ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Golf 2 Anlage problem

Golf 2 Anlage problem

Themenstarteram 16. November 2007 um 18:29

habe bei meinem 2er folgendes problem

vordere boxen fast kein bass

subwoofer (bassreflex) weder druck noch viel bass

die hinteren boxen und hochtöner hi. und vo. funzen

wenn ich am radio mehr bass aufdrehe überschlagen sich die vo. boxen und der sub nur

ls kabel sind richtig angeschlossen

n freund von mir hat nicht so viel watt wie ich hört sich aber 1000mal besser an

 

was sagt ihr zum lanzar sub 1234d (2200w/1100rms)

mit ner hifonics zeus 1000rms

will die demnächst einbauen

Ähnliche Themen
34 Antworten

Watt zahlen sagen auch nicht viel aus ... wenn man ein billig bass kauft wo 1000watt drann steht ist ein richtig guter mit 300watt besser ist meist so die hersteller lüge oft mit den watt zahlen !

Ich kenne mich bei Lanzar nicht so aus aber was hast du jetzt für eine enstufe verbaut `?

Sag mal für n e Endstufe du hast Sub usw.Hifonics zeus ist schon Gut. Landser naja (finde ich) Ich habe zb ein Audissytem X--ion 12 Plus drine der macht schon bissel druck.Eine Twister F4 600 auch von der firma Front von Focal und ein Brax Cap.Mehr braucht amn eigendlich nicht(ich).Wobei ich jetzt die Endstufe gegen ein Monoblock Tausche und für die Front meine Alte Helix Hxa mit Karten einbauen (klangmäßig das neun plus ultra) meiner meinung.

 

Wenn du wirklich druck haben willst für einigemassen gutes Geld (billig ) kauf dir zb den Helion 15" glaube 1000 Watt rms.

Und wie hast es angeschlossen? wieviel mm² in Durchmesser.usw

 

Auf jedefall gutes kramm . Und nix von ebay wo 10.000 Watt draustehen oder so.

Ahso ist ein Doppelschwinspule der Sub und kostet ca 500 bis 600 .

Themenstarteram 17. November 2007 um 6:47

für den lanzar sub nehme ich die hifonics amp

derzeit audio system sub (kein x-ion) günstiger

als amp verwende ich zurzeit ne billige wo draufsteht 2200w max 1100w rms

1100w rms glaube ich bringt sie nicht aber für den sub leicht ausreichend

Zitat:

Original geschrieben von golf 2 x treme

vordere boxen fast kein bass

subwoofer (bassreflex) weder druck noch viel bass

die hinteren boxen und hochtöner hi. und vo. funzen

wenn ich am radio mehr bass aufdrehe überschlagen sich die vo. boxen

Da du keine Frequenzweiche erwähnst ist vermutlich auch keine drin.

Sind die "Boxen" direkt am Radio angeschlossen und der Subwoofer hängt an einer Endstufe?

Als erstes gehört eine Freuqenzweiche hinter das Radio.

Bass nur auf den Subwoofer, Mittel und Höhen auf die restlichen Lautsprecher.

Schalt doch erst mal den Low-Pass an der Sub-Amp ein,wenn vorhanden auch den Sub-Sonic.

Dein Frontsystem kann,wenn in den originalen Aufnahmen verbaut, kein Bass bringen.

Frequenzweiche sollte aber bei jedem Frontsystem mit dabei sein,auser du hasts selbst zusammen gestellt.

Was fürn Radio haste den,hat das evtl. nen Sub-out?

Themenstarteram 17. November 2007 um 10:17

vo. boxen 13er in den türen 2wege

hi. 6x9 zoll 3wege

4 extra hochtöner (hifonics titan) ohne die fast keine hohen töne

alle boxen laufen über verstärker mit einstellung flat (hochtöner haben eine eigene weiche)

amp fürn sub ist auf low pass eingestellt

alpine radio hat sub out den ich mit der amp fürn sub verbunden habe

Oder mal im Car-Audio & Navigation Forum anfragen.

