ForumKaufberatung Golf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Golf Variant Highline: Sinnvolle Konfig?

Golf Variant Highline: Sinnvolle Konfig?

Themenstarteram 19. März 2018 um 17:21

Moin,

ich bin kurz davor folgenden Golf Variant zu ordern: VK24R3PK

- Golf Variant Highline 1.5 TSI ACT BlueMotion DSG

- Atlantic Blue Metallic

- Licht & Sichtpaket

- Business Premium inkl. Navigation Comp. Media

- 230V- Steckdose im Kofferraum

- AHK elektrisch

- Garantieupgrade 3 Jahre bzw. 100k km

- Rückfahrkamera

- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

- Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend

Und hier ein paar Extras, zu denen ich ein paar Fragen habe:

- Plug & Play Soundsystem für die Reserveradmulde (Preis ohne Montage)

==> Sehe ich das so richtig, dass das HELIX auch dann nicht montiert wird, wenn ich es direkt mitbestelle?

- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung

==> Zusätzlich zum Standardhighline sind hier doch "nur" die Umfeldbeleuchtung (für mich unnötig), die Absenkung und das Anklappen, oder? Kann man das auch codieren? Ist das Paket sinnvoll? Mich reizt halt nur die Absenkung, da ich oft rückwärts/seitwärts parke.

- "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent

==> Sinnvoll? Werden zusätzliche Sensoren verbaut? Blind Spot finde ich relativ sinnvoll, kann mir unter dem Ausparkassi nicht so viel vorstellen. In einer belebten Straße müsste dieser doch ständig angehen, oder?

- Dijon Ganzjahresreifen

==> Diese sind ja nun schmaler als die Std-Dijon. Ergibt sich daraus ein Verbrauchsvorteil ggü denen bzw. wie ist der Abrollkomfort, die "Fahrdynamik" im Vergleich und ist der optische Unterschied deutlich sichtbar?

Vielen Dank!

 

EDIT:

- DAB+, brauch man das (zukünftig)?

- AID: Gibt es Infos, die man sonst nicht erhält?

Beste Antwort im Thema

Spiegelabsenkung habe ich im Highline standardmäßig. Ich habe nur das Licht & Sicht Paket.

Anklappen können sie aber nicht und Umfeldbeleuchtung haben sie auch nicht.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Mein Gott was rufen die inzwischen für ne Standart Familienkutsche auf...:eek::eek::eek::eek:

Auf deine Frage ob die Konfi sinnvoll ist oder nicht kann ich nicht viel sagen. Muss ja jeder selber wissen.

Ich fahr ab Sommer meinen 2. GTI PP.

Ob das nun sinnvoll ist oder nicht frag ich erst garnicht.

Kauf dir das, was dir Spass macht und im Budget liegt. Alles andere wirst du früher oder später bereuen.....

Ach zum DAB möchte ich noch was erwähnen! Hab ich aktuell nicht und auch nicht im Neuen bestellt.

Wenn ich beruflich im Volvo (mitDAB) unterwegs bin, nervt es mich gewaltig. Bei jeder kleinsten Unterführung/Tunnel etc ist der Empfang schlagartig komplett weg. Kein stärker werdenes Rauschen wie man es kennt. Nö!

Kann mir nicht vorstellen das das die Zukunft wird......

am 19. März 2018 um 18:08

- Plug & Play Soundsystem für die Reserveradmulde (Preis ohne Montage)

Warum nicht gleich DYNAUDIO? Da kann man den Sub auch einfach rausnehmen und hat dafür aber dann wenigstens noch die besseren Lautsprecher im Innenraum.

- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung

Ich hatte das Paket und habe es auch wieder genommen. Es sind zusätzlich Motoren im Spiegel die das elektronische Anklappen z.B. beim Abschließen oder beim Einparken ermöglichen.

Die Spiegelabsenkung finde ich auch beim seitl. Einparken nützlich, um z.B. ein Bordstein zu sehen.

PS: Mir hat mal ohne dieses Paket ein Radfahrer die Spiegel abgerissen (Fahrerflucht). Ich habe mit angelegten Spiegeln ein besseres Gefühl. Auch bei engen Parklücken ein Segen. Mann muss ja auchnoch zwischen den Fahrzeugen durchkommen.

- "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent

Informiert den Fahrer über Fahrzeuge im toten Winkel. Absolut sinnvoll!

