ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. H I L F E - was soll ich am besten machen ?

H I L F E - was soll ich am besten machen ?

Themenstarteram 18. Juni 2008 um 13:23

Hallo an alle,

Ich habe mir am 4.03.2008 einen gebrauchten E 320 T Model - EZ: 23.12.2003 mit 136.000 km für 24.000,- Euro bei einer sehr großen MB Niederlassung gekauft.

Der Wagen blieb noch bis zum 14.03.2008 in der Niederlassung, da noch Tüv und AU neu gemacht werden sollte und sie den Wagen noch einmal durchschecken wollten.

Das war für uns kein problem.

Als wir den Wagen abgeholt haben, fehlten die Versprochenen Winterreifen - die sie dabeipacken wollten.

(Diese konnten/mußten wir uns dann 1 Monat später abholen.)

Als dann das Schiebedach nicht richtig zufahren wollte - es machte die Notöffnung - die Standheizung nur für ca. 2 Min. anblieb und dann selber wieder abschaltete - und aus der Heckwischerdüse kein Wischerwasser rauskam.......

bin ich zu "unserer" Niederlassung gefahren - die sich dann mit der Niederlassung in Wuppertal in verbindung gesetzt hat......

MB Wuppertal hat gesagt wir übernehmen die kosten zur instandsetzung.

wurde auch alles fertig gemacht - und funktioniert bis heute.

Als wir letzte Woche aus der Waschanlage fahren - dann zum Einkaufen..... läuft auf einmal Wasser aus dem Schalter an der Kofferraumklappe......... - ende vom Lied - Linke Rückleuchte ist gebrochen gewesen...... und daher ist wasser durch die Rückleuchte in die Kofferraumklappe gelaufen.

Neue Rückleuchte.......... ob MB Wuppertal das übernimmt ist noch nicht ganz klar - die Dame die mir den Wagen verkauft hat - muß erst noch mit ihrem Boss reden - ob die Kosten (105,53Euro) übernommen werden.

ABER JETZT KOMMTS !!

 

Ich habe heute mit meinem Arbeitkolegen gesprochen, da so komische matte stellen an der rechten hinteren Tür sind..........er war mal Lackierer..........

er meint schlecht nachlackiert !!

hääää.........!?

ich sach : nachlackiert ?!

der Wagen ist Unfallfrei

 

bzw.

leichter Frontschaden: kosten 2000,- Euro

Lackierungsarbeiten im Rahmen der Aufbereitung in NDL - kosten: 980,- Euro

Nachlackierte Teile:

Motorhaube lack., Dach lack.

 

--------------------------

bin sofort zum Lackierer gefahren ( 4 Häuser weiter)

der hat sich den Wagen angeschaut........genau angeschaut !

die GANZE rechte Seite wurde neu Lackiert - und dazu noch (nach seiner meinung) sehr schlecht !!

er hat mir selber das Klebeband an der rechten hinteren Tür gezeigt - haben die nach dem Lackieren vergessen abzumachen - ist unter der Tür gewesen !!

 

was soll ich jetzt machen ??

a: mit der Niederlassung sprechen - die mich wahrscheinlich für einen spinner halten - der jetzt im Nachhinein noch Geld machen will ?!

b: zum Sachverständigen - der den Wagen durchscheckt.......

c: zum Anwalt !?

 

------------------------------

der Lackierer hat mir stellen gezeigt - muß mich ein wenig in schutz nehmen - an die kein Mensch schaut - so wie unter der Tür - öffnen des Tankdeckels - ganz leichter Nebel - Kofferraumklappe hinterm Gummi - da blättert der Lack schon wieder ab !!

 

wie soll ich Taktisch am besten vorgehen ??

 

Grüße aus Porta Westfalica

Olivertof

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. Juni 2008 um 15:23

Zitat:

Original geschrieben von Kampfzone

Du hast den Wagen für 24 000,00 Euro gekauft.

Mit diesem Schaden hat er einen Wert jetzt von cirka 10 000,00 Euro.

14 000,00 Euro in Sand gesetzt innerhalb weniger Tage

Gruss

noch ist nichts im Sand !

Rechtschutz - mal schauhen ;)

wo ich gerade das 4te eingegossen habe - bin ich kampeslustig ;)

179 weitere Antworten
Ähnliche Themen
179 Antworten
am 18. Juni 2008 um 14:51

Zitat:

Original geschrieben von Kampfzone

Hallo,

ich will dir mal was sagen.

Der Wagen ist für 24 000,00 € viel zu teuer. Spinnst du eigentlich.

Auch wenn es ein E 320 ist, schau dir mal die Kilometer an !

