ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Heckklappe quietscht beim Schliessen

Heckklappe quietscht beim Schliessen

Themenstarteram 7. Januar 2010 um 20:48

Seit einiger Zeit macht die Heckklappe beim Schließen quietschende Gräusche. Das tritt insbesondere bei niedrigen Temperaturen auf.

Ich habe schon alle beweglichen Teile incl. Kolbenstangen der Gasdruckdäpfer mit WD40 behandelt - ohne Erfolg.

Hat sonst noch jemand das Problem oder kennt jemand Abhilfe?

P.S. Die klemmenden Türgriffe habe ich mit WD40 wieder gangbar gemacht. Alles sehr merkwürdig bei so einem teuren Auto...

Beste Antwort im Thema
am 11. Januar 2014 um 12:40

Problem gelöst. Hatte auch den freundlichen gebeten - erfolglos.

Klappe öffnen einfach je einen Tropfen Nähmaschinenöl in die Dämpfer tröpfeln wo die Stangen eintauchen. Einen weiteren Tropfen an die Gelenke der Dämpfer am Karosserierkörper. Ruhe ist !

Und VW kann das nicht einfach lächerlich

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 13. Februar 2013 um 3:14

Da dieses Problem bei mir immer noch hartnäckig auftritt, und kaum jemand sicher sagen kann, ob es jetzt dan den Gasdruck-Dämpfern, oder dem Scharnier liegt, werde ich die Dämpfer mal aushängen, und so die Ursache per Ausschluß suchen.

Mit dem "Nachschmieren" von Scharnieren oder anderen beweglichen Komponenten, ist das so eine Sache:

Wie weiter oben schon geschrieben, enthalten diese Universal-Problemlöser in Sprayform Lösemittel.

Und oft basieren die Schmierstoffe auf Petroleum.

Beides ist dazu geeignet, um z.B. Dichtungen zu zerstören. Ein noch vorhandenes Fett, das eine gewisse Tragfähigkeit besitzt, wird ausgeschwemmt, bzw. deutlich verdünnt.

Wenn, dann sollte da immer mit dem dafür vorgesehenen Schmiermittel gearbeitet werden.

Diese Universal-Schmiermittel wie WD-40, oder im Elektrobereich diese Kontaktsprays, helfen oft nur kurzfristig weiter. Der Schaden ist da hinterher manchmal größer, als vorher, und man muß ständig nachsprühen!

Doch sowas, wie Schmiernippel, an die man eine Fettpresse ansetzen kann, sieht man inzwischen auch immer seltener...

so long...

am 11. Januar 2014 um 12:40

Problem gelöst. Hatte auch den freundlichen gebeten - erfolglos.

Klappe öffnen einfach je einen Tropfen Nähmaschinenöl in die Dämpfer tröpfeln wo die Stangen eintauchen. Einen weiteren Tropfen an die Gelenke der Dämpfer am Karosserierkörper. Ruhe ist !

Und VW kann das nicht einfach lächerlich

Das habe ich heut auch gemacht. Die GDF ausgebaut, die Kugelgelenke an der Heckklappe und an der Karosserie mit Silikonfett behandelt, die Stangen erstmal trockengewischt und dann mit leichten Silikonfettfilm versehen. Bis jetzt ist Ruhe.

Ist zwar schon ein Weilchen her als bei euch im Jahre 2010 die Heckklappe quietschte, aber selbst im Jahr 2017 gibt's noch dieses Phänomen. Bei meiner Hermine quietscht seit einiger Zeit auch die Heckklappe, wobei das noch ein relativ niedliches quietschen ist, fast so niedlich wie der Blinker Ton. Wenn die beiden sich unterwegs harmonieren, brauche ich bald kein Autoradio mehr. Woran das liegt konnte ich mir bislang noch nicht beantworten. Ich versuchs einfach mal mit WD40, verspreche mir aber nichts davon. Noch stört es mich nicht so sehr, dass ich es hätte längst abstellen wollen. Das bedeutet, ich liebe mein Autoradio ??

WD40 ist kein Schmiermittel sondern ein Kriechmittel, um kurzfristig etwas gängig zu machen. Problem dabei ist, dass alles an vorhandenen Schmierstoffen raus gespült wird.

Nimm Fett, Öl oder Silikonspray für längerfristige Schmierwirkung

Ah ok, gut zu wissen. Ich find's toll, man lernt immer wieder was dazu. Dafür gibt's doch glatt nen Daumen hoch ?? Dankeschön für den Tipp

Hallo zusammen

Dank Beichtvater nur zustimmen, WD40 bringt hier nur kurzfristig besserung, auf lange Sicht hilt nur Silikonspray oder Industriefett.

Ich nehme im Bereich der Scharniere wenn man nicht dran kommt Kettenspray vom Motorrad, das Zeug kriecht in jede Ritze und verfestigt sich dann, dort wo die Gefahr besteht das man mit den Klamotten dran kommt nutze ich Silikonspray.

An meinem Tiguan quietscht absolut gar nix, selbst bei -10°C verfehlt Silikonspray und Kettenfett nicht seine Wirkung.

Gruß

Tiguanmaster

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Heckklappe quietscht beim Schliessen