ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gesucht: Mittelding zwischen Kombi und SUV

Gesucht: Mittelding zwischen Kombi und SUV

Themenstarteram 24. August 2013 um 13:24

Moin,

es wird Zeit für ein neues Fahrzeug, bin aber bislang nicht fündig geworden.

Wichtig ist mir eine erhöhte Sitzposition und eine gerade Ladefläche ohne Kante.

Ersteres passt zu einem SUV, zweites zum Kombi.

Gibt es sowas überhaupt, egal von welchem Hersteller?

 

Beste Antwort im Thema
am 24. August 2013 um 16:45

Zitat:

Original geschrieben von Manfred der Erste

Hallo Ravioli,

deine Suche ist vorbei...:)

 

http://www.fiat.de/de/freemont

weil er sich ravioli nennt, braucht er einen fiat?

gut kombiniert:D

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Etwas höher sitzt man auch in vielen Vans wie dem C-Max/Touran,Zafira, der hat guten Kofferraum und etwas erhöhte Sitzposition. Eigentlich sind das etwas kürzere und dabei höhere Kombis.

Zitat:

Original geschrieben von DoseRavioli

Wichtig ist mir eine erhöhte Sitzposition und eine gerade Ladefläche ohne Kante.

Ersteres passt zu einem SUV, zweites zum Kombi.

Gibt es sowas überhaupt, egal von welchem Hersteller?

Ich würde sagen, ein Van.;)

Oder du gibt etwas mehr aus und dürtes bei etwas längeren Suv's wie einen Q7 fündig werden.

Themenstarteram 24. August 2013 um 13:43

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch

Etwas höher sitzt man auch in vielen Vans wie dem C-Max/Touran,

Schon, aber alle drei haben eine Ladekante.

Auszug Zafira Test ADAC :

Der Kofferraum fasst üblicherweise gute 420 l. Klappt man die Rücksitze um, erweitert sich das Kofferraumvolumen auf großzügige 890 l (gemessen bis Fensterunterkante). Aufgrund der fast senkrechten Heckpartie lässt sich das Ladeabteil sehr gut bis unters Dach beladen.

Kofferraum-Zugänglichkeit

Die Kofferraumklappe lässt sich über einen elektrischen Taster entriegeln und leicht öffnen. Zum Schließen ist innen ein praktischer Griff angebracht, allerdings bedarf es etwas an Kraft, um die große Klappe vollständig nach unten zu befördern. Die Ladeöffnung ist sehr groß und die Klappe schwingt auf 1,86 m über dem Boden auf. Die äußere Ladekante weist mit knapp 65 Zentimetern Höhe eine gute Position auf. Innen liegt der Ladeboden eben, das erleichtert den Ein- und Ausladevorgang. Insgesamt lässt sich das Ladeabteil aufgrund der glattflächigen Form sehr gut nutzen. Durch die verhältnismäßig geringe Tiefe und die große Öffnung wird die Zugänglichkeit des Kofferraums erleichtert. Beleuchtet wird der Kofferraum über eine Lampe im Himmel, allerdings ist diese etwas ungünstig über der Kofferraumabdeckung angebracht.

Durch die erhöhte Sitzposition hat der Fahrer einen recht guten Blick auf das Verkehrsgeschehen.

www.adac.de/.../..._Tourer_2_0_CDTI_ecoFlex_Start_Stop_Edition_DPF.pdf

Der GRAND C-Max hat auch keine Ladekante !!

www.adac.de/.../Ford_Grand_C_MAX_2_0_TDCi_Titanium_DPF.pdf

Beide Modelle sind über Sonderangebote sehr günstig zu haben, ab 14.000 € für den C-Max, 15.000 für den Zafira, ab 16/17.000 jeweils mit Diesel

Sollte überhaupt keine Ladekante vorhanden sein, dann halt ein T4, T5 oder wie mein Van, auch ohne Ladekante mit ordentlich Stauraum.;)

Themenstarteram 24. August 2013 um 13:56

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901

Ich würde sagen, ein Van.;)

Oder du gibt etwas mehr aus und dürtes bei etwas längeren Suv's wie einen Q7 fündig werden.

Tja, Van ist zu groß damit mag meine Frau nicht fahren, Q7: zu groß, zu durstig.

Wäre da nicht die Ladekante würde ich sofort einen Skoda Yeti kaufen.

 

Themenstarteram 24. August 2013 um 13:59

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901

Sollte überhaupt keine Ladekante vorhanden sein, dann halt ein T4, T5 oder wie mein Van, auch ohne Ladekante mit ordentlich Stauraum.;)

Gar keine Ladekante. Ich kann mich beim Tragen einer Getränkekiste nicht vorbeugen, ich muss sie also nach hinten rausziehen können. Gibt es denn einen Van der nicht so groß ist wie beispielsweise ein T5?

Themenstarteram 24. August 2013 um 14:07

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch

Auszug Zafira Test ADAC :

Der GRAND C-Max hat auch keine Ladekante !!

Vielen Dank. Ok es gibt Fahrzeuge die beides haben, leider sind sie grottenhässlich.

Ich muss dann wohl an meinen Ansprüchen schrauben, und entweder eine Ladekante akzeptieren (dann wird es Skoda Yeti oder ein Mazda CX-5 oder ähnlich) oder mich unbeholfen aus einem niedrigen Fahrzeug schälen, dann wird es ein Octavia Kombi. Dann eher die Ladekante.

- keine Ladekante

- wunderschöne Optik

- hohes Sitzen

http://y2u.be/yGKUJ3Bv_Ro

Mazda 5 schon angeschaut ?

am 24. August 2013 um 14:23

welches budget steht denn überhaupt zur debatte?

Mercedes R-Klasse

am 24. August 2013 um 16:37

Hallo Ravioli,

deine Suche ist vorbei...:)

 

http://www.fiat.de/de/freemont

am 24. August 2013 um 16:45

Zitat:

Original geschrieben von Manfred der Erste

Hallo Ravioli,

deine Suche ist vorbei...:)

 

http://www.fiat.de/de/freemont

weil er sich ravioli nennt, braucht er einen fiat?

gut kombiniert:D

am 24. August 2013 um 16:52

Zitat:

Original geschrieben von DoseRavioli

 

...oder mich unbeholfen aus einem niedrigen Fahrzeug schälen, dann wird es ein Octavia Kombi. Dann eher die Ladekante.

Wenn ein Octavia Kombi grundsätzlich gefällt, aber zu niedrig ist, wäre vielleicht der Octavia Scout eine Alternative.

Grüße, Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gesucht: Mittelding zwischen Kombi und SUV