ForumSuzuki Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. GSF 400 dreht nicht bis zum begrenzer

GSF 400 dreht nicht bis zum begrenzer

Suzuki GSF 400 Bandit
Themenstarteram 22. August 2019 um 21:45

Hallo liebe Motor Talk Gemeinde ich habe ein folgendes Problem festgestellt nachdem ich meine Maschine zum ersten Mal bis zum Anschlag fahren wollte um zu sehen wo die Grenze liegt habe ich festgestellt dass ich nicht bis zum Drehzahl begrenzter komme.Mein Motorrad hat eine Drehzahl Anzeige von 16.000 Umdrehungen und bei 12.000 Umdrehungen bleibt der stehen

(Roter Bereich beginnt bei 13.000 Umdrehungen ) aber der Begrenzer sollte erst bei 13.500 einspringen.

 

Ich habe in den letzten 2 Wochen einiges machen lassen:

 

Öl+Öl Filter

Bremsflüssigkeit

Kette entfettet u.Geschmiert

Vergaser gereinigt

Auf Iridium GFK Zündkerzen UMGEBAUT

Luftfilter erneuert

Gabelsimmerringe erneuert

Gabelöl erneuert

Vergaserdeckel Umbau (Japan Modell)

Hauptdüsen neu (Japan Modell)

Schwimmernadel neu (Japan Modell)

Griffheizung neu

Sitzheizung neu

 

Vergaser wurde erst heute Synchronisiert.

 

Durch die Änderungen im Vergaser müsste mein Motorrad jetzt auch 59 PS Leistung bringen wie im originalen Japanischen Modell

 

GSF 400 GK75B

Baujahr 12/94

 

 

Woran könnte es liegen das mein bike nicht bis zum Begrenzer Hochdreht ?

 

Über Tipps und Erfahrung würde ich mich freuen.

 

Grüße Ceyhan

 

Ähnliche Themen
50 Antworten

Könnte man jetzt drüber streiten.

Nur frag ich mich dann,warum mein GTI ne Riesenbatterie bereits Serie hat.

Könnte an der vollen Ausstattung liegen.

ALARM, Sitzheizung etc etc.

Und trotzdem schon die 3.Batterie in 9 Jahren.

Sicher in Kombination einer kräftigeren Lima?

Na klar,bringt aber auch nix wegen der ALARM.

Ich werd den Rotz abklemmen

Bei KLIMABETRIEB hat er so um die 13,8 Volt laut OBD.

KLIMA wird aber nur bei extremen Temperaturen genutzt.

13,8 V find ich persönlich zu wenig.

Meine 1. Autobatterie im 2003er Fiesta hat 11 Jahre gehalten.

(3 Kreuze schlag)

So sieht's aus! Ne größere Batterie bekommst du nachher nicht mehr geladen.

Ich hab auch ne Griffheizung, aber der Hintern war noch nie kalt...!

 

Hättest Mal vorher gefragt, bevor du Mist kaufst...

Ich hab ne Oxford Griffheizung mit V8 kontroller. Die schaltet allein ab, wenn sie erkennt dass der Motor aus ist, bzw die Spannung zu tief ist. Auch brennt dir der Regler nicht durch wir bei den billig Dingern.

5A reicht, aber nur allein.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. August 2019 um 23:30:46 Uhr:

Na klar,bringt aber auch nix wegen der ALARM.

Ich werd den Rotz abklemmen

Bei KLIMABETRIEB hat er so um die 13,8 Volt laut OBD.

KLIMA wird aber nur bei extremen Temperaturen genutzt.

13,8 V find ich persönlich zu wenig.

13,8 Volt ist eigentlich der Idealwert.

Nicht nur mein persönlicher....

Haben andere auch schon geschrieben.

 

Zitat von Kleiner 74:

Eine geringe Erhöhung der Spannung kann sich durchaus sehr stark auf die Lebensdauer auswirken, da es ein nicht linearer Zusammenhang ist. Also bitte die Spannung messen - es sollte die mit erhöhter Drehzahl reichen. Diese sollte keinesfalls über 14,4 Volt sein (da beginnt der Akku zu gasen), idealerweise um die 13,8 Volt.“

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. GSF 400 dreht nicht bis zum begrenzer