Glasschiebedach + Türverriegelung

Ford Kuga DM3

Moinsen!
Wer vom Schwarm kann mich darüber aufklären, ob sich beim "neuen" Modell das GSD auch über die Globalfunktion öffnen und schließen lässt und ob das "neue" Modell eine automatische Türverriegelung hat?
Danke im Voraus!!

26 Antworten

Zitat:

@parasi1611 schrieb am 27. März 2017 um 13:22:41 Uhr:



Zitat:

Es ist egal ob automatisch oder manuell, es geht nur darum, daß bei einem Unfall sich dann die Veriegelung automatisch öffnet und die Helfer in den Innenraum kommen um die Insassen zu bergen!

Eine manuelle Verriegelung öffnet nicht im Notfall und darum geht es.

Nun verstanden?

Glaubst Du das jetzt selbst, dass Ford ein Bedienelement für die elektrische Türverriegelung verbaut, wo nach einem Unfall nicht automatisch wieder entriegelt wird???

EDIT:

Der Crashmodus wird aktiviert, sobald vom RCM (Modul – Sicherheits-Rückhaltesystem) ein entsprechend starker Aufprall des Fahrzeugs registriert wird.

Hierbei werden folgende Funktionen durchgeführt:
Das Fahrzeug wird zentral entriegelt, wenn es zum Zeitpunkt des Aufpralls verriegelt war.
•Die Warnblinkanlage wird aktiviert.
•Die Kraftstoffpumpe wird deaktiviert.
•Der kraftstoffbetriebene Zuheizer wird deaktiviert.

Was ich glaube ist unwichtig, denn es geht um Sicherheit, wie Ford das regelt ist mir nicht genau bekannt. Auch vom FFH gab es dazu zig verschiedene Meinungen.

Ich kann dazu nur sagen, mein Schwiegersohn ist bei der Berufsfeuerwehr und er erzählt mir so einiges von deren Einsätzen. Unfall + Fahrzeug brennt + Ersthelfer können keine Türen öffnen +
Kaum jemand hat heute noch einen Wagenheber, Hammer oder sonstiges Werkzeug dabei um
Fenster einzuschlagen oder eine Tür zu öffnen * Das sind einfach Tatsachen +

Jeder wie er mag, ich persönlich möchte es nicht darauf ankommen lassen.
Daher klinke ich mich hier aus dem Thread aus, es bringt nichts, einige glauben halt an alles was
sie irgendwo gehört oder gelesen haben ........

Ich hoffe jedoch, daß viele User gelesen haben und verstanden haben .............

Als ich meinen Kuga im November 2016 beim Autohaus abgeholt habe, sagte mir der Verkäufer, dass Ford die Entscheidung "Türen verriegeln" oder nicht "verriegeln" dem Fahrer überlässt. Das ist Herstellereigene Philosophie.

Hallo,

Zitat:

@parasi1611 schrieb am 27. März 2017 um 13:22:41 Uhr:


Der Crashmodus wird aktiviert, sobald vom RCM (Modul – Sicherheits-Rückhaltesystem) ein entsprechend starker Aufprall des Fahrzeugs registriert wird.
Hierbei werden folgende Funktionen durchgeführt:
Das Fahrzeug wird zentral entriegelt, wenn es zum Zeitpunkt des Aufpralls verriegelt war.
•Die Warnblinkanlage wird aktiviert.
•Die Kraftstoffpumpe wird deaktiviert.
•Der kraftstoffbetriebene Zuheizer wird deaktiviert.

Steht das so in der Kuga-Betriebsanleitung?

In der Online-Version auf ford.de finde ich diesen Text nämlich nicht.

Gruß
meute

Zitat:

@MondiMichi schrieb am 27. März 2017 um 18:32:34 Uhr:


Als ich meinen Kuga im November 2016 beim Autohaus abgeholt habe, sagte mir der Verkäufer, dass Ford die Entscheidung "Türen verriegeln" oder nicht "verriegeln" dem Fahrer überlässt. Das ist Herstellereigene Philosophie.

Was man aber auch automatisieren könnte, indem es im Bordcomputer einstellbar ist. So halt bei anderen auch. Es geht ums automatische.

