Golf 3 1,8l 75 PS

VW Vento 1H

Moj leute ich hab da ein problem mit dem Golf von mienem Kollegen. Das ist ein Golf 3 1,4 l 75 PS Baijahr 1996. ich habe schon viel in der suche gelesen aber nichts richitges gefunden.

problem ist er springt schwer an und wenn er läuft dann hört der sich an wie ien diesel.. dann kann ich vorsichitg gas geben dann dreht der eetwaws hoch bi sca. 2000 umdrehungen und wenn ich mehr gas gebe höre ich das der irgendwie nur noch luft holt und geht dann aus als wenn der den mit benzin pur laufen will. im fehler speicher steht nichts. verteilerkappe und finger waren total verbrannt hab ich erneuert und die dichtung zwischen einspritzkopf und der ansaugbrücke war gerissen wurde auch erneuert. kerzen sind total schwaz aber zünden alle. irgendwie bekommt der zuviel sprit denke ich tippe noch auf hallgeber aber den noch tauchen und wenn es das auch cniht ist. habt ihr ne iddee er läuft ja im stabnd und dann seine 2000 touren aber dann ist alles fürn arsch. ich bin für jeden tip dankbar. muss morgen wieder zur arbeit hoffe ich finde das problem heute noch.habe noch einen motor den 1,8 l mit 90 ps hier leiegn vilelicht geht das ncoh was dras? danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Die Spannung einer Lambdasonde pendelt zwischen 0,1V und 0,9V, wenn sie Betriebstemperatur hat.

MfG Alex

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quali


Hallo archery,
hast Du zufälligerweise ein Foto vom gerissenen Abgaskrümmer? Wenn ja, würdest Du es hier in das Forum stellen?
Vielen Dank u.viele Grüße
quali

Nee, ich habe gerade keines in der Hosentasche😁, aber wenn du dich einen Tag gedulden kannst, dann versuch ich dran zu denken, leg mich extra für dich unter den Bock und schieß ein Foto.😉

Zitat:

Original geschrieben von archery



Zitat:

Original geschrieben von quali


Hallo archery,
hast Du zufälligerweise ein Foto vom gerissenen Abgaskrümmer? Wenn ja, würdest Du es hier in das Forum stellen?
Vielen Dank u.viele Grüße
quali
Nee, ich habe gerade keines in der Hosentasche😁, aber wenn du dich einen Tag gedulden kannst, dann versuch ich dran zu denken, leg mich extra für dich unter den Bock und schieß ein Foto.😉

Hallo, das find ich Klasse. Für das Foto werden Dir, außer mir, noch andere Forumsmitglieder dankbar sein.

Viele Grüße

quali

Zitat:

Original geschrieben von archery



Zitat:

Original geschrieben von quali


Hallo archery,
hast Du zufälligerweise ein Foto vom gerissenen Abgaskrümmer? Wenn ja, würdest Du es hier in das Forum stellen?
Vielen Dank u.viele Grüße
quali
Nee, ich habe gerade keines in der Hosentasche😁, aber wenn du dich einen Tag gedulden kannst, dann versuch ich dran zu denken, leg mich extra für dich unter den Bock und schieß ein Foto.😉

Und???

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von archery


Nee, ich habe gerade keines in der Hosentasche😁, aber wenn du dich einen Tag gedulden kannst, dann versuch ich dran zu denken, leg mich extra für dich unter den Bock und schieß ein Foto.😉

Und???

Sch***e ists, ich habs voll vergessen.

Was willst du eigentlich mit dem Foto von nem ca. 3cm langen, feinen Riss am Abgaskrümmer?

Was versprichst du dir davon?, bevor ich extra meinen Golf aus der Tiefgarage ziehe, draußen auf der Straße aufbocke, drunter krabbel und nen Foto unter ungünstigen Belichtungsverhältnissen schieß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von archery



Zitat:

Original geschrieben von quali


Und???

Sch***e ists, ich habs voll vergessen.
Was willst du eigentlich mit dem Foto von nem ca. 3cm langen, feinen Riss am Abgaskrümmer?
Was versprichst du dir davon?, bevor ich extra meinen Golf aus der Tiefgarage ziehe, draußen auf der Straße aufbocke, drunter krabbel und nen Foto unter ungünstigen Belichtungsverhältnissen schieß.

Hallo archery,

vielen Dank für die Antwort. Offenbar ist dieser Riß ja eine Schwachstelle bei diesem Motor.

Ich möchte den Krümmer - im eingebautem Zustand - an meinem Wagen prüfen.

Dazu wäre Dein Foto sicherlich sehr hilfreich, weil ich dann genau weiß, wo ich hinsehen muß.

Den eingebauten Krümmer kann man ja fast nur mit einem Taschenspiegel sehen.

Viele Grüße

quali

Also den Riß hatte ich auch schon. Aber den wirst Du eh nicht sehen können.
Die Risse entstehen meist in dem Bereich unter dem Ansaugkrümmer.
Von unten kann man es vielleicht mit viel Glück erkennen. Aber nur mit einer Taschenlampe und am besten auf einer Bühne, keine Chance mit 'ner Digicam auf der Strasse!!
Ich habe dann gleich die ganze Auspuffanlage gegen eine vom GTI getauscht. Der Abgaskrümmer vom GTI hält jetzt schon seit ca. 50.000 km.

Hallo archery,
ich nahm an, daß du den Krümmer ausgebaut hast und daher den Riß bequem fotografieren kannst.
Viele
Grüße
quali

Ich würde erstmal prüfen, ob vielleicht der Gummiflansch zwischen Einspritzeinheit und Ansaugbrücke ein Loch hat. Mit Bremsenreiniger o.ä....auch kannst Du die Einspritzeinheit mal bewegen beim Sprühen....oft ist der Flansch kaputt. Auch die Unterdruckschläuche sollte man prüfen...vor allem den dickeren Bogen, über den der Bremskraftverstärker seinen Unterdruck holt...einfach mal anfassen, denn die werden mit der Zeit sehr weich und rissig...vor allem an der Unterseite.

Die Lambdasonde kann Dir bei kaltem Motor kaum helfen...aber prüf doch mal den Kühlwassertemperaturgeber...Meßwerte für die richtigen Widerstände liefert das Rep.buch.

Zitat:

Original geschrieben von Weltspiele


Also den Riß hatte ich auch schon. Aber den wirst Du eh nicht sehen können.
Die Risse entstehen meist in dem Bereich unter dem Ansaugkrümmer.
Von unten kann man es vielleicht mit viel Glück erkennen. Aber nur mit einer Taschenlampe und am besten auf einer Bühne, keine Chance mit 'ner Digicam auf der Strasse!!
Ich habe dann gleich die ganze Auspuffanlage gegen eine vom GTI getauscht. Der Abgaskrümmer vom GTI hält jetzt schon seit ca. 50.000 km.

Hier habe ich inzwischen zwei Fotos vom Abgaskrümmer (1,8l 75 PS AAM ) im Bereich vom Zylinder 3 und 4 gemacht.

Vielleicht könnte jemand einzeichnen, wo der Riß meistens auftritt? Oder ist er hier bereits zu erkennen ?

Foto 2:

http://img412.imageshack.us/img412/9846/krmmeriq9.jpg
Schweissen kann man das nicht, bzw. es hält nicht für lange.
Entweder neuer Krümmer oder so wie ich gleich auf die komplette 2.0 Liter Anlage umrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von Weltspiele


http://img412.imageshack.us/img412/9846/krmmeriq9.jpg
Schweissen kann man das nicht, bzw. es hält nicht für lange.
Entweder neuer Krümmer oder so wie ich gleich auf die komplette 2.0 Liter Anlage umrüsten.

Hallo Weltspiele,

vielen Dank für die Kennzeichnung des Risses. Kann man - nach Deiner Ansicht - in diesem Stadium Probleme bei der AU bekommen? Irgendwelche Geräusche kommen nicht vom Abgaskrümmer, so daß ich vermute, daß der Riß noch dicht ist.

Mit der kompletten 2.0 Liter Anlage meinst Du Krümmer Hosenrohr usw. bis zum Endrohr oder? Müssen an dem Krümmer vom 2,0 noch Anpassungsarbeiten gemacht werden, oder paßt der sofort?

Viele Grüße

quali

Zitat:

Kann man - nach Deiner Ansicht - in diesem Stadium Probleme bei der AU bekommen?

Kann ich Dir dazu leider auch nicht sagen...

Zitat:

Müssen an dem Krümmer vom 2,0 noch Anpassungsarbeiten gemacht werden, oder paßt der sofort?

Das Hitzeschutzblech am unteren Hosenrohrbereich muss entfernt werden. Falls Dein Auto vor Baujahr 8'95 ist, muss die Lambdasonde in das Hosenrohr, so nah wie möglich zum Krümmer, gesetzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von quali


... Mit der kompletten 2.0 Liter Anlage meinst Du Krümmer Hosenrohr usw. bis zum Endrohr oder? Müssen an dem Krümmer vom 2,0 noch Anpassungsarbeiten gemacht werden, oder paßt der sofort? ...

Ich bin zwar nicht Weltspiele, trotzdem will ich dir hier einen interessanten

Link zum Thema GTI-Auspuff am AAM

"verraten". 😉

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable



Zitat:

Original geschrieben von quali


... Mit der kompletten 2.0 Liter Anlage meinst Du Krümmer Hosenrohr usw. bis zum Endrohr oder? Müssen an dem Krümmer vom 2,0 noch Anpassungsarbeiten gemacht werden, oder paßt der sofort? ...
Ich bin zwar nicht Weltspiele, trotzdem will ich dir hier einen interessanten Link zum Thema GTI-Auspuff am AAM "verraten". 😉

Schönen Gruß

Halo unbrakeable,

vielen Dank für den sehr interessanten Link.

Viele Grüße

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen