ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. hängende Fahrertür

hängende Fahrertür

Themenstarteram 21. März 2010 um 17:40

Hallo Leute,

 

bei meinem Golf III, Bj. 96 hängt die Fahrertür (2-Türer) leicht. Es ist zwar kaum spürbar, aber ich wollte mal anfragen, ob man das nachjustieren kann, bevor es schlimmer wird?

 

Danke im Vorraus!!!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Die Scharniere sind mit der schweren Tür schlichtweg überfordert.

Am besten wäre es neue Scharniere zu verbauen und dass dann alles schön auszurichten.

Du kannst den Schließkeil etwas nach oben verschieben und nach Lösen der Scharniere die Tür etwas nach obene verschieben.

Oder die Brutalomethode: Tür packen und hochdrücken, so habe ich es mit meiner gemacht.

am 21. März 2010 um 17:47

Zitat:

Tür packen und hochdrücken, so habe ich es mit meiner gemacht.

Rpalmer hast du nicht einen Vento? Der hat doch 4 türen, heisst die vorderen türen sind deutlich kleiner und leichter als beim 3türer golf.

Hängen die türen da trotzem schon mal durch? Dachte der 4 türer bleibt davon verschont.

Nein, auch die Ventos haben diese Krankheit. Ich habe damals bei nem Kumpel (Vento) neuere Scharniere vom Schrotti eingebaut, dann war Ruhe.

am 21. März 2010 um 17:50

bitte nicht zu brutal zu euren gölfen :(

nein scherz.. :D ist bei mir jetzt auch der Fall und ich glaube deswegen läuft auch schon Wasser durch die Dichtung bei Regen.

Ein bekannter von mir meinte, dass sein Kollege in Polen die Bolzen gegen i welche aus der Landwirtschaft ersetzen, da diese nicht ausleiern....

ich werde ihn aber demnächst nochmal ansprechen und bescheid sagen, wenn ich was weiß... weil vllt haben die Polen ja auch mal gute Ideen :)

 

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer

Du kannst den Schließkeil etwas nach oben verschieben und nach Lösen der Scharniere die Tür etwas nach obene verschieben.

Wie genau meinst du das? An der B-Säule das Ding wo die Tür drin schließt versetzten oder wie?

Themenstarteram 22. März 2010 um 9:26

So schlimm ist's bei mir nicht, daß da Wasser in den Inenraum kommt. Mir fiel neulich nur auf, daß wenn ich Tür langsam zumache, das Schloß gegen das an der Karrosse befindliche Gegenstück (wie heißt das Teil? Schließbrücke oder so?) stößt.

Das heißt also, ich kann die Türen nicht nachjustieren, ähnlich den Türen meiner Küchenschränke? Für ne Brutalmethode ist es noch zu früh....

moin !!!!

 

..... oder du fährst mal kurz zum vw-händler und läßt dir kurz die tür nachrichten... die haben da n spezialwerkzeug ( eigentlich nur eine lange,leicht gebogene stange), die in die löcher an den scharnieren eingesetzt wird.die arbeit dauert keine 5 minuten und mit nem 5er für die kaffekasse dürfte das gegessen sein...

allerdings ist diese methode nicht von dauerhaftem erfolg,da die eigentliche ursache (ausgeschlagenes scharnier) nicht behoben wird....das beste wären halt 2 neue scharniere..

 

mfg hans

Mit Schanieren meinst du die Gelenke an der A-Säule, oder?

Und die kann man nur neu reinschweißen!?

.....nein die sind jeweils an der tür und der a-säule angeschraubt (mit ner torx-schraube)...

wenn du die teilbaren scharniere hast (erkennbar an der kleinen madenschraube in der mitte des scharniers) ist die arbeit sogar fix gemacht..... einfach die madenschraube lösen,stecker an der a-säule trennen,fangband an der a-säule lösen,tür nach oben rausheben....dann die position der scharnierhälften anzeichnen (filzstift) und die neuen hälften dort festschrauben....

 

etwas fummeliger ist es mit der alten ,nicht-teilbaren scharnierversion..hier brauchst du zwingend einen 2.mann der die tür festhält! hier muß das scharnier an der a-säule abgeschraubt werden.dafür gibts n spezialwerkzeug da es an der stelle recht eng zugeht ...es funktioniert aber auch mit nem gekürzten torx-bit und nem ringschlüssel...

 

mfg hans

Hey,

danke für die Antwort!! Ich habe eben nachgesehen, du hast recht, ist nur geschraubt... Hatte noch den Astra im Kopf, da sind sie geschweißt...

Muss jetzt nur einen Schrotti finden, der mir die Dinger ohne Tür verkauft. Oder was kosten die neu? Dann sollten sie ja am Besten funtzen!! Also die Tür ist nur eingehangen wie eine Wohnungstür? Ich kann die Madenschrauben rausdrehen und anschließend die Tür rausheben?

Themenstarteram 22. März 2010 um 13:58

Vielen Dank Hans,

ich werde also um ein Werkstatt-Date nicht rumkommen. Neue Scharniere müssen nicht unbedingt sein, da der Wagen nur noch ein bis maximal zwei Jahre halten muß. Dannach braucht ich unbedingt nen größeren Wagen..... so nen Pampersbomber oder so

Vielen Dank nochmal an alle, die mir Tipps gegeben haben.

hi, habe das gleiche problem vor 2jahren gehabt, einfach die höhe mit u-scheiben am unterem scharnier ausgleichen. fertig. ciao

Dann haste doch nur die Tür höher, aber nicht das Hängen weg...

Leider ist die Tür nicht in der Neigung einstellbar wie eine Zimmer- oder Schranktür, sehe ich das richtig?

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208

Dann haste doch nur die Tür höher, aber nicht das Hängen weg...

Leider ist die Tür nicht in der Neigung einstellbar wie eine Zimmer- oder Schranktür, sehe ich das richtig?

na klar ist das hängen weg, die neigung wird dadurch verstellt. das türscharnier ist von vorn an die tür mit zwei schrauben befestigt. dann passt das schloss auch wieder in die falle und die oberkante fluchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen