ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK 250 CDI 4Matic Abholung/erste Eindrücke

GLK 250 CDI 4Matic Abholung/erste Eindrücke

Themenstarteram 21. April 2010 um 14:28

Hallo zusammen,

nachfolgend, wie bereits angekündigt, meine Eindrücke von der Abholung und vom "Ersten" Fahrgefühl meines GLK.

Die Abholung in Sindelfingen- "gehobene Extraklasse", und dies ohne Übertreibung.

Zuerst eine interessante Werksführung, danach die Übergabe meines GLK- alles in allem einfach nur Beeindruckend- wirklich- alle Leute sind höflich, zuvorkommend und helfen wo es nur geht- sie wirken dabei in keinster Weise nervig oder so.

Nun zu meinen ersten Eindrücken bezüglich Fahreigenschaften/Feeling:

Verbrauch beim Heimfahren laut Anzeige (und dies zeigte sich beim Tanken tags darauf) 9 Ltr. bei Drehzahl um die 2500 Umdrehungen (aber bitte- ist der Verbrauch eigentlich alles- vielleicht sollte MAN sich, falls der Verbrauch so enorm wichtig ist, nicht gerade ein Fahrzeug mit 1,9 t Eigen-Gewicht und 204 PS leisten?).

Das Auto fährt sich meiner Meinung nach einfach nur "SUPER"- und das kommt von einem eingefleischten BMW Fahrer (bis 15.04.2010)

Automatic- eindrucksvolles ruckfreies Schalten; Instrumente/Anzeige/Bordcomputer/Telefon/Soundanlage- einfach stimmig; Federung und Comfort- sehr angenehm (19 Zoll mit Sport-Paket), Gesamt-Übersicht- auch für meine Frau geeignet (ist nur 160 groß).

Meine weiteren (vielleicht genaueren) Eindrücke, wenn ich mehr Kilometer gefahren bin.

Alles in allem bin ich bis dato restlos zufrieden mit meiner Entscheidung (GLK 250 CDI 4Matic) pro Mercedes!

Grüße an alle und für die, die noch warten müssen- ES LOHNT SICH!!!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. April 2010 um 14:28

Hallo zusammen,

nachfolgend, wie bereits angekündigt, meine Eindrücke von der Abholung und vom "Ersten" Fahrgefühl meines GLK.

Die Abholung in Sindelfingen- "gehobene Extraklasse", und dies ohne Übertreibung.

Zuerst eine interessante Werksführung, danach die Übergabe meines GLK- alles in allem einfach nur Beeindruckend- wirklich- alle Leute sind höflich, zuvorkommend und helfen wo es nur geht- sie wirken dabei in keinster Weise nervig oder so.

Nun zu meinen ersten Eindrücken bezüglich Fahreigenschaften/Feeling:

Verbrauch beim Heimfahren laut Anzeige (und dies zeigte sich beim Tanken tags darauf) 9 Ltr. bei Drehzahl um die 2500 Umdrehungen (aber bitte- ist der Verbrauch eigentlich alles- vielleicht sollte MAN sich, falls der Verbrauch so enorm wichtig ist, nicht gerade ein Fahrzeug mit 1,9 t Eigen-Gewicht und 204 PS leisten?).

Das Auto fährt sich meiner Meinung nach einfach nur "SUPER"- und das kommt von einem eingefleischten BMW Fahrer (bis 15.04.2010)

Automatic- eindrucksvolles ruckfreies Schalten; Instrumente/Anzeige/Bordcomputer/Telefon/Soundanlage- einfach stimmig; Federung und Comfort- sehr angenehm (19 Zoll mit Sport-Paket), Gesamt-Übersicht- auch für meine Frau geeignet (ist nur 160 groß).

Meine weiteren (vielleicht genaueren) Eindrücke, wenn ich mehr Kilometer gefahren bin.

Alles in allem bin ich bis dato restlos zufrieden mit meiner Entscheidung (GLK 250 CDI 4Matic) pro Mercedes!

Grüße an alle und für die, die noch warten müssen- ES LOHNT SICH!!!

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo,

Glückwunsch zum neuen GLK und allzeit gute Fahrt !

 

Tschüss

jago

Herzichen Glückwunsch,und allzeit gute Fahrt.Ich muß leider noch bis Juni aushalten,warte jeden Tag aus Post

am 21. April 2010 um 16:07

Hallo,

erst einmal herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club. Ich kann Dir in allem zustimmen, bis auf:

Zitat:

Original geschrieben von foxl 64

 

(aber bitte- ist der Verbrauch eigentlich alles- vielleicht sollte MAN sich, falls der Verbrauch so enorm wichtig ist, nicht gerade ein Fahrzeug mit 1,9 t Eigen-Gewicht und 204 PS leisten?).

Es geht doch nicht darum, wie viel ein Motor verbraucht, wenn das Fahrzeug x Tonnen schwer ist. Es geht/ging vielen potentiellen Kunden darum, daß die Werksangabe auch einiger Maßen (+5%) korrekt vom Hersteller angegeben wird. Das ist auch ein Kaufargument, zumindest war das bei mir so!

Beispiel: würdest Du Dich nicht beklagen, wenn Dein Auto statt mit der angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 213 KM/H nur maximal 198 KM/H schnell ist? Würdest Du dann Dein eigenes Argument gelten lassen und es auf sich beruhen lassen, weil es doch ein so schönes Auto ist? Gehen wir weiter davon aus, das genau die VMAX Deine finale Kaufentscheidung war, wie würdest Du reagieren?

Nichts für ungut, aber das musste ich loswerden.

Viel Spaß mit dem tollen Auto, allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Asphalt oder was auch immer unter den Pneu's

Wolf

Themenstarteram 21. April 2010 um 16:50

Du hast natürlich Recht, Wolf 9999- ich wollte damit auch nur sagen, dass der tatsächliche Verbrauch bei dieser Klasse/Größe eigentlich vorab einkalkuliert werden sollte!

Grüße und Danke für Eure Wünsche, Foxl64

am 22. April 2010 um 5:51

Zitat:

Original geschrieben von foxl 64

Du hast natürlich Recht, Wolf 9999- ich wollte damit auch nur sagen, dass der tatsächliche Verbrauch bei dieser Klasse/Größe eigentlich vorab einkalkuliert werden sollte!

Grüße und Danke für Eure Wünsche, Foxl64

Hi,

jo, ich wusste ja was Du meintest, aber man sollte den tatsächlichen Verbrauch nicht immer "schlucken". Gerade Mercedes hat schon genug Urteile diesbezüglich verloren, die lassen sich mittlerweile direkt auf einen Vergleich ein, denn es stellt ja einen erheblichen Mangel dar. Man kann es als Verbraucher auch gar nicht vor dem Kauf testen, es muß sich dabei blind auf den Hersteller verlassen werden.

Also, sollte der Normverbrauch ca. 7-10% über der Werksangabe liegen, Anwalt einschalten! Schließlich wurde der Verbrauch mit exakt dem selben Fahrzeug gemessen (68 KG der Fahrer, 7 KG Gepäck und 90% Tankinhalt), welches wir über den Asphalt bewegen dürfen.

Natürlich ist mir bewußt, dass es zu Toleranzen in der Fertigung kommt und wir selten in unsererm Alltag die exakte Meßstrecke nachbilden können. Deswegen würde ich einen Mehrverbrauch von einem halben Liter auf Hundert KM bei unserem Auto tolerieren. Muss ich in dem Fall aber nicht, denn er liegt exakt in der Werksangabe und ist noch nicht einmal eingefahren :)

Aber rechne doch mal selber, wenn er 1,5 Liter über der Werksangabe liegt, bei 1,20 EUR/Liter Diesel auf 100Tsd Kilometer....da kommt schon was zusammen...und das kann man sich vom Hersteller wieder holen.

Viele Grüße

Wolf

@ Foxl

 

Hast Dir ja Mühe gegeben, das Nummernschild zu 'überschreiben'.

Steht aber nochmal auf der grünen Umweltplakette......;)

 

Gruß

 

Hallo,

auch von meiner Seite Glückwunsch zum Gefährt.

Habe noch zusätzlich eine Anmerkung zur Antwort von nashorn57 und zwar nicht nur, daß auf der Umweltplakette Dein Kennzeichen abzulesen ist, sonder auch das Kennzeichen de E-Klasse T-Modells neben Deinem GLK - dies würde ich auch unleserlich machen.

Mir persönlich wäre das egal, wenn das mein Wägelchen wäre, aber man weiß ja nie, auf welche Zeitgenossen man so trifft. Soll keine böswillige Unterstellung sein, nur rein zur Vorsicht.

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem GLK und stets eine gute Fahrt.

am 3. Mai 2011 um 10:35

habe schon an anderer Stelle nachgefragt - das mit dem Nummernschild verstecken verstehe ich irgendwie nicht. Wir fahren doch ständig mit dem öffentlichen Nummernschild rum oder steht dauernd an der Str. Wieso also hier so geheim??? Unsere Namen bleiben doch anonym. Kann mir das mal jemand plausibel (rechtlich?) erklären oder ist das nur so ne Mode.

Zitat:

Original geschrieben von SLK-GLK

habe schon an anderer Stelle nachgefragt - das mit dem Nummernschild verstecken verstehe ich irgendwie nicht. Wir fahren doch ständig mit dem öffentlichen Nummernschild rum oder steht dauernd an der Str. Wieso also hier so geheim??? Unsere Namen bleiben doch anonym. Kann mir das mal jemand plausibel (rechtlich?) erklären oder ist das nur so ne Mode.

Hallo, ich hab in dem anderen Thread heute einen möglichen Grund geliefert.

Viele Grüße

"railpixel" Werner

Da möchte ich doch gerne herzlich zu dem neuen Prachtstück gratulieren und allzeit gute und sichere Fahrt wünschen.

Herzlichen Gruß

Gerd

am 4. Mai 2011 um 23:46

Hallo Foxl,

etwas verspätet, herzlichen Glückwunsche zu dem schönen neuen Auto. Wenn ich nicht so ängstlich wegen Blechschäden wäre, deswgen habe ich lieber Styling Offroad mit zusätzlichen Pads und das ganze in schwarz bestellt, hätte ich mir auch Deine Kombination bestellt. Ich finde das sehr chic und finde Du hast Dir ein tolles Auto zugelegt. Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Auto.

Auf jeden Fall

Alles Liebe und Gute

und allzeit gute Fahrt

Dorian Gray.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK 250 CDI 4Matic Abholung/erste Eindrücke