Gruss

angenommen der wagen hat Vollausstattung im wahrsten sine des Wortes ?!

MFG

Themenstarteram 18. Juni 2008 um 14:52

Zitat:

Original geschrieben von Kampfzone

Hallo,

ich will dir mal was sagen.

Der Wagen ist für 24 000,00 € viel zu teuer. Spinnst du eigentlich.

Auch wenn es ein E 320 ist, schau dir mal die Kilometer an !

Gruss

Vollausstattung !

am 18. Juni 2008 um 14:54

Zitat:

Original geschrieben von develloper

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi

also im Kaufvertrag steht nicht ausdrücklich Unfallfrei :(

steht nur Gebrauchtwagen......... hat lt. Vorbesitzer........leichten Frontschaden......

steht aber auch nicht - WIR haben die ganze rechte seite lakiert !

die Dame hat aber gesagt : Unfallfrei !!

bin aber alleine gewesen - also KEINEN Zeugen :(

Das is ja auch schonmal nicht schlecht, wenn in dem Vertrag steht dass ein Leichter frontschaden vorhanden ist.. evtl. definiert die NL "Frontschaden" bis zur heckklappe:D:rolleyes:

Naja auf die Aussage der Dame kann man nichts geben, aber hab keine bange du wirst dein Recht bekommen so wies jetzt aussieht.

MFG

Sorry LEute,

aber so einfach ist das nicht: In Deutschland bedeutet Recht HABEN und Recht BEKOMMEN leider nicht (mehr) dasselbe.

Habe das gleiche Problem..... glaubt mir, es ist sehr langwierig.....

am 18. Juni 2008 um 14:55

hmh trotzdem zu teuer !

Auch wenn der Wagen eine Vollausstattung haben sollte ist das Auto zu teuer. !

Nichts für Ungut.

Du hast die klassischen Fehler gemacht die ein Käufer nur machen kann.

Hast du dir den Wagen nicht mal angeschaut ? Nicht kurz , damit meine ich Probefahrt + Lacktest + Test auf Funktinalität

Ich mache immer bevor ich einen Wagen kaufe einen Volltest. Sprich ich arbeite meine Liste ab.

Einen Lackdichtentest kannst du auch jederzeit machen.

Außerdem NIEMALS UNFALLAUTO KAUFEN, auch wenn nur ein Frontalschaden vorliegt.

Die Preise für die Aufbereitung von Mercedes sind getürkt !

Gruss

Themenstarteram 18. Juni 2008 um 15:00

eigentlich will ich den Wagen auch nicht Wandeln..........

er ist an sich SAU GEIL !

jedoch habe ich auch gewisse angst........wenn man sagen würde - du bekommst summe XX zurück - wenn es überhaupt so währe !!?

was ist in 3 oder 5 Jahren mit der Sch.... Lackierten stelle - wenn der Rost anfängt zu "Blühen" :( ??

ich wolte doch nur einen schönen Wagen .........heul!

und dann sowas.........

auch trotz der hohen Steuer - des kein RPF haben - Diesel und Benzinpreise fast gleich - würde ich den Wagen gerne behalten wollen - jedoch kommt mir das bald wie so ein Bastelauto vor........da wurde ja mitlerweile an jeder stelle Lakiert - und das NICHT gut !

am 18. Juni 2008 um 15:03

@Oli

Es kann sogar so sein , das du das Auto nicht mehr verkaufen kannst. Welcher Käufer möchte so ein Auto.

 

Der Werteverlust ist enorm.

Ab einer bestimmten Zeitperiode kann man die Stelle nicht mehr gut nachlackieren ohne die Karossorie auszutauschen.

Das wird teuer für dich !

Themenstarteram 18. Juni 2008 um 15:09

Zitat:

Original geschrieben von Kampfzone

hmh trotzdem zu teuer !

Auch wenn der Wagen eine Vollausstattung haben sollte ist das Auto zu teuer. !

Nichts für Ungut.

Du hast die klassischen Fehler gemacht die ein Käufer nur machen kann.

Hast du dir den Wagen nicht mal angeschaut ? Nicht kurz , damit meine ich Probefahrt + Lacktest + Test auf Funktinalität

Ich mache immer bevor ich einen Wagen kaufe einen Volltest. Sprich ich arbeite meine Liste ab.

Einen Lackdichtentest kannst du auch jederzeit machen.

Außerdem NIEMALS UNFALLAUTO KAUFEN, auch wenn nur ein Frontalschaden vorliegt.

Die Preise für die Aufbereitung von Mercedes sind getürkt !

