ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK fehlt jetzt im MB Konfigurator

GLK fehlt jetzt im MB Konfigurator

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 18. Juni 2015 um 17:50

zu Eurer Information

Grüße

hpad

Glk-fehlt-im-mb-konfigurator
Beste Antwort im Thema

Der GLC sieht aus wie eine geschrumpfte R Klasse, bzw. ein Mischling v. R Klasse und B - Klasse.

Emotionen: NULL

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Ihr könnt mir jetzt sonst etwas an den Kopf schmeißen und mir wäre es egal, aber ... ich bin so etwas von froh, das dieser "GLC- Kindergarten" jetzt umgezogen ist. Manchmal hatte man nicht mehr das Gefühl, das wir hier alles erwachsene Menschen sind.

MfG Jens

Zitat:

@hpad schrieb am 18. Juni 2015 um 19:50:20 Uhr:

zu Eurer Information

Grüße

hpad

Der GLK kann noch konfiguriert werden :)

Image
Themenstarteram 19. Juni 2015 um 8:59

Zitat:

@mb180 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:47:20 Uhr:

Zitat:

@hpad schrieb am 18. Juni 2015 um 19:50:20 Uhr:

zu Eurer Information

Grüße

hpad

Der GLK kann noch konfiguriert werden :)

Klar :rolleyes:, auch in China.:D

Gruß

hpad

China

Zitat:

@mb180 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:47:20 Uhr:

Zitat:

@hpad schrieb am 18. Juni 2015 um 19:50:20 Uhr:

zu Eurer Information

Grüße

hpad

Der GLK kann noch konfiguriert werden :)

ja, aber als Einzelanfertigung für 2,55 Mio :D

Gruß Norbert

Zitat:

@ML430 schrieb am 19. Juni 2015 um 09:50:48 Uhr:

Genau, und der GLC-Nachfolger wird dann wieder eckig ;)

so wird's kommen ...

... und dann betteln WIR, oder einige von uns, bei MT um die Einrichtung des GLKII*-Forums...:)

*was für eine Nomenklatura wird es dann wohl sein ? ... also ich träum' ja von 'nem GLG...

Grüße

prio

Themenstarteram 19. Juni 2015 um 12:33

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 19. Juni 2015 um 08:59:09 Uhr:

Und gerade DAMIT, mit dieser Mainstream-Austauschbarkeit des Designs wird der neue GLC Verkaufsrekorde brechen, weil das dann eben ein Audi Q 5, ein BMW X 5 mit Mercedes-Stern ist, eine Alternative für die Käufer der genannten Autos darstellt, was der verflossene GLK nie sein konnte, da zu verschieden, zu "anders".

Mercedes wird nur wenige treue Liebhaber des GLK verlieren, dafür jedoch mehr als dreimal so viele neue Kunden hinzugewinnen, da nicht wenige GLK-Besitzer ebenfalls zum GLC umschwenken werden, wenn Ersatz her muss.

Erst in 30 oder mehr Jahren werden die Leute erstaunt sagen: "Was? Sowas hat Mercedes mal gebaut? Wunderschön und einzigartig, warum haben die diese Form, diesen kantigen Charakter aufgegeben?"

 

Grüße

Udo

Ein Beitrag bei dem ich manche Schlussfolgerung von udogigahertz schon nachvollziehen kann.

Allerdings glaube ich nicht, wie von udogigahertz prognostiziert wird, dass die Verkaufszahlen des GLC

Zitat

mehr als dreimal so viele …......

Zitat Ende

werden wie vom GLK.

Über die Monate von 08/2008 bis heute hatte der GLK durchschnittliche Verkaufszahlen/Zulassungszahlen von rund 1.250 Stck. ( Deutschland )

Im Umkehrschluss würde aber bei - mehr als dreimal so viele – GLC wie GLK ,folgendes passieren. Der GLC würde an den zweiten Platz der Modellpalette von MB „katapultiert“ werden. Also A,B und E-Klasse "locker" überholen.

ICH glaube zwar schon dass die VKZ des GLC – zumindest in den ersten Monaten – „sehr gut“ werden und die des GLK auch weit überschreiten. Mittel /Langfristig werden sich diese Zahlen aber wieder nach unten bewegen; so ähnlich wie beim Übergang W169 zum W176.

Ob er dann in der Modellpalette von MB einen „ewigen“ zweiten, dritten oder vierten Rang einnehmen wird ?

Wir werden es ALLE verfolgen können.

@edit, hatte ich vergessen.:(

folgendes ist bei den Verkaufszahlen des GLC natürlich auch noch zu betrachten.

Der GLK war ja von vorneherein nie für den Rechtslenker Markt konzipiert.

Der GLC wird dieses „Manko“ nicht haben was für die - internationalen- Verkaufszahlen natürlich auch von großer Bedeutung sein wird.

 

Grüße

hpad

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK fehlt jetzt im MB Konfigurator