bmw geschenkt. Ich laß meiner Fantasie freien Lauf. Ps: vielleicht haette es doch ein mini one da werden sollen, wenn der TE sogar ueber Sprit jammert

hahahahahah das liebe ich zu sehr. Frage: Neid? Antwort: Ja! einfach nur geil. Tja nicht jeder hat so einen Papa. Wenn ich das Glück habe einen so schönen Wagen fahren zu dürfen und mich darum zu kümmern dann habe ich auch das Recht zu meckern. Ich bin keiner der sich über seine Motorenleistung beschwert wie andere hier. Mir ist wichtig das der Wagen den ich Besitze(mein E92) gut zieht.Und das weiß ich bevor ich ihn kaufe;) Ich mecker halt über Service weil mir das sehr wichtig erscheint. Jedem das Seine. Ich find das lustig wieso manche das mit meinem Vater erwähnen. Wenigstens kann sich mein Vater soetwas erlauben. Die meißten Neuwagenfahrer leasen die Fahrzeuge.Wir nicht. Gut das es Menschen gibt den meine Dinge sehr wichtig sind. :D:D:D herrlich:D

Mir ist es so egal- wer dir wie und wo und erst recht warum dein Auto finanziert.

Schieb ruhig alles auf den Neid- mich juckt noch nicht mal, dass du sowas geschenkt kriegst.

Frage Neid? Nein. Begründung: Desinteresse!

Nimm dich nicht wichtiger als du bist.

Lern einfach, deinen Mitmenschen gegenüber höflich und respektvoll entgegenzutreten. Und du wirst sehen, das zahlt sich aus.

Aber wenn du dich für den größten Kerl hältst, nimmst du dich zu wichtig!

Ich arbeite auch im Kundenservice und wenn mir einer so kommt, wie du dich hier im Forum gibst, ist es mir scheissegal ob du bei mir kaufst oder doch lieber woanders! Für keine Provision der Welt mache ich für arrogante selbstgefällige Spinner einen Bückling.

Dein Freundlicher ist ein Verkäufer und keine billige Nutte...

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

jammern auf höchstem niveau. sorry aber das mit der preiskategorie kannst du knicken. hörst dich ja wie paris hilton an.

Warum erzählste "uns" das? Solltest du lieber dem Händler sagen, könne wir nix dran ändern.

Und das die Händlerqualitäten schwanken ist wohl auch bekannt, geh nächstes mal halt zum anderen.

 

Deinen Leihwagen finde ich aber ok, gibts nen 320d ab und bekommst nen 320i, wo ist das Problem?

Auch ein 1ser wäre imho zumutbar gewesen, eine Klasse drunter ist vollkommen normal.

Das der Ersatzwagen nicht eine 100%ig gleiche Ausstattung hat wie deiner ist wohl auch klar.

Sonst müsste jeder :) ja hunderte Ersatzwagen da stehen haben, um jedem Kunden einen vergleichbaren Wagen anbieten zu können.

Hatte auch schon einen Mini als Ersatzwagen, macht für 2 Tage auchmal Spaß und nen Zacken breche mir damit auch nicht aus der Krone.

Tank könnte man besser machen kenne ich aber auch so, fand ich auch nicht so schlimm.

Entweder fast leer, dann gibste ihn halt auch leer wieder ab, oder ganz voll dann gibste den halt voll wieder ab.

Tanken musst du doch soweiso, ob nun auf dem weg nach Hause oder auf dem Weg zurück zum Händler...

 

Ja das mit der Preiskategorie hättest du glaube ich nicht unbedingt anders bekommen bei Mercedes. Ich denke bei denen wäre B- oder C-Klasse angesagt gewesen.

Zu der Sache mit dem Sprit. Das ist wirklich ein Unding. Es reicht um nach hause zu kommen?! Und wie kommst du wieder zurück?! Also ich an deiner Stelle hätte Sprit von denen verlangt. Ich meine du bist ein Kunde und der Kunde sollte eigentlich König sein und nicht die Weihnachtsgans, die man ausnimmt.

Mfg

Falls Dein Auftreten im Autohaus Deinem doch ziemlich überheblichen Beitrag hier entsprach, wundert mich das Verhalten der Mitarbeiter ehrlich gesagt nicht. Wie es in den Wald..................

Wirst die paar Tage in dem "Müllfahrzeug" doch wohl überleben, oder? Danach kannst Du ja wieder in Deinen Boliden steigen.

Interessant wäre natürlich noch, ob es sich um einen Garantiefall, Kulanzfall oder sonstige Reparatur handelt.

Also bis auf, die Tatsache, dass sein 320d auch nicht gerade ein Supersportler ist und er deshalb nicht so schlecht über den 320i reden sollte kann ich seine Erboßtheit verstehen. was soll so ein Mist mit dem Sprit? Das ist ja nun wirklich mal nicht die feine Art und schon gar nicht PREMIUM.

Mfg

in österreich (bei denzel) kriegt man ein hyundai i30 als leihwagen...