Gruss

ich weiß, das der Wagen nicht günstig war !

ich habe 1/2 Jahr die Preise verfolgt..........

aber ich dachte........

von einer MERCEDES BENZ NIEDERLASSUNG kannste bedenkenlos ein Auto kaufen !

das man auch dort so beschissen wird..........

selbstverstänsdlich habe ich eine Probefahrt gemacht.........

jedoch habe ich das Schiebedach nur von kippe auf zu gestellt......... die Standheizung nicht probiert - und auch die HeckwischerDÜSE nicht.

ich habe mir alle seiten angeschaut und auch auf die spaltmasse geachtet.........

wie gesagt - der Wagen war frisch Poliert - daher keine stumpfen stellen zu sehen - so wie jetzt !

das ich mit einem Auto aus einer MB NDL zur Lackschichtendickemessung fahren muß - hatte ich nicht mit gerechnet !

Ich dachte da steht der GUTE RUF von MERCEDES auf dem spiel - die machen so einen misst nicht !

Zitat:

Original geschrieben von Kampfzone

@Oli

Es kann sogar so sein , das du das Auto nicht mehr verkaufen kannst. Welcher Käufer möchte so ein Auto.

 

Der Werteverlust ist enorm.

Ab einer bestimmten Zeitperiode kann man die Stelle nicht mehr gut nachlackieren ohne die Karossorie auszutauschen.

Das wird teuer für dich !

Sehe ich ähnlich. Du wirst es immer wieder daran erinnert und schaust immer darauf. Beim Weiterverkauf wird es richtig weh tun...

Gruß,

Frank

Themenstarteram 18. Juni 2008 um 15:13

wenn ich nicht schon das dritte Weizen gesoffen hätte ..........

würde ich heute noch nach MB in Wuppertal fahren - 180km und 2 Std fahrt.

 

zum kotzen........

Themenstarteram 18. Juni 2008 um 15:16

selbst wenn sie mir anbieten würden - den Wagen zu wandeln..........- was ich nicht glaube !!

ich könnte es garnicht...........

die haben mich sooo beschissen - und da soll ich noch so viel vertrauhen haben - einen anderen zu nehmen ??

oherrrrrrrr........

gleich kommt ETTE nach Hause - die wird sich freuhen :(

am 18. Juni 2008 um 15:17

Viele Käufer kaufen bei Mercedes Niederlassungen weil viele zu falsch denken.

Die Niederlassungen sind eigentlich wie der normale KFZ Händler um die Ecke.

Viele Niederlassungen prüfen das Auto überhaupt nicht auf Schäden oder sonst irgendwas sondern es wird sofort ins Internet gesetzt.

Die wollten mir beim letzen Mal eine kaputte A Klasse andrehen. Immer prüfen egal von wem , ob von Privat oder von Händler oder von einer großen Niederlassung. Immer prüfen.

Die Wahrscheinlichkeit von einer MB Niederlassung beschissen zu werden ist zwar prozentual weniger als beim ALI im Hinterhof , aber das Risiko besteht immer !

Gruss

am 18. Juni 2008 um 15:19

Du hast den Wagen für 24 000,00 Euro gekauft.

Mit diesem Schaden hat er einen Wert jetzt von cirka 10 000,00 Euro.

14 000,00 Euro in Sand gesetzt innerhalb weniger Tage

Gruss

Nachlackiert muß ja nicht unfallwagen heißen!..

Die schreiben noch meistens hin;

Bei Gewerbliche aufbereitung können manche Bauteile nachlackiert worden sein oder so ähnliches.

Schau mal richtig hin.

Themenstarteram 18. Juni 2008 um 15:23

Zitat:

Original geschrieben von Kampfzone

Du hast den Wagen für 24 000,00 Euro gekauft.

Mit diesem Schaden hat er einen Wert jetzt von cirka 10 000,00 Euro.

14 000,00 Euro in Sand gesetzt innerhalb weniger Tage

Gruss

noch ist nichts im Sand !

Rechtschutz - mal schauhen ;)

wo ich gerade das 4te eingegossen habe - bin ich kampeslustig ;)

Jetzt sei doch mal nicht mieß zu ihm. Der Schaden war nicht in dieser Weise wie im Vertrag aufgeschrieben. Naja, von ner NL würde ich solche Vorfälle nicht unbedingt so dermaßen oft erwarten, man ließt hier in MT sehr viel darüber... Natürlich ist jeder in der eigenen Verantwortung, sich sein Auto genau anzuschauen bevor es erworben wird, aber so ein Bild von den NL zu kriegen reicht für mich schon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. H I L F E - was soll ich am besten machen ?