ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. HauptbremsZylinder wechseln / Harte Bremse

HauptbremsZylinder wechseln / Harte Bremse

BMW X5 E53
Themenstarteram 14. April 2020 um 19:01

Hallo,

Wir verzweifeln an dem entlüften der Bremse. Wir haben den Hauptbremszylinder gewechselt und auch die Bremsflüssigkeit ist neu. Die Bremse hat nach langem hin und her vorne rechts und jeweils hinten erfolgreich entlüftet - jedoch will sie vorne links nicht. Bei der Fahrt baut die Bremse nach und nach Druck auf, jedoch nicht vollständig. Hat jemand von Euch eine Idee wie wir diese vorne entlüftet bekommen?

Vielen Dank für Mithilfe.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse entlüftet nicht vollständig' überführt.]

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo!

 

Bei deinem Problem hilft nur noch der BMW Tester bzw. jemand der eine geeignete Software hat!

 

Ohne Öffnung der ganzen Ventile im ABS Block bekommst du die Luft nicht raus!

 

mfg

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse entlüftet nicht vollständig' überführt.]

Hi,

hast Du den Hauptbremszylinder denn selbst gewechselt?

Hattest eine Anleitung von BMW dazu?

Wie mein "Vorredner" schon geschrieben hat, ABS-Block ist das Geheimnis! Software hilft nur bedingt, ich denke, die hättest Du vorher schon gebraucht um den ABS-Block zu sperren, damit die Bremsflüssigkeit nicht vollständig raus läuft.

Beim Befüllen ist wichtig, daß das mit leichtem Druck gemacht wird, wenn das System leer war und als erstes der ABS-Block entlüftet wird!

Ich würde mich an eine Werkstatt wenden, die ein kombiniertes Füll - Entlüftgerät benutzt, das mit Druckluft arbeitet.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse entlüftet nicht vollständig' überführt.]

Eventuell mit Motor an nochmals versuchen zu entlüften.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse entlüftet nicht vollständig' überführt.]

Zitat:

@eugen520 schrieb am 19. April 2020 um 10:30:42 Uhr:

Eventuell mit Motor an nochmals versuchen zu entlüften.

Ist auch nen Versuch wert, aber machen die Ventile im ABS Block da auf? Also ganz auf?

Ich weiß es nicht! Hätte mich vorher darum gekümmert.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse entlüftet nicht vollständig' überführt.]

Software hilft, damit lassen sich die Ventile auch nicht sperren, der Sinn ist ja auch dort die Bremsflüssigkeit tauschen zu können und auch das Teil bei Ersatz entlüften zu können.

 

Über ISTA wird Ventil für Ventil geöffnet inkl. Anleitung wo in dem Moment an welcher Stelle entlüftet werden muss.

 

Oder du gehst zur nächsten Werkstatt und lasst es dort für ca 90€ machen. Das ansteuern kann auch jeder Bosch oder Hella Tester.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse entlüftet nicht vollständig' überführt.]

@petehartmann ich kann es nicht genau sagen aber beim Seat Ibiza hat es mir geholfen und es war änlicher Fall.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse entlüftet nicht vollständig' überführt.]

Themenstarteram 19. April 2020 um 12:43

Hallo Zusammen,

vielen Dank schon mal für eure zahlreichen Tipps. Wie haben das Problem das sich kein Druck aufbauen lässt - bzw. Ausschlieslich die vordere bremse will nicht die hintere Bremse einwandfrei - werden jetzt doch auf den Tipp mit der Software sieht fast danach aus als ob die Ventile nicht richtig aufmachen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse entlüftet nicht vollständig' überführt.]

Ich hatte das gleiche Problem, eine BMW Vertragswerkstatt war mit dem Entlüften überfordert. Also habe ich auf einer einsamen Landstraße mit harten Bremsungen das ABS einfach mal regeln lassen. Das war allerdings mühsam, weil man danach wieder entlüften muss. Wichtig ist immer vom längsten zum kürzesten Kreis zu entlüften.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse entlüftet nicht vollständig' überführt.]

Anleitung zum Bremsen entlüften

Jede andere Art der Entlüftung der Bremsanlage ist Murks! Wenn sich die Bremsanlage so nicht entlüften läßt liegt ein Defekt/Undichtigkeit vor. Softwarefehler ist ein Schmarrn sonst hätte die Bremse mit einer "älteren" Software nicht funktionieren dürfen.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse entlüftet nicht vollständig' überführt.]

Zitat:

@andreas.haslinger schrieb am 19. April 2020 um 20:01:58 Uhr:

Anleitung zum Bremsen entlüften

Jede andere Art der Entlüftung der Bremsanlage ist Murks! Wenn sich die Bremsanlage so nicht entlüften läßt liegt ein Defekt/Undichtigkeit vor. Softwarefehler ist ein Schmarrn sonst hätte die Bremse mit einer "älteren" Software nicht funktionieren dürfen.

Morgen Andreas,

wo war die Rede von Softwarefehler? In Deiner Anleitung steht ja "DIS anschließen" und davon war die Rede.

Also ISTA/ Rheingold ist mit Software gemeint. Also ich meinte das so :p.

Und ja, das ist der einzig richtige Weg und Rheingold/ ISTA sagt einem sogar am Bildschirm noch, welcher Bremskolben zu entlüften ist, einfach perfekt!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse entlüftet nicht vollständig' überführt.]

Themenstarteram 25. April 2020 um 13:54

Danke an euch, wir haben es geschafft ?? das Geheimnis war tatsächlich der abs Block-computer dran abs Block hat aufgemacht.

Danke für die zahlreichen Tipps und Tricks

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse entlüftet nicht vollständig' überführt.]

am 27. August 2020 um 0:18

Hi, ich habe den HauptbremsZylinder gewechselt und danach hatte ich keinerlei Widerstand mehr am Bremspedal , bremsen habe ich an allen 4 Punkten Danach entlüftet, Bremspedal baut keinerlei Druck auf, die Unterdruckpumpe funktioniert

BMW X5 E53 4.4 2006

Hast du es selbst zuhause erledigt ? Das geht nur bei bmw bzw in der Werkstatt entlüften wegen dem ABS.

Das kann man selber dauert nur was.du musst gucken bein entlüften das immer genug,bremsflüssigkeit drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. HauptbremsZylinder wechseln / Harte Bremse