ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK Armaturenbrett ausbauen

GLK Armaturenbrett ausbauen

Themenstarteram 5. Dezember 2008 um 15:22

Hallo,

ich bekomme nächste Woche meinen 320 cdi, calcitweiss, Sportpaket innen/aussen, schwarzes leder, AMG Lenkrad (also wie EDITION 1 nur ohne die schlimmen schwarz/weiss Sitze).

Natürlich ist die Vorfreude groß - und ein paar Fragen brennen schon unter den Nägeln. Insbesondere folgendes:

1) Die Zierteile am Armaturenbrett sind beim Sportpaket ja in "Aluminium-Optik". Man kann davon halten was man will - ich finde das nicht sehr schick. Ist meines Erachtens einfach ein bisschen zu viel "Aluminium"! Was ich dagegen wirklich super schick finde, ist der schwarze Untergrund um den Schalthebel in der Mittelkonsole in "Klavierlack-Optik". HAMMER! (wenn auch wohl ein bisschen empfindlich).

Projekt: Armaturenbrett ausbauen und mit schwarzer Lackfolie bekleben lassen :) (alternativ zum Autolackierer - aber das wäre wohl ein bisschen teuer).

Frage: Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit, wie kompliziert es wird, das Armaturenbrett (bzw. nur die Aluminiumfront) abzumontieren?

2) Was haltet ihr vom Lenkrad? Ist das nicht eine Frechheit? Oder bin ich da zu emfindlich? Ich finde das Lenkrad einfach nur schlimm! Knallhart, dünn und viel zu groß! Ich fahre z.Zt. einen BMW X3, 3.0d - da ist das Multifunktionslenkrad super dick und mit gefühltem "Superweich-Leder". Selbst dem Einser meiner Freundin hat BMW ein schickeres Lenkrad spendiert als MB dem GLK... traurig. Jetzt bezahl' ich für das AMG Lenkrad sage und schreibe rd. 1.100,00 Euro inkl Einbau. man müsse "den Airbag neu programmieren"... tststs.

Beste Antwort im Thema

Naja ich bin den Q5 nie gefahren und wie gesagt im MB Center war alle perfekt, deswegen auch kein Bedürfnis bei der Konkurenz vorbeizuschauen.

Das AMG Lenkrad kann man mit dem Audi S-Lenkrad abgeflacht vergleichen.

Jedenfalls habe ich heute meinen Nashorn das erste mal sauber gemacht und gepflegt und dabei gemerkt, dass die Verarbeitung wirklich ERSTKLASSIG ist. Sauber Mercedes, auf so etwas habe ich gehofft.

Man kann sagen mit der neuen C-Klasse Plattform, also zum Teil auch mit dem GLK, ist Mercedes wieder in alter Bestform.

Und nochmal von mir an alle MTler, die schon einen GLK fahren:

Eine unfall-, mängel- und sorgenfreie Zeit (Fahrt) mit eurem "Nashörnchen", egal ob Edition 1 oder Offroad Paket, der GLK ist einfach gelungen und sieht in jeder Ausstattung besstens aus.

 

MfG

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Moin!

Wenn schon Holzzierteile lieferbar wären könnte ich es Dir sagen, sehne den Tag herbei, wo das Stoffzeugs rauskommt. Das Schwarze, was ich ja auch um Schalthebel und Warnblinkschalter habe, finde ich auch nicht so prickelnd.

Wenn Du wirklich was besonderes haben willst, laß es lackieren. Ich hatte schonmal sowas gesucht und war auf einen Lackierer gestoßen, der da sowas wie Marmoroptik drauflackieren kann. Die Zierleiste könnte man ja drauflassen.

Ist schon ne Zeit her, ich finds nicht wieder. In deiner Kombi könnte das toll aussehen.

Ansonsten könnte man alternativ die Teile mit Originalleder beziehen, hätte bei mir sicher auch besser ausgesehen.

Carbonfolie könnte auch gut aussehen, oder ist das irgendwie wieder out?

Wie mans rausgebaut bekommt hoffe ich bis dahin zu erfahren.

An dem Lenkrad hab ich eigentlich nichts auszusetzen. Da hab ich schon schlimmeres erlebt.

Gruß

Alf

am 5. Dezember 2008 um 17:34

Auch ich werde am nächsten Freitag meinen 320 cdi in Bremen übernehmen.

Die Alu-Optik lasse ich erst mal, wenn ich mich nicht daran gewöhnen kann

wird es mit Sicherheit Holz werden.

Was das Lenkrad betrifft, stört mich das weniger, besser gesagt kenne sonst nichts von MB, wobei das Lenkrad im Golf GTI, bei meiner besseren Hälfte, schon super ist.

Es ist halt ein Unterschied, ob man ein Fahrzeug kauft bei einem Hersteller, der auch LKW baut wie MB oder bei einem Hersteller der auch Motorräder fertigt wie BMW ;)

am 8. Dezember 2008 um 0:09

Hallo,

ich fahre einen Edition 1 und bin EXTREM begeistert von den designos!!!

Erstklassige, bessergesagt, exklusive Kombination hat hier die designo Abteilung realisiert.

Solch ein Leder ist mir seit langem nicht untergekommen. Absolute Hochwertigkeit gepaart mit höchster Qualität und dazu noch in dieser schönen Farbkombi, wobei hier unsere Geschmäcker auseinandergehen. Das Porzellanleder ist immernoch noch so (naja gerade erst 2 Wochen gefahren, dafür schon 1000KM) wie am Tag der Auslieferung. Die Seitenverkleidung im Fussraum ist 10mal schneller Verschmutzt als die weissen Sitzflächen.

Sorry für den Off Topic, ist schon spät geworden.

BTT:

Das Aluminium sieht doch edel und sportlich aus. In der Edition 1 Ausstattung besstens ins Gesamtbild integriert.

Naja vielleicht lasse ich nach 2-3 Jahren Klavierlackfolie draufkleben, wobei dann der Innenraum viel zu eintönig schwarz sein wird (mit dem schönen dunklen Himmel).

MfG

Zitat:

Original geschrieben von glk320

Hallo,

ich bekomme nächste Woche meinen 320 cdi, calcitweiss, Sportpaket innen/aussen, schwarzes leder, AMG Lenkrad (also wie EDITION 1 nur ohne die schlimmen schwarz/weiss Sitze).

Natürlich ist die Vorfreude groß - und ein paar Fragen brennen schon unter den Nägeln. Insbesondere folgendes:

1) Die Zierteile am Armaturenbrett sind beim Sportpaket ja in "Aluminium-Optik". Man kann davon halten was man will - ich finde das nicht sehr schick. Ist meines Erachtens einfach ein bisschen zu viel "Aluminium"! Was ich dagegen wirklich super schick finde, ist der schwarze Untergrund um den Schalthebel in der Mittelkonsole in "Klavierlack-Optik". HAMMER! (wenn auch wohl ein bisschen empfindlich).

Projekt: Armaturenbrett ausbauen und mit schwarzer Lackfolie bekleben lassen :) (alternativ zum Autolackierer - aber das wäre wohl ein bisschen teuer).

Frage: Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit, wie kompliziert es wird, das Armaturenbrett (bzw. nur die Aluminiumfront) abzumontieren?

2) Was haltet ihr vom Lenkrad? Ist das nicht eine Frechheit? Oder bin ich da zu emfindlich? Ich finde das Lenkrad einfach nur schlimm! Knallhart, dünn und viel zu groß! Ich fahre z.Zt. einen BMW X3, 3.0d - da ist das Multifunktionslenkrad super dick und mit gefühltem "Superweich-Leder". Selbst dem Einser meiner Freundin hat BMW ein schickeres Lenkrad spendiert als MB dem GLK... traurig. Jetzt bezahl' ich für das AMG Lenkrad sage und schreibe rd. 1.100,00 Euro inkl Einbau. man müsse "den Airbag neu programmieren"... tststs.

Zitat:

Original geschrieben von faumax

Zitat:

Original geschrieben von glk320

Hallo,

ich bekomme nächste Woche meinen 320 cdi, calcitweiss, Sportpaket innen/aussen, schwarzes leder, AMG Lenkrad (also wie EDITION 1 nur ohne die schlimmen schwarz/weiss Sitze).

Natürlich ist die Vorfreude groß - und ein paar Fragen brennen schon unter den Nägeln. Insbesondere folgendes:

1) Die Zierteile am Armaturenbrett sind beim Sportpaket ja in "Aluminium-Optik". Man kann davon halten was man will - ich finde das nicht sehr schick. Ist meines Erachtens einfach ein bisschen zu viel "Aluminium"! Was ich dagegen wirklich super schick finde, ist der schwarze Untergrund um den Schalthebel in der Mittelkonsole in "Klavierlack-Optik". HAMMER! (wenn auch wohl ein bisschen empfindlich).

Projekt: Armaturenbrett ausbauen und mit schwarzer Lackfolie bekleben lassen :) (alternativ zum Autolackierer - aber das wäre wohl ein bisschen teuer).

Frage: Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit, wie kompliziert es wird, das Armaturenbrett (bzw. nur die Aluminiumfront) abzumontieren?

2) Was haltet ihr vom Lenkrad? Ist das nicht eine Frechheit? Oder bin ich da zu emfindlich? Ich finde das Lenkrad einfach nur schlimm! Knallhart, dünn und viel zu groß! Ich fahre z.Zt. einen BMW X3, 3.0d - da ist das Multifunktionslenkrad super dick und mit gefühltem "Superweich-Leder". Selbst dem Einser meiner Freundin hat BMW ein schickeres Lenkrad spendiert als MB dem GLK... traurig. Jetzt bezahl' ich für das AMG Lenkrad sage und schreibe rd. 1.100,00 Euro inkl Einbau. man müsse "den Airbag neu programmieren"... tststs.

Das mit dem Lenkrad finde ich gut, schließlich soll es in Edition 1 exklusiv bleiben. Du musst mal die Lederqualität von Designo und Normal sehen, ist schon ein feiner Unterschied. Ich selbst habe Edition 1 bestellt und mit der schwarz/weiß- Polsterung passt Alu super. Außerdem ist Designo und AMG-Lenkrad im Preis enthalten und somit hat man gegenüber einen normal Bestellten in dieser Ausführung ca. 2.500,--€ Preisvorteil.

Themenstarteram 8. Dezember 2008 um 12:49

Zitat:

Original geschrieben von faumax

Zitat:

Original geschrieben von faumax

 

Das mit dem Lenkrad finde ich gut, schließlich soll es in Edition 1 exklusiv bleiben. Du musst mal die Lederqualität von Designo und Normal sehen, ist schon ein feiner Unterschied. Ich selbst habe Edition 1 bestellt und mit der schwarz/weiß- Polsterung passt Alu super. Außerdem ist Designo und AMG-Lenkrad im Preis enthalten und somit hat man gegenüber einen normal Bestellten in dieser Ausführung ca. 2.500,--€ Preisvorteil.

Ja, dass die Qualität des Designo-Leders besser ist als das normale Leder glaube ich gerne - nur mir gefällt eben die Zweifarbigkeit nicht. Ist eben geschmacksache!

Umsomehr ärgert es mich natürlich, dass man a) beim Edition 1 keine andere Farbe für das Designo wählen kann und b) die vergleichbare Ausstattung (AMG Lenkrad, 20"er, EasyPack Heckklappe, Sportpaket etc.) OHNE Designo Leder sogar TEURER ist...

Wie auch immer - ich habe heute das Okay für meine 20" Winterreifen und das AMG Lenkrad bekommen - und zahle dafür in der Leasingrate zusammen nur rd. 30,00 Euro Aufpreis p.m. :)

Zitat:

Original geschrieben von glk320

Zitat:

Original geschrieben von faumax

 

Das mit dem Lenkrad finde ich gut, schließlich soll es in Edition 1 exklusiv bleiben. Du musst mal die Lederqualität von Designo und Normal sehen, ist schon ein feiner Unterschied. Ich selbst habe Edition 1 bestellt und mit der schwarz/weiß- Polsterung passt Alu super. Außerdem ist Designo und AMG-Lenkrad im Preis enthalten und somit hat man gegenüber einen normal Bestellten in dieser Ausführung ca. 2.500,--€ Preisvorteil.

Ja, dass die Qualität des Designo-Leders besser ist als das normale Leder glaube ich gerne - nur mir gefällt eben die Zweifarbigkeit nicht. Ist eben geschmacksache!

Umsomehr ärgert es mich natürlich, dass man a) beim Edition 1 keine andere Farbe für das Designo wählen kann und b) die vergleichbare Ausstattung (AMG Lenkrad, 20"er, EasyPack Heckklappe, Sportpaket etc.) OHNE Designo Leder sogar TEURER ist...

