ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. H&R(45/35)-Federn doch die falsche Wahl? Doch die Eibach?

H&R(45/35)-Federn doch die falsche Wahl? Doch die Eibach?

Themenstarteram 4. März 2009 um 21:27

Hallo Leute,

habe mir heute die Federn von H&R 45/35 draufmachen lassen.

Habe jetzt gerade noch 225er 17" Winterreifen drauf, keine Runflat.

Gleich nach der ersten Testfahrt fühlte ich keinen unterschied, also das er

härter wäre etc, der Komfort war also gleich, vielleicht ein wenig schwammiger als

vorher, aber vielleicht nur Einbildung, oder die Federn müssen sich erst noch ein wenig

setzen.

Oder ist das schwammige nun normal mit den weichen Winterreifen?

Nur die Tiefe ich weiss nicht, ich glaub die is doch ein wenig zu tief...

In ein paar Wochen kommen meine bestellten 19" 235er drauf, auch keine Runflat.

Ich denke das dadurch das ganze ein wenig Härter wird und sich besser fahren läßt durch den

kleineren Querschnitt des Reifens.

Jetzt hab ich Angst das die ganze Sache zu extrem wirkt, also zu übertrieben, wie z.B. der Radkasten

den Reifen ein wenig verdeckt etc.

Und hier aus dem Forum habe ich gelesen und das sagen viele das sich die H&R noch setzen, das denke ich auch.

Wenn der jetzt schon so tief ist, was ist dann wenn das Ding sich erst mal ganz gesetzt hat?!?

Habe keine lust mich bei jedem Huppel umschauen zu müssen und in Angstzustände zu verfallen wenn ich

über sowas fahren muss.

 

Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, soll ich gleich nochmal die Federn wechseln lassen, oder erst

warten bis meine Sommerreifen da sind.

Bis dahin wird sich das Auto ja dann faßt komplett gesetzt haben.

Oder ist meine Angst umsonst? Geht die Tiefe vielleicht und ich mache mir nur zuviel Sorgen?

Ich will halt mit dem Auto noch normale Sachen machen können, z.B. 4 Personen befördern ohne das

was passiert oder Kofferraum relativ voll machen wegs Einkauf.

 

Ich befürchte 35/20-25, hätten auch ausgereicht.

Und dann was für welche, ich wurde in meinem Freundeskreis überredet die H&R zu kaufen, jedoch

lese ich hier im Forum das viele E90er Fahrer die Eibach ProKit(30/25) verbaut haben und total zufrieden sind,

werden die sich denn auch setzen?

Soweit ich das hier im Forum gelesen habe setzen sich die Eibach nicht!

Ich setze gleich Morgen Fotos online, ist schon zu dunkel draußen.

Werde von meinen Freund auch ein Foto reinstellen, der dachte er hätte einen (60/xx)Satz drin, was sich als Falsch rausstellte!

Es war auch ein 45/35-Satz, und ich dachte noch wenn er 60 hat dann sind die 45 locker drin :mad:

Wie ist da eure Erfahrung?

Bin gerade ein wenig depremiert durch diese Sache, würde mich über Hilfe sehr freuen.

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 4. März 2009 um 21:33

ja bilder auf jeden fall... möchte meinen auch bald tiefer legen lassen und dann keine fehlentscheidung machen.. obwohl ich mich schon zu 90% für eibach entschieden hab.

ich würd aber erstmal die 19er drauftun und dann kucken.... evtl is gar ned sooooooo aus... also abwarten und tee trinken....

am 4. März 2009 um 21:49

Ich würde mal jetzt nicht gleich zu schwarz sehen .

Warte mal ein wenig ab wie sehr sie sich setzen .

Also ich bin ja auch ziemlich tief und am Anfang dachte ich , oh Gott da werde ich hier und da hängen bleiben und da werde ich vielleicht nicht raufkommen. Ok ein wenig aufgepasst und es geht dann schon.

Klar voll beladen und 4 Personen kann schon mal durchschlagen , aber das hätte dir vorher klar sein müssen.

