ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Hab seit heute mein Cabrio....und schon ein Problem: Motor geht im Stand aus.

Hab seit heute mein Cabrio....und schon ein Problem: Motor geht im Stand aus.

Themenstarteram 17. April 2010 um 16:48

Hallo,

ich habe heute mein Cabrio gekauft: 89er Automatik Japan-Re-Import mit Linkslenkung (leider...) und Klima. Hat original 81.000 km runter und lief die ersten 200 km auf dem Heimweg wie ein Uhrwerk.

Beim Rast an der Tanke ging der Wagen schon beim Einparken aus. Das Standgas war plötzlich weg, vorher lief alles perfekt. Musste den restlichen Nachhauseweg ohne Stopp hinter mich bringen, nun steht er in meiner Garage.

Der Golf hat die "K-Jetronic", G-Kat und 70KW/95PS.

Bei bestimmten Drehzahlen kam auch eine Art Knistern aus dem Motorraum...aber wie gesagt, der Motor läuft mit Gas auch jetzt "normal". Es sind da abenteuerlich viele Unterdruckschläuche im Motorraum, vielleicht hat sich da was gelöst?

Vielleicht kann mir einer helfen...bin schon echt traurig, habe mir 8 Cabrios angesehen und dachte bei diesem bin ich richtig. Zu den "Pro"s: Viele neue Teile (auch Zahnriemen), unfallfrei und original Lack. Gutes Dach und saubere Innenausstattung...Contra: läuft nicht :(

Viele Grüße Holger aus Berlin

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 17. April 2010 um 21:17

@call 0174:Falls mir doch noch mal irgendwann ein US Golf in die Hände fällt, dann könnte ich ja nochmal schwach werden...aber dass mein neuer eine "Geschichte" hat und erst letztes Jahr aus Japan geholt wurde fand ich schon ziemlich gut. Sogar die Betriebsanleitung ist in Japanisch...

Es sind einige Dichtungen noch zu tauschen (Fensterschacht, B-Säule) und ein paar optische Kleinigkeiten zu machen. Aber ein Wartungsrückstand war wirklich nicht zu erkennen, daher bin ich schon erstaunt. Es gab noch ein sehr gutes CD-Radio, einige Dichtungen und ein paar andere Kleinigkeiten dazu, der Preis war mit 3.000€ eigentlich okay. Ich hoffe nur, dass ich jetzt nicht gleich eine größere Summe investieren muss.

Im Cabrio Forum bin ich schon angemeldet, Motor-talk ist mir aber bisher vertrauter.

Falls ich morgen keine Lösung finde, dann probiere ich es dort nochmal.

 

Themenstarteram 18. April 2010 um 9:04

So, ich habe gerade noch etwas gebastelt: nach rausdrehen der 6er Schraube an der Ansaugbrücke (Tipp von einem Bekannten) geht der Motor wieder etwas in den Leerlauf. Nach Gasgeben und -wegnehmen geht er aber wieder aus.

Es ist noch was aufgefallen: der Kühlerventilator geht gleich bei Zündung "an" an, obwohl der Motor eiskalt ist. War bei der Probefahrt nicht so... Ist vielleicht doch nur irgendein Kabel/Temperaturgeber kaputt und das Motorsteuergerät ist durcheinander?

Bei meinem Bus und Käfer gibt´s nicht so viel Elektronik, da ist so ein Fehler schnell gefunden. Aber der Golf überfordert meine Schrauberfähigkeiten...noch ;)

Tacho,

ich glaube schon dass der der abgebrochene Anschluss da seine Auswirkungen hat.

vielleicht geht von da ja der schlauch zu dem gedöhns was aufm Ventildeckel liegt...:confused:(nur so als Denkanstoss)

Und im übrigen die Schraube in der Saugbrücke is glaub ich die Leerlaufstellschraube,also nix überstürzen da dran rum zu drehen.

MfG

am 18. April 2010 um 9:44

Hinten an die Zylinderkopfhaube gehört ein Temperaturfühler, an den ein schwarzes Kabel geht. Dieses steuert den Lüfternachlauf. Ist dieses Kabel ab und liegt auf Masse, springt der Lüfter an. Sobald der Motor läuft, sollte er aber aus gehen. Ist der Stecker dran, zieh ihn ab, geht dann der Lüfter aus, ist der Tempschalter defekt.

Bild hab ich gerade keins zur Hand, hab ja auch nicht so viel Erfahrung mit dem JH.

Aber der abgebrochene Unterdruckanschluss kann ein Problem sein, warum dein Motor aus geht.

Themenstarteram 18. April 2010 um 13:33

Zitat:

Original geschrieben von call0174

Hinten an die Zylinderkopfhaube gehört ein Temperaturfühler, an den ein schwarzes Kabel geht. Dieses steuert den Lüfternachlauf. Ist dieses Kabel ab und liegt auf Masse, springt der Lüfter an. Sobald der Motor läuft, sollte er aber aus gehen. Ist der Stecker dran, zieh ihn ab, geht dann der Lüfter aus, ist der Tempschalter defekt.

Bild hab ich gerade keins zur Hand, hab ja auch nicht so viel Erfahrung mit dem JH.

Aber der abgebrochene Unterdruckanschluss kann ein Problem sein, warum dein Motor aus geht.

Stimmt, wenn der Motor läuft geht der Lüfter erstmal wieder aus. Hab ich nicht so drauf geachtet...ist also okay.

Der abgebrochene Anschluß geht wohl eigentlich an diesen losen Unterdruckschalter. Ich habe mal getestet, ob sich dadurch irgendwas ändert, wenn der Schalter an den Unterdruck angeschlossen wird: passiert nix...

Blöd, dass die Autodoktoren so weit weg sind...da muss ich wohl morgen den Bosch-Dienst hier um die Ecke anfahren.

Themenstarteram 18. April 2010 um 18:33

So, statt bei dem schönen Wetter mit dem cabby zu cruisen, habe ich weiter nach dem Fehler gesucht. An dem Unterdruck-Chaos liegt es nicht...da habe ich alles geprüft werde aber morgen noch ein paar Schläuch kaufen und die kaputten Anschlüsse neu kaufen.

Wir haben auch die Zündkerzen geprüft, sogar mal einen Blick in den Motor geworfen: alles gut gepflegt und sauber.

Eine Sache ist mir aber aufgefallen: mein Golf hat eine Kontrollleuchte "Cat" im Kombi. Die sollte wohl die Funktion bzw. den Ausfall anzeigen. Nun siehts aber so aus, das diese Leuchte exakt mit der Generatorkontrolle an und aus geht. Kann das sein oder wurde da wegen permanenter Fehlermeldung gepfuscht und einfach beide Leuchten auf den Generator gelegt?

Ich habe auch mal das Kabel von der Lamdasonde abgezogen: kein Unterschied, keine Kontrolleuchte...kann da ein Defekt vorliegen?

Morgen werde ich wohl doch mal zum Boschdienst fahren. Ich hoffe, die kennen sich noch aus mit der K.Jetronic.

Zitat:

Original geschrieben von splani

Ich habe auch mal das Kabel von der Lamdasonde abgezogen: kein Unterschied, keine Kontrolleuchte...kann da ein Defekt vorliegen?

Morgen werde ich wohl doch mal zum Boschdienst fahren. Ich hoffe, die kennen sich noch aus mit der K.Jetronic.

die können zumindest schon mal gleich die sonde messen :)

das bringt dich auf jeden fall schon mal weiter !

gruss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Hab seit heute mein Cabrio....und schon ein Problem: Motor geht im Stand aus.