Wie auch immer - ich habe heute das Okay für meine 20" Winterreifen und das AMG Lenkrad bekommen - und zahle dafür in der Leasingrate zusammen nur rd. 30,00 Euro Aufpreis p.m. :)

OK, Leder ist Geschmacksache, aber ich kaufe Autos nur cash, alles andere ist für mich uninterressant. Gewinnspanne muss in meinm Betrieb gering gehalten werden und ich Entscheide was mit dem Auto passiert. Grins...ciao

Umsomehr ärgert es mich natürlich, dass man a) beim Edition 1 keine andere Farbe für das Designo wählen kann und b) die vergleichbare Ausstattung (AMG Lenkrad, 20"er, EasyPack Heckklappe, Sportpaket etc.) OHNE Designo Leder sogar TEURER ist...

Stimmt nicht! Es ist mindestens um 1.350,- € billiger wenn man cash zahlt. ciao...

Zitat:

Wie auch immer - ich habe heute das Okay für meine 20" Winterreifen und das AMG Lenkrad bekommen

das wundert mich jetzt ein wenig, hat mein :) doch auf angebliche?? Nachfrage einen negativen Entscheid bekommen, AMG-Lenkrad nur mit Edition 1

 

Grüße aus Köln

Franz

Ich bin zwar immer Audi Liebhaber gewesen, aber das AMG Lenkrad ist um Welten besser als das Sline Lenkrad und das M-Lenkrad, einfach HAMMER!

Und insgesamt ist Edition 1 der Hauptgrund für den Kauf des GLKs gewesen. Wenn nicht Edition 1, dann wäre es evtl. der Q5 geworden. Naja ehrlich gesagt waren die 10% für einen niegelnagel neuen Benz auch kein kleines Argument.

MfG

am 9. Dezember 2008 um 6:09

Zitat:

Original geschrieben von laylow

Und insgesamt ist Edition 1 der Hauptgrund für den Kauf des GLKs gewesen. Wenn nicht Edition 1, dann wäre es evtl. der Q5 geworden. Naja ehrlich gesagt waren die 10% für einen niegelnagel neuen Benz auch kein kleines Argument.

MfG

Dann hätte ich den Q5 nehmen müssen!

Aber Glück gehabt, habe Auto gekauft, keine Rabatte;)

MfG

Naja ich bin den Q5 nie gefahren und wie gesagt im MB Center war alle perfekt, deswegen auch kein Bedürfnis bei der Konkurenz vorbeizuschauen.

Das AMG Lenkrad kann man mit dem Audi S-Lenkrad abgeflacht vergleichen.

Jedenfalls habe ich heute meinen Nashorn das erste mal sauber gemacht und gepflegt und dabei gemerkt, dass die Verarbeitung wirklich ERSTKLASSIG ist. Sauber Mercedes, auf so etwas habe ich gehofft.

Man kann sagen mit der neuen C-Klasse Plattform, also zum Teil auch mit dem GLK, ist Mercedes wieder in alter Bestform.

Und nochmal von mir an alle MTler, die schon einen GLK fahren:

Eine unfall-, mängel- und sorgenfreie Zeit (Fahrt) mit eurem "Nashörnchen", egal ob Edition 1 oder Offroad Paket, der GLK ist einfach gelungen und sieht in jeder Ausstattung besstens aus.

 

MfG

Themenstarteram 11. Dezember 2008 um 9:38

Zitat:

Original geschrieben von laylow

Naja ich bin den Q5 nie gefahren und wie gesagt im MB Center war alle perfekt, deswegen auch kein Bedürfnis bei der Konkurenz vorbeizuschauen.

Das AMG Lenkrad kann man mit dem Audi S-Lenkrad abgeflacht vergleichen.

Jedenfalls habe ich heute meinen Nashorn das erste mal sauber gemacht und gepflegt und dabei gemerkt, dass die Verarbeitung wirklich ERSTKLASSIG ist. Sauber Mercedes, auf so etwas habe ich gehofft.

Man kann sagen mit der neuen C-Klasse Plattform, also zum Teil auch mit dem GLK, ist Mercedes wieder in alter Bestform.

Und nochmal von mir an alle MTler, die schon einen GLK fahren:

Eine unfall-, mängel- und sorgenfreie Zeit (Fahrt) mit eurem "Nashörnchen", egal ob Edition 1 oder Offroad Paket, der GLK ist einfach gelungen und sieht in jeder Ausstattung besstens aus.

 

MfG

Danke gleichfalls :)

Moin!

Da mittlerweile die Folierung der Zierleisten angeboten wird:

http://cgi.ebay.de/.../270638924284?...

Gibts irgendwo ne Anleitung, wie man die Stoff- oder Aluteile rausbekommt?

Gruß

Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen