ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. gpz 600, nochmal fuer doofe

gpz 600, nochmal fuer doofe

Kawasaki
Themenstarteram 28. Juli 2011 um 22:40

Hi,

also, habe jetzt Vergaser ausgebaut.Auf der Werkbank mit Benzin gefueelt-und aus dem rechten laeuft Benzin.

Also habe ich die Schwimmerkammer geoeffnet und die Nadel erneuert.Danach wieder Vergaser ueber Schlauch befuellt-alles Dicht !

Heisst das jetzt alles wird gut?

Danke schonmal,

Gruesse Norbert

Ähnliche Themen
19 Antworten

... könnte man so sagen... war denn genug Druck auf dem Schlauch? Nicht das wenn der Tank angeschlossen ist, es immer noch schlabbert...

Themenstarteram 29. Juli 2011 um 0:55

Zitat:

Original geschrieben von Ansys

... könnte man so sagen... war denn genug Druck auf dem Schlauch? Nicht das wenn der Tank angeschlossen ist, es immer noch schlabbert...

Erstmal Danke.

Oh mann, wie soll ich denn auch noch Druck machen?Habe einen Trichter auf dem Schlauch und gucke jetzt alle 10 Minuten nach.Druck habe ich nicht.

Klar haste Druck - sogar den späteren "Originaldruck"... Tank hoch, langen Schlauch dran, Gaser drunter ;) 

Öch hab ne hochgehängte Spritflasche... und beaufschlage nach einer Nacht und dicht den Schlauch noch mittels eines Gummiballs mit etwas mehr Druck (Gefühlssache, nur minimal halt).

 

Ob alles gut wird... naja, wenn nicht schlicht Rostbrösel aus deinem Tank der Quell allen Übels sind (nein, sag jetzt nicht zu schnell Nein ;) ...und nein, bau keinen Benzinfilter ein, schlechte Idee)... stehen die Chancen ganz gut :)

Hallo Norbert

Normalerweise müsste wieder alles OK sein.

Hättest nur zur Sicherheit mit enem Wattestäbchen mal den Kanal, in dem die Nadel sitzt, mit etwas Politur säubern können.

Damit verhinderst du dass die Nadel sich eventuell mal verkanten könnte bzw. hängen bleibt.

Würde mir auch mal das Filtersieb im Tank -sitzt auf dem Sprithahn - ansehen und wenn notwendig, reinigen.

Gruß Andy

Themenstarteram 29. Juli 2011 um 18:42

Ich verzweifel langsam.Kann wohl die Dreckskarre in den Muell schmeissen.Gestern schien alles ziemlich dicht, heute leckt es wieder.Kann Nadeln wechseln wie ich will.Und zu allem faengt jetzt mal wieder ein anderer Vergaser auch an zu lecken.Fazit: Schwimmer okay, Nadeln neu- trotzdem Probleme.

Das Problem hat red-Dragon auch gehabt, lag wohl an die neue nadlen, die waren nicht so toll. Es gibt wohl Qualitätsunterschiede

Themenstarteram 29. Juli 2011 um 19:11

Muss zugeben das der Rparatursatz von Ebay kam und schon recht billig war.

versuch, wie Andy sagt, die Kanäle zu polieren. Hast du die alte Nadel noch.

Ich denke wenn ein weitere Kammer nun leckt, nachdem die neue Nadeln verbaut waren, sagt das viel über die Qualität aus :(

Moin,

meine neuen sind auch von ebay glaube 24 euro nochwas haben die gekostet.Die halten dicht.Wichtig ist das alles sauber ist.

Schwimmerhöhen stimmen?und die dichtflächen der schwimmerkammern sind auch okay?was andy sagte mit der politur ist ein super tip,geht wunderbar.

Glaub mir,wenn einer einen grund hat sein moped zum schrott zu schieben,dann bin ich das,Ich bastel nun seit 1.5 jahren fast täglich dran und es kommt ständig was neues und was ich nicht schon alles neu habe,aber mit den leuten hier und dehren wissen,kommt mann schon sehr sehr weit und aufbauen tuen se einen auch noch ;)

Gruß

Themenstarteram 29. Juli 2011 um 20:10

Zitat:

Original geschrieben von Honx

Moin,

meine neuen sind auch von ebay glaube 24 euro nochwas haben die gekostet.Die halten dicht.Wichtig ist das alles sauber ist.

Schwimmerhöhen stimmen?und die dichtflächen der schwimmerkammern sind auch okay?was andy sagte mit der politur ist ein super tip,geht wunderbar.

Glaub mir,wenn einer einen grund hat sein moped zum schrott zu schieben,dann bin ich das,Ich bastel nun seit 1.5 jahren fast täglich dran und es kommt ständig was neues und was ich nicht schon alles neu habe,aber mit den leuten hier und dehren wissen,kommt mann schon sehr sehr weit und aufbauen tuen se einen auch noch ;)

Gruß

Hi, meinst du 24 Euro Stueck oder alle vier.Im netz werden naemlich Nadeln fuer 4 /8 Dollar angeboten.Und bei Kawa Haendlern so um die 25 Dollar pro Stueck.Das gibt mir schon zu denken.Meine waren im Set aber eben schon sehr billig.

Norbert, nicht verzweifeln. Das Problem kenn ich.

Es reicht schon allein die Tatsache den Vergaser mal auf dem Kopf gestellt zu haben.

Da kann sich die blöde Nadel verkanten.

Versuch vor erneuter Demontage mal mit nem Holzstiel und Hammer unten bzw. seitlich auf die Schwimmerkammer zu schlagen.

Nicht so doll dass es Beulen gibt :D aber so löst sich dann die Nadel wieder und alles ist Gut!.

Gruß

Themenstarteram 29. Juli 2011 um 21:44

Zitat:

Original geschrieben von FCKAndy1

Norbert, nicht verzweifeln. Das Problem kenn ich.

Es reicht schon allein die Tatsache den Vergaser mal auf dem Kopf gestellt zu haben.

Da kann sich die blöde Nadel verkanten.

Versuch vor erneuter Demontage mal mit nem Holzstiel und Hammer unten bzw. seitlich auf die Schwimmerkammer zu schlagen.

Nicht so doll dass es Beulen gibt :D aber so löst sich dann die Nadel wieder und alles ist Gut!.

Gruß

Hab gerade deinen Rat befolgt. Im Moment sehe ich keine Leckage.Ich fass es nicht wenn es das wirklich war.Alerdings haben die letzten Lecks immer nach dem Umdrehen stattgefunden.

Naja, ich bleib wachsam.

Danke auf jeden Fall an alle,

Gruesse aus Kanada,

Norbert

puste mal in den Sprittleitung, dann hast du druck drauf :)

:p ...joa, so ne Kawa hat viiiieeele Ideen... um ihr Revier markieren zu können ;)

 

Immer diese drecks Gleihin Gaser... *seufz* .. sind die allg. eigentlich schon recht ausgenudelt bei dir? Oder noch frischer?

Gummitiped Nadeln können wirklich auch mal neu einen Schuss haben - verdrückt, verhärtet.. alles schon x-mal gehabt, auch original.

Beim Gleihin dieser Bauart ist aber auch der Sitz ein Problem... hat der nicht mehr den richtigen Winkel oder ist "rauh" (gerne nach US Bad... das löst den Schmodder aus den "Kratern")... dichtet das nur noch nach Lust und Laune, u.a. deswegen, weil die gummitiped Dichtfläche sich manchmal "verhakt" und/oder nicht sauber ansaugt (aufliegt ;) ). Dämlicherweise kann man den Sitz nicht wechseln... mithin muss man ihn im richtigen Winkel mit einem Spezialfräser nacharbeiten oder eben auf gut Glück vorsichtig polieren (und ggf. den Schwimmer dann nachstellen).

 

Wird schon.. nur die Ruhe ;)

 

Nebenbei angemerkt - bei älteren Kawas versiegel ich gerne pauschal den Tank und bau ebenfalls gerne auf mechanischen Benzinhahn um. Wenige Dinge sind nerviger... als auf der Bank dichte Gaser, welche nach Einbau und 3 Tagen wieder eine Duftmarke der Holden auf die Strasse setzen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. gpz 600, nochmal fuer doofe