ForumGrandland X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Grandland X
  6. Grandland (X) Nachfolger - 2024 ?!

Grandland (X) Nachfolger - 2024 ?!

Opel
Themenstarteram 29. Juli 2020 um 18:59

Mit den neuen Äußerungen zur Zukunft bei PSA/OPEL (& Co ;)

wird womöglich auch deutlich, wann und wohin es mit dem Nachfolger für den Grandland/3008 (/C5 Aircross etc.) hingeht:

Zitat:

Die eVMP (Electric Vehicle Modular Platform) ist auf Front- und Allradantriebe mit bis zu 250 kW Leistung ausgelegt und soll die Integration von

Batteriepaketen mit 60 bis 100 kWh Kapazität für WLTP-Reichweiten von 400 bis 650 Kilometern ermöglichen.

Erstmals zum Einsatz kommen soll die Plattform 2023 mit einem C-SUV, vermutlich im neuen Peugeot 3008.

https://www.electrive.net/.../

 

PS: Ist der Umriss zu diesem Schema hier einem bekannten Modell zuzuordnen ??---

PSA Schema
Ähnliche Themen
580 Antworten

Dem stimme ich soweit zu.

Man muss bedenken, dass die Plattformen in Radstand und Spurbreite in gewissem Rahmen skalierbar sind. Im konkreten Fall

Radstand zwischen 2.700 und 2.900 Millimetern

Gesamtlänge von 4,3 bis 4,9 Metern

Ob 5- oder 7-Sitzer ist daher von der Fahrzeugkonzeption abhängig. Möglich ist grundsätzlich beides.

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 12. Mai 2024 um 13:09:54 Uhr:

Der neue Opel Grandland ist ein vollständig eigens entwickeltes Fahrzeug, welches sich lediglich die selbe Bodengruppe (STLA Medium) teilt und ist deswegen nicht als 7-Sitzer vorgesehen.

Daher ist es falsch zu behaupten, dass der 5008 und der neue Grandland „eins zu eins“ die gleichen Autos sind.

Sie sind lediglich von der Antriebstechnik identisch.

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 12. Mai 2024 um 13:09:54 Uhr:

Der neue Opel Grandland ist ein vollständig eigens entwickeltes Fahrzeug, welches sich lediglich die selbe Bodengruppe (STLA Medium) teilt und ist deswegen nicht als 7-Sitzer vorgesehen.

Die Plattform war "damals" eine andere, aber ansonsten ist es genau so wie schon bei Peugeot 3008 II & 5008 II und Opel Grandland A: Gleiche Plattform, aber unterschiedliches Design.

am 12. Mai 2024 um 12:53

Das ist alles richtig, meine Rede war jedoch explizit vom Modell Grandland und dessen Karosserieform selbst.

Nur mal so zur Frage und weil beim zukunftstagfoto eine andere Frontschürze zu sehen war..wird es ein "OPC"/"gsi"/"gt" oder anderweitig namentlich benanntes Bodykit geben ähnlich zb der OPC-Line 1/2 damals beim Insignia A? Denn die Nachfrage wäre definitiv da..siehe die ganzen schkoddas oder seats mit den jeweiligen Lines. Danke für die Antwort..ein lass dich positiv überraschen reicht mir schon aus ;-)

wann kann man den wohl ca. mit einem kompletten Foto der Verbrenner Variante rechnen ?

am 13. Mai 2024 um 13:57

Lasst euch alle überraschen :D

Zitat:

@206driver schrieb am 12. Mai 2024 um 14:52:33 Uhr:

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 12. Mai 2024 um 13:09:54 Uhr:

Der neue Opel Grandland ist ein vollständig eigens entwickeltes Fahrzeug, welches sich lediglich die selbe Bodengruppe (STLA Medium) teilt und ist deswegen nicht als 7-Sitzer vorgesehen.

Die Plattform war "damals" eine andere, aber ansonsten ist es genau so wie schon bei Peugeot 3008 II & 5008 II und Opel Grandland A: Gleiche Plattform, aber unterschiedliches Design.

