ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Heizungsgebläse läuft nicht an

Heizungsgebläse läuft nicht an

Mercedes S-Klasse W140

Mahlzeit,

es reißt nicht ab mit dem Auto! Jetzt habe ich noch ein Problem mit dem Gebläse. Es läuft nicht an. Ich weiß nicht genau wie das beim W140 mit Klimaautomatik ist. Läuft da das Gebläse auch erst an wenn der Motor Temperatur hat? Aber auf Defrost müsste es doch sofort laufen. Wenn ich die Fehler mit SD auslesen will und gehe in den Menüpunkt läuft es auf max. Fehler sind keine hinterlegt. Gehe ich mit der Diagnose raus hört es wieder auf. Hatte das Auto auch gestern ziemlich lange laufen aber Gebläse kam nicht. Jemand sowas schon mal gehabt?

Gruß Thorsten

Ähnliche Themen
36 Antworten

Ja, der Gebläsedrehzahlregler (auf dem Gebläse) ist ein Verschleißteil was kaputt geht - siehe Bild.

Das Gebläse läuft an wenn man es einschaltet.

Im Diagnosemodus wurde der Regler wohl umgangen nehme ich mal an.

Regler Gebläse

Nabend,

hinter diesem Fehler ist wohl schon länger hinterher gesucht worden. Gebläse und Regler sind nagelneu. Habe mal ein wenig gemessen. Die Reglerspannung ist 12V und der Lüfter läuft nicht. Starte ich StarDiagnose und gehe auf Klima. Habe ich 6V Reglerspannung und er läuft auf Maximum. Beende ich das Programm stehen da wieder 12 V an und der Lüfter läuft nicht egal was ich am Bedienteil mache. Dann ist der Fehler doch wohl in Richtung Bedienteil zu suchen oder?

Gruß Thorsten

Nabend nochmal,

Diesen Post https://www.motor-talk.de/.../...blaese-laeuft-nicht-t2515584.html?... habe ich dazu gefunden. Der Startschalter war kaputt (Anlasser drehte nicht) da habe ich einen neuen eingebaut. Was nur komisch ist in dem Post wird beschrieben das die Sicherung 21 von Klemme 15x versorgt wird ich habe da aber immer Spannung.

Gruß Thorsten

Ich nochmal,

hat vielleicht jemand vielleicht einen kompletten Schaltplan von der Klima. Mit diesen Ausschnitten in dem Post kann man ja nicht wirklich was anfangen.

Gruß Thorsten

Tach,

einen kompletten Schaltplan der Klimaanlage habe ich bekommen.

Gruß Thorsten

Nabend,

heute noch mal alles gemessen. Die Speisespannung für den Regler ist da. Aber an der Leitung die aus dem Bedienteil kommt ist nichts egal was ich an dem Bedienteil einstelle. Wenn ich auf Defrost drücke müsste das Gebläse doch auf jeden Fall laufen oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?

Gruß Thorsten

Nabend nochmal,

ich habe irgendwo gelesen man könnte die Steuerspannung die das Bedienteil raus gibt über das Bedienteil ablesen. In der WIS steht zwar das Servicemenü aber da kann ich nur Errors ablesen oder gibt es da noch ein Menü?

Gruß Thorsten

Alte Version Klimabedienteil (3 Tastenblöcke) Diagnosemodus

- nicht Fehlercodes auslesen (das geht nochmal anders - wie weiß ich jetzt bei dem alten nicht; bei der neueren Version weiß ich es siehe unten)

https://www.youtube.com/watch?v=vNhA6JiUFic

https://www.motor-talk.de/.../w140-fuer-200-gekauft-t6381262.html?...

https://www.motor-talk.de/videos.html?...

Menüpunkt 10 bei der neueren Version

https://www.motor-talk.de/.../...leistungssteigerung-t3107751.html?...

Der Gebläseregler hat eine Pulsweitenmodulation. Damit kann er nicht so einfach gemessen werden.

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0401111.htm

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

Nabend,

das ist so wie ich das sehe alles für das neue Bedienteil. Das Servicemenü kenne ich. Ich habe hier das alte 3 teilige. S500 Coupe von 1994.

Gruß Thorsten

Hallo,

das erste Video ist vom alten Bedienteil! Werde ich morgen mal testen. Danke!

Gruß Thorsten

Hallo,

dann muss ich in der WIS noch mal gucken ob da way steht was die Menüpunkte bedeuten. Ich habe da bis jetzt nur die Fehlercodes gefunden.

Gruß Thorsten

Zitat:

@tb560 schrieb am 22. November 2023 um 19:52:46 Uhr:

Hallo,

dann muss ich in der WIS noch mal gucken ob da way steht was die Menüpunkte bedeuten. Ich habe da bis jetzt nur die Fehlercodes gefunden.

Gruß Thorsten

Im WIS im Inhaltsverzeichnis "Diagnose" anwählen, dort sollten die live data zu finden sein.

Mahlzeit,

heute habe ich mal das Servicemenü getestet. Die Errors ausgelesen und gelöscht. Und die Istwerte abgefragt. Sobald man das Menü für die Istwerte aufgerufen hat läuft der Lüfter auch so auf halber Kraft würde ich sagen. Im normalen Bedienmenü läuft er kurz an wenn ich auf „Rest“ gehe. Da läuft er nur kurz weil der Motor ja kalt ist. Aber im normalen Menü läuft er nicht. Weiß jetzt echt nicht mehr weiter.

Gruß Thorsten

Zitat:

@tb560 schrieb am 23. November 2023 um 13:44:20 Uhr:

Mahlzeit,

heute habe ich mal das Servicemenü getestet. Die Errors ausgelesen und gelöscht. Und die Istwerte abgefragt. Sobald man das Menü für die Istwerte aufgerufen hat läuft der Lüfter auch so auf halber Kraft würde ich sagen. Im normalen Bedienmenü läuft er kurz an wenn ich auf „Rest“ gehe. Da läuft er nur kurz weil der Motor ja kalt ist. Aber im normalen Menü läuft er nicht. Weiß jetzt echt nicht mehr weiter.

Gruß Thorsten

Warum versuchst du nicht mal ein anderes Drucktastengerät ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Heizungsgebläse läuft nicht an