Tieferlegung - Welches Gewindefahrwerk?

Audi TT 8J

Vorweg: Ich habe gesucht und diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...ilstein-b16-kw-v2-v3-t2504379.html?...
gefunden, aber bin nun nicht wirklich schlauer.

TT 8J 2.0 TFSI von 08/08, 147KW - derzeit S-Line-Fahrwerk (10mm tiefer)

Was soll erreicht werden ?

1) Bessere Strassenlage
2) Geringfügige Tieferlegung

Zu 2): Die Tieferlegung soll nicht weiter gehen, als daß Reifenoberkante und Radhausunterkante ca. auf einer Höhe sind. Ich mag es optisch nicht, wenn das Rad im Radhaus verschwindet.
Bis dieser Zustand erreicht ist, bleiben vorne 20mm (ca.), hinten 10mm (ca.)
Trotzdem schleift es hinten schon in seltenen Situationen, nämlich wenn die Kiste voll beladen ist und/oder in steileren Senken mit einer Kurve im tiefsten Punkt.
Räder vorne wie hinten 8,5 x 19 ET35 mit 245er Bereifung. Knubbel ist weg, obwohl man da wohl noch ein paar mm mehr wegsensen könnte ...

Ich würde sooo gerne das Bilstein B16 nehmen, aber das fängt erst bei 30mm tiefer an ... ich habe Angst, daß es dann hinten zu tief ist, nicht nur für meinen optischen Geschmack, sondern auch daß ich noch öfter schleife. Oder gleicht die zunehmende Härte der Federung das wieder aus ?

Was MartinTT in dem oben verlinkten Thread über das B16 geschrieben hat, macht mir natürlich auch Sorgen. Aber ein Kumpel hat das B16 kürzlich in seinen BMW eingebaut bekommen, und der fährt sich seither wie ein Traum und die Einstellmöglichkeiten des B16 sind auch genial.

Ansonsten klingt das KW Variante 1 für meine Anforderungen besser, aber kann das qualitativ mit dem Bilstein mithalten ? Und das Fahrverhalten kann man damit doch auch nicht einstellen wie beim B16 (in 10 Stufen), oder ?

Ich bitte um Rat. Wer hat noch das B16 drin ?

Dank & Gruss,
Celsi

Beste Antwort im Thema

Ahhh °!°
Hab da doch noch ein frisches Bild gefunden !😉

Dsc00442
81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


... Auf Stufe 1 fährt es sich straffer als das Serien-FW, jedoch dennoch komfortabler, weil es gerade kurze Stöße viel besser verdaut.
Auf der Rennstrecke hat das SC sicherlich nichts zu melden; muss es aber auch nicht...

danke für die antwort! sowas wollte ich hören! da ich nicht weiß wie viel/oft ich in zukunft auf der rennstecke unterwegs bin wird das b16 für meine ansprüche wohl am besten sein!

die farben sind freillich uninteressant...

so ein kit würde mir schon schmecken 😎

Zitat:

Original geschrieben von comsat


"die Augenkrebs-Farben"

Ja, ganz wichtig !😁😁

Jo, finde ich schon - bin Optik-Mensch und lila/gelb ist einfach nur fies...Bilstein gewinnt jetzt auch keinen Optik-Preis, aber die Farben sind weniger aufdringlich.

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider



Zitat:

Original geschrieben von comsat


"die Augenkrebs-Farben"

Ja, ganz wichtig !😁😁

Jo, finde ich schon - bin Optik-Mensch und lila/gelb ist einfach nur fies...Bilstein gewinnt jetzt auch keinen Optik-Preis, aber die Farben sind weniger aufdringlich.

Wenn du jeden Tag unterm Auto liegst, dann hast du nat. Recht 😉

Ich hab mein Fahrwerk das letzte Mal gesehen, als es eingebaut wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Jo, finde ich schon - bin Optik-Mensch und lila/gelb ist einfach nur fies...Bilstein gewinnt jetzt auch keinen Optik-Preis, aber die Farben sind weniger aufdringlich.

Wenn du jeden Tag unterm Auto liegst, dann hast du nat. Recht 😉
Ich hab mein Fahrwerk das letzte Mal gesehen, als es eingebaut wurde.

dito 😉

Hinten siehst Du Dämpfer und Federn auf jedem seitlichen Photo...

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Hinten siehst Du Dämpfer und Federn auf jedem seitlichen Photo...

Dann solltest du dein Teil schleunigst runterschrauben 😉

PS: beim KW ist der hintere Dämpfer schwarz und die Federplatte auch.
Nur die Verstellmutter ist Lila ( DUNKEL ). Nach ein paar Regenfahrten, sieht man die dann auch nicht mehr.🙂

Con-img-fwzh-produkt

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Die Tiefe hat rein gar nichts als Auswahlkriterium zu melden. Beide FW kannst Du hoch oder tief schrauben.

ist das mittlerweile beim 8j + bilstein wirklich so?

beim 8n ging das pss9 nicht wirklich tief zu schrauben.

... ... ...

Zitat:

Original geschrieben von mupfer


[/quote
00-Schneider
Jo, finde ich schon - bin Optik-Mensch und lila/gelb ist einfach nur fies...Bilstein gewinnt jetzt auch keinen Optik-Preis, aber die Farben sind weniger aufdringlich.
[/quote

An der Farbe des MANNES erkennt man seinen JOHANNES !!! Wenn ich dann zukünftig zu den übrigen Auswahlkriterien noch die Farbwahl mit berücksichten will/muss dann MAHLZEIT

Musste eben lachen, dachte an einen Freund der war extrem-205-Fan und legte sich damals zur Begutachtung und solche die einen anderen Endtopf verbaut hatten ???

Zitat:

Original geschrieben von syncros



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Die Tiefe hat rein gar nichts als Auswahlkriterium zu melden. Beide FW kannst Du hoch oder tief schrauben.
ist das mittlerweile beim 8j + bilstein wirklich so?
beim 8n ging das pss9 nicht wirklich tief zu schrauben.

tief is immer relativ!

schau dir doch mal 00-Schneider seine bilder an

http://www.evo-cars.de/.../...audi-tt-32-v6-turbo-von-rothe-motorsport

das sollte doch ausreichend sein?! evtl gibts ja sogar noch rest...

aber dass bilstein nicht so tief wie andere fahrwerke kommen ist ein alter hut, im vergleich zu H&R zumindest

Ich könnte sogar noch 25mm tiefer...aber dann ist es doch arg eisdielig...

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Ich könnte sogar noch 25mm tiefer...aber dann ist es doch arg eisdielig...

vorn ok. aber hinten auch?

Zitat:

Original geschrieben von Savas87



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Ich könnte sogar noch 25mm tiefer...aber dann ist es doch arg eisdielig...
vorn ok. aber hinten auch?

Jep - da ist noch genug Weg vorhanden...20mm sind es auf jeden Fall - müsste nachmessen...

brauchste nich - merci 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen