ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Gibt es ein Original-Tagfahrlicht-Nachrüstset W211 MOPF?

Gibt es ein Original-Tagfahrlicht-Nachrüstset W211 MOPF?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 17. Februar 2011 um 18:20

Hat Mercedes ein Original Nachrüst set Tagfahrlicht im Programm ?

Beste Antwort im Thema
am 17. Februar 2011 um 21:26

Zitat:

Original geschrieben von hatosy

nein, aber schau mal hier :http://www.piecha.com/.../0963879cd014a8785.php

die lösung gefällt mir persönlich bis jetzt am besten, laut angabe werden die gehäusen einfach gegen die serienmäßigen nebelscheinwerfer ausgetauscht und an original befestigungspunkten angeschraubt.

gruß

hatosy

520.-Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie wichtig sind einem da die TFL?

Da fahr ich lieber mit meiner Frau in ein langes Wochenende.

3 Sterne Candllight Diner mit Whirlpool :-)

Gruß

T

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten
am 18. Februar 2011 um 17:40

Mir fällt da das Tagfahrlicht von Sippi ein in den Nebelscheinwerfern, für mich die einzigen TFL die gut aussehen alles andere sieht einfach nach ATU aus.. ist aber wohl verboten?

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93

Mir fällt da das Tagfahrlicht von Sippi ein in den Nebelscheinwerfern, für mich die einzigen TFL die gut aussehen alles andere sieht einfach nach ATU aus.. ist aber wohl verboten?

Sippi?

Was hat er denn da schon wieder feines gemacht?

Sehen will!

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn

Sippi?

Was hat er denn da schon wieder feines gemacht?

Einen Wunsch geäußert und ich hatte die Arbeit an der Backe ;) :D

 

Zitat:

Sehen will!

Du willst was sehen, dann schau mal hier.

 

Gruß

 

MiReu

Ich muss das Thema nochmal aufwärmen.

Mir gefällt die Lösung von Carlsson nicht. Nicht aus technischen Gründen, sondern rein vom Design.

Bin ja noch nicht so lange dabei, deshalb verzeiht mir die dumme Frage:

Wieso hat noch niemand die Brabus-Front zum Tagfahrlicht umgebaut?

Brabuskit

Die sieht doch erste Sahne aus?

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist die Brabus-Front eigentlich für einen Fernscheinwerfer vorgesehen. Sollte doch aber möglich sein, das zum TFL umzubauen. Es muss ja nicht LED sein. Allerdings habe ich das Brabuskit nirgends mehr zum Kauf gefunden. Ist das vom Markt?

Auffällig ist auch eine leichte Ähnlichkeit des unteren Teils zum 212er.

Gruß, Tom

Mmmmhja - auch nicht schlecht.

If finde aber gerade die runden Lichter passen gut zum 211er...

am 7. August 2011 um 12:11

Habe eine neue Version gefunden ?

Hat da schon jemand Erfahrung ?

http://cgi.ebay.de/.../320693363663?...

Zitat:

Original geschrieben von Fastfan

Habe eine neue Version gefunden ?

 

Hat da schon jemand Erfahrung ?

 

http://cgi.ebay.de/.../320693363663?...

Kann nicht passen, da die Stoßstange von vorne nach hinden "abfällt". Schau dir den Bereich mal genauer an, dann weißt du was ich meine.

 

Gruß

 

MiReu

am 8. August 2011 um 12:43

Zitat:

Original geschrieben von sattler123

Zitat:

Original geschrieben von hatosy

nein, aber schau mal hier :http://www.piecha.com/.../0963879cd014a8785.php

die lösung gefällt mir persönlich bis jetzt am besten, laut angabe werden die gehäusen einfach gegen die serienmäßigen nebelscheinwerfer ausgetauscht und an original befestigungspunkten angeschraubt.

gruß

hatosy

520.-Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie wichtig sind einem da die TFL?

Da fahr ich lieber mit meiner Frau in ein langes Wochenende.

3 Sterne Candllight Diner mit Whirlpool :-)

Gruß

T

Sch... auf das Dinner, gleich in´n Pool !

... und die Lampen innen Baggersee ... 

Quark die sind bei mir seit Jahren eingebaut mit Positionslicht ect und keine Probleme mit der Polizei bzw TÜV

Ein Beispiel

Ich möchte hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht, zum Carlsson Nachrüstsatz besteuern.

Ich konnte das System auf Herz und Nieren testen, jedoch bin ich alles andere als begeistert gewesen.

Eine DB NL hat das System eingebaut und funktionierte ca ein halbes Jahr danach kamen die ersten Problemchen :

1. Licht dimmte nicht mehr ab

2. Teils nur noch eine einseitige Funktion

3. Ständiges auf und ab blinken.

Laut Aussage der NL kann das schon mal passieren (20.000 Km) deshalb musste der ganze Leitungssatz getauscht werden….

2 Wochen später ging das Theater von neuem los, schlussendlich wurde das ganze System dann auf Kulanz nochmal getauscht.

Danach kam es dann ab und an mal vor das beim eingeschalteten Abblendlicht die Led Leisten wieder nicht sauber abdimmten.

Naja ich hatte was Besseres erwartet, ich persönlich würde es nicht nochmal machen.

Imag1009

Hallo,

was haltet ihr von dem Teil ?

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Image00009sp

Absolut nichts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Gibt es ein Original-Tagfahrlicht-Nachrüstset W211 MOPF?