Heckleuchten bei Comfortline und Highline

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

zwar steht in der allgemeinen Beschreibung des Tiguan zu den Heckleuchten , dass diese in LED Technik sind, aber es gibt dennoch Unterschiede.

Beim Comfortline (Bild 1 u.2) strahlen neben dem oben quer und an der Außenseite verlaufenden "Haken" auch je 2 Parallelogramme, wovon das äußere und der äußere Teil des Hakens (Leuchtenteil im Kotflügel) die Bremslichtfunktion beinhalten. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass die Blinkleuchte (Klarglasfenster unten quer) in Glühbirnentechnik ausgeführt ist (erlosch langsamer als die LED´s vorne).

Beim Highline sind die LEDs aus kleinen aneinander gereihten Dreiecken aufgebaut (Matrixoptik, bekannt vom Passat). Hier sind die Rückleuchten nicht als flächig leuchtende Parallelogramme, sondern als je 2 Querbalken (1-reihig) ausgeführt. Die LED - Dreiecke der Bremsleuchten sind um 80° verdreht in fast vertikaler Richtung (parallel zum äußeren Haken) 2-reihig angeordnet. Ein verstärkter Signaleffekt wird bei Fahrt mit Abblend- und damit eingeschaltetem Rücklicht bewirkt: Denn beim Bremsen gehen die 2 x 2 vertikalen LED Balken an, die beiden horizontalen Rücklichtbalken gehen für diese Zeit aus. Das erweckt zu der stärkeren Leuchtkraft auch optisch den Eindruck, als würden diese hin- und herspringen.

Gruß
RSLiner

Heckleuchte-comfortline-01
Heckleuchte-comfortline-03
Heckleuchte-highline
Beste Antwort im Thema

Hallo,

zwar steht in der allgemeinen Beschreibung des Tiguan zu den Heckleuchten , dass diese in LED Technik sind, aber es gibt dennoch Unterschiede.

Beim Comfortline (Bild 1 u.2) strahlen neben dem oben quer und an der Außenseite verlaufenden "Haken" auch je 2 Parallelogramme, wovon das äußere und der äußere Teil des Hakens (Leuchtenteil im Kotflügel) die Bremslichtfunktion beinhalten. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass die Blinkleuchte (Klarglasfenster unten quer) in Glühbirnentechnik ausgeführt ist (erlosch langsamer als die LED´s vorne).

Beim Highline sind die LEDs aus kleinen aneinander gereihten Dreiecken aufgebaut (Matrixoptik, bekannt vom Passat). Hier sind die Rückleuchten nicht als flächig leuchtende Parallelogramme, sondern als je 2 Querbalken (1-reihig) ausgeführt. Die LED - Dreiecke der Bremsleuchten sind um 80° verdreht in fast vertikaler Richtung (parallel zum äußeren Haken) 2-reihig angeordnet. Ein verstärkter Signaleffekt wird bei Fahrt mit Abblend- und damit eingeschaltetem Rücklicht bewirkt: Denn beim Bremsen gehen die 2 x 2 vertikalen LED Balken an, die beiden horizontalen Rücklichtbalken gehen für diese Zeit aus. Das erweckt zu der stärkeren Leuchtkraft auch optisch den Eindruck, als würden diese hin- und herspringen.

Gruß
RSLiner

Heckleuchte-comfortline-01
Heckleuchte-comfortline-03
Heckleuchte-highline
22 weitere Antworten
22 Antworten

Habe ich das jetzt richtig verstanden: Man sieht bei ausgeschalteten Rückleuchten und Tageslicht keinen Unterschied zwischen Hl und Cl? Oder sind die Rückleuchten beim Hl dunkler als beim Cl? Könnte man nachträglich sicher noch umbauen lassen, oder?

Zitat:

@pspauli schrieb am 26. März 2017 um 14:08:55 Uhr:


Könnte man nachträglich sicher noch umbauen lassen, oder?

Nein, da bei den Basics einige Einheiten als Glühlampen ausgeführt sind und beim HL sind es LEDs. Ausserdem ist bei den LED RL auch der innere Teil der Einheit als Bremslicht ausgeführt und bei den Basic nicht (Verkabelung zur Heckklappe fehlt)

Das wird alles im Thread "LED Rückleuchten nachrüsten" besprochen

Zitat:

@chevie schrieb am 26. März 2017 um 14:15:58 Uhr:



Zitat:

@pspauli schrieb am 26. März 2017 um 14:08:55 Uhr:


Könnte man nachträglich sicher noch umbauen lassen, oder?

Nein, da bei den Basics einige Einheiten als Glühlampen ausgeführt sind und beim HL sind es LEDs. Ausserdem ist bei den LED RL auch der innere Teil der Einheit als Bremslicht ausgeführt und bei den Basic nicht (Verkabelung zur Heckklappe fehlt)

Das wird alles im Thread "LED Rückleuchten nachrüsten" besprochen

Du schreibst das bei den Basics einige Einheiten Glühlampen sind, sind dann dort in Teilbereichen auch / doch LED verbaut oder wie darf ich das verstehen?

Genau so ist es, in der „Basis Rückleuchte sind die Leuchtmittel gemischt.
Blinker ist eine 21W Glühfadenlampe. Der Rest ist LED.

Brems und Rücklicht ist bei der Basis als LED kombiniert in einem Feld, wobei für die Rückleuchte die LED abgedimmt wird, beim Bremsen dann auf volle Leistung geht.

Ansonsten sind die Anordnungen der Felder unterschiedlich zwischen Teil und Voll LED sowie die Streuscheibenoptik und Rottönung etwas anders. (Voll LED ist dunkler)

Der Anhang oben von @chevie zeigt das sehr deutlich.

Ähnliche Themen

Moin Moin;

wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, gibt es nur diese beiden Ausführungen. Bei der CL und TL Version kann man die "LED-Rückleuchten dunkelrot" als Option dazu buchen.

chevie hat ja bereits freundlicherweise die beiden Rückleuchten hier aufgeführt.

Im Katlog sind auch nur diese beiden Version aufgeführt.

Zitat:

@gdfgsd schrieb am 9. Februar 2018 um 07:54:53 Uhr:


... Bei der CL und TL Version kann man die "LED-Rückleuchten dunkelrot" als Option dazu buchen. ...

... und das findet sich genau wo in der Preisliste oder im Online-Konfigurator ?

In den für Deutschland geltenden Versionen gibt es das nur als Paketbestandteil in Verbindung mit HL.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... beim Passat gab es das mal (oder noch?), dass man die dunklere R-Line-Leuchte gegen Aufpreis bestellen konnte.

Es ist natürlich denkbar, dass es in der Preisliste und dem Konfigurator seit 09. Februar 2018 Veränderungen gab ;-)

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 14. April 2019 um 16:49:31 Uhr:


Es ist natürlich denkbar, dass es in der Preisliste und dem Konfigurator seit 09. Februar 2018 Veränderungen gab ;-)

... nein, gab es nicht.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen