Golf VI Variant bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo dieses Thema ist für alle die sich die Zeit bis zur Auslieferung des neuen Golf VI Variant`s ein wenig vertreiben wollen.
Ich habe mir am 03.11.2009 meinen neuen Golf VI Varinat bestellt und habe folgende Ausstattung gewählt:
Highline mit 1,4 TSI 160PS 6-Gang
- Reflexsilber Metallic
- Titanschwarz
- Anhängekupplung
- Seitenairbags hinten
- Xenon mit Kurvenlicht
- Scheiben abgedunkelt
- Multifunktions Lederlenkrad
- Park Assist
- Raucherausführung (bin aber kein Raucher)
- RNS 510
- Mobiltelfonvorbereitung Premium
- Winterreifen
- Modellbezeichung Entfall (komplett)
- CD- Wechsler
- Ablagepaket
- Spiegelpaket
- Berganfahrassistent
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Reifenkontrollanzeige
- Standheizung
- Reserverad Leichtmetall
Könnt Ihr mal schreiben was ihr so ausgewählt habt.
Habe heute (ca.7 Tage nach Bestellung) meine Auftragsbestätigung mit dem Liefertermin bekommen.
Lieferung ist dann für 25.01.2010 vorgesehn.
Freu mich schon...
Gruß
daniel
Beste Antwort im Thema
Bin absolut begeistert!
Erfreue mich jeden Tag aufs neue wenn ich einsteige.
Wie erwartet eine sehr gute Verarbeitung. Sehr ruhig während der Fahrt.
Auch mit meiner Ausstattung bin ich sehr zufrieden, das Sportahrwerk ist für mich genau die richtige Mischung aus Komfort und sportlich straffe Abstimmung. Optisch könnte er noch ein bisschen in Richtung Asphalt 🙂 mal sehen. Die Bestuhlung finde ich sehr gut.
Besonders positiv finde ich die gewählte Farbe, hatte ja als ich bestellt habe noch nie nen Candy Vari gesehen, weder als 5er noch als 6er. Aber ich muss sagen das mir das Candy auf dem Vari noch besser gefällt als auf dem normalo Golf.
Was mich ein bisschen wundert, der 2.0TDI ist im Topspeed begrenzt. Bei mir ist bei genau 218 (laut digital Tacho in der MFA+) schluss. Egal ob gerade oder bergab. Da kann es noch sooo lange und stark bergab gehen. Da bewegt sich die Tachonadel, keinen Millimeter mehr. Man merkt auch richtig das dort begrenzt wird. Aber da ich in den nächsten Wochen eh einen Termin bei meinem Software Spezi habe, denke sollte auch das kein Problem darstellen 🙂
Hab in letzter Zeit so das ein oder andere geändert:
1. RNS 310 gegen das 510 getauscht
2. einige Codierungen geändert (Fussraumlicht während der Fahrt, Cominghome Licht automatisch usw.)
3. HELIX PP40 (Plug´n Play Endstufe / kann ich nur empfehlen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, hätte nie im Leben gedacht das man aus den Serienlautsprechern so einen Sound rausholen kann, das hört man auf einmal Instrumente und Stimmen und kann diese auch noch orten, unglaublich!)
2275 Antworten
Hallo an alle,
möchte mal ein Zwischenfazit meines Vari´s abgeben.
Bestellt Mitte Mai 2011: VW Golf Variant Style 2.0 TDI, 140 PS, moonlight blue perleffekt, Stylepaket, AHK, Parkpilot, RNS 310, USB-Media, Kessy....
Geliefert an Händler: 12. Sept. 2011.
Bei der Übergabe hatte ich die Verkleidung an den rechten Türen beanstandet. Schlechte Verarbeitung. Wurde sofort gewechselt.
Jetzt bin ich 6000 KM gefahren. Motor ist sehr durchzugsstark, läuft ruhig, die Straßenlage für einen Variant ebenfalls gut, Geräusche macht nur das offene PSD - kann man aber wegen des tollen Flair im Wageninneren verschmerzen. Verbrauch bei mir nur Landstraße liegt bei 5,7 Liter. Also eine Tankfüllung reicht für knapp 1000 Kilometer. Daran haben auch die Winterreifen nichts geändert. Die Wagenfarbe ist sehr schmutzempfindlich. Wer immer einen schönen strahlenden Lack möchte, muss entsprechend oft Auto waschen. Etwas ärgerlich ist die Navi-Software für das RNS 310. Teilweise schon sehr veraltet. Z.B. die neue Siedlung in der Nachbarstadt, die vor sechs Jahren gebaut wurde - Fehlalarm, da findet das Navi nichts, weil es die Straßennamen nicht kennt. Auch Kreisverkehre und Straßenbauten die nach 2005/2006 gebaut wurden, fehlen größtenteils. Die Qualität des Radio´s und des Soundsystems hingegen ist sehr gut. Die Freisprecheinrichtung funktioniert auch bestens. Das Kessy ist ´ne Wucht. Man braucht nur den Schlüssel irgendwo dabei zu haben und schon funzt es. Toll ist ebenfalls die Klimaanlage. Angefrorene Windschutzscheiben sind dank einer extra Heizfunktion schnell eisfrei. Das Klima im Wagen ist immer angenehm. Kein Blasen und Pusten oder lautes Gebläse.
