Heckklappe öffnet nicht?
Hallo,
Seit letztem Sonntag öffnet die Heckklappe meines Volvo V50 nicht mehr - was bei einem Kombi ziemlich blöd ist! :-)
Beim Entriegeln höre ich kein Geräusch der Verriegelung wie üblich. Auch wenn ich über den Schlüssel nur die Heckklappe öffne, entriegelt sie nicht. Am Samstag Abend ging sie noch auf & zu und dazwischen hat sich rein äußerlich nichts verändert ...
Was kann hier das Problem sein? Könnte das an einer defekten Sicherung liegen? Im Handbuch habe ich leider keine Informationen zu einer Sicherung für die Heckklappe gefunden. Ich möchte nicht unbedingt zur Werkstatt fahren müssen.
Bitte um Eure Hilfe & Tipps!
Vielen Dank & liebe Grüße,
Manfred
Beste Antwort im Thema
Hallo
wenn alles versagt und Schloss zubleibt:
*Innenverkleidung demontieren (1. Griffblende abmachen, 2. sanfter Druck > nach Innen ziehen)
*Stecker abmachen (Pin 1 = dauer 12V / Pin 4 = 12V wenn Entriegelungsknopf gedrückt / Pin 3 = 5V / Pin 2 = gibt Signal "Heckklappe offen"😉
*}ev. Pin 1 mit Pin 4 überbrücken , wenn Microschalter nicht sauber funst
*sonst: 3x M10 Schrauben lösen & Deckel lässt sich nun öffnen - aber Schloss hängt ja am Bügel!?!
Hier hat Volvo versagt: das Schloss hätte eine Notentriegelung > mit Schraubenzieher in Ovalen Schlitz & drehen = Schloss ist offen }> ABER im schwarzen Abdeckplastik wurde Oeffnung vergessen!
Habe dies nachgeholt - siehe Fotos / Falls dies fehlt mit Bohrer ø10 an der richtigen Stelle ansetzen und
ovalen Schlitz treffen.
Dann: Schloss mit Nitroverdünner reinigen , mit Nähmaschinenöl oder Kettenspray behandeln (KEIN klebriges Fett/Silicon)
X-mal auf und zumachen, Kontakte kontrollieren, anstecken und X- mal trocken auf/zu machen
dann in umgekehrter Reihenfolge alles montieren und sich über gelungene Rep. freuen (Bier kaltstellen)
29 Antworten
hatte ich auch mal. die hundedecke ist mit ins schloss gerutscht und hat sich da verhäddert...einfach was fester ziehen und rumruckeln, dann gings wieder...vielleicht ist es bei dir ja was ähnliches
Es gibt aber auch Werkstätten, die Berechnen knapp 200 € für den defekten Microschalter 😠
Habe leider erst nachdem die Rechnung bezahlt war, hier von 65 € gelesen.
Moin moin,
nu hats mich auch erwischt, mit der Zeit ging der Kofferraum immer seltener auf, nur gar nicht mehr. Kann mir jmd weiterhelfen wo ich diese Teil hier günstig beziehen kann? Meinetwegen auch gern vom Schrottplatz. Oder hat das noch jmd. zu hause über? Ich werde gleich das Ganze Teil tauschen, da die Kennzeichenbeleuchtung auch schon einige Zeit weggegammelt ist.
Besten Dank
Alles kein großes Problem. Mikroschalter komplett und original kostet bei Volvo keine 20 Euro.
Fotos und Teilenummer in diesem Thread: http://www.motor-talk.de/.../...-nicht-mehr-beim-s40-t2054621.html?... (Sollte baugleich sein bei V50 / S40 II)
Ähnliche Themen
Hallo
wenn alles versagt und Schloss zubleibt:
*Innenverkleidung demontieren (1. Griffblende abmachen, 2. sanfter Druck > nach Innen ziehen)
*Stecker abmachen (Pin 1 = dauer 12V / Pin 4 = 12V wenn Entriegelungsknopf gedrückt / Pin 3 = 5V / Pin 2 = gibt Signal "Heckklappe offen"😉
*}ev. Pin 1 mit Pin 4 überbrücken , wenn Microschalter nicht sauber funst
*sonst: 3x M10 Schrauben lösen & Deckel lässt sich nun öffnen - aber Schloss hängt ja am Bügel!?!
Hier hat Volvo versagt: das Schloss hätte eine Notentriegelung > mit Schraubenzieher in Ovalen Schlitz & drehen = Schloss ist offen }> ABER im schwarzen Abdeckplastik wurde Oeffnung vergessen!
Habe dies nachgeholt - siehe Fotos / Falls dies fehlt mit Bohrer ø10 an der richtigen Stelle ansetzen und
ovalen Schlitz treffen.
Dann: Schloss mit Nitroverdünner reinigen , mit Nähmaschinenöl oder Kettenspray behandeln (KEIN klebriges Fett/Silicon)
X-mal auf und zumachen, Kontakte kontrollieren, anstecken und X- mal trocken auf/zu machen
dann in umgekehrter Reihenfolge alles montieren und sich über gelungene Rep. freuen (Bier kaltstellen)
Guten Tag,ich habe bei mir auch das plastikteil für 20 Euro ausgewechselt.jetzt kann ich heckklappe öffnen,allerdings springt sie auf sobald ich den zundschlussel drehe.aber auch nicht immer.davor ist sie ganze Zeit aufgegangen und hat geklackert während der Fahrt.Was kann da sein.
Zitat:
Hallo!
Ich habe auch die selbe problem mit zundung und hekkappe auf!
jemand eine losung?!?
DankeOriginal geschrieben von benzonkel
Guten Tag,ich habe bei mir auch das plastikteil für 20 Euro ausgewechselt.jetzt kann ich heckklappe öffnen,allerdings springt sie auf sobald ich den zundschlussel drehe.aber auch nicht immer.davor ist sie ganze Zeit aufgegangen und hat geklackert während der Fahrt.Was kann da sein.
Zitat:
@petriworkshop schrieb am 2. Mai 2014 um 12:34:57 Uhr:
Zitat:
Hallo!
Ich habe auch die selbe problem mit zundung und hekkappe auf!
jemand eine losung?!?
DankeOriginal geschrieben von benzonkel
Guten Tag,ich habe bei mir auch das plastikteil für 20 Euro ausgewechselt.jetzt kann ich heckklappe öffnen,allerdings springt sie auf sobald ich den zundschlussel drehe.aber auch nicht immer.davor ist sie ganze Zeit aufgegangen und hat geklackert während der Fahrt.Was kann da sein.
Ich schupse das mal, same here. Aktuell geht gar nix mehr :/
Hatte das selbe Problem:
Es hat sich über mehrere Monate abgezeichnet, manchmal liess sich der Kofferraum nicht öffnen bzw. kam
im Display öfter die Meldung Kofferraumklappe geöffnet.
Ist aber dann wieder verschwunden und hatte wieder Ruhe.
Erst als vor 2 Wochen dann gar nichts mehr ging (Kofferraum ist zu, öffnet nicht mehr) habe ich dann
die Kontaktleiste bei SKANDIX bestellt und innerhalb weniger Minuten war das Teil dann getauscht.
Kostet mit Gummiabdeckung ~23€
http://www.skandix.de/.../
Notentriegelung,hat jedes Heckklappenschloß. Steht in der BA drin.
Es kann auch ein Kabelbruch sein im Übergang zur Heckklappe,hab ich zur Zeit am C5.
Ich habe letzten Freitag auch den kompletten Kabelbaum zwischen Heckklappe und Kofferraum gewechselt. Bei mir hat sich "zum Glück" anfangs nur die Kofferraumbeleuchtung als Funktionsunwillig gezeigt. Bei der Suche nach der Ursache per Durchmessen habe ich dann ein defektes Kabel identizieren können. Und beim Ausbauen auch gesehen, wo es kaputt ist. GENAU am Übergang zwischen Heckklappe und diesen Gummibalg/schlauch. Dabei habe ich gesehen, dass das Kabel fürn Plus-Pol auch gut angeknackst war --> hätte sich wahrscheinlich auch demnächst verabschiedet und mein Kofferraum wäre gar nicht mehr auf gegangen (Eine Notentriegelung hat mein S40 nicht!!!) Zuerst wollte ich nur die Kabel selber gegen Versionen aus Silikon tauschen. aber dieses Gummibalgteil war komplett von innen verklebt. Da bewegte sich NÜSCHT mehr. Also habe ich bei Volvo nen neuen Kabelbaum geordert und den selber eingebaut. Der Einbau geht wirklich leicht 😉
Puhdy...du hast auch die Notentriegelung,hat jedes Schloß. Ich hatte vorher auch einen Volvo...
Es gibt hier im Volvoforum irgend wo einen Traed dazu. Bei Volvo ist eine Plastverkleidung um das Schloß. In der Verkleidung fehlt nur die Bohrung (ca.5 mm) wo man mit einen kleinen Schraubendreher rein geht und dadurch das Schloß öffnet. Einige haben einfach das Loch in der Plastverkleidung selbst gebohrt um im Notfall das Schloß zu öffnen.
Hier mal paar Bilder vom C5 wie es bei mir Aussah.
...noch ne Anmerkung. Der Microtaster ist in den seltensten Fällen defekt,meist ist es ein Kabelbruch.
Wenn die Klappe von selbst öffnet,liegt ein Doppelbruch bzw. das Stromführende Kabel liegt irgendwo blank. Gibt man Strom drauf (Beim Öffnen erwacht der BC) geht halt die Klappe auf. Das war mal ein großes Thema mitte der 90iger beim 850. Da gabs Rückrufaktionen wegen sich öffnenden Heckklappen während der Fahrt.
Zitat:
@wiri schrieb am 18. März 2016 um 10:33:52 Uhr:
wie hast du denn die Heckklappe auf bekommen, wenn sie nicht mehr geöffnet hat?
Ich hab´ die Schalterleiste von aussen abmontiert und dann den Kontakt mit einem Draht (Büroklammer) gebrückt. Hab das leider 2-3 Tage so machen müssen bis das Ersatzteil da war, sah jedenfalls recht lustig aus, beim Einkaufen da am Heck rumfummeln.
=)
Hallo,
Ich muss den Thread mal aktivieren. Habe seit kurzem einen V50 an dem die Heckklappe nicht mehr öffnet. Der Händler sagt er habe keine Notentriegelung, ich soll von innen in den Kofferraum.
Wie bekomme ich ihn auf?
Viele Grüße
Remo
@Duftbaumdeuter48119 schrieb am 18. März 2016 um 17:57:47 Uhr:
Notentriegelung,hat jedes Heckklappenschloß. Steht in der BA drin.
Es kann auch ein Kabelbruch sein im Übergang zur Heckklappe,hab ich zur Zeit am C5.