 

Gruss

Uwe

Themenstarteram 4. März 2009 um 21:51

@ukarst: Wieso was hast du für Federn drin?

Und welche Marke würdet ihr mir raten, falls ich mich doch entscheiden sollte nochmals

einen Eingriff zu machen?

am 5. März 2009 um 10:29

Zitat:

Original geschrieben von Schlubbi

@ukarst: Wieso was hast du für Federn drin?

Und welche Marke würdet ihr mir raten, falls ich mich doch entscheiden sollte nochmals

einen Eingriff zu machen?

Also ich habe ein Bilstein B14 Gewindefahrwerk drin , da hat man einen Spielraum von 30mm - 70mm und kann sich dadurch sein Auto individuell einstellen lassen .

Ist natürlich klar eine Kostenfrage , es gibt aber auch Gewindefahrwerke von H&R oder Eibach und die nehmen sich alle nichts.

Ich hatte vorher Hartge-Federn drin und war auch nicht zufrieden.

 

Gruss

Uwe

 

Themenstarteram 5. März 2009 um 10:55

Hier nun die Bilder:

Themenstarteram 5. März 2009 um 10:58

ein weiteres

Themenstarteram 5. März 2009 um 11:01

Hier nun das von meinem Freund:

Themenstarteram 5. März 2009 um 11:03

Und so hat er ausgesehen, kurz nachdem der Einbau fertig war, da wurde er noch keinen Meter

gefahren und nichts hatte sich noch gesetzt:

Das wäre mein Idealergebnis gewesen, doch ich hatte mich zu frü gefreut.

Was meint ihr könnte das ein 30 o. 35 vorne sein?

am 5. März 2009 um 11:05

Sieht doch gut aus , ich würde mal nichts machen .

Themenstarteram 5. März 2009 um 11:10

Was meinst du woher das schwammige Fahrverhalten kommt?

Liegt das an den weichen Winterreifen?

am 5. März 2009 um 11:24

Zitat:

Original geschrieben von Schlubbi

Was meinst du woher das schwammige Fahrverhalten kommt?

Liegt das an den weichen Winterreifen?

Also zum schwammigen Fahrverhalten, da gibt es viele Diskussionen .

 

http://www.e90-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=4166&sid=

 

Melde dich mal im e90forum an und lese mal diesen Thread. Ich selbst hatte noch nie dieses Problem aber ich denke auch nur Federn ohne entsprechende Dämpfer ist eh nicht so gut.

 

oder hier im Forum

 

http://www.motor-talk.de/.../...lten-heute-puma-test-t1809265.html?...

Sieht doch gut aus. Würde erst einmal die Sommerfelgen montieren lassen und mich dann endgültig entscheiden.

am 5. März 2009 um 12:57

Würde ich auch so machen, sieht gut aus :)

Mir wäre es zu tief, da ich im Alltag einige Stellen befahren muss, wo es so zu viel wäre.

Themenstarteram 12. März 2009 um 7:23

Nach einiger Zeit hat sich meine "Anspannung" gelegt das es vielleicht zu tief sein könnte.

Ich habe nun viele Fotos mehr gemacht, und ich muss sagen es gefällt mir immer besser.

Es sieht jetzt halt richtig sportlich aus, und ich bin über Steigungen, Parkhäuser etc. gekommen

wo ich am Anfang dachte das könnte kritisch werden!

Bin gespannt wie das mit Sommerberifung kommt, werde sobald ich das drauf habe gleich hier die

Bilder posten!

Bis jetzt zufrieden, aber wie gesagt sobald ich eine Stelle finden werden die ich öfters anfahre und

es schelift etwas, kommt die 35/20 rein ;-) .... wobei mir die 20 hinten ein bisschen zu wenig erscheint.

Wobei wenn sich die 20 etwas legen ca. 25 könnte es wieder gehn........

Hat hier vielleicht jemand die h&r 35/20 verbaut und könnte Bilder liefern?

Anbei habe ich noch ein aktuelles Bild von meiner Tieferlegung:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. H&R(45/35)-Federn doch die falsche Wahl? Doch die Eibach?