Golf 6 vs CLK280
Hallo zusammen!,
Mein Onkel überlegt seinen top gepflegten CLK 280 (231 PS; 3.0 L V6; Automatik) zu verkaufen da er was neues haben will. Der Wagen ist lückenlos bei MB gewesen und hat trotz BJ 2006 erst 60.000 km gelaufen. Ist übrigens 2.te Hand und hatte bis dieses Jahr noch Garantie.
Dagegen steht mein Golf 6 (Bj 2009) mit dem 1.4 TSI und 160 ps. Beide autos sind ähnlich ausgestattet (Xenon, großes Navi, SHZ,Leder, Automatik etc pp) Mein Golf hat vor 70.000 km einen AT-MOTOR bekommen bei VW und hat jetzt 130.000 gelaufen. Bis dato sind keine Probleme zu beklagen und der Wagen läuft eig super. Auch musste ich bisher nichts großartig an Wartung reinstecken ( nur Kerzen, Spulen). Ich mache alle 7500 km einen Ölwechsel und tanke nur Ultimate 102. Der Wagen sollte also auch super gepflegt sein vom Motor. Von Außen steht er auch da wie ein Jahreswagen da ich ihn vor kurzem erst aufbereitet habe.
Da ich den CLK jeden Tag sehe und ihn irgendwie schon immer angeschmachtet habe überlege ich jetzt stark meinen zu verkaufen und ca 5000 euro draufzulegen und meinen Onkel den abzukaufen.. Dagegen spricht der verhältnismäßig träge Motor und das Getriebe ( brauch halt Drehzahl und die 7G tronic kann meinem DSG natürlich nicht das Wasser reichen) und der "enorme" Verbrauch.. ich erhoffe mir allerdings einen wartungsarmen Wagen dadurch zu ergattern (robuster Motor und Getriebe).. Mein Motor und das 7 Gang DSG sind ja alles andere als robust.
Wie würdet ihr euch entscheiden?? Nochmal einen der letzten schönen 6 Zylinder Sauger fahren und auf den Verbrauch scheißen oder doch lieber den langweiligen Golf fahren? Ich fahre übrigens 18.000 km im Jahr zu 70% AB
GRUß 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TSI-ler91 schrieb am 16. Februar 2017 um 11:19:14 Uhr:
du wirst ja wohl kaum bestreiten können das das DSG schneller ist oder??
schneller kaputt.
39 Antworten
..bist Du denn schon mal einen so "großen" Sauger gefahren ?
Dann würdest anders Denken..
Beim Sauger hast Du ab Standgas "Power" d.h. bei 50km/h im höchsten Gang
kannst Du mühelos bis V-MAX beschleunigen, da kommt kein Luftpumpem-Motor mit,
weil der erst ab ~ 1.500 /1.800 giri anfängt Leistung aufzubauen..und da ist
der Sauger schon über alle Berge..
So was nennt man auch "Schaltfaules" fahren.. 🙂
Grüße
Zitat:
@TSI-ler91 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:28:31 Uhr:
...und die 7G tronic kann meinem DSG natürlich nicht das Wasser reichen...
Meinst Du das ernst? 😕
@stay_classy : du wirst ja wohl kaum bestreiten können das das DSG schneller ist oder?? Schaltkomfort haben beide Autos wobei der Komfort bei der 7G Tronic etwas besser ist. Manuelles Schalten mit der 7G Tronic kann man auch getrost sein lassen bis da der Gang gewechselt ist ist der Motor schon im Begrenzer. Bei meinem ist es zeitlich kaum zu erfassen wie schnell das geht. Letztendlich ist der CLK ja kein Sportwagen und eher zum cruisen gedacht. Dennoch erwarte ich das wenn ich das Schaltpaddel betätige der nächste Gang zügig drin ist. Ich will nicht ausschließen das an dem Automaten iwas nicht in Ordnung ist aber laut MB ist mit dem Wagen alles in Ordnung.
@Guzzi97 : natürlich bin ich den Wagen schon öfters gefahren allerdings nie lange genug um mir richtig ein Bild davon zu machen. Das längste war mal eine halbe Stunde
Zitat:
@TSI-ler91 schrieb am 16. Februar 2017 um 11:19:14 Uhr:
du wirst ja wohl kaum bestreiten können das das DSG schneller ist oder??
schneller kaputt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TSI-ler91 schrieb am 16. Februar 2017 um 11:19:14 Uhr:
@stay_classy : du wirst ja wohl kaum bestreiten können das das DSG schneller ist oder?? Schaltkomfort haben beide Autos wobei der Komfort bei der 7G Tronic etwas besser ist. Manuelles Schalten mit der 7G Tronic kann man auch getrost sein lassen bis da der Gang gewechselt ist ist der Motor schon im Begrenzer. Bei meinem ist es zeitlich kaum zu erfassen wie schnell das geht. Letztendlich ist der CLK ja kein Sportwagen und eher zum cruisen gedacht. Dennoch erwarte ich das wenn ich das Schaltpaddel betätige der nächste Gang zügig drin ist. Ich will nicht ausschließen das an dem Automaten iwas nicht in Ordnung ist aber laut MB ist mit dem Wagen alles in Ordnung.
...seit wann ist ein Benz ein "Sportler" ?
Das war er nie und wird es auch nie sein wollen.
Es ist der "Inbegriff" eines europäichen Cruisers 🙂
Die Frage ist doch, würdest Du mit so einem "Opa-Auto" auf Dauer "glücklich" werden ?
Grüße
Der Clk ist für mich ein besonderes Auto, vor allem bei diesem exemplar scheint es sich um einen sehr gepflegten zu handeln.
Der Golf ist für mich ein übelst langweiliges Allerweltsauto.
Also für mich keine frage.
@Guzzi97 natürlich ist es kein Sportler das sagte ich ja bereits. Dennoch frage ich mich wozu man Schaltpaddels braucht wenn die faktisch kaum funktionieren. naja egal.
Für mich ist es auch ein besonderes Auto und der Golf prinzipiell langweilig auch wenn meiner bedingt durch nette Felgen und jetzt nachgerüstete Osram Xenon Scheinwerfer nicht mehr allzu öde aussieht
Warum soll clk ein opa Auto sein? Nur weil er nicht wie ein comic Auto ala alfa aussieht? Ein paar nette Felgen und vielleicht etwas tiefer und er steht ganz schick da.
Zitat:
@TSI-ler91 schrieb am 16. Februar 2017 um 12:49:57 Uhr:
@Guzzi97 natürlich ist es kein Sportler das sagte ich ja bereits. Dennoch frage ich mich wozu man Schaltpaddels braucht wenn die faktisch kaum funktionieren. naja egal.Für mich ist es auch ein besonderes Auto und der Golf prinzipiell langweilig auch wenn meiner bedingt durch nette Felgen und jetzt nachgerüstete Osram Xenon Scheinwerfer nicht mehr allzu öde aussieht
..weil es mit den Paddles einfacher zu schalten geht als über den Schalthebel.
Wie gesagt, du vergleichst hier zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge.. 😉
Ich würde den CLK immer einem Golf/Passat vorziehen, alleine schon wegen
dem 6-Zylinder Sauger...
Grüße
@conqueror333 sehe ich genauso! es ist einfach ein sehr formschönes, zeitloses Coupe. Natürlich ist es kein Honda Civic o.Ä. und das ist auch gut so. Übrigens war mein erstes Auto vor 6 Jahren ein 190er.. ebenfalls von meinem Onkel übernommen und dieses Auto habe ich geliebt. heute bereue ich es ihn abgegeben zu haben.
Was hat denn der CLK für eine Ausstattung? Für den Golf wird man noch locker 10.000€ bekommen. Wenn du noch 5000€ drauf legen muss, dann erscheint mir der CLK ganz schön teuer zu sein.
Der CLK hat alles außer eine Sitzheizung. Sprich Avantgarde Ausstattung, Xenon, schiebedach, großes Navi, komplett elektrisch und per Luft verstellbare sitze mehr fällt mir gerade nicht ein 😁. Für meinen Golf peile ich auch etwa 10.000 an und der CLK soll 15.000 kosten
Der hat zwar wenig gelaufen, aber den Preis finde ich utopisch.