Leider hat der Wagen nur ein Rückfahrlicht und das auch noch rechts. Da ich früh morgens im Dunkeln eine schmale Einfahrt ca. 400 Meter rückwärts fahren muss, erhält diese VW-Sparmaßnahme von mir ein Doppel-Mangelhaft. Ohne Parkpilot wäre man hier auf verlorenen Posten. Aber ich sehe eigentlich lieber, wo ich hinfahre und muss das nicht unbedingt hören. Piep, Piep!
Außerdem hätte ich mir bei einem Auto für über 30 000 Euro auch mehr Sitzkomfort gewünscht. Auf langen Strecken lobe ich mir meine Sportsitze im alten Passat von 2008. Da schmerzte mein Kreuz nie.
Als abschließendes Urteil möchte ich deshalb sagen. Der VW Golf Variant Golf ist ein sehr gutes Auto für den Alltag. Als Reiselimosine und für den Vielfahrer reicht er jedoch eher weniger. Bei der nächsten Neuanschaffung greife ich wohl eher wieder zum Passat.
Kleines Update von mir - Liefertermin ist nun auf März verschoben - mit viel Glück noch Februar. Damit bin ich zwar nun auch bei vergleichsweise realistischen Daten (sonst wäre es ja fast "Express" gewesen), aber eigentlich wollte ich nächste Woche meinen Wagen haben 🙁
Hallo Zusammen,
ich bin nun auch kurz davor beim Variant zuzuschlagen. Momentan stellt sich mir noch die Frage nach der "richtigen" Felge.
Ich habe mich für einen 1.4tsi Highline, Deep-Black, entschieden und schwanke zwischen den Classixs (17Zoll) und den Charleston (18Zoll), jeweils als Sportpaket.
Muss man bei den Charleston spürbare Abstriche beim Komfort machen, oder ist der Unterschied von 17 zu 18 Zoll nicht sonderlich groß?
Zudem kann ich leider kaum Variantbilder mit den Classixsfelgen finden. Mal abgesehen von den Werbefotos.
Vielen Dank für eure Antworten!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von soe209
Hallo Zusammen,ich bin nun auch kurz davor beim Variant zuzuschlagen. Momentan stellt sich mir noch die Frage nach der "richtigen" Felge.
Ich habe mich für einen 1.4tsi Highline, Deep-Black, entschieden und schwanke zwischen den Classixs (17Zoll) und den Charleston (18Zoll), jeweils als Sportpaket.
Muss man bei den Charleston spürbare Abstriche beim Komfort machen, oder ist der Unterschied von 17 zu 18 Zoll nicht sonderlich groß?
Zudem kann ich leider kaum Variantbilder mit den Classixsfelgen finden. Mal abgesehen von den Werbefotos.Vielen Dank für eure Antworten!!
Ich hab leider derzeit Winterschlappen drauf, ebenfalls Alu 17 Zoll. Bei den Stylepaketen, das ich auch habe sind die Classixsfelgen mit dabei. Ich finde die schauen gut aus, aber es ist auch Geschmackssache. Leider hab ich kein Foto davon. Jedenfalls fährt sich der Variant mit Sportfahrwerk ein gutes Stück besser. Ist nicht zu hart. Auch für ältere Semester noch gut auszuhalten. Darauf würde ich nicht mehr verzichten wollen. Noch wichtiger aber, so finde ich als Vielfahrer, sind gute Sitze. Ich bin derzeit dabei meine Sitze vom GV6 Style auszutauschen gegen Sportsitze.
Zitat:
Original geschrieben von soe209
Zudem kann ich leider kaum Variantbilder mit den Classixsfelgen finden. Mal abgesehen von den Werbefotos.
Vielen Dank für eure Antworten!!
Auf mobile.de gibt es doch massig Fotos 😉
Ich muss aber sagen, das mir die Charleston viel besser gefallen.
Ich muss noch bis Anfang April warten, dann bekomme ich meinen Golf Variant Style mit den ClassiXs Felgen 😁
Grüße 🙂
Werde mich für die Classixs entscheiden. Machen meiner Meinung nach den Variant schön edel!
Dann drück ich mal die Daumen für eine "kurze" Lieferzeit.
Vielen Dank für Eure Beiträge und Bilder!!
Hallo,
ich drück dir die Daumen für eine kurze Lieferzeit muß allerdings sagen
meine Bestellung GV 1,4 TSI ist schon seit Juli 2011 und noch keinen Liefertermin.
Sollte eigentlich November2011 ausgeliefert werden.
Gruss Totti862
ClassiXs Felgen sind eine wirklich gute Entscheidung.
Wünsche Euch allen eine kurze Lieferzeit. Meiner war in knapp 4 Monaten (bestellt 13. Mai, AB 27. Mai, Fertigungstag 10. August, Lieferung beim Händler 12. Sept.) schon da. Obwohl in der AB stand, Lieferzeit min. 6. Monate. Da war selbst der Händler überrascht und meine Vorfreude nur kurz. Aber wie bereits erwähnt, ist ein recht gutes Auto, Fahrspaß pur. Nur bei den Sitzen hätte ich mit mehr Auswahl beim Style-Modell gewünscht. Jetzt werden die mir aber getauscht zum geringen Aufpreis.
vor einer Woche Bestellt
Golf VI Variant SKY 1.6 TDI 4motion
Extras:
* toffeebraun metallic
* Mobilfunkvorbereitung
* Komfortpaket
* Media In
* silberne Dachreling
geliefert werden sollte er Ende Juli 2012
So, ich reih mich jetzt auch mal in die Warteschlange ein.
Gestern bestellt. Lieferzeit zirka 4 Monate (halte ich fuer recht optimistisch, mal sehen).
Fuer den Fall, dass es jemanden interessiert:
😁
Golf VI Variant Comfortline 1.4 TSI 90kW 6-Gang
Aussenfarbe: Reflexsilber
Innenausstattung: Stoff, Titanschwarz
Extras (gemaess deutschem Konfigurator):
- Ablagenpaket
- Climatronic
- Schlechtwegefahrwerk
- Multifunktions-Lederlenkrad
- 230-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten
- Xenon-Scheinwerfer inkl. Nebelscheinwerfer
- RCD 510
- Parklenkassistent inkl. Parkpilot und Rueckfahrkamera
- Standheizung und -lueftung (inkl. beheizbarer Vordersitze)
- Bordwerkzeug und Wagenheber
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Multifunktionsanzeige "Premium"
- Reifenkontrollanzeige
- Reserverad in Fahrbereifung, Stahl 16
- Netztrennwand
Reimport aus Daenemark, Abholung direkt in Daenemark
Preis (Kaufpreis, Vermittlungsprovision, MwSt.): gut 19% unter Liste
Listenpreis: 29.599 Euro
MfG,
Warndreieck
Und noch einer in der Warteschlange...
Wollte eigentlich den Style, habe aber zu lange gezögert - so wird es nun der Match - in folgender Konfiguration:
Golf Variant "MATCH" 1,4 l TSI 122 PS
Tempest Blue Metallic
- "MATCH Plus"-Paket
- Navigationsfunktion "RNS 310"
- Xenon-Scheinwerfer
- "Business"-Paket
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
- Technikpaket
- Fernlichtregulierung "Light Assist"
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
- Winterräder (zusätzlich)
Liefertermin unverbindlich 2tes Quartal, mal abwarten was in der Auftragsbestätigung steht.
Gruß,
Blacktig
Wären meiner Wartezeit auf meinen Vari, konnte ich mir folgendes Bild machen.
Als Faustformel für die Lieferzeit kann man völlig unabhängig von der Auftragsbestätigung fünf ein halb Monate +/- ein ein halb Monate nehmen.
Tendenziell ist es aktuell auch so, dass Bestellungen mit DSG rund einen Monat länger dauern.
Alleine sechs bis acht Wochen der Wartezeit dauert die Überführung von Puebla zum Händler.
Also H-Schaltung vier bis sieben Monate und DSG fünf bis acht Monate.
Schneller als vier Monate hat hier noch niemand seinen Vari bekommen, aber es musste auch noch keiner länger als acht warten (glaube ich).
Meiner sollte nach Bestellung erst nach fünf, nach Auftragsbestätigung nach sechs Monaten geliefert werden, geworden sind es dann gut acht Monate.
P.S.:
Aber das Warten lohnt sich ;-)
Hallo
Mit den Lieferzeiten kann man ja noch einigermaßen leben, wenn diese so stimmen wie mein Vorgänger diese geschrieben hat.
Ich habe meine Vari am 09.06.2011 bestellt Liefertermin Dez. 2011
im Sep 2011 habe ich mich dazu entschlossen ein anderes Radio einbauen zu lassen (RCD 510)
Am 17.11.2011 kam dann der Anruf vom Freundlichen :Zitat
Es gebe Lieferschwirigkeiten...
Da ich meine jetzigen Vari in Zahlung gebe und auch der Preis festgelegt wurde, wird mir nun ein Golf angeboten auf Kosten von VW für die Zeit bis zur Auslieferung meines Bestellten Vari.
Ich frage welche Lieferschwirigkeiten kann es geben ?
Bestellt habe ich:
Golf Vari Style 1.4 FSI
Farbe: moonlight blue Perleffekt
Winterräder
Radio :RDC 510
Parkpilot
Media in für Iphone