Ähnliche Themen

Wenn jemand Fremdes ins Auto will, bringt die Verriegelung auch nur ein begrenztes Maß an Sicherheit.
Einmal kräftig mit Hammer ect. ist die Seidenscheibe durch .

Noch einfacher ist zu warten bis die Tür geöffnet wird .

mfg

das mit dem Hammer und einfach gilt aber nur für die hinteren Scheiben, da die vorderen Seitenscheiben auch aus Verbundglas sind. Also einfach sieht dabei dann anders aus.

Wann automatisch verriegeln ? beim verlassen oder beim anfahren?

Zitat:

@meute schrieb am 27. März 2017 um 19:09:03 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@meute schrieb am 27. März 2017 um 19:09:03 Uhr:



Zitat:

@parasi1611 schrieb am 27. März 2017 um 13:22:41 Uhr:


Der Crashmodus wird aktiviert, sobald vom RCM (Modul – Sicherheits-Rückhaltesystem) ein entsprechend starker Aufprall des Fahrzeugs registriert wird.
Hierbei werden folgende Funktionen durchgeführt:
Das Fahrzeug wird zentral entriegelt, wenn es zum Zeitpunkt des Aufpralls verriegelt war.
•Die Warnblinkanlage wird aktiviert.
•Die Kraftstoffpumpe wird deaktiviert.
•Der kraftstoffbetriebene Zuheizer wird deaktiviert.

Steht das so in der Kuga-Betriebsanleitung?
In der Online-Version auf ford.de finde ich diesen Text nämlich nicht.

Gruß
meute

Hatte es leider auch vergeblich im Handbuch gesucht, da ich sichergehen wollte, dass bei einem Unfall die Türen wieder entriegeln und ich dann nicht im Auto "gefangen" bin...

Hatte dann meinen FFH angerufen, er hatte es mir aus dem Ford ETIS unter dem Punkt 501-20B Sicherheits-Rückhaltesystem rausgesucht.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 28. März 2017 um 10:35:09 Uhr:


Wann automatisch verriegeln ? beim verlassen oder beim anfahren?

Kurz nach dem Anfahren, ab einer best. Geschwindigkeit.

Bei anderen Fabrikaten (Mercedes, Opel) kann man in den Einstellungen des Bordcomp. "Autom. Türverriegelung AN/AUS" anwählen. Dh. man kann es je nach Wunsch und Gemütslage (De-)Aktivieren

...BMW, VW, Audi, Lexus usw..

Hallo,

Zitat:

@parasi1611 schrieb am 28. März 2017 um 10:38:49 Uhr:



Zitat:

@meute schrieb am 27. März 2017 um 19:09:03 Uhr:


Steht das so in der Kuga-Betriebsanleitung?
In der Online-Version auf ford.de finde ich diesen Text nämlich nicht.

Hatte es leider auch vergeblich im Handbuch gesucht, da ich sichergehen wollte, dass bei einem Unfall die Türen wieder entriegeln und ich dann nicht im Auto "gefangen" bin...

Hatte dann meinen FFH angerufen, er hatte es mir aus dem Ford ETIS unter dem Punkt 501-20B Sicherheits-Rückhaltesystem rausgesucht.

Weisst Du, ab welchem Modelljahr das gilt?

Gruß
meute

Zitat:

@meute schrieb am 28. März 2017 um 13:03:06 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@meute schrieb am 28. März 2017 um 13:03:06 Uhr:



Zitat:

@parasi1611 schrieb am 28. März 2017 um 10:38:49 Uhr:



Hatte es leider auch vergeblich im Handbuch gesucht, da ich sichergehen wollte, dass bei einem Unfall die Türen wieder entriegeln und ich dann nicht im Auto "gefangen" bin...

Hatte dann meinen FFH angerufen, er hatte es mir aus dem Ford ETIS unter dem Punkt 501-20B Sicherheits-Rückhaltesystem rausgesucht.


Weisst Du, ab welchem Modelljahr das gilt?

Gruß
meute

Das gilt für den gesamten MK2 Kuga

Deine Antwort
Ähnliche Themen