Hagelschadengutachten zu niedrig
Hallo,
hatte vor ca. 4 Wochen einen Hagelschaden an meinem Suzuki Swift. Auf dem Dach sind alleine 48 Dellen, Motorhaube, alle 4 Türen, beide Kotflügel und die Heckklappe sind betroffen.
Hatte dann einen Termin beim Sammelgutachten und heute das Gutachten bekommen. 1600€ inkl.!
Mit diesem Gutachten bin ich absolut nicht einverstanden, ich kenne ein paar Leute bei denen der Schaden deutlich geringer ist und die teilweise bis zu 3000€ bekommen haben. Natürlich könnte es mir egal sein, aber ich will das Auto nicht reparieren lassen, sondern nur das Geld. Und fühle mich bei dem Betrag schon etwas betrogen.
Was sind jetzt meine Möglichkeiten? Kann ich gegen das Gutachten Einspruch einlegen? Was sind meine Rechte? Muss ich ein neues Gutachten dann selber bezahlen? Hab absolut keine Ahnung von der Materie..
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
aber nicht bei Hagel mein lieber Hafi.....🙂Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Den Unterschied zwischen Kindergeburtstag mit schönen Geschenken und einem Hagelschaden kennst Du aber schon, oder?
Jeder normale Mensch freut sich, wenn der Schaden gering ist...Da können die Dellen nicht groß genug sein, die nach der Regulierung nicht mehr soo dolle stören.... 🙄
Gier frist Hirn.............😁
"Gertrud schnell! Schieb den Wagen raus: es hagelt!!!"
🙄
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Und ist das Konto noch so leer, der Hagelschlag bringt immer ein paar Euros her...........😁
😁 Wenn man eine alte Bauschlampe mit noch vorhandenem passablen Restwert hat und einem die Dellen schnurz sind kann sich der Hagel durchaus als warmer Regen für die Haushaltskasse erweisen.
Ein früherer Kollege hatte sich mal aufgeregt das er zu geizig für die Teilkasko war. Der 100er für die Kasko wäre nach dem Hagel mit einer guten Rendite belohnt worden. Tja, an der falschen Stelle gespart.
Aber mal zu den Unterschieden bei den Volvos.
Wenn die Autos nebeneinanderstehen kann zumindest ein weitgehend gleiches Schadensbild entstehen,das er identisch ist ist aber eher unwahrscheinlich.
Mein Bruder hatte auch vor Jahren mal das Mißvergnügen eines Hagelschadens. Dabei hat er mit dem Gutachter gesprochen der sich erst mal über die Blechqualitäten diverser Hersteller ausgelassen hat 😉 und dann kamen sie zu den Versicherungen. Dieser Gutachter hat frei von der Leber weg erzählt das er mit seiner Versicherung Glück habe da die noch keines seiner Hagelgutachten angezweifelt haben und alle Dellen anerkannten. Aber es gäbe auch Versicherungen die gnadenlos jede Delle in Frage stellen und versuchen zu kürzen wo es nur geht.
😁
Ja, diese Versicherungen gibt es. Aber meistens meckern die erst, wenn wieder Ruhe eingekehrt ist, aber dann ist der Drops in den meisten Fällen schon gelutscht.
z.B. Auto verkauft und Kohle auf Malle verprasst, oder Auto die Rechnung (die fast nie zum Gutschten passt 😁)
ist bezahlt, weil die Gurke schon repariert wurde
Hallo und danke für Eure.........Anteilnahme und.......Hilfe
Direktversicherer oder Nicht, da Cosmos ja nun wirklich „TOP-Referenzen bewirbt,
bin ich (JA ICH) blöder weise darauf hereingefallen.
Ansprechpartner bei Cosmos, leider wirklich „ohne Worte“.
A.) Haben die angeblich kein Einblick in die Akten und können somit keine Antworten geben, entweder kommt ein freundliches „hmmmm“ oder einfach ein langes Schweigen, selbst nach der 10ten Nachfrage.
B.) Ein Vorgesetzter oder gar Chef ist nie zu erreichen
versprochene Rückrufe kommen sein fast drei Monaten gar nicht.
Der Werkstatt/Referenzbetrieb welcher die Delle für je 8,30 (laut Angabe des Gutachters macht) ist aus Kamp Lintfort, das sind nur 220 Kilometer von uns entfernt ;-)
Habt Ihr schon mal etwas von einem so genannten „Schlüssel“ gehört, wonach Dellen/Beulen berechnet werden ?
Der Gutachter sagt das sei bei Versicherungen üblich, genauso wie die „Preisvorgabe“ pro Delle/Beule !!!!!!????
Natürlich behauptet Cosmos, aber erst nach mehrmaligem nachfragen (und drohen) so etwas würde es bei denen nicht geben und ich solle mich an den Gutachter wenden.
Bis Heute haben wir lediglich ein Schreiben der Cosmos „vielen Dank für Ihre Schadensmeldung und eine Mail des Gutachters, nicht weiter. Kein weiteres Schreiben der Cosmos, keine Kostenübernahme oder irgendetwas.
Übrigens.....der Wachsmalstift klebt seit dem 26.07. an unserem Auto.......das mit dem Einbrennen ist doch bitte BITTE ein Witz …..oder ;-(
Zum Dellenzähler, es gibt Partnerschaften die fahren gerne den gleichen Wagen und Du wirst es kaum glauben, parken mitunter auch gemeinsam vor dem gemeinsamen Haus, sogar nebeneinander schmunzel
der Schaden ist auch tatsächlich „seitenverkehrt“
Direktversicherer hin oder her, abgesehen davon das die nicht mal günstiger sind, es war ne blöde Idee und wir mir sicher nicht mehr vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von mareaexl
Habt Ihr schon mal etwas von einem so genannten „Schlüssel“ gehört, wonach Dellen/Beulen berechnet werden ?