Nichtnur beim Ausparken sondern auch bei nem Spurwechsel ne super Sache.

IMHO werden "nur" die Sensoren die der Ausparkassistent eh mitsich bringt benutzt.

- DAB+, brauch man das (zukünftig)?

Digitalradio würde ich auf jedenfall für den geringen Preis dazunehmen. Analog/FM Radio wird irgendwann wie bei SAT und terrestrischem TV abgeschalten, dauert zwar noch, aber warum weglassen? Der Wiederverkauf leidet darunter sicher nicht.

DAB+ ist mittlerweile sogar bei uns im ländlichen Raum sehr gut ausgebaut und es stehen mehr Sender zur Verfügung die man über FM nicht bekommen würde. Die Qualität ist super, es rauscht natürlich nicht. Das Radio sucht sich übrigends immer die beste Quelle aus DAB/FM raus und switched nahtlos falls das Signal einer Betriebsart schlechter wird.

Zudem kommen darüber auch andere Infos wie Livebilder aus dem Studio oder das Cover des aktuell gesendeten Tracks. Ich meine dass darüber auch TMC2-Meldungen (Verkehrsinfos) empfagen werden die dann ins Navi/Routenplanung einfließen. Falls man kein Carnet hat, auf jedenfall sinnvoll.

- AID: Gibt es Infos, die man sonst nicht erhält?

Man hat statt nem analogen Tacho en Display vorne drin das man sich konfigurieren kann. Damit kann man sich z.B. die Navikarte direkt vorne reinlegen und im eigentlichen Navi z.B. die Radioauswahl belassen oder umgekehrt. Würde es für den Preis auf jedenfall nehmen. Auch das mindert den Wiederverkauf ebensowenig und bietet doch noch ein ganz anderes moderneres Gefühl. Wird bald in jedem vernünftigen neuen Fahrzeug der Standard.

am 19. März 2018 um 18:23

Zitat:

@gtiverseucht schrieb am 19. März 2018 um 18:59:50 Uhr:

...Ach zum DAB möchte ich noch was erwähnen! Hab ich aktuell nicht und auch nicht im Neuen bestellt.

Wenn ich beruflich im Volvo (mitDAB) unterwegs bin, nervt es mich gewaltig. Bei jeder kleinsten Unterführung/Tunnel etc ist der Empfang schlagartig komplett weg. Kein stärker werdenes Rauschen wie man es kennt. Nö!

Kann mir nicht vorstellen das das die Zukunft wird......

Die VW-Empfänger sind Diversity-Tuner, die faden nahtlos auf die beste Emfpangsart. Damit hätte man das Problem nicht.

Ich bekomme in ländlicher Region hier mittlerweile mehr Sender über DAB als UKW. Ich höre hauptsächlich Sender die sind hier über UKW nichtmehr oder waren noch nie empfangbar.

Muss jeder selber wissen, aber bitte dann nicht motzen wenn neue Tuner angeschafft werden müssen wie z.B. bei DVB-T. Irgendwann ist die DAB-Abdeckung flächendeckend im Soll, dann wird man früher oder später UKW nach und nach abschalten, auch wenn das sicher noch etwas dauert.

 

Ausparkassi hat statt Ultraschallsensoren die Radarsensoren des Blind Spot. Das war mir wichtiger als Blind Spot selbst.

Standard Familienkutsche ist gut... Luxusklasse!

205er auf 17er sind natürlich sparsamer und agiler als die Serienräder. Aber GJR sind meist doch nur ein fauler Kompromiss

Na ja ich mein ja nur. In deiner Konfi an sich ist ja nun nicht der totale Luxus explodiert.

Wenn mein Budget für ne "Familienkutsche als R" reichen würde, weiß ich was vor dem Hof stehen würde.

Aber da ich auch nicht unbedingt nen Kombi benötige, fahr ich halt den GTI. Und mal ehrlich, für die paar Euro mehr als deine Konfi bekommt man da schon erheblich mehr........

Wirklich brauchen, wird man wohl meist weniger.

Kannst auch Bus fahren....

Hast du Recht!

Ist doch eine prima Konfi.