Themenstarteram 24. November 2008 um 15:56

Zitat:

Original geschrieben von marco31

Falls Dein Auftreten im Autohaus Deinem doch ziemlich überheblichen Beitrag hier entsprach, wundert mich das Verhalten der Mitarbeiter ehrlich gesagt nicht. Wie es in den Wald..................

Wirst die paar Tage in dem "Müllfahrzeug" doch wohl überleben, oder? Danach kannst Du ja wieder in Deinen Boliden steigen.

Interessant wäre natürlich noch, ob es sich um einen Garantiefall, Kulanzfall oder sonstige Reparatur handelt.

Hab den Wagen erst 4 Monate also Garantiefall.

Obwohl der 320d sicherlich eine bessere Krafentfaltung aufweist als ein 320i, ist er in Relation zu einem 320i naturgemäß auch kein Rennwagen. Mit 1000 km ist der 320i auch weit davon entfernt eingefahren zu sein. Die behäbigere Beschleunigung macht ihn jedoch ganz sicher nicht zu "übelstem Müll". Auch ein 320i ist ein BMW: mit seinen Vorzügen und seinen Nachteilen!

Ich gehe doch recht in der Annahme, dass Du auch bei einem Leihwagen die Einfahrvorschriften einhältst, als wäre es Dein eigenes Fahrzeug. Dann sind Beschleunigungsorgien oder Hochgeschwindigkeitsfahrten ohnehin nicht das Mittel der Wahl. Darüber hinaus gehe ich auch davon aus, dass Dein Leihwagen mehr als den Grundpreis gekostet hat, also um einiges über "nur" 30k liegt. Zahlst Du für den Wagen, oder wird Dir ein beinahe neuer 320i kostenlos zur Verfügung gestellt? Die Ersatzwagen meines Händlers waren für mich immer kostenlos. Für mich persönlich war es eine Selbstverständlichkeit, die Spritkosten aus eigener Tasche zu begleichen. Bei besonderer Verschmutzung habe ich gelegentlich auch schon meinen Leihwagen eine Fahrt durch die Waschstraße gegönnt. Ich habe sie auch ausnahmslos in einwandfreiem und ausgeprochen gepflegten Zustand übernommen. Ich beschwere mich ja auch nicht, wenn ich meinen schmutzigen Wagen (kostenlos) gewaschen aus der Werkstatt übernehme.  Schließlich verfüge ich auch über ausreichend Kapital einen privat bezahlten BMW zu besitzen und zu fahren und bin in der glücklichen Lage nicht Hartz IV beziehen zu müssen. Bei diesem Entgegenkommen meines Händlers lag es mir bislang fern, dann auch noch ein konkretes Modell zu fordern. Wichtig war mir persönlich immer die Aufrechterhaltung meiner Mobilität. Das werde ich auch weiter so halten. Dafür ist mein Händler mir gegenüber immer recht freundlich und entgegenkommend: Ich bin sachlich kritisch, wenn ich unzufrieden bin, freue mich aber (und artikuliere diese Freude auch unmissverständlich) wenn ich zufrieden bin oder mir besonders engagiert geholfen wurde. Mit dieser "Strategie" habe ich mittlerweile auch zu zunächst recht unfreundlichen, nicht besonders entgegenkommenden Mitarbeitern meines Händlers eine ausgesprochen herzliche und von viel Engagement gekennzeichnete Geschäftsbeziehung.

 

Gruß TriTam

Zitat:

Original geschrieben von rsyed

in österreich (bei denzel) kriegt man ein hyundai i30 als leihwagen...

das ist natürlich auch wieder sehr gut. da würde ich denen glaube ich echt mal die Meinung geigen. Es kann doch nicht sein, dass man dann auch noch ein Fremdfabrikat bekommt.

Ich finde es zwar okay wenn man Leihwagen bekommt die immer so ein-zwei Fahrzeugklassen unter der eigenen sind. das kann ich vollkommen verstehen. Ein BMW-Prärie-Autohaus kann nun mal nicht einfach mal eben einen 750li als Werkstattwagen kaufen weil Herr xy aus dem nächsten Dorf dort immer seinen 760li zu Inspektion abgibt. Dann muss sich Herr xy nun mal die 1-2 Tage mit einem 3er oder 5er abgeben, auch wenn das unter dem Niveau des betuchten Herren liegt.

Mfg

Themenstarteram 24. November 2008 um 16:02

Zitat:

Original geschrieben von marco31

Falls Dein Auftreten im Autohaus Deinem doch ziemlich überheblichen Beitrag hier entsprach, wundert mich das Verhalten der Mitarbeiter ehrlich gesagt nicht. Wie es in den Wald..................

Wirst die paar Tage in dem "Müllfahrzeug" doch wohl überleben, oder? Danach kannst Du ja wieder in Deinen Boliden steigen.

Interessant wäre natürlich noch, ob es sich um einen Garantiefall, Kulanzfall oder sonstige Reparatur handelt.

