ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Getriebeschaden nach 120000 km!

Getriebeschaden nach 120000 km!

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 28. Januar 2012 um 20:58

Hallo

 

Ich betreibe einen Fahrdienst und habe mehrere W 212 Limo!Die wo ich selber fahre hat nach 120000 km das Getriebe den Geist aufgegeben!Die bei MB in der Werkstatt haben gesagt wo sie den Deckel runter gemacht haben sind schon die Brocken rausgefallen!Fahre beruflich sehr viel(ca 70000 Jahr!Aber kann das sein?Mercedes hat 80 % Übernommen den Rest dürfte ich selber zahlen!War schon aus der 2 jährigen Garantie!!Hat jemand schon sowas gehabt?

 

mfg 

Beste Antwort im Thema
am 28. Januar 2012 um 21:11

Zitat:

Original geschrieben von Aengel62

Die wo ich selber fahre hat nach 120000 km das Getriebe den Geist aufgegeben!

Fahre beruflich sehr viel(ca 70000 Jahr!

War schon aus der 2 jährigen Garantie!!

zwei jahre mal 70tkm sind 140tkm. wenn also das getriebe bei 120tkm verreckt wäre das in der garantie oder da stimmt was nicht an der geschichte.

inhaltlich technisch dazu sagen kann man eh nichts, weil nicht geschrieben wurde, was für ein getriebe es ist. aber für ein fahrzeug mit sechsstelliger laufleistung außerhalb der garantie ist eine kulanz von 80% aller ehren wert. bei audi gäbs vermutlich nichts.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 28. Januar 2012 um 21:11

Zitat:

Original geschrieben von Aengel62

Die wo ich selber fahre hat nach 120000 km das Getriebe den Geist aufgegeben!

Fahre beruflich sehr viel(ca 70000 Jahr!

War schon aus der 2 jährigen Garantie!!

zwei jahre mal 70tkm sind 140tkm. wenn also das getriebe bei 120tkm verreckt wäre das in der garantie oder da stimmt was nicht an der geschichte.

inhaltlich technisch dazu sagen kann man eh nichts, weil nicht geschrieben wurde, was für ein getriebe es ist. aber für ein fahrzeug mit sechsstelliger laufleistung außerhalb der garantie ist eine kulanz von 80% aller ehren wert. bei audi gäbs vermutlich nichts.

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 21:17

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

Zitat:

Original geschrieben von Aengel62

Die wo ich selber fahre hat nach 120000 km das Getriebe den Geist aufgegeben!

Fahre beruflich sehr viel(ca 70000 Jahr!

War schon aus der 2 jährigen Garantie!!

zwei jahre mal 70tkm sind 140tkm. wenn also das getriebe bei 120tkm verreckt wäre das in der garantie oder da stimmt was nicht an der geschichte.

inhaltlich dazu sagen kann man eh nichts, weil nicht geschrieben wurde, was für ein getriebe es ist.

Hallo

Ich habe das Fahrzeug als Jahreswagen gekauft mit einem Kilometerstand von 30000 km + 70000 = 100000 km = 2 Jahre und bei 120000 km war finito!Jetzt klar?Es ist ein 220 CDI!Ist aber noch kein 7 G tronic!

Gruß

am 28. Januar 2012 um 21:25

ein gebrauchtwagen also. das hattest du nicht erwähnt und ist in gewerblicher nutzung nicht die regel. dann sind 80% erst recht aller ehren wert. zumal du jetzt ein nagelneues getriebe in einem alten wagen hast. automatikgetriebe, vermute ich? was war also dein rechnungsanteil?

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 21:31

also ich hab noch nen 1500 er draufgelegt mit Arbeitslohn und allem anderen.Aber trotzdem finde ich das ein Automatikgetriebe länger halten sollte vorallem wir fahren ja viele Langstrecken!Hab noch eine Limo dann ein T Modell W212.W211 hab ich auch 3 Stück,aber die sind auch nicht besser!Alles 220 er mit Automatik!Da mußte alle 70000 Getriebspülung machen!Naja schau mer mal!

Zitat:

Original geschrieben von Aengel62

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

zwei jahre mal 70tkm sind 140tkm. wenn also das getriebe bei 120tkm verreckt wäre das in der garantie oder da stimmt was nicht an der geschichte.

inhaltlich dazu sagen kann man eh nichts, weil nicht geschrieben wurde, was für ein getriebe es ist.

Hallo

Ich habe das Fahrzeug als Jahreswagen gekauft mit einem Kilometerstand von 30000 km + 70000 = 100000 km = 2 Jahre und bei 120000 km war finito!Jetzt klar?Es ist ein 220 CDI!Ist aber noch kein 7 G tronic!

Gruß

Das klingt aber nach Ex-Mietwagen! Keiner weiß wie das Fahrzeug in seinem "ersten Leben" behandelt wurde. 80 % Zuzahlung ist absolut Klasse.

Ich hatte mal einen DAF-LKW, da ist nach 24.000 km die Kupplung auseinander geflogen. Der LKW war 5 Monate alt ( stand davon die ersten 8 Wochen, vor dem Einsatz). Zuzahlung DAF 0,00 €. Der Schaden war 5.000,00 € + 4 Wochen Schadensregulierung (Verdienstausfall), die aber sowieso nicht erfolgte! Begründung: Gewaltschaden! Das stand für DAF aber schon vor dem Zerlegen fest!

Nie wieder DAF!! Deine Regulierung ist ein Grund mehr, Benz zu fahren!

Bei einem Automatikgetriebe kann man ja nicht soo viel falsch machen.

Eine Laufzeit von mind. 200.000km sollte man erwarten dürfen.

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 21:37

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick

Zitat:

Original geschrieben von Aengel62

 

Hallo

Ich habe das Fahrzeug als Jahreswagen gekauft mit einem Kilometerstand von 30000 km + 70000 = 100000 km = 2 Jahre und bei 120000 km war finito!Jetzt klar?Es ist ein 220 CDI!Ist aber noch kein 7 G tronic!

Gruß

Das klingt aber nach Ex-Mietwagen! Keiner weiß wie das Fahrzeug in seinem "ersten Leben" behandelt wurde. 80 % Zuzahlung ist absolut Klasse.

Ich hatte mal einen DAF-LKW, da ist nach 24.000 km die Kupplung auseinander geflogen. Der LKW war 5 Monate alt ( stand davon die ersten 8 Wochen, vor dem Einsatz). Zuzahlung DAF 0,00 €. Der Schaden war 5.000,00 € + 4 Wochen Schadensregulierung (Verdienstausfall), die aber sowieso nicht erfolgte! Begründung: Gewaltschaden! Das stand für DAF aber schon vor dem Zerlegen fest!

Nie wieder DAF!! Deine Regulierung ist ein Grund mehr, Benz zu fahren!

Da hast du schon recht!Ich hab nen alten W210 T gehabt,da haben wir 700000 km draufgeknallt!Muß aber sagen war ein Schalter.Bei unseren Automatikgetrieblern war so ca 500000km Schluß.Mercedes ist schon gut,habe ja lauter Benz im Fuhrpark.8 an der Zahl!

am 28. Januar 2012 um 21:41

Zitat:

Original geschrieben von Falke22

Bei einem Automatikgetriebe kann man ja nicht soo viel falsch machen.

Naja wenn das Auto geleast wurde dann ist es dem Fahrer scheiß egal ob er ihn morgens voll ausdreht wenn Getriebe/Motor kalt ist und das ist auf Dauer überhaupt nicht gut.

am 28. Januar 2012 um 22:12

Zitat:

Original geschrieben von Falke22

Bei einem Automatikgetriebe kann man ja nicht soo viel falsch machen.

Eine Laufzeit von mind. 200.000km sollte man erwarten dürfen.

wenn du das sagst. ;)

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

Zitat:

Original geschrieben von Falke22

Bei einem Automatikgetriebe kann man ja nicht soo viel falsch machen.

Eine Laufzeit von mind. 200.000km sollte man erwarten dürfen.

wenn du das sagst. ;)

Zum Glück ist der prozentuale Anteil dieser "Fahrer" wohl nicht sehr hoch.:D:D

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

Zitat:

Original geschrieben von Falke22

Bei einem Automatikgetriebe kann man ja nicht soo viel falsch machen.

Eine Laufzeit von mind. 200.000km sollte man erwarten dürfen.

wenn du das sagst. ;)

Hallo Zusammen.

Was ist das denn für ein Banause? Dem sollte man seinen E sofort wegnehmen!

MfG

Hans

Themenstarteram 29. Januar 2012 um 7:03

Ich kaufe meine Fahrzeuge meistens als Jahreswagen,bei der hohen Kilometer Laufleistung habe ich zu einen großen Wertverlust das erste Jahr!!!Ich habe ja die Limo selber gefahren und kann nur sagen das ich sie weder kalt gedreht habe noch sonst was getan hab!!Ob natürlich meine Fahrer so pfleglich mit den Fahrzeugen umgehen,da? kann ich natürlich nicht sagen!Einen W212 T 220 CDI hab ich neu gekauft vom Werk abgeholt.Hatte aber auch viele kleinere Probleme damitZb Niveauregulierung war defekt(Fahrzeug hing ziemlich in den Federn,dann Kurvenlicht defekt,Adaptive Motorhaube defekt und mehrere kleinere Sachen.Mittlerweile läuft er ganz gut.Bei meiner Limo seit das neue Getriebe drinne ist ruckelt er manchmal nach wenn ich vom Gas gehe.Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte?

am 29. Januar 2012 um 8:11

Ein Getriebeschaden nach bereits 120.000 km ist völlig inakzeptabel - und wird dem Anspruch "Das Beste oder nichts" überhaupt nicht gerecht.

Hast du oft schwere Anhänger mit dem Wagen gezogen, was den frühzeitigen Verschleiß zumindest ansatzweise erklären könnte? Eigentlich müsste die bei dir verbaute 5-Gang-Automatik doch besonders ausgereift und zuverlässig sein...

Die Zukunft wird zeigen, ob das ein Ausnahmefall war oder ob noch weitere frühzeitige Getriebe-Defekte anderer Besitzer hinzukommen...

am 29. Januar 2012 um 8:25

Zitat:

Original geschrieben von christian80

Ein Getriebeschaden nach bereits 120.000 km ist völlig inakzeptabel - und wird dem Anspruch "Das Beste oder nichts" überhaupt nicht gerecht.

Hast du oft schwere Anhänger mit dem Wagen gezogen, was den frühzeitigen Verschleiß zumindest ansatzweise erklären könnte? Eigentlich müsste die bei dir verbaute 5-Gang-Automatik doch besonders ausgereift und zuverlässig sein...

Die Zukunft wird zeigen, ob das ein Ausnahmefall war oder ob noch weitere frühzeitige Getriebe-Defekte anderer Besitzer hinzukommen...

Ne überhaupt nicht!Habe nix schweres gezogen!!Hab ja gar keine Anhängerkupplung!Bin gespannt wie die anderen Fahrzeuge Halten!Bei meiner anderen Limo haben wir jetzt so 160000 km drauf!War bis jetzt toi toi toi nix.Dann der T hat so 110000 drauf läuft jetzt auch super!Naja mal abwarten!Des einzige was Mercedes wohl nie in den Griff bekommt sind die Ouerlenker!Was ich da schon ausgetauscht habe!Wahnsinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Getriebeschaden nach 120000 km!