ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Grundsätzliche Fragen

Grundsätzliche Fragen

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 4. Juni 2020 um 18:21

@Hallo Gemeinde!

 

Ich habe ein paar (Anfänger-)Fragen an euch: aktuell fahre ich zufrieden mit einem Zafira Baujahr 2017 mit quasi Vollausstattung - es fehlt nur die Standheizung und das Panoramadach.

 

Dummerweise wird der Zafira aufgrund Zwillingen zu klein und soll durch ein größeres Auto ersetzt werden. Ich dachte dabei an einen Opel Zafira Life oder an die V-Klasse.

 

Preislich wollte ich nicht mehr als 45-50T€ ausgeben. Bei Opel bekomme ich einen Neuwagen (177 PS Diesel mit Vollausstattung), aber einigen Kompromissen, die ich ungern eingehen möchte. Als da wären fehlendes LED Licht, kein ACC sondern nur Semi-ACC ohne Bremsen und kein aktiver Spurhalteassistent.

 

Meine Anforderungen sind „eigentlich einfach“: sehr viel Platz, elektrische Schiebetüren, ACC, LED Lichter vorne, aktiver Spurhalteassistent und zuverlässig. Der Rest ist egal...

 

Meine Fragen:

- bei Gebrauchten zwischen 2-4 Jahre, was sind typische Mängel?

- wie oft sind die Serviceintervalle?

- Passen in die VKlasse 3Iso Fix Sitze und zwar so, dass a) noch ein Erwachsener hinten sitzen kann und b) ein Thule Fahrradanhänger als auch Urlaubsgepäck für 5 Personen in den Kofferraum passt?

- was ist in dem Fall die geschickteste Bestuhlung hinten? Die 4er mit je zwei gegenüberliegenden Sitzen?

- Wie steht es um die Zuverlässigkeit? Habe selbst keine Erfahrung mit Mercedes...

- gibt es geschickte Ausstattungspakete?

- über das Garmin Navi liest man hier nicht nur gutes. Können die Mercedes auch Apples CarPlay?

- LED Licht: ist LED Intelligent Light System von der Funktionsweise wie Matrix LED

- Wie zufrieden seid ihr mit dem Auto? Wieder kaufen? Passt Preis-Leistung?

 

Viel Text und viele Fragen, ich weiß, aber bei den Summen...:o

 

Schönen Abend allen!:)

 

 

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit fast einem Jahr einen Marco Polo und meine Assistentssysteme Fallen ständig aus. Ich habe das Audio 40 verbaut weil es CarPlay kann leider zickt das auch oft herum und laut Werkstattmeister habe ich mit dem Radio einen „scheiss“ gekauft. Seit nunmehr 7 Monaten versucht die MB Niederlassung mein Auto zu reparieren und bekommt es nicht hin. Das Fahrzeug war jetzt 7 oder 8 mal für Tage oder ganze Wochen in der Werkstatt. Der Service war von Ganz schlecht bis ganz gut, aber nur weil ich mich beim Serviceleiter beschwert habe. Ich fahre seit 35 Jahren Mercedes und für mich war der Marco Polo wohl der letzte. Preis/Leistung stimmen hier einfach nicht mehr. Es wird mehr versprochen als gehalten.

Ich denke mit nem gut ausgestatteten Opel machst du nichts falsch.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Schau doch mal hier im Forum, da gab es in den letzten Tagen einige Beiträge zu gebrauchten V's. Stichwort "Kaufberatung". Einige deiner Feagen wurden schon beantwortet.

Kurz und knapp:

nach nun 2 V-Klassen: nehme den Opel und verzichte auf LED Scheinwerfer. Das Licht ist zwar toll, jedoch im Servicefall (Ausfall, Unfall, etc. auch extrem teuer!)

Den "richtigen" aktiven Spurhalteassistenten wie in meinem S205 Mopf gibt es in der V-Klasse meines Wissens nach auch nicht, ich lasse mich aber gerne korrigieren. Es gibt nur den normalen Spurhalteassistenten, der vibriert, aber nicht selbstständig der Spur folgt.

Siehe hier: V-Klasse Assistenten

Themenstarteram 4. Juni 2020 um 18:53

Zitat:

@pgummibaer schrieb am 4. Juni 2020 um 20:41:59 Uhr:

Schau doch mal hier im Forum, da gab es in den letzten Tagen einige Beiträge zu gebrauchten V's. Stichwort "Kaufberatung". Einige deiner Feagen wurden schon beantwortet.

Danke, guter Tipp für einen Neuling! :-)

Themenstarteram 4. Juni 2020 um 18:55

Ok, hätte nicht gedacht, dass jemand schreibt, „nehme den Opel“! Dachte bei Mercedes schon an „das Beste ist nichts“. Und dass der nicht aktiv die Spur hält, finde ich überraschend

Bestuhlung vis-a-vis, einen Fahrradhänger und Gepäck für 5 im Kofferraum?

Das muss dann ja schon der extralange sein!

Das ist schon deswegen nicht überraschend, weil die V-Klasse historisch immer von anderen Baureihen, hauptsächlich C-Klasse, "geerbt" hat.

Daher ist die Vau immer hinten dran gewesen.