Danke dir und @AnonymerOpelaner für eure Antworten. So ganz verstehe ich es aber dennoch nicht. Denn beim Grandland A und seinen Geschwistern waren die Abmessungen, Sitzpositionen etc. ja eins zu eins gleich - und 3008 und Grandland identisch. Das ging ja bis zu den Vergleichstests, die nur noch in Nuancen Punkte Unterschiede hervorkitzelten.

Beim neuen Grandland scheint Opel ja dann tatsächlich mehr Freiheiten gehabt zu haben, wenn auf der gleichen Plattform ein "vollständig eigenständig entwickeltes" Fahrzeug entstanden ist, oder? Ein Auto, dass sich dieses Mal aber von der Länge am 5008 orientiert, auf die 3. Sitzreihe aber verzichtet. Interessant ist hier, ob die dafür vorgesehenen Sitzmulden dennoch vorhanden sind bzw. zu einem zweiten Ladeboden umfunktioniert worden sind.

By the way: Ich finde ihn echt schick!

Optik außen sieht auf jeden Fall gut aus. Die Seitenlinie könnte etwas mehr Spannung vertragen, auch wenn man „pur“ und klar sein will. Das Exterieur wird auf jeden Fall aber einige Kunden überzeugen denke ich.

 

Zum Innenraum: Da tue ich mir schwer. Hatte mich eigentlich darauf gefreut aber auf den ersten Blick scheint es ein Rückschritt im Vergleich zum Astra. Keine Tasten mehr für Sitzheizung etc. Kein Rollo mehr in der Mittelkonsole (wen es stört könnte es ja offen lassen). Was mir hingehen gefällt ist, dass die Konsole noch recht massiv bis nach vorne geht und sich nicht so ein Loch unter dem Armaturenbrett ergibt wie z.B. beim BMW X2.

 

Was ich allerdings überhaupt nicht verstehen kann: Schon wieder ein neues Lenkrad und schon wieder neue Lenkstock Hebel. Man hat mit Astra, Corsa Facelift und Grandland relativ neue Fahrzeuge im Markt und alle haben unterschiedliche Lenkräder und Lenkstockhebel. Ich finde so kann einfach kein einheitliches Opel Gefühl dem Kunden geben werden, so wie es andere Marken durch die Modelle weg perfekt können.

Ergänzend frage ich mich, warum man da auf einmal das Geld hat so viele Varianten zu erzeugen. Der Grund würde mich echt interessieren. Hatte man als PSA nicht bei der Übernahme von Opel die Lenkradvarianten sogar als ein negatives Beispiel durch die Medien getrieben?

 

Artikel in der Opel Post zur Entstehung der Pressefotos: https://www.opelpost.com/05/2024/gogrand/

Artikel in der Opel Post zum Launch im Eisenach: https://www.opelpost.com/05/2024/flaggschiff-aus-eisenach/

Na was habe ich denn hier vor die Linse bekommen :D

1000037120
1000037116
1000037114

cool ... der Verbrenner ... sehr schön

Das Heck sieht für mich irgendwie „chinesisch“ aus.

Lustiger Zufall: im Kennzeichen "AN" - da hätte Antara neben dem neuen Frontera auch gut gepasst.

 

Am Heck könnte man vllt. ein geschwärztes Opel-Emblem nachrüsten, dann wirkt's vllt. etwas weniger chinesisch.

Zitat:

@Sofian194 schrieb am 24. Mai 2024 um 17:46:03 Uhr:

Na was habe ich denn hier vor die Linse bekommen :D

Na huch, haben wir da etwa eine andere Frontschürze? ;) :D

Zitat:

@Polos Match schrieb am 24. Mai 2024 um 18:46:17 Uhr:

Lustiger Zufall: im Kennzeichen "AN" - da hätte Antara neben dem neuen Fronera auch gut gepasst.

Am Heck könnte man vllt. ein geschwärztes Opel-Emblem nachrüsten, dann wirkt's vllt. etwas weniger chinesisch.

Für das auch in meinen Augen "asiatisch" angehauchte Heckdesign hätte Antara tatsächlich gut gepasst, war ja schließlich ein Koreaner ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Grandland X
  6. Grandland (X) Nachfolger - 2024 ?!