Blind Spot= für ein Kombi eher nettes Kimmick. Schulterblick musst nach "alter Schule"eh machen von daher kann man sich das sparen. Anklappbare Spiegel= wenn man nicht ständig in der Stadt parkt bzw. Parkhaus sinnlos ausgegebenes Geld genauso wie die Umfeldbeleuchtung. Hast doch eh serienmäßig Coming u. Leavinghome.Dann lieber in Zusatz Airbags investieren. Beim Wiederverkauf machen das nur paar Euro aus die Du event.mehr bekommen würdest. Zumal wenn es kaputt geht teuer wird.

am 20. März 2018 um 14:06

ich kann Dir nur dringend raten darauf zu achten, dass das Fahrzeug Euro 6d-temp erfüllt. Ab 1. September gelten neue Abgasnormen und trotz Dieselskandal ist VW auch hier wieder ganz hinten dran. Jetzt müssen noch Dumme gefunden werden, die Fahrzeuge bis dahin ohne Euro 6d-temp Norm kaufen. Ich wollte nicht einer dieser Dummen sein. von deinem Händler darfst du keine Hilfe erwarten. Er will ja noch die alten Dinger verkaufen. Bei den Diesel Modellen ist VW noch später dran. Bei den Benziner muss VW aber umstellen bis 1. September.

Zum Einstieg ein Link zu einem Focus Artikel:

"Kein Witz: Auch für nagelneue Benziner drohen bald Fahrverbote"

https://www.focus.de/.../...ter-wer-kann-schon-euro-6c_id_8344433.html

Euro 6c d hin und her für Fahrzeuge vor September 2018 behalten ihre jetzige KfZ Steuer ab September 2018 wird sie teurer werden weil der Co2 Ausstoß unter realen Bedingungen gemessen und dementsprechend höher dann besteuert wird. Also wäre man ja dumm ein Fahrzeug ab September zu zulassen.

am 20. März 2018 um 16:33

Zitat:

@Player1977 schrieb am 20. März 2018 um 17:27:49 Uhr:

Euro 6c d hin und her für Fahrzeuge vor September 2018 behalten ihre jetzige KfZ Steuer ab September 2018 wird sie teurer werden weil der Co2 Ausstoß unter realen Bedingungen gemessen und dementsprechend höher dann besteuert wird. Also wäre man ja dumm ein Fahrzeug ab September zu zulassen.

10 Gramm mehr Co2 machen z. B. nur 20 € pro Jahr aus. Wer also lieber 20 € pro Jahr spart und dafür den Ärger später hat, den jetzt die Euro 5 Diesel Besitzer haben, nur zu!

Der CO2 Ausstoß wird weiterhin natürlich nicht nach realen Bedingungen getestet. Dafür gibt es ja die Steuer auf den Sprit.

Zitat:

@StefArona [url=https://www.motor-talk.de/.../...ne-sinnvolle-konfig-t6301541.html?...]schrieb am 20. März

Wer also lieber 20 € pro Jahr spart und dafür den Ärger später hat, den jetzt die Euro 5 Diesel Besitzer haben, nur zu!

Wer weiß was in paar Jahren ist. Und nach 3 Jahren tausche ich meine Autos eh immer aus von daher.

Ich fahre am Highline die Dijon 205/50R17 mit Ganzjahresreifen. Sind meine erste GJR und das einzig positive ist, dass ich faule Sau keine Reifen mehr wechseln muss.

Die Reifen fahren sich etwas schwammig und das Highlinefahrwerk kann sein Potenzial nicht so ausspielen, wie es eigentlich könnte. Mit 225ern und/oder 18Zöllern läge der Golf bestimmt super in langen, schnellen Kurven.

Im Winter ist der Grip eher unteres Mittelmaß. Traktion ist Mangelware, auf schneeglatter Straße schafft man es noch im 4. Gang die ESP-Leute flackern zu lassen.

Verbrauch und Verschleiß gibt es nix zu meckern momentan - allerdings fahre ich sehr schonend. Hochgerechnet schätze ich eine Lebensdauer von ~70.000km bis 1.6mm Profiltiefe

Fazit: Nicht Fisch nicht Fleisch die Reifen

Sommer schöne Alus mit Sommerreifen und im Winter billige Stahlfelgen mit Radkappen wäre meine Entscheidung beim Neukauf.

Zu deiner Konfiguration:

Die Spiegel mit Bordsteinabsenkung sind super. Ich klappe sie nie an, aber das Absenken ist das Geld wert - super nützlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Golf Variant Highline: Sinnvolle Konfig?