ForumMercedes
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Heisses Thema: Blinken

Heisses Thema: Blinken

Themenstarteram 11. Februar 2003 um 12:45

An alle DC-Fahrer-und innen,

wie haltet es Ihr mit dem Blinken?

Nie, brauch ich nicht, ich weiß ja wo ich hin will;

Ganz kurz , einmal betätigen, Blinker schonen;

Erst wenn ich auf der anderen Spur bin;

Oder rechtzeitig, damit sich die anderen Verkehrsteilnehmer

danach richten können.

Ein manchmal gestresster CLK-Fahrer.

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 23. April 2003 um 17:57

Musste Masse verstärken ;)

Siehste oft bei Renault und Fiat.

Da gibt es viele Kombinationen :D

Blinken vom Bremslicht wenn man z.B. nach rechts blinkt (na gut, dieses Beispiel ist nicht unbedingt witzig wenn man hinterher fährt)

Gruss

wie man bei sowas überhaupt nachdenken muss tztztzt...

Blinken?

Ja, aber dann nur auf der BAB, nur links und nur zusammen mit der Lichthupe (wie praktisch, da am gleichen Hebel...):D

Nee im Ernst, nach kurzem Nachdenken fällt mir nur eine Situation ein:

Auf einer ruhigen Landstrasse, nach dem moderaten Überholen beim Wiedereinscheren nach rechts. Habe seit 10 Jahren keinen mehr gesehen, der da den Hebel antippt...;)

Viele Grüsse,

wnd

Zitat:

Original geschrieben von wnd

Auf einer ruhigen Landstrasse, nach dem moderaten Überholen beim Wiedereinscheren nach rechts. Habe seit 10 Jahren keinen mehr gesehen, der da den Hebel antippt...;)

Viele Grüsse,

wnd

Tja, dann bist wohl nicht in meiner Gegend unterwegs. Ich blinke wenn nötig eigentlich auch immer (auch beim Wiedereinscheren). Wo ich es mir wirklich spare ist nachts um 4 Uhr, wenn ich in meinem Ort in meine Nebenstrasse abbiege, da siehts eh keiner mehr :)

Wobei ich sagen muss, dass ich mich eigentlich auf die Blinkzeichen von anderen nicht verlasse. Speziell im Kreisverkehr fahre ich erst los, wenn der nach rechts blinkende "potenzielle Unfallgegner" den Kreisverkehr verlassen hat. Denn viele blinken beim Einfahren in den Kreisverkehr und drehen dann rechtsblinkend eine ganze Runde....

Auch wenn ich an Kreuzungen stehe und jemand blinkt zum Fahrtrichtungswechsel, warte ich bis er wirklich beginnt in die Richtung einzuschlagen bevor ich losfahre. Zu viele vergessen einfach den Blinker. Genau deswegen ist bei uns wieder letzte Woche jemand bei einem schweren VU gestorben. Er hat geblinkt, der andere dachte er biegt ab, fuhr raus und vorbei war´s.

Es gibt aber leider auch zu viele Nichtblinker. Immer nach dem Motto: "Ich weiss wo ich hin will und die anderen gehts nichts an..."

Da krieg ich einen Anfall, vor allem wenn sie dann plötzlich den ganzen Verkehr ausbremsen und keiner weiss warum, dann wird auf einmal irgendwo abgebogen und weg sind sie. Und das muss ich (wirklich vorurteilsfrei) sehr oft bei Mercedes-Fahrern feststellen. Vorzugsweise die größeren neueren Modell (E/S-Klasse).

Gruß Jürgen

Ja, die Nichtblinker im Kreisverkehr nerven mich auch. Die halten den ganzen Verkehr auf, weil man nicht in den Kreisverkehr einfahren kann.

 

Zum Thema "Ich blinke nur, wenn ich jemanden sehe":

Ich wollte mal vom Beschleunigungsstreifen auf eine AB auffahren. Spiegel: nichts. Schulterblick: Nichts. Blinken. Warten (!). Rausz... Scheiße, ich hatte schon angefangen einzulenken, als links einer vorbei fuhr. Wenn ich nicht erst geblinkt und gewartet hätte, hätte es gekracht.

Am meisten schockiert hat mich, daß ich den trotz aller Sorgfalt nicht gesehen habe. Deswegen: Immer blinken.

Gruß

Mich nervt dieses „nicht blinken“ sehr. Und jeder der meint es wäre nicht verkehrsgefährdend nicht zu blinken, der sollte sich noch einmal in die Fahrschule begeben.

Nichtblinker sind für mich gefährliche Träumer im Straßenverkehr und gleichzusetzen mit nicht schauen, nicht aufpassen, nicht Rücksicht nehmen, nicht im Griff haben usw.

Also Leute, bitte blinken!

Viele Grüße

Lomax

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Heisses Thema: Blinken