Themenstarteram 4. Juni 2020 um 19:02

Zitat:

@Hanes1982 schrieb am 4. Juni 2020 um 20:57:17 Uhr:

Bestuhlung vis-a-vis, einen Fahrradhänger und Gepäck für 5 im Kofferraum?

Das muss dann ja schon der extralange sein!

Ja, dachte auch an den Extralangen. Oder wie lässt sich das mit den Sitzen besser lösen?

Laut MB ist die V-Klase (meist beim Bemängeln von Problemen) ein Nutzfahrzeug und stammt von den Nutzfahrzeugen !! ab.

Aber es stimmt, dort ist/war viel C-Klasse Technologie integriert.

Allein wegen dem Comand-System würde ich die V-Klase (also als Gebrauchten) nicht nehmen, da das altes ausgemustertes System ist, wofür es aktuell nicht einmal Kartenupdates gibt …

usw. … usw..

man könnte noch viel mehr aufzählen, mach ich aber hier nicht, da sonst wieder Ärger, bzw. Anfeindungen von einigen Mercedes-Jüngern hier geben wird.

Die Liste der Probleme ist lang. Das zeigen viele Beiträge in diesem Forum, wie auch die lange Rückrufliste beim KBA.

Themenstarteram 4. Juni 2020 um 19:17

Zitat:

@Bernh24 schrieb am 4. Juni 2020 um 21:09:27 Uhr:

Laut MB ist die V-Klase (meist beim Bemängeln von Problemen) ein Nutzfahrzeug und stammt von den Nutzfahrzeugen !! ab.

Aber es stimmt, dort ist/war viel C-Klasse Technologie integriert.

Allein wegen dem Comand-System würde ich die V-Klase (also als Gebrauchten) nicht nehmen, da das altes ausgemustertes System ist, wofür es aktuell nicht einmal Kartenupdates gibt …

usw. … usw..

man könnte noch viel mehr aufzählen, mach ich aber hier nicht, da sonst wieder Ärger, bzw. Anfeindungen von einigen Mercedes-Jüngern hier geben wird.

Die Liste der Probleme ist lang. Das zeigen viele Beiträge in diesem Forum, wie auch die lange Rückrufliste beim KBA.

Danke für deine Mühe! Klingt nicht gut, insbesondere für den Preis... geht das wirklich über vermehrte Einzelfälle hinaus?

 

aber warum sieht man die V Klasse so oft? Das ist das, was mich wundert. Ist wie der VW Bus...

Ich fahre seit fast einem Jahr einen Marco Polo und meine Assistentssysteme Fallen ständig aus. Ich habe das Audio 40 verbaut weil es CarPlay kann leider zickt das auch oft herum und laut Werkstattmeister habe ich mit dem Radio einen „scheiss“ gekauft. Seit nunmehr 7 Monaten versucht die MB Niederlassung mein Auto zu reparieren und bekommt es nicht hin. Das Fahrzeug war jetzt 7 oder 8 mal für Tage oder ganze Wochen in der Werkstatt. Der Service war von Ganz schlecht bis ganz gut, aber nur weil ich mich beim Serviceleiter beschwert habe. Ich fahre seit 35 Jahren Mercedes und für mich war der Marco Polo wohl der letzte. Preis/Leistung stimmen hier einfach nicht mehr. Es wird mehr versprochen als gehalten.

Ich denke mit nem gut ausgestatteten Opel machst du nichts falsch.

Zitat:

@HiroSeding schrieb am 4. Juni 2020 um 21:20:40 Uhr:

Ich fahre seit fast einem Jahr einen Marco Polo und meine Assistentssysteme Fallen ständig aus. ...

Wenn ich mal fragen darf: was genau bedeutet: fallen ständig aus? Welche Systeme?

Danke für Deine Antwort...

Themenstarteram 4. Juni 2020 um 19:25

Zitat:

@HiroSeding schrieb am 4. Juni 2020 um 21:20:40 Uhr:

Ich fahre seit fast einem Jahr einen Marco Polo und meine Assistentssysteme Fallen ständig aus. Ich habe das Audio 40 verbaut weil es CarPlay kann leider zickt das auch oft herum und laut Werkstattmeister habe ich mit dem Radio einen „scheiss“ gekauft. Seit nunmehr 7 Monaten versucht die MB Niederlassung mein Auto zu reparieren und bekommt es nicht hin. Das Fahrzeug war jetzt 7 oder 8 mal für Tage oder ganze Wochen in der Werkstatt. Der Service war von Ganz schlecht bis ganz gut, aber nur weil ich mich beim Serviceleiter beschwert habe. Ich fahre seit 35 Jahren Mercedes und für mich war der Marco Polo wohl der letzte. Preis/Leistung stimmen hier einfach nicht mehr. Es wird mehr versprochen als gehalten.

Ich denke mit nem gut ausgestatteten Opel machst du nichts falsch.

Danke für die ausführlichen Infos. Schreckt leider auch ab...

 

Gibt es keinen hier, der voller Inbrunst sagen kann, die V-Klasse ist ein spitzen Auto und jeden Cent wert?

gib bernh24 deinen opel und erfreue dich an einem schönen fahrzeug - lass dich einfach nicht verunsichern. bin seit 40.000 km ohne ein einziges problem mit meinem (nur) vito unterwegs (und bin kein jünger, ist mein erster mb im fuhrpark)

Deine Antwort
Ähnliche Themen