Der Gutachter sagt das sei bei Versicherungen üblich, genauso wie die „Preisvorgabe“ pro Delle/Beule !!!!!!????
Natürlich behauptet Cosmos, aber erst nach mehrmaligem nachfragen (und drohen) so etwas würde es bei denen nicht geben und ich solle mich an den Gutachter wenden.
Natürlich gibt es so etwas. Und das gibt es deswegen, damit nicht jeder Hanselfranz in der Werkstatt aufschreibt, was er gerne haben möchte und sich die Kohle dann mit dem Auftraggeber teilt.....😁
Gugst du hier mal:
http://www.allianz-autowelt.de/.../resolutionhagel.pdf
Was hast du überhaupt vor, willst denn Reparieren lassen, oder Fiktiv abrechnen ?
Ähnliche Themen
Hi Dellenzähler,
danke für die schnelle Antwort.
Da der V40 noch in Top Zustand ist, naja war und auch über eine LPG-Anlage verfügt, neben Leder, Rückfahrsensor, Automatik uvm möchte ich ihn doch gerne behalten und reparieren lassen.
Nur sieht er jetzt aus wie die Beulenpest, 56 Dellen auf der Motorhaube und 102 auf dem Dach..........einfach KLASSE der Anblick, vom Wiederverkaufswert mal ganz zu schweigen !!!!!!!!!!!!
Ich weiss nicht wo da ein Hanselfranz noch Kohle rausschlagen will, den kauft doch so kein Mensch mehr.
Ein "Schlüssel" der aus 56 mal schnell 24/26 Dellen macht ??????????
Alle gut sichtbar, nicht nur durch den Wachskringel ?
Cosmos sagt das gibt es nicht, langsam verliere ich das "Vertrauen"..........
und was ist wenn ich nicht zu der vorgeschlagenen Werkstatt fahre.....220 KM weg ??????
Täusch dich da mal nicht, für manche unfallbeschädigte Fahrzeuge gibt es mehr wie für Unfallfreie.....😉
Aber nun mal ohne Spass, in deinem Fall hier sicher nicht.
Wenn du in der "Referenzfirma" reapieren lassen willst, ist das kein Problem. Die Werkstatt wird sich mit der Versicherung dann schon ins Benehmen setzen, wenn das teuerer wird. Du musst nur bei der Auftragsvergabe schriftlich darauf hinweisen, dass du nicht mehr bezahlen würdest, wie im Gutachten aufgeführt.
Wenn du das in einer anderen Werkstatt machen willst und es gibt wirklich Differenzen, dan kannst du nur das Sachverständigenverfahren anstreben.
Im übrigen ist die Aussage der Versicherung, dass hier dein Ansprechpartner der Sachverständige ist völliger Dummfung.
Du hast einen Vertrag mit der Versicheurung und die hat dem SV einen Auftag erteilt. Demzufolge muss sich die Versicherung auch mit deiner Reklamation beschäftigen und für eine Klärung sorgen. Der SV hat mit dir eigentlich gar nichts zu tun.
PS.: dem Anwald würde ich erst einmal keinen Auftrag erteilen, den zahlst nämlich du selber. In der Kasko werden keine RA Honorare bezahlt. Bestenfalls beraten lassen würde ich mich an deiner Stelle. Und hoffentlich hat dein Anwald auch Ahnung von der Materie "Kasko"
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
...PS.: dem Anwald würde ich erst einmal keinen Auftrag erteilen, den zahlst nämlich du selber. In der Kasko werden keine RA Honorare bezahlt. Bestenfalls beraten lassen würde ich mich an deiner Stelle. Und hoffentlich hat dein Anwald auch Ahnung von der Materie "Kasko"
Diesem Anwal
dkannst Du
vertrauen. Der kennt sich mit Ästen aus die Beulen machen 😉
*nicht_duck_und_nicht_weg* 😛
....😁
Echt zum Kotzen mit diesen Anwälden
Super ...DANKE Dellenzähler
gugst du hier, habe ich gegugt :-)
die Tabelle war wohl „Grundlage“ des Gutachtens, erklärt aber nicht die „verschwundene Anzahl der Dellen“, werde mir die mal ausdrucken!
Danke so etwas braucht man in dem Fall.
Wie gesagt; die Referenzwerkstatt ist 220 Km entfernt, ich denke nicht das dies eine Tagesarbeit ist und selbst wenn es komisch klingen mag, wie zum Henker, bekomme ich das Auto dahin (mich nach Hause) und das ganze wieder zurück ? Abgesehen davon das wir zwei Auto`s täglich brauchen. Alles Fragen die „eigentlich“ Cosmos beantworten müsste oder ?!
Und Sorry, was ist ein Sachverständigenverfahren ?
Ich dreh langsam am Rad.
Anwald hin oder Anwald her
ich komme mir eh vor wie gegen den Baum gefahren ;-)
neee, der soll erst mal beraten
sonst kauf der sich ein neues Auto und ich fahre weiterhin Beulenblech ;-)
DANKEEEEEEEEEEEEEE
ich kann gerade nicht soviel schreiben.
Aber kannst du auch gucken...😁