ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Handbremshebel am Sattel geht nicht ganz zurück

Handbremshebel am Sattel geht nicht ganz zurück

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 13. Oktober 2016 um 16:45

Hallo liebe Helfenden,

auch wenn jetzt einige -selbsternannte-??? Fachleute wieder meckern werden von wegen: "Bemühe doch mal die Suchfunktion, da steht alles zum Thema Handbremse doch schon 1000 mal drin!" Wenn ich etwas gefunden hätte, würde ich diesen Beitrag sicher nicht schreiben!

Und nun zur Sache Schätzchen!

Bei meinem Ford Focus Kombi, Bj 2004, DNW, 1,8 TDCi mit 74 kW ging hinten links die Handbremse nicht mehr los, wurde naturlich ziemlich heiß. Ich habe das aber ziemlich schnell gemerkt und den Handbremshebel am Sattel von Hand zurück gestellt.

Nachdem ich dann den Hebel am Sattel wieder gangbar bekommen habe (wie hier beschrieben) funktionierte es vielleicht ne Woche. Dann habe ich beide Handbremsseile ausgewechsellt und beim Einstellen der Handbremse ist mir da schon aufgefallen, dass das rechte Hinterrad eher bremst als das linke. Nun ja, wieder 1 Woche später das gleiche Problem. Jetzt habe ich den hinteren linken Bremssattel gewechselt und habe fast das gleiche Problem wie am Anfang! Beim Einstellen der Handbremse bremste hinten rechts schon wieder eher als links und der Hebel liegt bei gelöster Handbremse längst nicht am Anschlag, läßt sich aber per Hand an den Anschlag bewegen!

Ich hab heute noch mal die Bremsseile von der Waage bis zum Bremssattel kontrolliert, alles i.O. Sind ja auch nur 2 Kurven drin.

Kann es sein, dass der neue Sattel nicht genügend "Kraft" hat um den Hebel zurück zu ziehen? Stärkere Feder ist wahrscheinlich ziemliche Pfuscherei, oder?

Die Bremsbeläge sind zwar nicht mehr die neuesten, aber das kann es doch auch nicht sein, oder?

Ich habe vor dem Einbau des neuen Sattels auch getestet ob der Hebel gut zurück geht und als ich den alten Sattel dann im Schraubstock hatte, ging der Hebel auch wieder recht geschmeidig.

Please, please help me!

Gruß

Peter

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wenn fest dann Neu.

Du wirst um einen neuen Sattel nicht rum kommen.

Themenstarteram 13. Oktober 2016 um 17:04

Der Sattel ist doch nagelneu!

Dann ist der nagelneue Sattel halt defekt !

Der Hebel muss auch ohne Feder in Ausgangsstellung gehen ....

Die Feder dient nur zur Unterstützung, wenn das Seil schwergängiger wird.

Zitat:

@peter.lamping2 schrieb am 13. Oktober 2016 um 19:04:25 Uhr:

Der Sattel ist doch nagelneu!

Du hast nur den linken Sattel gewechselt?

Der rechte Bremskolben ist wahrscheinlich auch angerostet und dadurch schwergängig.

Ist egal, da der Focus zwei Bremseile hat, welche in einer Wippe eingehängt sind.

Wenn da ein Seil fest ist, hat das nur wenig Auswirkung auf das Andere.

Ich hatte das gleiche Problem.

Nach dem Wechsel des 2. Sattels war alles ok.

Dann waren bei Dir halt Beide defekt !

Beim TE funktioniert aber nur ein Sattel nicht !

Richtig!

Und dass vermute ich auch bei TE.

Themenstarteram 13. Oktober 2016 um 20:58

Ich habe vor dem Einbau aber den Hebel am neuen Bremssattel betätigt und meinte, dass es so gut wäre. Naja, ich hatte ja auch keinen vernünftigen Vergleich. Ich könnte ja mal rechts das Bremsseil aushängen und gucken wie viel Bums der intakte Bremssattel hat.

Themenstarteram 13. Oktober 2016 um 21:05

Dann den alten Bremssattel wieder rein und den neuen umtauschen.

Ich habe allerdings für den alten Bremssattel die Feder verloren. Kann mir jemand sagen wie oder wo ich solch eine Feder bekommen kann? Die gibt es bei Ford nicht einzeln, nur mit Bremssattel dran.

Hast du mal die Seile ausgehängt und überprüft ob die Hebel dann am Anschlag anliegen?

Wenn das i.O. sein sollte hängen die neuen Seile. Das gibt es wenn es sich um billige Nachbauten handelt. Ich setze nur Originalseile ein.

Liegt der Hebel aber nicht am Anschlag so ist der Satte in der Betätigung schwergängig. Reklamieren, neu bestellen und nach Tausch zurücksenden.

Schlussendlich sollte das Seil richtig eingestellt werden.

Einstellschraube ganz lose, einhängen und nun die Mutter soweit beidrehen bis der Hebel so grade spielfrei auf dem Anschlag liegt. Dann die Bremse einbremsen und nochmals kontrollieren ( Anschlag / spielfrei ).

Oft wird hier schon Sch... gebaut da ein Sattel mit angestelltem Hebel nicht intern nachstellt.

Themenstarteram 14. Oktober 2016 um 10:03

Genau das werde ich heute nachmittag testen!

Wäre ja auch eine logische Erklärung, dass das Seil nicht leicht genug läuft, bevor ich den Sattel tausche.

Themenstarteram 14. Oktober 2016 um 20:35

Ich habe heute nachmittag die Bremsseile kontrolliert: Laufen einwandfrei!

Der neue Bremssattel geht aber auch ohne Seil nicht bis zum Anschlag, es fehlen ca. 1,5 mm (mit Ventillehre gemessen). Wenn das Seil eingehängt ist und die Handbremse richtig eingestellt ist, bleibt der Hebel noch viel weiter vor dem Anschlag stehen, kann aber von Hand bis auf die besagten 1,5 mm zurückgezogen werden. Dadurch schleifen die Bremsbeläge dann natürlich.

Der rechte Bremssattel arbeitet einwandfrei, der Hebel liegt nach dem Lösen der Handbremse wieder voll am Anschlag an.

Fazit: Neue Bremsseile i.O., neuer Bremssattel nicht i.O.! Bremssattel umtauschen.

Wenn hier nicht noch jemand die "goldene" Idee hat, werde ich den Verkäufer mal anschreiben.

Den Umtausch stelle ich mir dann so vor:

Neuen Bremssattel bestellen und per Vorkasse bezahlen, defekten Bremssattel ausbauen, neuen Bremssattel einbauen, defekten Bremssattel auf Verkäuferkosten zurückschicken, wenn defekter Bremssattel beim Verkäufer angekommen, gibts Geld zurück.

Läuft das so?

Da musst Du den Verkäufer fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Handbremshebel am Sattel geht nicht ganz zurück