Sorry wenn mein Beitrag überheblich klingt und mein Jammern auch hohem Niveau liegt aber wäret ihr so abgefertigt worden wie ich vorhin dann glaubt mir wäret ihr ausgerastet. Der Händler sagt mir noch in den Rücken das ich nicht so viel fahren soll. Ich meine HALLOOOO wo bin ich denn hier?! Ich fahre soviel ich will und wohin ich will habe ich geantwortet. Ich erwarte einfach etwas, denn für guten Service musste ich schließlich auch bezahlen alles im Auto inbegriffen. Wenn die schon so klagen das es den nicht gut geht dann sollen die gefälligst was dafür tuen um die Kunden zu behalten.

was ist denn 320i alte Version - e46 ??

Themenstarteram 24. November 2008 um 16:12

Zitat:

Original geschrieben von TriTam

Obwohl der 320d sicherlich eine bessere Krafentfaltung aufweist als ein 320i, ist er in Relation zu einem 320i naturgemäß auch kein Rennwagen. Mit 1000 km ist der 320i auch weit davon entfernt eingefahren zu sein. Die behäbigere Beschleunigung macht ihn jedoch ganz sicher nicht zu "übelstem Müll". Auch ein 320i ist ein BMW: mit seinen Vorzügen und seinen Nachteilen!

Ich gehe doch recht in der Annahme, dass Du auch bei einem Leihwagen die Einfahrvorschriften einhältst, als wäre es Dein eigenes Fahrzeug. Dann sind Beschleunigungsorgien oder Hochgeschwindigkeitsfahrten ohnehin nicht das Mittel der Wahl. Darüber hinaus gehe ich auch davon aus, dass Dein Leihwagen mehr als den Grundpreis gekostet hat, also um einiges über "nur" 30k liegt. Zahlst Du für den Wagen, oder wird Dir ein beinahe neuer 320i kostenlos zur Verfügung gestellt? Die Ersatzwagen meines Händlers waren für mich immer kostenlos. Für mich persönlich war es eine Selbstverständlichkeit, die Spritkosten aus eigener Tasche zu begleichen. Bei besonderer Verschmutzung habe ich gelegentlich auch schon meinen Leihwagen eine Fahrt durch die Waschstraße gegönnt. Ich habe sie auch ausnahmslos in einwandfreiem und ausgeprochen gepflegten Zustand übernommen. Ich beschwere mich ja auch nicht, wenn ich meinen schmutzigen Wagen (kostenlos) gewaschen aus der Werkstatt übernehme.  Schließlich verfüge ich auch über ausreichend Kapital einen privat bezahlten BMW zu besitzen und zu fahren und bin in der glücklichen Lage nicht Hartz IV beziehen zu müssen. Bei diesem Entgegenkommen meines Händlers lag es mir bislang fern, dann auch noch ein konkretes Modell zu fordern. Wichtig war mir persönlich immer die Aufrechterhaltung meiner Mobilität. Das werde ich auch weiter so halten. Dafür ist mein Händler mir gegenüber immer recht freundlich und entgegenkommend: Ich bin sachlich kritisch, wenn ich unzufrieden bin, freue mich aber (und artikuliere diese Freude auch unmissverständlich) wenn ich zufrieden bin oder mir besonders engagiert geholfen wurde. Mit dieser "Strategie" habe ich mittlerweile auch zu zunächst recht unfreundlichen, nicht besonders entgegenkommenden Mitarbeitern meines Händlers eine ausgesprochen herzliche und von viel Engagement gekennzeichnete Geschäftsbeziehung.

Gruß TriTam

Zu Punkt 1. Das du sachlich argumentierst entziehe ich allein diesem Beitrag. Ja der Wagen wird/ wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zu Punkt 2. Mir ist der Wagen sehr dreckig übergeben worden. Ich werde mir (abgesehen davon das wir zwei verschiedene Typen sind) deine Worte zu Herzen nehmen und meinem :) nur noch in feiner Marnier entgegentreten. ;)

Themenstarteram 24. November 2008 um 16:13

Zitat:

Original geschrieben von M193

was ist denn 320i alte Version - e46 ??

nein schon der E90 nur nicht der Facegeliftete. Was mir eigentl. auch egal ist es ging hauptsächlich um diese Art wie man mich da behandelt hat. und dann da Unding mit dem Sprit.

Jetzt müsst ihr mich aufklären: wo steht geschrieben, daß wenn ich ein Fahrzeug zur Reparatur -auch wenns eine Gewährleistung ist - bringe , Anspruch auf ein kostenloses Ersatzfahrzeug (womöglich noch in der gleichen Hubraumklasse) habe???

Bei mir in Ffm gibts ein S-Bahn-Ticket und ein freundliches "schönen Tag noch". Ich käme gar nicht auf die Idee ein Ersatzfahrzeug zu verlangen! HAALOOO wo sind wir denn? BMW hat imom genug Probleme imom, da kommen präpotente Kunden gerade recht!

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Heute meinen Wagen in Reperatur gegeben und 320i als Leihwagen bekommen!