Haben mir auch schon geholfen als ich nicht mehr weiter kam.

Grüße

Hallo ! :)

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45

Oder mal im Car-Audio & Navigation Forum anfragen.

Haben mir auch schon geholfen als ich nicht mehr weiter kam.

Grüße

Hab's schon dorthin verschoben! ;)

 

Gruß, Dynator :)

hallo

kanst du mal bitte alles aufzählen was du wie verbaut hast ?

und bist du breit fast alles umzustellen ?

 

mfg moyo

Themenstarteram 17. November 2007 um 14:11

alpine radio

türen vo. je 13er branson 2wege und 1 extra hifonics hochtöner

kofferraum (heckablage) 2 climax 6x9 zoll 3wege und 2 extra hifonics hochtöner

diese werden über eine climax 4 kanal amp mit 900watt betrieben

derzeit audio system sub (standart) mit 2200watt amp (auch ne billigere) und extreme sound explosion cap 2f

als sub kommt demnächst ein lanzar opti 1234d (doppelschwingspule) mit hifonics zeus verstärker rein

könntest du mal die GANZ genauen bezeichnungen aufschreiben...gerade beim sub...der sollte mit bissl power denke schon knallen.

aber dein komplettes konzept is nicht gerade sehr erfolgsversprechend :( wenn du bereit bist alles umzubauen könnte man sicher was gescheites erreichen.

ob der lanzar sub mit dem hifo amp dich zurfriedenstellen bezweifel cih auch, denn wenn der amp 1kW leisten soll, dann will der auch strom haben und da wird dann wieder gespart, daher kommt dann wieder net viel raus und der amp hat dann auch keine hohe lebensdauer.

in was für einem gehäuse is denn der AS sub momentan?

 

Prinzipiell würde hier wohl alle sagen:

Alles vorhanden erstma raus. Die ganzen elektroschrott (climax, branson und hifo HTs) möglichst gewinnbringend verkaufen.

DANN gehts an die neustrukturieren der Anlage. Konzept: ein 2 wege kompo vorne und ein sub hinten dazu entweder 2 2kanal amps oder eine 4kanal.

Jetzt kommt es aber wiederum SEHR stark auf dein Budget an was für ein FS, und was für amps.

Achja, die genaue bezeichnung des Radios wäre auch sehr hilfreich, da alpine sicher schon um die 100 modelle hat ;)

da hat Bimbel83 recht !

ob wohl ich erst versuchen würde den strom auf ein vernüpftieges level zu bekommen.

klar sind die sachen extrem "güntig" aber man hat sie und ich finde man sollte erst probieren alles aus den vorhandenen raushohlen ! (auch wenn nicht tolle sachen sind, können einige damit glücklich werden)

sach mal golf 2 x treme wo kommst du her ? vill. könnte dir jemand mal eine alternative stromversorgung zeigen um dir zu zeigen das es auch mit deinen jetzigen sub und co gehen kann.

 

mfg moyo

ps nicht schlagen das ich der meinung bin jedes material eine chance zu geben....

Zitat:

Original geschrieben von moyovarel

ps nicht schlagen das ich der meinung bin jedes material eine chance zu geben....

ach quatsch...schlagen muss man deswegen nich, treten reicht :D

man kann natürlich auch aus billigen zeug annehmbares rausbekommen (meistens), aber bei den amps kannste z.b. nix machen, die sind und bleiben elektroschrott :(

bei den lautsprechern (gerade den 13ern) bleibt halt die frage ob es sich lohnt diese massiv zu verbauen oder nich gleich auf bessere umzusteigen :)

der sub is sicher brauchbar und würde ich nicht tauschen, an einer potenten endstufe lässt sich aus dem sicher was gutes entlocken.

und das billig = schlecht is sagt ja hier selten jemand, aber man muss halt wissen was man von dem billigen zeug kauft, da gibt es ja doch recht große unterschiede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen