ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 Zahnriemen defekt

Golf 2 Zahnriemen defekt

Themenstarteram 27. September 2009 um 16:56

Hallo Leute.

Bei dem Golf meiner Freundin ist gestern Abend das Auto ausgestiegen.

Es hat sich herausgestellt, dass der Zahnriemen verschlissen ist.

Ich muss dazu sagen, dass der Riemen nicht gerissen ist, sondern sich die einzelnen Zähne aus dem Riemen gelöst haben. Nunja glücklicherweise ist das nicht bei hohem Tempo geschehen. Sie sagt sie ist gerade um eine Kurve abgebogen und war höchstens 20KM/h schnell. Wir haben dann den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens abschleppen lassen. Natürlich war dort an einem Sonntag Niemand anzutreffen, aber ich wollte mich vorher mal informieren was denn da auf uns zukommt. Der Adac-Mann sagte, dass nicht unbedingt was an den Ventilen krumm sein muss. Was sagt ihr dazu? Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt und kann mir sagen was für Kosten vorstellbar sind?

Der Golf ist ein Bj. '87 und hat den 1,2l Motor verbaut. Ich muss wohl nicht sagen, dass höhere Kosten das Ende des Autos bedeuten würden. Danke schonmal im Voraus.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bei den 1,3ern ist es sehr knapp mit den Ventilen, ich schätze mal er ist hin.

Die Geschwindigkeit spielt keine Rolle, selbst im Standgas kann der Kolben die Ventile noch 16mal pro Sekunde verbiegen.

Ich würde jetzt erstmal nur provisorisch einen neuen Riemen montieren und schauen ob er noch läuft, Wapu etc. kann man dann immer noch wechseln.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

muss nicht zwangsläufig was passiert sein mit den Ventilen,einfach nen Riemen besorgen,und draufmachen(lassen) und probieren.

Lass gleich die Wasserpumpe mitwechseln.Bei dem Motor wird der Zahnriemen mit der Pumpe gespannt.Die Gefahr das die durch das entspannen und spannen undicht wird ist groß.Material alles in allem,ca.100,00 € Schau das Du eine Pumpe mit Metallflügelrad bekommst.Die Plastik Flügelräder lösen sich schon mal.

Grüße

Die Wahrscheinlichkeit ist leider hoch, dass 2-3 Ventile krumm sind; also einzelne Zylinder keine Kompression mehr haben.

Das bedeutet: Zylinderkopf abnehmen, Ventile austauschen. In der Werkstatt ist das teuer.

 

Alternative: Einen gebrauchten intakten Zylinderkopf besorgen und einbauen.

Themenstarteram 27. September 2009 um 17:42

Okay. Danke schonmal für die Antworten. Es wäre um ehrlich zu sein ein Horror wenn wir nun nen Motorschaden hätten. Also werde ich morgen den KFZ-Kollegen einfach bescheid geben. Hundert Euro wären natürlich Klasse. Der ADAC-Mensch sagte nen Riemen bekomme ich bereits für 20 Euro. Stimmt das? Was wird mich wohl die Wasserpumpe kosten?

Gruß

Bei den 1,3ern ist es sehr knapp mit den Ventilen, ich schätze mal er ist hin.

Die Geschwindigkeit spielt keine Rolle, selbst im Standgas kann der Kolben die Ventile noch 16mal pro Sekunde verbiegen.

Ich würde jetzt erstmal nur provisorisch einen neuen Riemen montieren und schauen ob er noch läuft, Wapu etc. kann man dann immer noch wechseln.

Themenstarteram 27. September 2009 um 17:51

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG

Bei den 1,3ern ist es sehr knapp mit den Ventilen, ich schätze mal er ist hin.

Die Geschwindigkeit spielt keine Rolle, selbst im Standgas kann der Kolben die Ventile noch 16mal pro Sekunde verbiegen.

Ich würde jetzt erstmal nur provisorisch einen neuen Riemen montieren und schauen ob er noch läuft, Wapu etc. kann man dann immer noch wechseln.

Also ganz klar, es würde isch absolut nicht Lohnen mehr als 200 Euro in das Auto reinzustecken. Von daher werde ich tatsächlich einfach nen neuen Riemen besorgen und es ausprobieren. Was für Auswirkungen hätte es wenn tatsächlich die Ventile krumm sind?

Was haltet ihr hier von? Günstiger werde ich es wohl nicht bekommen, oder?

http://cgi.ebay.de/...515QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Der Golf ist übrigens ein 19E.

wär es nen 1,6 oder 1.8 wär es kein Thema gewesen.

Den 1.3 tötet es meistens zu 99%

Also es reicht ja schon wenn ein Ventil krum ist, ist eins krum fällt der Zylinder weg (mal ganz Laienhaft gesprochen). Maximal 200 Euro, da ist er Schrott wenn ein Ventil aufgesetzt hat.

Sonst nur Zahnriemen mit Wasserpumpe wird in einer Werkstatt auch um die 150 bis 200 Euro kosten, Material eingeschlossen. Also 200 ist ein knappes Buget wenn man es in einer Fachwerkstatt machen lässt.

Zu den Teilen, es ist nicht immer schlau nur das Günstigste zu suchen!

Zitat:

Was haltet ihr hier von? Günstiger werde ich es wohl nicht bekommen, oder?

 

http://cgi.ebay.de/...515QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

Der Golf ist übrigens ein 19E.

ist günstig. ist aber der falsche. du brauchst den Riemen mit geraden Zähnen.

schließe mich der Meinung von Heiko an

Themenstarteram 27. September 2009 um 18:15

Lohnt es sich dann überhaupt noch einen Versuch zu starten?

1% sind ja nicht viel.

Wie schon gesagt, Zahnriemen zu Probe würde ich noch einmal drauflegen lassen. Dies aber der Werkstatt ganz klar so sagen...

nen neuen Riemen brauchste ja so oder so,denn wegen paar evtl. krummen Ventilen würde ich das Auto nicht verschrotten.

Themenstarteram 27. September 2009 um 18:20

Zitat:

Original geschrieben von DigiM

nen neuen Riemen brauchste ja so oder so,denn wegen paar evtl. krummen Ventilen würde ich das Auto nicht verschrotten.

Was würdest du stattdessen machen?

 

Woran kann ich bei den ANgeboten überhaupt erkennen,ob es sich um eine schräge oder gerade Verzahnung handelt? Ich sehe dazu keine Information.

Den Daten nach müsste der passen, die runden Zähne gab es an den Motoren erst nach der 2er Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen